[TC] Fabriken beliefern?

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Rainbowm
Posts: 4
Joined: Tue, 15. Aug 06, 17:50

Fabriken beliefern?

Post by Rainbowm »

Hallo,
ich hab irgendwie nix finden können.
Aber ich hab das Problem ,wie ich meine Fabriken mit den nötigen Ressourcen beliefer...irgendwie bin ich da zu blöd für.:D

Kann mir einer helfen?
martens
Posts: 303
Joined: Thu, 31. Jul 08, 20:24
x3tc

Post by martens »

Du dockst mit einem deiner Schiffe an einer Fabrik an, die die für deine Fab nötigen Ressourcen produzierst. Diese kaufst du dann, fährst zu deiner Fabrik und überträgst sie auf die Station. (Kleiner Tipp: Dafür musst du angedockt sein.)
MasterCaster
Posts: 847
Joined: Wed, 4. Feb 04, 23:18
x3tc

Post by MasterCaster »

semi-falsch @ Vorposter

1. Frachter kaufen (mit Handelssoftware MK2 ausrüsten)

2. Comm-Menu öffnen; ein wenig nach unten scrollen -> Heimatbasis einrichten (deine Fabrik, die beliefert werden soll dort auswählen)

3. Frachter braucht Handelssoftware MK2, damit du danach im Comm-Menu unter "Handeln..." den Befehl "Kaufe Ware zum besten Preis..." einrichten kannst -> Ware auswählen -> Frachter fliegt los und kauft für Fabrik die Ware.

Beachten: Stationseinstellungen; zu kaufende Ware muss innerhalb der Sprungreichweite verfügbar sein & Fabrik muss Geld haben, damit Frachter etwas kaufen kann.

mfg

MC
Der Sinn des Lebens ist nicht dazu da, um ihn zu suchen, sondern um ihn zu finden... Der Weg ist das Ziel!

Bück dich Fee! Wunsch ist Wunsch!
martens
Posts: 303
Joined: Thu, 31. Jul 08, 20:24
x3tc

Post by martens »

Wo ist da jetzt das falsche an meinem Post? :? Ich habe genauso erklärt, wie man die Fabrik mit Ressourcen beliefern kann.
Rainbowm wrote:Aber ich hab das Problem ,wie ich meine Fabriken mit den nötigen Ressourcen beliefer.
Da fragt er doch, wie er die Fabriken beliefern kann. Ich habe ebenso wie du darauf korrekt geantwortet.
MasterCaster
Posts: 847
Joined: Wed, 4. Feb 04, 23:18
x3tc

Post by MasterCaster »

Daher schrieb ich semi-falsch!

Deine Antwort mag in sich nicht falsch sein, aber da es nicht die ideale Lösung für sein Problem darstellt, ist sie dennoch nicht richtig!

Immerhin ist aus dem Umstand, dass er von "meine Fabriken" spricht darauf zu schließen, dass er schon mehrere besitzt und es ihm darum geht, eigene Fabriken mit Ressourcen zu versorgen. Mit deiner Variante wäre man in X die ganze Zeit beschäftigt, manuell Fabriken mit Ressourcen zu versorgen. Das wiederum ist keine akzeptable Lösung, wenn es mit der von mir geposteten Variante einfacher/besser/effizienter geht; zumal deine Variante bei mehreren Fabriken schnell an ihre Grenzen stoßen würde (um nicht zu sagen; undurchführbar und damit falsch wäre ;) ).

mfg

MC
Der Sinn des Lebens ist nicht dazu da, um ihn zu suchen, sondern um ihn zu finden... Der Weg ist das Ziel!

Bück dich Fee! Wunsch ist Wunsch!
User avatar
Alex Corvis
Posts: 1365
Joined: Fri, 29. Dec 06, 21:30
x4

Post by Alex Corvis »

Hi Leute,

da ich ein ähnliches Problem hab, erleutere ich halt hier mal mein Problem.

Also ich hab in einem Sektor zwei (Teil-) Komplexe, die sich nicht verbinden lassen (keine Ahnung, warum nicht, aber egal). Der eine produziert alles mögliche, auch EZ im Überschuss. Der zweite ist ein Drogenkomplex ohne Energieversorgung.

Jetzt will ich per Frachter EZ vom einen zum anderen Komplex schippern. Jetzt meine Frage: Wie mach ich das am besten?

