Aha ok, das ist sicher von earthpilot...
Also diesen Kamerabody kannst du gleich mal weglasssen, sowas wird in X3 so nicht mehr verwendet.
Ne Kamera wäre ohnehin bei einem speziaobjekt recht unsinnig.
Dein Fehler in der Scene ist übrigenz, dass du den Pfad "objects" angegeben hast. Das ist aber falsch, da die engine bereits als Hauptpfad den Objects Ordner nutzt. Du musst also nur die Ordner angeben, die sich in Objects befinden.
Deinen Sceneeintrag würde ich so machen:
Code: Select all
P 0; B special\shield_beacon; N Bspecial\shield_beacon; b /Bake
{ 0x2002; 0; 0; 0; 0.000000; 0.000000; 0.000000; 0.000000; -1; 1; } // 0
P 1; B special\shield_beacon_ring1; N Bspecial\shield_beacon_ring1; b /Zylinder 1 (+ Animation)
{ 0x2002; 0; 0; 0; 0.000000; 0.000000; 0.000000; 0.000000; -1; 1; } // 0
P 2; B special\shield_beacon_ring2; N Bspecial\shield_beacon_ring2; b /Zyliner 2 (+ Animation)
{ 0x2002; 0; 0; 0; 0.000000; 0.000000; 0.000000; 0.000000; -1; 1; } // 0
Erklärung zu meiner Variante.
P 0;
B special\shield_beacon;
N Bspecial\shield_beacon;
b /Bake
{ 0x2002; 0; 0; 0; 0.000000; 0.000000; 0.000000; 0.000000; -1; 1; } // 0
***
B special\shield_beacon
Das ist der Pfad zum Body
N Bspecial\shield_beacon
Das ist das Node
Das sit jetzt nicht so wichtig, aber es wird verwendet um z.b. in 3dsmax den Pfad einzustellen. Damit wird dann beim exportieren auch der richtige Pfad eingestellt.
b
Das markiert den Eintrag definitiv als Body.
Es gibt noch andere Werte z.b. "c" für Kamera oder ich glaube "l" für ein Omnilight