Suche Gameplayvideo zu X3TC daß hauptsächlich das Interface und GUI vorführt

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Cordess
Posts: 72
Joined: Sun, 26. Nov 06, 05:54
x3

Suche Gameplayvideo zu X3TC daß hauptsächlich das Interface und GUI vorführt

Post by Cordess »

Die GUI und das Interface in X3 Reunion war überwiegend vom Schiffsmanagement bis zum Handel auf Stationen und allgemeinen Flottenmanagement grauenhaft bis Note mangelhaft und mich würde jetzt mal interessieren, ob sich hier etwas in X3 Terran Conflict deutlich verbessert hat.


Was mich z.B. mal speziell interessieren würde wären:


Ist es in X3TC immer noch so daß:

1. man in der Schiffswerft keine technischen Daten zu den kaufbaren Schiffen präsentiert bekommt, sondern die Katze faktisch im Sack kaufen muß, so wie bei X3 Reunion. Dort gab es nämlich nie mehr Informationen als die der Sprecherin und die Schiffe wurden lediglich mit ihrem Namen in der Kaufliste aufgelistet.
Angaben zur Ladefähigkeit, Geschwindigkeit, mögliche Lasergeschütze, Schildtypen etc. der Schiffe gab es nicht, die konnte man erst nach dem Kauf der Schiffe im Schiffsinformationsmenü einsehen oder in dem man sich eben andere KI Schiffe im Weltraum anschaute.

2. das man in der Flottenübersicht keine Tabellarische Auflistung aller Schiffe bekomt, die einem z.B. auf einem Blick anzeigt welche Schiffe mit welcher Erweiterung ausgestattet sind?
Wenn ich 5 Schiffe habe, dann hätte ich diese Schiffe z.b. alle gerne in einer Liste aufgelistet und dann sollte es jeweilige Spalten geben für die Erweiteurngen wie z.b. Handelscomputererweiterung MK1, MK2, Navigationssoftware MK1 usw. und ob diese installiert sind oder fehlen.

3. die Menüfenster in ihrer Größe nicht veränderbar sind.
In X3 Reunion waren die Menüfenster wie z.b. der Warenhandel mit Stationen auf großen Bildschirmen mit hoher Auflösung z.b. gerademal so groß wie der Windows Taschenrechner und da bei so einem kleinen Fenster oft nicht alle Daten reinpaßten (so wie z.b. bei einer Handelstation) mußte man scrollen. Dabei hätte es genügt, wenn man das Fenster einfach vergrößern hätte können um mehr Übersicht zu bekommen.

4. daß man im Weltraum ein Fenster wie z.b. Schiffsinformation eines anderen KI Schiffes zwar mit der Taste I öffnen, aber nicht wieder durch nochmaliges drücken der Taste I schließen kann?
Das war in X3 Reunion nämlich extrem nervig, da es Zeit kostete und ich die Fenster immer wieder mit der Maus schließen mußte.
Besonders ärgerlich war das auch beim Scannen des Schiffes.
Hierzu mußte ich in X3 Reunion erst das Schiffsinformationsmenü öffnen (i Taste drücken), dann mußte ich auf den Scannen Button unten mit der Maus klicken und zu allem Überfluß mußte ich dann, um die Frachanzeige und das Schiffsinformationsmenü wieder zu schließen erst dieFrachtanzeige mit der Maus schließen und anschließen noch die Schiffsinformationsanzeige.
Also 4 Schritte um wieder in die normale Weltaumansicht zurückzugelangen, in der Zeit konnte ich schon längst abgeschossen werden wenn ich nicht schnell genug klickte.
i Taste drücken -> Scannen Button drücken -> Frachtanzeige mit Maus schließen -> Schiffsinformationsanzeige mit Maus schließen.
Das war total umständlich.
So hätte ich es gerne:
Zum Scannen:
1) spezielle Scantaste drücken z.b. S bzw. (STRG+ S) da S ja vorbelegt ist
2) und dann um die Frachanzeige wieder wegzubekommen die Taste einfach nochmal drücken. Fertig.
Ist das in X3 TC besser geworden oder immer noch so umständlich?
Und für die Schiffsinformationsanzeige genau das gleiche:
1) zum anzeigen der Schiffsinformationsanzeige i Taste drücken
und zum schließen einfach
2) nochmal i Taste drücken. Schnell und effizient und man kann sich wieder dem Raumkampf widmen, so hätte es in X3 Reunion sein sollen, war es aber nicht. Wie ist es in X3 TC?

5. Eine Tabellarische Flottenübersicht wie in 1 dargestellt wäre natürlich klasse aber in X3 Reunion hat auch so eine Übersicht bei mehreren eigenen an einer Station angedockten Schiffen gefehlt.
Zum Warenaustausch hätte ich hier gerne eine Ansicht, die alle eigenen an der Station angedockten Schiffe mit ihrer jeweiligen Fracht in einer Tabelle auflistet oder ich zumindest dafür 2 bis n beliebige Schiffe für die anzuzeigende Tabelle auswählen kann und ich dann darüber über diese Tabelle einfach die Waren vom einen zum anderen Schiff herschieben kann. So hätte es sein sollen.
Ist das in X3 TC besser geworden?


Das sind jetzt nur ein paar dieser erheblichen Mängel in X3 Reunion.
Im großen und ganzen war die GUI unübersichtlich und man mußte sich durch viel zu viele Menüs hangeln um eine bestimmte Aufgabe zu erledigen und die Menüs liesen sich nicht auf einfache schnelle Weise wieder schließen.



PS:
Wer die Zeit hat und falls es ein passenden Gameplayvideo nicht gibt, so würde ich es toll finden, wenn jemand so ein Video von X3 TC erstellen könnte, in der er die in Punkt 1-5 erwähnten Aufgaben vorführt, so daß ich mir besser davon ein Bild machen könnte.


