[DISKUSSION] Allgemeine S&M-Fragen

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
laux
Posts: 2609
Joined: Sun, 7. Mar 04, 11:39
x3tc

Post by laux »

@ ScRaT_GER,

bist du dir sicher, dass der Syntax deiner Scene so funktionsfähig ist?
Schau dir mal ne Scene von einem Schiff oder einer Station an, da wird zu mindestens noch ein Node eingetragen.

pax der erhabene wrote:Gibt Es denn Noch Andere Dateien auser der Tschips wo Scenes Eingetragen Werden Müssen?
Können, nicht müssen! ;)
Aber da gibts noch einige andere, wie Tfactory, oder eben Tspecial.
User avatar
pax der erhabene
Posts: 149
Joined: Mon, 31. Dec 07, 00:21
x3tc

Post by pax der erhabene »

Alles Klar ... Ne moment das hilft mir jetzt nicht weiter ich habe ja in die Tships eine Schiff's scene von egosoft eingetragen, Also alles an seinen Platz. :( Fehler Blieb Ja vorhanden.
hier ein screenshoot:

[ external image ]

Ich Schaue Nochmal nach, aber die Dateien im mods Ordner haben doch auch Priorität ?!

Ich versteh die Welt nicht mehr, Rund und gleichzeitig eckig das man sich überall stößt, flach und gleichzeitig steil das man überall umfällt.
Einfach und Gleichzeitig Kompliziert das man Überall verzweifelt.

:heuldoch: :tuichdoch:
:headbang: :headbang:
MFAUA PAX
Ein grosser Mensch ist, wer sein kinderherz nicht verliert. (Mencius)

Ihr Fragt ob ich Verrückt bin? Hab ich denn je das gegenteil behauptet?!
User avatar
laux
Posts: 2609
Joined: Sun, 7. Mar 04, 11:39
x3tc

Post by laux »

Hast du auch ne neue ID vergeben?
Muss irgendwie SS_SH_xxxxx heißen
User avatar
ScRaT_GER
Posts: 1962
Joined: Tue, 8. Jan 08, 18:19
x3tc

Post by ScRaT_GER »

@ ScRaT_GER,

bist du dir sicher, dass der Syntax deiner Scene so funktionsfähig ist?
Schau dir mal ne Scene von einem Schiff oder einer Station an, da wird zu mindestens noch ein Node eingetragen.
Nein, sicher bin ich mir absolut nicht. Wenn ich mit DBOX die Scene Importiere sehe ich nur einen grünen Kasten mit Kamera drin...

Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, ob ich

P 0; B -1; /Kamera
{ 8; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0.000000; -1; -1; } // 0

überhaupt brauche. Ich habe mir das aus einem Tutorial rauskopiert.

Was ich auch nicht weiß, ist was du mit "noch ein Node eintragen" meinst.
Ich habe mir zum Vergleich die Scene eines Sprungtores angeschaut (gate_scene.bod) und dort wird auch nur einmal der Body geladen sowie der Effekt (wahrscheinlich der Sprunghorizont).

MfG,
ScRaT
User avatar
pax der erhabene
Posts: 149
Joined: Mon, 31. Dec 07, 00:21
x3tc

Post by pax der erhabene »

@ Laux
Dein Rat war gold wert es Funktioniert.
Sogar mein Neues Schiff muss gleich mal der ETNO Crew Berichten.
:Freu:

@ ScRaT_GER
Hasst du den Schonmal den Modelviewer Ausprobiert ?

[ external image ]

( Bild ist aus ORIGINAL THREAD! auf Bild Klicken)

wenn die scene Damit Schon nicht geht, geht es Wharscheinlich auch in X Nicht.
Ein grosser Mensch ist, wer sein kinderherz nicht verliert. (Mencius)

Ihr Fragt ob ich Verrückt bin? Hab ich denn je das gegenteil behauptet?!
User avatar
ScRaT_GER
Posts: 1962
Joined: Tue, 8. Jan 08, 18:19
x3tc

Post by ScRaT_GER »

@ Pax

Ah, das hatte ich noch nicht ausprobiert.
Resultat, nach laden der Scene - Datei:

Wie sie sehen, sehen sie nichts. -.-

Wenn ich nur die Hauptbodydatei lade, funktioniert hingegen alles.