Einstellungen:
Frachter:
- Demeter (Version mit dem größten Frachtraum)
- alle Erweiterungen bis auf Sprungantrieb (sollen ja im Sektor bleiben)
- Heimatbasis: einer der beiden Komplexe (ich hab schon beide probiert, im Moment ists der Drogenkomplex)

Drogenkomplex:
- EZ 13 Cr.,
- Sprungreichweite 0 (Schiffe sollen ja im gleichen Sektor bei mir kaufen)
- Völker dürfen kaufen
- Zwischenprodukthandel: Kauf und Verkauf

Versorgungskomplex:
- EZ 12 Cr.
- Rest wie beim anderen Komplex

Wenn ich die Befehle "Kaufe oder Verkaufe zum besten Preis" gebe, machen die Frachter zu wenig, sie bleiben in der Heimatbasis und lassen den Komplex leer laufen. Wenn ich Einkaufspreise von 14 oder mehr Cr. erlaube, fliegen die Frachter zwar los, ignorieren dann aber die Sprungeinstellungen (0 Sektoren) und kaufen bei der Konkurrenz im Nachbarsektor. Bei anderen Fabs funktioniert der Befehl allerdings tadellos, halt nur nicht zwischen meinen eigenen Stationen.

Wenn ich den Befehl "Manueller Handelsbefehl" verwende, dann kaufen die Frachter trotz leerem Frachtraum nur eine Hand voll EZ in meiner Station, wodurch der Drogenkomplex auch wieder leer läuft.

Beim Befehl "Kaufe Ware" und bei Anzahl den maximalen Wert eingegeben nutzt der Frachter zwar den gesamten Frachtraum, aber wenn die Station mal voll sein sollte, dann kommt die Meldung wie beim SH/UH "Konnte Ware nicht verkaufen" und der Befehl wird abgebrochen.

Was mach ich dabei falsch? Oder wie verorgt ihr eure Stationen untereinander?
Chaber
Posts: 6693
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Chaber »

wirtschaffts und Versorgungshändler, oder WLS (beides von Lucike) ausm skriptforum
MasterCaster
Posts: 847
Joined: Wed, 4. Feb 04, 23:18
x3tc

Post by MasterCaster »

Wozu Scripts + ***modified*** wenns auch ohne schummeln geht? :D

Die Idee war schon richtig bzw. müsste eigentlich funktionieren:

a) eigener EZ-Komplex auf bestimmten EZ-Preis setzen
b) beim Drogenkomplex auf Sprungreichweite 0 setzen und den selben EZ-Preis wählen
c) Frachter mit Heimatbasis des Drogenkomplexes auf "Kaufe Ware zum besten Preis... Energiezellen" setzen.

wundert mich, warum das bei Dir net klappt.

Alternativ kann ich Dir die eventuelle Lösung für das andere Problem vorschlagen; das Verbinden von Stationen/Komplexen funktioniert nur über eine gewisse Reichweite (welche das ist, weiß ich gerade nicht, da ich immer sehr komprimiert baue; glaube aber, dass ich mal was von 25km gelesen habe). Also Traktorstrahl nehmen und beide Komplexe etwas näher zusammenbringen wäre mein Lösungsvorschlag.

Ansonsten könnte man vllt. noch über die Versorgungssoftware was machen, aber damit bin ich nicht vertraut genug, um den genauen Weg zu schildern. Zudem glaube ich, dass die Befehle dort auf eine begrenzte Versorgung ausgelegt sind; man also nicht einstellen kann, dass der Frachter unendlich viele EZ's ranschleppt, sodass - wenn er den Auftrag erledigt hat - er irgendwann die "Arbeit" einstellt.

Probies mal mitm Traktorstrahl und wenn das net funzt, guck ich heut abend selber nach, obs da n software-Befehl gibt, der alle deine Probleme löst :D
(oder gleich postet jmd. anderes die Lösung)

mfg

MC
Der Sinn des Lebens ist nicht dazu da, um ihn zu suchen, sondern um ihn zu finden... Der Weg ist das Ziel!