Wenn hier diesbezügl. TC deutlich besser geworden sein sollte, dann werde ich jedenfalls in Erwägung ziehen X3 TC zu kaufen.
Wenn sich hier aber kaum etwas geändert bzw. gebessert hat, dann bleibe ich lieber weiterhin bei X3 Reunion und warte auf ein X4 in der Hoffnung, daß es dann da besser ist.
Last edited by Cordess on Sat, 24. Jul 10, 20:28, edited 1 time in total.
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Re: Suche Gameplayvideo zu X3TC daß hauptsächlich das Interface und GUI vorführt

Post by Wolf 1 »

Cordess wrote: 1. man in der Schiffswerft keine technischen Daten zu den kaufbaren Schiffen präsentiert bekommt, sondern die Katze faktisch im Sack kaufen muß, so wie bei X3 Reunion. Dort gab es nämlich nie mehr Informationen als die der Sprecherin und die Schiffe wurden lediglich mit ihrem Namen in der Kaufliste aufgelistet.
Dann hättest du vor dem Kauf mal "i" drücken sollen und schon hättest du eine schöne Liste mit Angaben zu Schilden, Waffen, technischen Werten etc. gehabt. :wink:
Wenn ich 5 Schiffe habe, dann hätte ich diese Schiffe z.b. alle gerne in einer Liste aufgelistet und dann sollte es jeweilige Spalten geben für die Erweiteurngen wie z.b. Handelscomputererweiterung MK1, MK2, Navigationssoftware MK1 usw. und ob diese installiert sind oder fehlen.
Bei 5 Schiffen mag's noch gehen, bei hunderten wäre das ganz schön unübersichtlich.
3. die Menüfenster in ihrer Größe nicht veränderbar sind.
Das ist in TC auch noch so.
4. daß man im Weltraum ein Fenster wie z.b. Schiffsinformation eines anderen KI Schiffes zwar mit der Taste I öffnen, aber nicht wieder durch nochmaliges drücken der Taste I schließen kann?
Das war in X3 Reunion nämlich extrem nervig, da es Zeit kostete und ich die Fenster immer wieder mit der Maus schließen mußte.
Geht auch mit Esc.
Wenn hier diesbezügl. TC deutlich besser geworden sein sollte, dann werde ich jedenfalls in Erwägung ziehen X3 TC zu kaufen.
Wenn sich hier aber kaum etwas geändert bzw. gebessert hat, dann bleibe ich lieber weiterhin bei X3 Reunion und warte auf ein X4 in der Hoffnung, daß es dann da besser ist.
Auch in TC sind manche Dinge etwas umständlich, grundsätzlich ist die Menüführung aber schon sehr verbessert. Auf X4 brauchst du nicht zu warten, TC ist der letzte Teil der X-Reihe. :wink:
UniTrader
Moderator (Script&Mod)
Moderator (Script&Mod)
Posts: 14571
Joined: Sun, 20. Nov 05, 22:45
x4

Post by UniTrader »

1. Schiff in der SW markieren und drücken sollte wenn ich mich recht erinnere die gesuchten Informationen geben (war glaube ich auch in Reunion so)

2. gibt es nicht, dafür gibt es imo eh zu viele und die sind eh alle so günstig, dass man pauschal jedem Schiff alle erhältlichen verpasst… (von Player-Only-Software wie Digitale Sichtverbesserung mal abgesehen ^^)

3. in der Hinsicht hat sich nix verändert

4. man kann alle Menüs jederzeit mit [Esc] schließen, bis kein Menü mehr offen ist.. sowohl in R als auch in TC.. außerdem konnte man das Frachtmenü des Ziels wenn ich mich recht erinnere mit einem Hotkey direkt aufrufen, womit gleichzeitig auch gescannt wurde wenn das Ziel in Reichweite war…

5. kA, nie gebraucht (aber ne Tabellarische Übersicht aller Waren aller gedockten Schiffe wäre imo zu viel des guten... es gibt allein knapp 30 Laser, fast nochmal so viele verschiedene Raketen und dann noch die übrigen Waren...)

6. ich betone nochmals die [Esc]-Taste zum schließen sämtlicher Menüs :roll: wer sich die Maussteuerung antut ist selber schuld.. des weiteren ist die Bedienung über die Sidebar deutlich flotter als das "quick"menü aus Reunion...

@PS
A) Gameplayvideo wird evtl. nicht viel bringen, so schnell wie einige hier durch die Menüs navigieren... da siehst du nur schnell hintereinander Fenster auf- und zuspringen ohne zu sehen was gerade genau passiert :D
B) TC ist trotzdem für Scripts/mods von der Bedienung deutlich besser, vor allem dank der custom Menu-Befehle, womit Scripter (in gewissen grenzen) ihre eigenen Menüs erstellen können was zuvor nur über unschöne umwege ging. und auf ein X4 kannst du lange warten - EGO hat bereits angekündigt dass es keines geben wird :roll:
if not stated otherwise everything i post is licensed under WTFPL

Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter ;)

I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help ;)
User avatar
Gazz
Posts: 13244
Joined: Fri, 13. Jan 06, 16:39
x4

Re: Suche Gameplayvideo zu X3TC daß hauptsächlich das Interface und GUI vorführt

Post by Gazz »

Cordess wrote:2. das man in der Flottenübersicht keine Tabellarische Auflistung aller Schiffe bekomt, die einem z.B. auf einem Blick anzeigt welche Schiffe mit welcher Erweiterung ausgestattet sind?
Wenn ich 5 Schiffe habe, dann hätte ich diese Schiffe z.b. alle gerne in einer Liste aufgelistet und dann sollte es jeweilige Spalten geben für die Erweiteurngen wie z.b. Handelscomputererweiterung MK1, MK2, Navigationssoftware MK1 usw. und ob diese installiert sind oder fehlen.
Das gibts noch nicht, kannst du aber programmieren und ganz nach Wunsch formatieren..

i Taste drücken -> Scannen Button drücken -> Frachtanzeige mit Maus schließen -> Schiffsinformationsanzeige mit Maus schließen.
Das war total umständlich.
Das stimmt. ESC wäre viel einfacher gewesen als mit der Maus herumzufummeln.