Was muss ich also an der Scene verändern?

MfG,
ScRaT
User avatar
laux
Posts: 2609
Joined: Sun, 7. Mar 04, 11:39
x3tc

Post by laux »

Aha ok, das ist sicher von earthpilot...
Also diesen Kamerabody kannst du gleich mal weglasssen, sowas wird in X3 so nicht mehr verwendet.
Ne Kamera wäre ohnehin bei einem speziaobjekt recht unsinnig.

Dein Fehler in der Scene ist übrigenz, dass du den Pfad "objects" angegeben hast. Das ist aber falsch, da die engine bereits als Hauptpfad den Objects Ordner nutzt. Du musst also nur die Ordner angeben, die sich in Objects befinden.

Deinen Sceneeintrag würde ich so machen:

Code: Select all

P 0; B special\shield_beacon; N Bspecial\shield_beacon; b /Bake
{ 0x2002;  0; 0; 0;  0.000000; 0.000000; 0.000000; 0.000000;  -1; 1; } // 0

P 1; B special\shield_beacon_ring1; N Bspecial\shield_beacon_ring1; b /Zylinder 1 (+ Animation)
{ 0x2002;  0; 0; 0;  0.000000; 0.000000; 0.000000; 0.000000;  -1; 1; } // 0

P 2; B special\shield_beacon_ring2; N Bspecial\shield_beacon_ring2; b /Zyliner 2 (+ Animation)
{ 0x2002;  0; 0; 0;  0.000000; 0.000000; 0.000000; 0.000000;  -1; 1; } // 0
Erklärung zu meiner Variante.

P 0; B special\shield_beacon; N Bspecial\shield_beacon; b /Bake
{ 0x2002; 0; 0; 0; 0.000000; 0.000000; 0.000000; 0.000000; -1; 1; } // 0

***

B special\shield_beacon
Das ist der Pfad zum Body

N Bspecial\shield_beacon
Das ist das Node
Das sit jetzt nicht so wichtig, aber es wird verwendet um z.b. in 3dsmax den Pfad einzustellen. Damit wird dann beim exportieren auch der richtige Pfad eingestellt.

b
Das markiert den Eintrag definitiv als Body.
Es gibt noch andere Werte z.b. "c" für Kamera oder ich glaube "l" für ein Omnilight
User avatar
pax der erhabene
Posts: 149
Joined: Mon, 31. Dec 07, 00:21
x3tc

Post by pax der erhabene »

Bin Grad Selbst An Testen aber Eigendlich würden Ein parr Body Aufrufe in der art:

Code: Select all

P 44; B ships\MM6\Paranid_MM6; C 1; N Bships\MM6\Paranid_MM6_1a; b
  { 0x2002;  -0; -0; 0;  0.000000; 0.000000; 0.000000; 0.000000; -1;  -1; } // 1
Reichen und ein Wenig Gefummel Bei den Zahlen
das sollte Helfen :

http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=64106
(link hab ich von Gazz Keramik Seite :D )

Edit: Mist war zu Langsam :D
Ein grosser Mensch ist, wer sein kinderherz nicht verliert. (Mencius)

Ihr Fragt ob ich Verrückt bin? Hab ich denn je das gegenteil behauptet?!
User avatar
ScRaT_GER
Posts: 1962
Joined: Tue, 8. Jan 08, 18:19
x3tc

Post by ScRaT_GER »

Danke erstmal für die Hilfe, euch beiden.
Aha ok, das ist sicher von earthpilot...
Exkakt. :D

Das Laden der Scene funktioniert jetzt - zumindest teilweise.
Was noch inkorrekt ist, ist das Größenverhältnis der einzelnen Bodys zueinander.