Bück dich Fee! Wunsch ist Wunsch!
User avatar
arragon0815
Posts: 17442
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Post by arragon0815 »

Der Traktorstrahl funktioniert nur an einzelnen,eigenen,Fabs :wink:

Was gehen würde:
Zwischen die beiden Komplexe noch zwei Fabs mit eigenen Kontrollzentrum bauen,das Koze muß <20 km von den beiden anderen entfernt sein.Dann kannst die drei Koze verbinden und hast einen Komplex.Aber aufpassen das Du das Koze was übrig bleiben soll beim Verbinden immer als erstes auswählst.
Vorher abspeichern...
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:
User avatar
Wolf13
Posts: 3726
Joined: Sat, 20. Mar 04, 22:15
x3ap

Post by Wolf13 »

@Alex Corvis:
Der wls von @Lucike ist ideal dafür und unter TC ist auch eine Menüsteuerung dazugekommen, die fast selbsterklärend ist.
Man erhält ein `modified`, aber als schummeln bezeichnen nur spezielle Spieler dieses Script, die dann bei einem eventuellen BP und einem darin wohl vorhandenen wls, es auch sofort installieren und dann gibt es zwar kein `modified`, hat aber am Script nichts geändert.

Sonst kann man auch mit Vanilla Befehlen und geeigneten Sektorreichweiten und Preisen arbeiten.
Das hast du aber anscheinend schon gemacht und da ist dann wohl der Wurm in einer kleinen Einstellung oder einer anderen Sache drin und da ist der wls auch wirklich sehr brauchbar und angenehm zu verwenden und sollte keine Macken aufweisen und einwandfrei funktionieren.
User avatar
Alex Corvis
Posts: 1365
Joined: Fri, 29. Dec 06, 21:30
x4

Post by Alex Corvis »

Danke für die vorschläge.

Werd dann wohl noch ein bischen mit den Einstellungen spielen, vielleicht hilft das ja was. Inzwischen glaub ich, dass das mit dem zu einem Komplex zusammenschließen deshalb nicht klappt, weil der eine Komplex so verschachtelt und chaotisch gebaut ist (war mein erster Komplex; gebaut in Gunnes Kreuzzug, hab da einfach soviele Fabs gebaut bis ich alle Minen ohne verschieben miteinander verbinden konnte), dass nur am aüßeren Rand noch freie Nodes für Komplexbauteile sind (ursprünglich hatte ich ja vor, nur einen Komplex zu bauen, aber irgendwann ließen sich einfach keine Fabs mehr anschließen.

Vielleicht muss ich dann doch ***modified*** weitermachen.

(Gabs in Reunion nicht mal sowas wie "Interne Warenlogistik"? Damit konnte man doch genau mein Problem lösen, wenn ich mich recht erinnere. Warum nimmt man Befehle, die sich bewährt haben einfach wieder aus dem Spiel, wenn soviel anderes ja auch einfach kopiert worden ist. Eigentlich unlogisch.)
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Alex Corvis wrote:(Gabs in Reunion nicht mal sowas wie "Interne Warenlogistik"? Damit konnte man doch genau mein Problem lösen, wenn ich mich recht erinnere. Warum nimmt man Befehle, die sich bewährt haben einfach wieder aus dem Spiel, wenn soviel anderes ja auch einfach kopiert worden ist. Eigentlich unlogisch.)
Ja gab es. Die WLS kam mit einem Community-AddOn (Bonus Paket) hinzu. Mit diesem Mini-AddOn hat Egosoft nichts zu tun. Sie haben also nichts weggelassen.

Auch wenn ich mir hier nun den Mund verbrenne, wäre unsere Community nicht so faul, dann hätten wir schon längst ein X3TC Bonus Paket.

Info?

Hier -> http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=241275
Hier -> http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=239639

Ich will damit natürlich niemanden angreifen. Um Gottes Willen, aber vielleicht kann ich einige damit wachrütteln. Denn wenn bald nichts passiert, dann wird das BP sterben.

Gruß
Lucike
Image
BubbleCow
Posts: 38
Joined: Fri, 12. Mar 04, 10:36
x3tc

Post by BubbleCow »

Lucike wrote:Auch wenn ich mir hier nun den Mund verbrenne, wäre unsere Community nicht so faul, dann hätten wir schon längst ein X3TC Bonus Paket.
Was muss ich/man tun damit HVT und WLS endlich signierte scripts werden? L3+ Version laden, installieren, aktivieren alles klar aber wenn keine Fehler sind was tun? Auch in das Forum posten? Oder bezieht sich die Kritik auf die vielen Scripts die zwar in der Liste sind, jedoch keinem Thema im Forum zugewiesen sind? Es könnten auch die fehlenden Übersetzungen gemeint sein. Für mich persönlich ist es keineswegs transparent was genau jetzt alles zu tun ist.
Es gibt zwar ein Themen zur Übersetzung, was ein Script erfüllen muss und welche aktuell angemeldet sind. Was aber meiner Meinung nach nicht so sichtbar ist was nun der Status ist und wo genau jetzt noch Probleme liegen.
Das ganze jetzt aus Sicht eines nicht-Scripters.
User avatar
X2-Illuminatus
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 25130
Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
x4