5. Eine Tabellarische Flottenübersicht wie in 1 dargestellt wäre natürlich klasse aber in X3 Reunion hat auch so eine Übersicht bei mehreren eigenen an einer Station angedockten Schiffen gefehlt.
Zum Warenaustausch hätte ich hier gerne eine Ansicht, die alle eigenen an der Station angedockten Schiffe mit ihrer jeweiligen Fracht in einer Tabelle auflistet oder ich zumindest dafür 2 bis n beliebige Schiffe für die anzuzeigende Tabelle auswählen kann und ich dann darüber über diese Tabelle einfach die Waren vom einen zum anderen Schiff herschieben kann. So hätte es sein sollen.
Siehe oben.
Ziemlich einfaches Script, da die KI dabei keine Rolle spielt.
My complete script download page. . . . . . I AM THE LAW!
There is no sense crying over every mistake. You just keep on trying till you run out of cake.
Cordess
Posts: 72
Joined: Sun, 26. Nov 06, 05:54
x3

Re: Suche Gameplayvideo zu X3TC daß hauptsächlich das Interface und GUI vorführt

Post by Cordess »

Wolf 1 wrote:
Dann hättest du vor dem Kauf mal "i" drücken sollen und schon hättest du eine schöne Liste mit Angaben zu Schilden, Waffen, technischen Werten etc. gehabt. :wink:
Danke für den Hinweis, das wußte ich bisher nicht.

Denmnoch wäre es aber besser, wenn so eine Schiffsübersicht neben der Kaufliste angezeigt werden würde, denn dann müßte ich in der Kauflsite nur noch mit den Cursor Tasten das schiff durch hoch und runter gehen auswählen und daneben würde dann in der Schiffsinformationsanzeige die Daten angezeigt.
Extra i Taste drücken ist also immer noch umständlich, aber bezügl. X3 Reunion ist besser als nichts, so bekommt man wenigstens in X3 Reunion Informationen über das Schiff.
Von daher nochmals besten Dank für diese wirklich gut versteckte Möglichkeit.


Wenn ich 5 Schiffe habe, dann hätte ich diese Schiffe z.b. alle gerne in einer Liste aufgelistet und dann sollte es jeweilige Spalten geben für die Erweiteurngen wie z.b. Handelscomputererweiterung MK1, MK2, Navigationssoftware MK1 usw. und ob diese installiert sind oder fehlen.
Bei 5 Schiffen mag's noch gehen, bei hunderten wäre das ganz schön unübersichtlich.
Nicht unbedingt.
In Civilzation 4 kriege ich auch auch eine Übersicht über > 60 Städte hin und die Übersciht kann ich hier noch gut behalten.
Die Städte sind dabei in der ersten Spalte und die weiteren Daten in den nächsten Spalten.
So könnte man das in X3 auch machen und Spalte 2 bis n müßte man dann von links nach rechts scollen könnten falls die Breite für alle Schiffsdaten nicht ausreicht, oder man teilt die diese in Gruppen ein und wechselt Seitenweise die Schiffsangaben.
Auf einem Bildschirm normaler Auflösung kann man locker 50 Textzeilen unterbringen, d.h. also eine gleichzeitige Übersciht für 50 Schiffe ist möglich.


Und selbst wenn man immer noch mehr als 50 Schiffe hat, dann sollte es möglich sein, daß man aus einer Liste von sagen wir 300 Schiffen n-50 Schiffe erst auswählt und dann davon eine wie oben erklärte Tabelle anzeigt.
Auch so erhält man eine Übersicht.
Desweiteren könnte man die Schiffe auch nach Schiffstyp klassifizieren oder gar in Gruppen einteilen und gruppieren.

So wie es jetzt in X3 Reunion ist, hat man aber gar keine Übersicht.
Jedes Schiff muß einzeln aufgerufen und angezeigt werden und während man das tut, hat man schon längst wieder die Daten des zuvor angesehenen Schiffes vergessen.
Damit man hier Übersciht bekommt müßte man zwangsläufig einen zweiten Computer mit einer Tabellenkalkulation laufen lassen und in der kann man dann die Daten eintragen, andere helfen sich auch mit Papier und Bleistif aus, aber beide Varienten sind nicht besonders toll, da hier einfach das Spiel selbst mehr bieten müßte.



3. die Menüfenster in ihrer Größe nicht veränderbar sind.
Das ist in TC auch noch so.
Schade.
Wieso haben die Entwickler von Egosoft hier eigentlich nichts verbessert?
Wenn ich mir die Spieletests diverser Zeitschriften von X3 Reunion so durchlese, dann gab es doch schon damals immer Punktabzüge für das Interface und die GUI.
Warum hat hier Egosoft hier also nichts getan?

Für mich ist das unverständlich, haben die keine Ideen und wissen nicht, daß das besser geht oder woran lag es genau?


4. daß man im Weltraum ein Fenster wie z.b. Schiffsinformation eines anderen KI Schiffes zwar mit der Taste I öffnen, aber nicht wieder durch nochmaliges drücken der Taste I schließen kann?
Das war in X3 Reunion nämlich extrem nervig, da es Zeit kostete und ich die Fenster immer wieder mit der Maus schließen mußte.
Geht auch mit Esc.
Das werde ich mal ausprobieren.
Danke für den Hinweis.

i Taste nochmals drücken wäre dennoch besser gewesen.
Und das Problem mit den 4 Schritten nur fürs Scannen werden damit auch nicht gelöst.