Das Hauptproblem liegt hier bei dem Modell der Bake (nicht bei den beiden Ringen). Dieses ist, wenn ich die Scene lade, komplett falsch, d.h. der Mittelteil ist viel zu groß und überschneidet sich mit den anderen Teilen.

Das komische daran ist, dass alles richtig dargestellt wird, wenn ich nur den Body selber lade und nicht die Scene.

Woran könnte das jetzt wieder liegen?

MfG,
ScRaT
User avatar
pax der erhabene
Posts: 149
Joined: Mon, 31. Dec 07, 00:21
x3tc

Post by pax der erhabene »

Ich würde vermuten an der unterschiedlichen "auflösung" der bodies.
die haben unterschiedliche Polygon anzahlen in den bodys. musst du whol die Scene anpassen oder aber den body verkleinern.

Ich wüsste nicht wie das sonst geht.
Ein grosser Mensch ist, wer sein kinderherz nicht verliert. (Mencius)

Ihr Fragt ob ich Verrückt bin? Hab ich denn je das gegenteil behauptet?!
User avatar
ScRaT_GER
Posts: 1962
Joined: Tue, 8. Jan 08, 18:19
x3tc

Post by ScRaT_GER »

Ich weiß ehrlich gesagt nicht was du mit Auflösung meinst.
Dass die einzelnen Bodys (in der Scene sind ja insgesamt 3) unterschiedliche Polygonanzahlen haben, ist wohl klar.

Das Komische ist halt, dass der Hauptbody richtig dargestellt wird, wenn man ihn alleine importiert. Wenn man ihn mit der Scene importiert, wird ein Teil des Hauptbodys zu groß dargestellt.

Und das verstehe ich eben nicht. Ich dachte nämlich, dass in der Scene nur der Body geladen wird und nicht verändert.

MfG,
ScRaT
User avatar
pax der erhabene
Posts: 149
Joined: Mon, 31. Dec 07, 00:21
x3tc

Post by pax der erhabene »

Wenn der Body aleine importiert wird glit eine Andere Richtgröße als wenn er aus einer Scene geladen wird.

wie gesagt Vermute ich das nur.

wenn also der body alleine geladen wird richtet er sich nach irgend einer Standart Grösse wenn der body mit einer scene geladen wird and den anderen objeckten? am ersten Objekt ? oder sonst wo dran.

bei meinem Schiff ist ein Turret Flach gequetsch wie eine Flunder und ich vermute das das mit der Tschips zusammen hängt oder an der Scene

Code: Select all

{ 0x2002;  -0; -0; 0;  0.000000; 0.000000; 0.000000; 0.000000; -1;  -1; } // 1
diese Werte in der Scene kann ich auch noch nicht alle zuordnen aber sinn würde es machen wenn die grösse irgendwo anders auch noch angegeben ist. so kann man ein polygon mäßig Grosses Objeckt erstellen und Später im Spiel ein kleines Objeckt Anzeigen das eine hohe "Auflösung" hat.(Man beachte die Anfürungszeichen oder auch gänsefüsschen bennant)

kann aber auch sein das ich total daneben liege und totalen Quatsch erzähle :D

Bin nunmal ein Klugsch***er

[ external image ]

MFG PAX
Ein grosser Mensch ist, wer sein kinderherz nicht verliert. (Mencius)

Ihr Fragt ob ich Verrückt bin? Hab ich denn je das gegenteil behauptet?!
User avatar
ScRaT_GER
Posts: 1962
Joined: Tue, 8. Jan 08, 18:19
x3tc

Post by ScRaT_GER »

Irgendwas scheint an deine Theorie dran zu sein.
Um das zu prüfen habe ich einen kleinen Test gemacht.
Ich habe im Max einen Würfel (a=10) erstellt und exportiert. Dann habe ich den Würfel vergrößert (a=20) und wieder exportiert.
Hier Auschnitte der .bod - Dateien:

Würfel 1

Code: Select all

1000; // body size
// vertices (8)
0; 0; 0; // 0
100000; 0; 0; // 1
0; 0; 100000; // 2
100000; 0; 100000; // 3
0; 100000; 0; // 4
100000; 100000; 0; // 5
0; 100000; 100000; // 6
100000; 100000; 100000; // 7
-1; -1; -1; // end of verts
Würfel 2

Code: Select all

2000; // body size
// vertices (8)
0; 0; 0; // 0
100000; 0; 0; // 1
0; 0; 100000; // 2
100000; 0; 100000; // 3
0; 100000; 0; // 4
100000; 100000; 0; // 5
0; 100000; 100000; // 6
100000; 100000; 100000; // 7
-1; -1; -1; // end of verts
Der einzige Unterschied ist der Eintrag der mit "body size" gekennzeichnet ist - das scheint eine Art Multiplikator zu sein.

Mein Problem ist damit trotzdem nicht gelöst. =(

MfG,
ScRaT
User avatar
pax der erhabene
Posts: 149
Joined: Mon, 31. Dec 07, 00:21
x3tc

Post by pax der erhabene »

wenn es ein wert in der scene file ist kriegen wir das raus. Exportiere doch mal eine scene mit einem würfel den du kopierts und dann ein wenig vergrössert wieder einfügst dann müssten wir ja den wert erkennen der die größe angibt.

:gruebel:
Ein grosser Mensch ist, wer sein kinderherz nicht verliert. (Mencius)

Ihr Fragt ob ich Verrückt bin? Hab ich denn je das gegenteil behauptet?!
User avatar
ScRaT_GER
Posts: 1962
Joined: Tue, 8. Jan 08, 18:19
x3tc

Post by ScRaT_GER »

Ein kleiner Durchbruch:

Mit dem X Models 3D Viewer kann ich mir endlich auch die Scene anschauen.
Wo vorher alles leer war, dreht sich jetzt alles wie es soll. =)

Allerdings seltsamerweise erst nachdem ich alle Teile der Scene geladen habe. D.h. ich muss erst alle einzelnen Bodys laden und dann die Scene zweimal öffnen (beim ersten Mal klappt es nie).
Ob das ein Programmfehler ist oder einer in der Scene, weiß ich nicht.

Im Spiel ist leider trotzdem nichts zu sehen. =(

@Pax

In der Scene ist dieser Wert, soweit ich sehen konnte, nicht angegeben - nur in der Body-Datei.

MfG,
ScRaT
Last edited by ScRaT_GER on Fri, 19. Jun 09, 10:51, edited 1 time in total.
User avatar
pax der erhabene
Posts: 149
Joined: Mon, 31. Dec 07, 00:21
x3tc

Post by pax der erhabene »

Bäh... Ich glaub ich bin icht der passende gesprächs partner :shock:

Letzter Versuch(??):

Es hört sich so an als ob du die Bodys Einzelnd abgespeichert hast.
der Modelviewer braucht die Passenden Angaben in der scene Und die Passenden Bodys in den Cats auf die du ihn zugreifen lässt.
Ein grosser Mensch ist, wer sein kinderherz nicht verliert. (Mencius)

Ihr Fragt ob ich Verrückt bin? Hab ich denn je das gegenteil behauptet?!
Icetrack
Posts: 170
Joined: Tue, 1. May 07, 12:32
x4

Post by Icetrack »

Kann ich eine Station erstellen, die für den Spieler und die KI unischtbar ist und die auch nicht angeflogen werden kann, auf die ich aber Zwecks Standort in einem Script zurückgreifen kann?

Wenn ja, wie mache ich das? (Konnte bisher keine funktionierenden Script-Befehle finden ...)
User avatar
ScRaT_GER
Posts: 1962
Joined: Tue, 8. Jan 08, 18:19
x3tc

Post by ScRaT_GER »

Eine richtige Station, mit Waren, etc.?