Post by X2-Illuminatus »

Obwohl das hier eigentlich nicht hingehört:
BubbleCow wrote:L3+ Version laden, installieren, aktivieren alles klar aber wenn keine Fehler sind was tun?
Es geht darum die Scripte zu testen, so ausgiebig wie möglich und dabei auch zu probieren, Dinge mit den Scripten anzustellen, die damit eigentlich nicht funktionieren sollten. Wenn alles mit den Scripten in Ordnung ist, hilft auch ein kurzes Feedback im Test-Forum, zu signalisieren, dass überhaupt getestet worden und dass wirklich alles in Ordnung ist.

Weitere Fragen u. Diskussionen dazu gehören aber dann bitte ins entsprechende Diskussionsthema (*klick*) oder direkt ins Testforum.
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten

Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)

Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch

The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
User avatar
Alex Corvis
Posts: 1365
Joined: Fri, 29. Dec 06, 21:30
x4

Post by Alex Corvis »

Hab grad den Frachtern wieder einmal Befehl "Kaufe zum besten Preis" gegeben und genau beobachtet, was passiert ... nämlich gar nichts. Die Schiffe sind nach wie vor am Heimatkomplex angedockt und sind "in Bereitschaft" (jetzt fliegen sie nicht mal mehr los, da das SKW im Nachbarsektor, wo sie immer eingekauft haben, zerstört wurde).

In Karge Küste dagegen sollen viele Frachter, die einem Komplex zugeordnet sind, bei einzelnen Si-Minen einkaufen und das läuft wunderbar mit diesem Befehl. Daher frage ich mich oder besser euch, kann es sein, dass die Befehle "Kaufe/ Verkaufe zum besten Preis" nur mit Endprodukten funktionieren?

Wäre praktisch, wenn die Frachter beim Manuellen Handelsbefehl wie bei "Kaufe zum besten Preis" erkennen würden, wann der Lagerraum der Heimatbasis voll ist und entsprechend nur dann fliegen würden.
zardoz1
Posts: 651
Joined: Sun, 27. Nov 05, 17:06
x3tc

Post by zardoz1 »

Hm also ich kann aus meinem Waffenkomplex in Herrons Nebel die überschüssigen EZ prima mit Verkaufe Ware zum besten Preis verhökern.

Wobei die nicht so richtig überschüssig sind. Ich versorge den Komplex dann per Hand (gibt aber auch nur 2 wo ich das mache) mit EZ vom Hub, wo ein Frachter die EZ für 12 einkauft mit Sprungweite 50.

Ich mach das auch nur, um einigermaßen die Wirtschaft um Argon Prime anzukurbeln. Cahoona verkaufe ich für 1 unter normal, wird auch gut angenommen. Ist zwar nur nen kleiner Komplex mit 5 L-Fabs, aber die können ja schon 20 Endverbraucher versorgen.
Wobei der meißte Umsatz da von meinem 1 MJ Schildkomplex in Argon Prime kommt, der ebenfalls für 1 unter normal einkauft. Aber die KI bekommt ja dann schon deswegen genug ab, weil ich deren Fabriken nimmer total leer kaufen muss.

Der zweite Komplex, den ich über den Hub beliefere sind 3 Erzminen, die nicht genug für den Verkauf produzieren und somit versorge ich den Komplex ebenfalls per Hand über den Hub, der natürlich für 50 einkauft. :)
User avatar
Alex Corvis
Posts: 1365
Joined: Fri, 29. Dec 06, 21:30
x4

Post by Alex Corvis »

Hab mich glaub ich undeutlich ausgedrückt. Ich meinte, es ist mir nicht möglich, über "Kaufe zum besten Preis" Zwischenprodukte aus einem anderen Komplex zu kaufen. Ich kann zwar den Befehl geben, weil die Zielstation nicht explizit angegeben wird, aber die Frachter machen dann nichts, da in der angegebenen Sprungreichweite keine Station ist, die Energiezellen als Endprodukt verkauft.

Return to “X Trilogie Universum”