Auch in TC sind manche Dinge etwas umständlich, grundsätzlich ist die Menüführung aber schon sehr verbessert. Auf X4 brauchst du nicht zu warten, TC ist der letzte Teil der X-Reihe. :wink:
Ok, aber vielleicht gibt es ein neues Weltraumspiel von Egosoft mit komplett neuem Universum aber ähnlichen Möglichkeiten.
Oder vielleicht wird auch einfach X1 neu aufgesetzt.


Ich werde mir mal die Gameplay Videos von TC anschauen, wenn da die Menüführung nochmal gezeigt wird und die einigermaßen besser geworden ist, dann kaufe ich mir vielleicht noch TC, momentan würde ich aber, wenn ich mir die Antworten anschaue und das sich hier nur wenig bezügl. dem Interface getan hat, eher zu einem nicht kauf tendieren.
Chrissi82
Posts: 5025
Joined: Sun, 26. Mar 06, 22:11
x3tc

Re: Suche Gameplayvideo zu X3TC daß hauptsächlich das Interface und GUI vorführt

Post by Chrissi82 »

Wolf 1 wrote:
4. daß man im Weltraum ein Fenster wie z.b. Schiffsinformation eines anderen KI Schiffes zwar mit der Taste I öffnen, aber nicht wieder durch nochmaliges drücken der Taste I schließen kann?
Das war in X3 Reunion nämlich extrem nervig, da es Zeit kostete und ich die Fenster immer wieder mit der Maus schließen mußte.
Geht auch mit Esc.
Mit Entf werden alle offenen Fenster geschlossen. In den Steuerungsoptionen kann man noch jede Taste anders belegen.
Am Interface wurde wenig geändert, da es aus X-BtF übernommen worden ist sind auch großartige Änderungen schwierig. So ist die Kommandokonsole nun am linken Bildrand anstatt unten. Die Maussteuerung nutzen viele Spieler nicht, da die Einsatzmöglichkeiten doch sehr begrenzt sind.
Bei den anderen Kritikpunkten muss ich Cordess recht geben es wurde zwar so viel es geht verbessert, es fehlen leider immer noch die schon oft angesprochenen Filter für Besitztümer sowie andere Verbesserungen beim Flottenmanagement.
Cordess
Posts: 72
Joined: Sun, 26. Nov 06, 05:54
x3

Post by Cordess »

UniTrader wrote:
@PS
A) Gameplayvideo wird evtl. nicht viel bringen, so schnell wie einige hier durch die Menüs navigieren... da siehst du nur schnell hintereinander Fenster auf- und zuspringen ohne zu sehen was gerade genau passiert :D
Könnte dann vielleicht einer von euch so ein Video drehen und bewußt durch die Menüs etwas langsamer wandern so daß man das mitbekommt?
PS: Da das Textmenüs sind wäre es wichtig, daß man darin etwas erkennt. D.h. es würde wohl auf ein HD Video hinauslaufen.
Das Video könnte man dann ja bei Youtube oder Rapidshare deponieren.


B) TC ist trotzdem für Scripts/mods von der Bedienung deutlich besser, vor allem dank der custom Menu-Befehle, womit Scripter (in gewissen grenzen) ihre eigenen Menüs erstellen können was zuvor nur über unschöne umwege ging.
Letzteres klingt interessant.
Inwieweit kann man in TC sein eigenes Menü zusammenscripten?

Wäre so eine Tabellarische Übersicht, wie ich sie gerne hätte mit der Scriptengine möglich?


Und wäre dies auch in X3 Reunion irgendwie möglich?
Last edited by Cordess on Sat, 24. Jul 10, 21:00, edited 2 times in total.
Cordess
Posts: 72
Joined: Sun, 26. Nov 06, 05:54
x3

Re: Suche Gameplayvideo zu X3TC daß hauptsächlich das Interface und GUI vorführt

Post by Cordess »

Gazz wrote: Das gibts noch nicht, kannst du aber programmieren und ganz nach Wunsch formatieren..
Würde das auch in X3 Reunion irgendwie gehen?


i Taste drücken -> Scannen Button drücken -> Frachtanzeige mit Maus schließen -> Schiffsinformationsanzeige mit Maus schließen.
Das war total umständlich.
Das stimmt. ESC wäre viel einfacher gewesen als mit der Maus herumzufummeln.
Ich werde mir das mit den Hotkeys definiern nochmal genauer anschauen.
Wenn ich einen Frachtscan mit nur einem Tastedruck durchführen könnte, dann wäre schon sehr viel gewonnen.
User avatar
Gazz
Posts: 13244
Joined: Fri, 13. Jan 06, 16:39
x4

Re: Suche Gameplayvideo zu X3TC daß hauptsächlich das Interface und GUI vorführt

Post by Gazz »

Cordess wrote:Ich werde mir das mit den Hotkeys definiern nochmal genauer anschauen.
Wenn ich einen Frachscan mit nur einem Tastedruck durchführen könnte, dann wäre schon sehr viel gewonnen.
Dann bau dir doch so "einen Tastendruck". Wer hält dich denn auf? =)
"Kann ich nicht" ist keine Ausrede. Da gibts nämlich einen ganz einfachen Trick.
Spoiler
Show
Lernen.
http://www.autohotkey.com

Ein simples Tastaturmakro das "scannt" und das Fenster schließt sobald du die Taste wieder losläßt.