Wenn das nur zwecks Standort sein soll, dann speichere doch einfach einen Positionsarray (X,Y,Z,Sektor) in einer globalen Variable.

@Pax

Ja, die Bodys sind seperat gespeichert.

Code: Select all

VER: 6;

P 0; B special\shield_beacon; N Bspecial\shield_beacon; b /Bake
{ 0x2002;  0; 0; 0;  0.000000; 0.000000; 0.000000; 0.000000;  -1; 1; } // 0

P 1; B special\shield_beacon_ring1; N Bspecial\shield_beacon_ring1; b /Zylinder 1 (+ Animation)
{ 0x2002;  0; 0; 0;  0.000000; 0.000000; 0.000000; 0.000000;  -1; 1; } // 0
{ 18; 0.500000; -1.000000; 0.000000; 0.000000; 500; 2; } // 1
{ 18; 0.500000; -1.000000; 0.000000; 0.000000; -1; -1; } // 2 

P 2; B special\shield_beacon_ring2; N Bspecial\shield_beacon_ring2; b /Zyliner 2 (+ Animation)
{ 0x2002;  0; 0; 0;  0.000000; 0.000000; 0.000000; 0.000000;  -1; 1; } // 0 
{ 18; 0.500000; 0.000000; 0.000000; -1.000000; 500; 2; } // 1
{ 18; 0.500000; 0.000000; 0.000000; -1.000000; -1; -1; } // 2 
Da stehen doch alle nötigen Einträge drin.

Und wie gesagt. Es funktioniert im Modelviewer, allerdings erst wenn ich alle Bodys einzeln lade und dann zweimal die Scene.
Ist doch irgendwie seltsam...

MfG,
ScRaT
Icetrack
Posts: 170
Joined: Tue, 1. May 07, 12:32
x4

Post by Icetrack »

ScRaT_GER wrote:Eine richtige Station, mit Waren, etc.?

Wenn das nur zwecks Standort sein soll, dann speichere doch einfach einen Positionsarray (X,Y,Z,Sektor) in einer globalen Variable.
Ja, ne richtige Station, wenn ich die jetzt aber erstelle und in einen array eintrage und sie dann zerstöre, kann ich dann immernoch (nach der Zerstörung) die Position von der Station abfragen?

Das Problem ist, dass mir der Standort allein eigentlich nicht reicht, ich brauxche da ne richtige Station, der man Waren hinzufügen und wegnehmen kann ...
User avatar
ScRaT_GER
Posts: 1962
Joined: Tue, 8. Jan 08, 18:19
x3tc

Post by ScRaT_GER »

Ja, ne richtige Station, wenn ich die jetzt aber erstelle und in einen array eintrage und sie dann zerstöre, kann ich dann immernoch (nach der Zerstörung) die Position von der Station abfragen?
Nein, das wird nicht gehen. Du könntest sie erstellen, die Position in einen Array eintragen, und die Station anschließend zerstören.

Du könntest zwei Sachen versuchen:

1. Wenn du die Station nicht "dauerhaft" brauchst (also so, dass sie z.B. Waren produziert), sondern nur um ein paar Werte auszulesen, könntest du folgendes Versuchen:

$station = create station: type={Stationstyp} add to=null x=null y=null z=null

Dann im weiteren Skriptverlauf immer mit $station weiterarbeiten.
Wenn man z.B. die maximale Geschwindigkeit eines Schiffes rausfinden möchte, geht das mit so einem Befehl.

2. Die Station sehr abseits der Ekliptik erstellen. Du könntest z.B. 400 zu den X/Y/Z Werten, bei denen deine unsichtbare Station stehen soll, addieren, sodass deine Station quasi nicht im Sektor ist. Wenn du dann die Position ausließt, musst du natürlich immer 400 abziehen.

Hoffe das hilft!
MfG,
ScRaT

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”