Code: Select all

SetTitleMatchMode, 2 ; tells AHK to search anywhere in the window title for some text
#IfWinActive EverQuest

End:: 
; hier scannen

Loop 
{ 
Sleep 10 
GetKeyState, EndButtonState, End, P
if EndButtonState = U 
break 

Sleep, 100

} 

; fenster schliessen
return
So nach dem Schema...
My complete script download page. . . . . . I AM THE LAW!
There is no sense crying over every mistake. You just keep on trying till you run out of cake.
Fragile
Posts: 487
Joined: Thu, 26. Aug 04, 13:34
x3tc

Post by Fragile »

Was grauenhaft bzw mangelhaft ist oder eben nicht ist...ist Ansichtssache und rein subjektiv...zumindest wenn es um die Steuerung geht

Die Steuerung geht ( zumindest gilt das für mich ) WEITAUS besser von der Hand, als wenn sie zuviele Mauselemente enthalten würde...sie ist einfach viel schneller

Allerdings wurden in TC viele Änderungen an der Steuerung vorgenommen, die aber Gottlob die gute alte Tastatursteuerung nicht ersetzt haben

Wie diverse Leute oben schon angesprochen haben:

Was nicht von Hause aus gehen sollte, gibts mit ziehmlicher Sicherheit als Script...ist also alles machbar

Ob Dir das Spiel deshalb mehr oder weniger Spass macht, musst Du aber selbst wissen

Ich kann Dir nur den Rat geben, die Steuerung in Ruhe zu lernen...sie geht Dir nach einiger Zeit wie von selbst von der Hand...das ist wie Fahrradfahren...und ich bin wirklich froh, das Ego diese nicht zu einer Klickorgie hat verkommen lassen, wie ein X als reines Mausspiel sicher geworden wäre
Das "X" markiert den Punkt
Cordess
Posts: 72
Joined: Sun, 26. Nov 06, 05:54
x3

Post by Cordess »

Fragile wrote:Was grauenhaft bzw mangelhaft ist oder eben nicht ist...ist Ansichtssache und rein subjektiv...zumindest wenn es um die Steuerung geht

Die Steuerung geht ( zumindest gilt das für mich ) WEITAUS besser von der Hand, als wenn sie zuviele Mauselemente enthalten würde...sie ist einfach viel schneller

Allerdings wurden in TC viele Änderungen an der Steuerung vorgenommen, die aber Gottlob die gute alte Tastatursteuerung nicht ersetzt haben

Wie diverse Leute oben schon angesprochen haben:

Was nicht von Hause aus gehen sollte, gibts mit ziehmlicher Sicherheit als Script...ist also alles machbar

Ob Dir das Spiel deshalb mehr oder weniger Spass macht, musst Du aber selbst wissen

Ich kann Dir nur den Rat geben, die Steuerung in Ruhe zu lernen...sie geht Dir nach einiger Zeit wie von selbst von der Hand...das ist wie Fahrradfahren...und ich bin wirklich froh, das Ego diese nicht zu einer Klickorgie hat verkommen lassen, wie ein X als reines Mausspiel sicher geworden wäre
Um hier mal eines klarzustellen, es geht hier nicht um einen Maus vs. Tastaturflamewar. Mal abgesehen davon, daß ich Konsolennutzer bin und somit nicht zur Mausschubserfraktion gehöre. (Man beachte, mit Konsolennutzer ist sind hier nicht Spielekonsolen gemeint, sondern Tastatureingaben in einem Terminal! Dir als Windowsuser dürfte das auch unter der Bezeichnung Eingabeaufforderung ein Begriff sein, wobei ich natürlich leistungsfähigere Konsolen bevorzuge)


Nun aber nochmal zurück zur Steuerung.
Wenn du 5 Tasten drücken mußt um in einem Kampfgeschehen ein bestimmtes Ziel zu erreichen, dann ist das immer noch Mist, wenn es auch mit nur einem Tastendruck machbar gewesen wäre.
An diesem durch die Menüs hangeln Sachverhalt sieht man X3 übrigens auch an, daß es nicht für den Kampf gemacht wurde, X3 ist in dieser Hinsicht kein Vergleich zu WC Privateer oder X-Wing in denen man wirklich alles mit einem Tastendruck machen konnte.


Dann noch etwas, das mit der ESC Taste habe ich inzwischen ausprobiert, es geht zwar, aber es ist z.B. immer noch umständlicher als einfach die i Taste noch einmal zu drücken.

Wie ich das Scannen eines Schiffes in X3 Reunion mit einem Tastendruck mit Spieleigenen Mitteln ohne Fremdsoftware automatisieren kann, habe ich bisher leider noch nicht herausgefunden.
Zumindest in den Optionen unter Steuerung gibt es für das Scannen keine Möglichkeit diesem eine Taste zuzuweisen.

Gazz wrote: Dann bau dir doch so "einen Tastendruck". Wer hält dich denn auf? =)
Bis jetzt das Spiel.

So etwas triviales wie die Tastaturkonfiguration für die Nutzung des Frachtscanners sollte eigentlich im Optionsmenü des Spieles unter dem Menüpunkt Steuerung einstellbar sein, dies ist aber nicht der Fall.
Das ist also definitiv ein Bug und daran kann man auch nicht am Brei außen herum reden. Ein Bug ist und bleibt Bug, basta.
Das man hierzu für so etwas erst die Scriptengine bedienen muß ist also schon mangelhaft, denn wie die Scriptsprache arbeitet erfordert erstmal eine Einlernphase, das ist Zeit die man eigentlich für so etwa Triviales nicht dem Spieler zumuten darf, denn meine Zeit ist kostbar und in der wenigen Freizeit die ich habe will ich das Spiel spielen, denn programmieren kann ich auch im Berufsleben, aber da bekomme ich wenigstens Geld dafür.
User avatar
Nedimar
Posts: 1080
Joined: Sun, 11. Oct 09, 20:15
x4

Post by Nedimar »

Nunja, es funktioniert alles mit der Maus, wenn du es willst. Die Maussteuerung reagiert aber sehr träge, man verklickt sich leicht und sie ist vorallem in Raumkämpfen eine Behinderung, da Autoaim nicht mehr funktioniert. Außerdem sind nur langsamere Drehungen des Schiffes möglich, ohne zu übersteuern. Und ja, man steuert in Reunion auch mit der Maus, aber in TC ist das was anderes: Es ist noch schlimmer und umständlicher. Gottlob gibt es noch die gute alte X² Steuerung.

Oh, zu langsam, noch vorm abschicken :o Nagut, da du kein Mausschubbser bist, ignoriere das Obere einfach.
Aber was willst du eigentlich? Ein Spiel das deine Gedanken liest? X³TC ist so benutzerfreundlich wie kein X zuvor und dieser Thread wird nichts daran ändern, schon garnicht an der Steuerung. Und bei deinem zweiten Punkt fällt mir nur ein, dass eine Tabelle bei den Mengen an Erweiterungen in X ziemlich nutzlos wäre, da dann vermutlich auch wieder Leute nach einer noch übersichtlicheren Tabelle kreischen würden, was sich aber so gut wie nicht verwirklichen ließe.
The Astounding Adventures of the Albion Skunk
XUniverse: Trade Fight Build Stink
User avatar
Gazz
Posts: 13244
Joined: Fri, 13. Jan 06, 16:39
x4

Post by Gazz »

Cordess wrote:Bis jetzt das Spiel.

So etwas triviales wie die Tastaturkonfiguration für die Nutzung des Frachtscanners sollte eigentlich im Optionsmenü des Spieles unter dem Menüpunkt Steuerung einstellbar sein, dies ist aber nicht der Fall.
Das ist also definitiv ein Bug und daran kann man auch nicht am Brei außen herum reden.
Ein Bug ist es, wenn es nicht wie geplant funktioniert. Aber da du beruflich programmierst, weißt du das natürlich.

Die Wahrscheinlichkeit, daß ES das Feature ändert ist wohl eher gering also entweder weiter jammern oder... passend machen was nicht passt. Ist leider keine perfekte Welt.

Klar ist es ganz schlimm, daß X3 nie ein simpler Shooter war, bei dem sich das Gameplay auf 10-15 einzelne Tasten reduzieren läßt. Gibt immer wieder Spieler, die das lieber hätten. Auch das Interface Design stammt (mit kleinen Schönheitsoperationen) noch aus X-uralt.
Niemand behauptet, daß das Interface toll ist aber solche Trivialitäten lassen sich eben abstellen.
Und wenns den Aufwand nicht wert ist, dann wars wohl doch nur halb so schlimm.
My complete script download page. . . . . . I AM THE LAW!
There is no sense crying over every mistake. You just keep on trying till you run out of cake.
Cordess
Posts: 72
Joined: Sun, 26. Nov 06, 05:54
x3

Post by Cordess »

Gazz wrote: Klar ist es ganz schlimm, daß X3 nie ein simpler Shooter war, bei dem sich das Gameplay auf 10-15 einzelne Tasten reduzieren läßt.
Entscheident ist doch, daß man hier in Schichten auftrennt.

D.h. in dem man überlegt, was brauche ich im Flug bzw. Weltraumkampf und was brauche ich auf der anderen Ebene, z.B. dem Stationsmanagement oder an Bord einer Station und dementsprechend belegt man dann die Tasten.

Folgt man diesem Konzept, dann reduziert man dadurch natürlich die notwendige Anzahl an Tasten deutlich weil sie eben ihren Geltungsbereich nur da haben, wo sie auch gebraucht werden. Z.B. im Weltraum oder auf der Station etc..
Und wenn ich mir meine X3R Tastensteuerung so anschaue, dann sind z.B. immer noch sehr viele Tasten unbenutzt, für den Frachtscanner wäre also noch mehr als genug Platz vorhanden gewesen und verglichen mit Simulationen wie Falcon 4.0 oder F-19 Stealth Fighter werden in X3 Reunion sehr wenige Tasten benutzt.
Daran kann es also nicht liegen.



Gibt immer wieder Spieler, die das lieber hätten. Auch das Interface Design stammt (mit kleinen Schönheitsoperationen) noch aus X-uralt.
Niemand behauptet, daß das Interface toll ist aber solche Trivialitäten lassen sich eben abstellen..
Ich habe mir gerade mal das Script Tutorial kurz angeschaut und wenn ich das richtig verstanden habe, dann kann ich das mit dem Hotkey für den Frachscanner vergessen, denn das Spiel markiert einen Savestand in dem der interne Scripteditor benutzt bzw. aktiviert wurde, als Spielstand in dem gecheatet wurde.
Das will ich eigentlich nicht, also bleibt's ein Mangel. :(

Ich finde Egosoft sollte die Möglichkeit in den Optionen dem Frachtscanner eine Taste zuzuweisen via Patch nachreichen.
Als Minorpatch x.x.[+1] sollte das eigentlich drin sein, vor allem für solche Trivialitäten.


EDIT:

Armankessilol wrote: Und bei deinem zweiten Punkt fällt mir nur ein, dass eine Tabelle bei den Mengen an Erweiterungen in X ziemlich nutzlos wäre, da dann vermutlich auch wieder Leute nach einer noch übersichtlicheren Tabelle kreischen würden, was sich aber so gut wie nicht verwirklichen ließe.
Eine Lösung könnten anpassbare definierbare Tabellen sein.

D.h. der Spieler definiert einfach (wie z.B. ein Tastaturprofil) eine Art Tabellenschablone und da kann er dann nach Herzenslust die Erweiterungen die er haben will, einfach dazufügen.
Und damit der Spieler immer zufrieden ist, erlaubt man eine unbegrenzte Anzahl dieser vordefinierten Tabellenschablonen.
Damit dürfte jeder Spieler zufrieden sein, zumindest zufriedener als jetzt.

Momentan hat man leider absolut gar nichts diesbezügl., das ist das Dilemma.

Als vordefinierte Tabellen würden mir persönlich z.B. 3-4 Stück einfallen.
Frachtgüter, Waffen+Raketen, Schiffsdetails und Schiffserweiterungen.
Damit deckt man eigentlich den Großteil aller notwendigen Features ab.
Part man das dann noch mit einer Auswahl der Schiffe, wie oben beschrieben, dann dürfte jeder damit eigentlich sehr gut zu Recht kommen.
Als i-Tüpfelchen könnte man dem ganzen dann noch ein Gruppenmanagement der Schiffe aufsetzen, so daß man die Tabellen Gruppenweise anzeigen kann.
Damit könnte man spielend über 500 Schiffe verwalten.
Last edited by Cordess on Sun, 25. Jul 10, 01:25, edited 2 times in total.
UniTrader
Moderator (Script&Mod)
Moderator (Script&Mod)
Posts: 14571
Joined: Sun, 20. Nov 05, 22:45
x4

Post by UniTrader »

Cordess wrote:……
Ich habe mir gerade mal das Script Tutorial kurz angeschaut und wenn ich das richtig verstanden habe, dann kann ich das mit dem Hotkey für den Frachscanner vergessen, denn das Spiel markiert einen Savestand in dem der interne Scripteditor benutzt bzw. aktiviert wurde, als Spielstand in dem gecheatet wurde.
halte dich bitte mit solchen pauschalaussagen zurück - du machst dich damit bei nem grossteil der Spieler unbeliebt…

Cordess wrote:Ich finde Egosoft sollte die Möglichkeit in den Optionen dem Frachtscanner eine Taste zuzuweisen via Patch nachreichen.
Als Minorpatch x.x.[+1] sollte das eigentlich drin sein, vor allem für solche Trivialitäten.
Ich bezweifle dass EGO wegen des wunsches einer einzelnen Person sowas einfügt aber du könntest ja nen entsprechenden Vorschlag im L3+-Ideenforum einreichen, da wird es eher von nem Entwickler gelesen als hier.



EDIT: quote-Tags wieder eingefügt…
Last edited by UniTrader on Sun, 25. Jul 10, 01:19, edited 1 time in total.
if not stated otherwise everything i post is licensed under WTFPL

Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter ;)

I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help ;)
User avatar
Gazz
Posts: 13244
Joined: Fri, 13. Jan 06, 16:39
x4

Post by Gazz »

Cordess wrote:Ich habe mir gerade mal das Script Tutorial kurz angeschaut und wenn ich das richtig verstanden habe, dann kann ich das mit dem Hotkey für den Frachscanner vergessen, denn das Spiel markiert einen Savestand in dem der interne Scripteditor benutzt bzw. aktiviert wurde, als Spielstand in dem gecheatet wurde.
Das stimmt nicht.

Außerdem hatte ich ja auch schon ein Autohotkey-Template gepostet. Das geht ganz ohne den SE.
My complete script download page. . . . . . I AM THE LAW!
There is no sense crying over every mistake. You just keep on trying till you run out of cake.
Cordess
Posts: 72
Joined: Sun, 26. Nov 06, 05:54
x3

Post by Cordess »

UniTrader wrote:
halte dich bitte mit solchen pauschalaussagen zurück - du machst dich damit bei nem grossteil der Spieler unbeliebt…
Ich bin recht selten in diesem Forum, aber warum wird man dadurch unbeliebt?
Wenn das Spiel den Savestand als gecheateten Savestand markiert dann ist das ja ein Fakt und bezogen auf die Möglichkeiten des Scripteditors ist ja auch klar warum das Spiel dies tut.
Wer weiß schon ob man über den Scripteditor nur eine Hotkeytastenkombination eingerichtet hat oder sich Credits herbeizaubert, das der Savestand also markiert wird, daran kann man also nichts ändern, es sei denn, das Script wird signiert und man nutzt dieses Script erst dann.
Wer sollte aber nun etwas dagegen haben, wenn ich persönlich es nicht mag, wenn meine eigenen Savestände markiert werden?
Damit muß doch jeder selber leben wie er mag.
Von daher verstehe ich deinen Einwand nicht, es ist doch allein meine Sache was ich mit meinem Savestand mache.



Ich bezweifle dass EGO wegen des wunsches einer einzelnen Person sowas einfügt aber du könntest ja nen entsprechenden Vorschlag im L3+-Ideenforum einreichen, da wird es eher von nem Entwickler gelesen als hier.
Gibt's dafür einen entsprechenden Thread?
Meinst du dieses Unterforum?
http://forum.egosoft.com/viewforum.php?f=68
UniTrader
Moderator (Script&Mod)
Moderator (Script&Mod)
Posts: 14571
Joined: Sun, 20. Nov 05, 22:45
x4

Post by UniTrader »

du machst dich insofern unbeliebt als dass du einen grossteil der Spieler, die nur mehr aus X heraus holen wollen als Cheater abstempelst :roll:
if not stated otherwise everything i post is licensed under WTFPL

Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter ;)

I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help ;)
Cordess
Posts: 72
Joined: Sun, 26. Nov 06, 05:54
x3

Post by Cordess »

Gazz wrote: Das stimmt nicht.
Hm, was stimmt dann genau?
War das dann bei X2 so, ich habe da diesbezüglich irgendwas noch in Erinnerung? X2 habe ich ebenfalls gekauft, aber kaum gespielt bzw. nur angespielt, weil ich gleich auf X2 Reunion gewechselt bin.
Ein *Modified* taucht doch sicher irgendwo auf.

Außerdem hatte ich ja auch schon ein Autohotkey-Template gepostet. Das geht ganz ohne den SE.
Ja, das habe ich schon gelesen aber ich möchte eine Spielinterne Lösung haben, weil das auch Resourcenschonender ist. Ein Prozesswechsel ist nämlich aus OS Sicht teuer.

UniTrader wrote:du machst dich insofern unbeliebt als dass du einen grossteil der Spieler, die nur mehr aus X heraus holen wollen als Cheater abstempelst :roll:
Also da ist doch blanker Unsinn.




EDIT:

Beim Spielen von X3 Reunion sind mir gerade noch weitere Punkte negativ aufgefallen und von denen ich gerne wissen würde, ob die in TC besser gelöst sind.

6. Im Frachtmenü kann man leider keine Informationen zu den installierten Schiffserweiterungen einblenden oder anzeigen lassen.
Die i Taste wie in der Schiffswerft funktioniert hier nämlich leider nicht.

7. Wenn man in der Besitztümerliste ein Schiff auswählt, dann wird zwar in der Besitztümerliste angezeigt wo sich das Schiff befindet, aber nicht in den Untermenüs wie z.B. der Kommandoconsole.
Das wäre schon hilfreich, wenn das immer eingeblendet werden würde, denn man klickt zu schnell mal sein KI Schiff an um ihm irgend ein Kommando zu geben, wie z.B. etwas zum besten Preis zu kaufen oder an eine bestimmte Station zu fliegen.
Und dann wäre es schon hilfreich genau zu sehen, wo man sich befindet.
Leider sieht man in diesem Fall bestenfalls nur in welcher Sektorkarte sich das Schiff befindet, nicht aber an welcher Station es angedockt hat.
Auch ärgerlich ist, daß nicht angezeigt wird wieviel Platz im Lagerraum noch frei ist.
Dies ist inbesondere bei Handelskommandoaufträgen sehr nervend, weil es einen zwingt umständlich erstmal im Frachtmenü nachzuschauen.

8. Die Tastatursteuerung ist in der Besitztümerliste, nachdem man ein Schiff ausgewählt hat inkonsistent.
Z.b. kann man die Frachtansicht mit der Taste F öffnen und auch wieder mit der Taste F schließen, aber das gleiche funktioniert nicht bei der Waffenansicht. Dort kann man diese zwar mit der Taste G anzeigen, aber nicht wieder mit der Taste G schließen.
Bei vielen anderen Ansichten ist es genau das selbe, hier eine kleine Tabelle wo es geht und nicht geht:

Code: Select all

Menüoption:			          Taste		Nochmal drücken dieser Taste zum Schließen des Fenster
Schiffsdetails                u                      geht nicht
Kommandoconsole               c                      geht
Mit dieser Station handeln	 h                      geht nicht
Waffen                        g                      geht nicht
Fracht                        f                      geht
Schnäppchenfinder             5              Hier geht gar nichts, diese Option ist nur per Maus erreichbar!
Verkaufspreisfinder           6              Hier geht gar nichts, diese Option ist nur per Maus erreichbar!
Interessant ist übrigens auch, daß die jeweiligen Preisfinder über die eigentlich zugewissene Taste bei der Kommandozuweisung für die KI überhaupt nicht erreichbar sind, sondern hier sogar die Maus verwendet werden MUSS!
Das ist leider inkonsistent von vorne bis hinten. Ich frage mich, wie solche Schnitzer durchs Qualitätsmanagement kommen konnten.

OT:
ARGH! Wieso ändert diese Forensoftware das Inlining obwohl es in Code Tags gesetzt wurde? So etwas darf eigentlich nicht passieren.
EDIT: Ich habe es jetzt nochmal manuell angepaßt, ich hoffe es klappt jetzt.


9. Ein weiteres Problem in X3 Reunion ist, daß man im Frachtmenü oder beim Warentausch mit anderen eigenen Schiffen nicht sehen kann, welche Waffen man bereits installiert hat.
So muß man immer erst im Waffenmenu nachschauen und durchzählen damit man ja keine Waffe durch den Warentausch aus dem Schiff entfernt die nicht entfernt werden sollte.
Das hätte man also entsprechend Kennzeichnen müssen, z.b. in der Liste im Frachtmenü durch ein entsprechendes "i" für "installiert" in Klammern oder eben in dem man die installierten Waffen in der Liste von den anderen Waren getrennt auflistet. Genau das gleiche gilt natürlich für die Schilde. Und bei den Raketen sollte man ähnlich verfahren, denn es kann ja sein, daß man eine bestimmte Menge an bestimmten Raketentypen fest einem Schiff zuweisen möchte.
Wurde das in X3 TC besser gelöst?

10. Laut diesem Thread http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?p=3346436 ist es in X3 Reunion nachträglich nicht zu erfahren zu welchem Preis man Güter eingekauft hat, da sie den Antworten im verlinkten Thread zufolge nirgends gespeichert werden.
Auch hier wäre es wünschenswert, wenn das in X3TC anders wäre.
(PS: Auch wenn ich dafür schon den anderen Thread habe, liste ich es hier nochmal zur Vervollständigung auf. Das hier dürfte nämlich so langsam meine persönliche Mängelliste für X3 Reunion wrden ;) )
User avatar
Gazz
Posts: 13244
Joined: Fri, 13. Jan 06, 16:39
x4

Post by Gazz »

Cordess wrote:Hm, was stimmt dann genau?
War das dann bei X2 so, ich habe da diesbezüglich irgendwas noch in Erinnerung? X2 habe ich ebenfalls gekauft, aber kaum gespielt bzw. nur angespielt, weil ich gleich auf X2 Reunion gewechselt bin.
Ein *Modified* taucht doch sicher irgendwo auf.
Modified ist nicht das Selbe wie Cheaten. Cheaten kann man sehr gut ohne "modified" zu sein und viele scripts/mods sind dazu gedacht, das Spiel schwerer zu machen oder AI-Exploits zu unterbinden.

Ganausogut kannst du sämtliche Vanillaspieler als Cheater bezeichnen, weil sie die AI schön blöd halten um so ein leichteres Spiel zu haben.
My complete script download page. . . . . . I AM THE LAW!
There is no sense crying over every mistake. You just keep on trying till you run out of cake.

Return to “X Trilogie Universum”