X³ TC Brauche Tipps für profitablen Fabrikstandort

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

ColeTahn
Posts: 569
Joined: Mon, 9. Feb 04, 11:35
xr

Post by ColeTahn »

Also was ich empfehlen kann sind über das ganze Universum verteilte Komplexe, am besten in den Hauptsektoren, die wie folgt aussehen :

Quantenröhren + Mikroships + Kristalle + Computerkomponenten

Sat + erwt. Sat

1MJ + 5 MJ + ISE

Und dann jeweils einen kleinen Mistral rein, jede Fabrik hat nur 3 Recourcen, die Lager sind bei mir immer voll bzw leer ;)

Ansonsten gibts auch überall anders noch gute Möglichkeiten was zu baun, aber leider meist nur als Komplex lauffähig weil immer irgendwelchge Recourcen knapp sind in der Nähe. Zum Beispiel Rasteröl in Cho's Niederlage, riesen Absatzmarkt, leider kein Chelt in der nähe

Wieviel Fabriken habt ihr eigenlich ? Würd mich da gerne mal orientieren ..
leider schwächelt mein PC manhmal schon weil schon so einiges zusätzlich zu brechnen ist..
Le Baron
Posts: 5523
Joined: Tue, 29. Aug 06, 20:44
x3tc

Post by Le Baron »

ColeTahn wrote:.... aber leider meist nur als Komplex lauffähig weil immer irgendwelchge Recourcen knapp sind in der Nähe. ...
Der Wirtschaftsmagnat baut jetzt natürlich die Ressourcenfabriken nicht in den Komplex zum Eigenbedarf, sondern autark und belifert damit die KI zu hohen Preise, so dass bald die Rohstofffabs der KI wieder voll und billig sind ;)

Wegen Anzahl der Stationen: Schau doch mal in die X3TC Statstik :)
Support optional Steam-free X:R!
optional (!!!) Non-Steam XR release or we won't buy!
Steam = Game Over!
User avatar
Wolf13
Posts: 3726
Joined: Sat, 20. Mar 04, 22:15
x3ap

Post by Wolf13 »

@ColeTahn:
In die Ecke von Rhonkars Wolken kann man schon einige Rastar L hinstellen, aber der Cheltbedarf ist da nur zu einem Teil von der KI zu holen und da lohnen auch nicht viele Cheltverkäufer und so hat mein Komplex da aus 3 Rastar L auch zwei Chelt L beigestellt, da er sich da nur den Bedarf eines Chelt L aus der Region zukaufen kann.
Bringt aber trozdem gut Cr.

Wenn man allein auf die KI setzt, kann man vielleicht in PTNI HQ zwei Nostrop L hinstellen, die auch noch genügend Sonnenblumen dazukaufen können.

Habe allein in Njys Hinterhalt zwei Chelt L zum Verkauf abgestellt, aber das auch erst, nachdem ich das billige Rastar aus der Gegend verbrauche und die Rastarfabriken dort richtig zum Produzieren brachte.
Atlantis Fighter
Posts: 31
Joined: Sun, 18. Jan 09, 13:31

Wo hin die Fabrik?

Post by Atlantis Fighter »

Könnt ihr mir eine Fabrik bis 3 Mio in einen Argonen Sektor (in der nähe von Omykron Lyre) empfehlen?
User avatar
bogatzky
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 7519
Joined: Tue, 3. Feb 04, 00:30
x4

Post by bogatzky »

Bitte auch einmal auf bereits bestehende Themen achten.

*zusammengefügt*
Menschen. Das Böse daran ist das Dumme darin!
Le Baron
Posts: 5523
Joined: Tue, 29. Aug 06, 20:44
x3tc

Re: Wo hin die Fabrik?

Post by Le Baron »

Atlantis Fighter wrote:Könnt ihr mir eine Fabrik bis 3 Mio in einen Argonen Sektor (in der nähe von Omykron Lyre) empfehlen?
In Omycron Lyrae 2 x Agrarzentrum L (Komplex verbunden). In meinem Spiel eine sehr rentable Fabrik, weil es nur 1 KI-AZ gibt in der Umgebung, aber massig Abnehmer (Cahoona, Raumsprit L). EZ Versorgung ist bei mir auch kein Problem. Müsstest du mal schauen, ob sich die Situation bei dir auch so darstellt.

Steht erst mal die Versorgung kannst du dort später Hi-Tech-Fabriken aufstellen, die sich dann günstig aus den Cahoona-Fabriken mit Rohstoffen versorgen können. Klappt bei mir wunderbar und dadurch, dass die Fabs in OL stehen werden die Frachter ausreichend durch die anwesenden Militärschiffe geschützt.
Support optional Steam-free X:R!
optional (!!!) Non-Steam XR release or we won't buy!
Steam = Game Over!
John_Sheppard
Posts: 322
Joined: Wed, 4. Feb 09, 20:34

Post by John_Sheppard »

Hey ich suche boronische Sektoren in denen ich gut Fabriken aufbauen kann.

Wo gibt es in boronischen Sektoren "Marktlücken"?

danke.
User avatar
Wolf13
Posts: 3726
Joined: Sat, 20. Mar 04, 22:15
x3ap

Post by Wolf13 »

Sojagrütze kann man bei den Boronen gut aufstellen und sonst kann man auch BoGas und Bofu verkaufen ( Erz sowieso ), aber da gibt es auch Bereiche in denen es besser funktioniert.
Der Bereich um Blauer Rüssel kann immer Bogas gebrauchen und in Königinhügel habe ich es nur bei einer M Fabrik belassen.
Sonst hat die KI auch leichte Verteilungsschwierigkeiten und da kann man auch Bofu verkaufen und da vor allem in der Ecke um Glücksplaneten.
Oft sind auch ein paar Stott Fabriken isoliert, die dann kein Plankton in der Nähe haben, aber so viel wirft es nicht ab und da kann man so etwas hinstellen, wenn einem nichts besseres mehr einfällt.

Da ist auch immer zu beachten, dass man durch seine Fabriken die Situation verändert und da kann man um Blauer Rüssel zwar gut eine Zeit Bogas verkaufen, aber da laufen die Bofu Fabriken auch gerne voll und dann ist da auch kein großartiger Verbrauch, wenn man die billige Nahrung nicht in eigenen Fabriken verbraucht.
Auch um Glücksplaneten kann man 2 BoFu L mit guten Verkaufspreisen hinstellen, aber obwohl in der Ecke eine Menge billiges Erz zu haben ist, muss man die Fabriken auch mit Erz versorgen, damit sie produzieren und damit später auch mit EZ.

Sonst ist aber nicht jedes X-Uni gleich und da kann man am besten erw.Sat überall auswerfen, um die Marktlücken in seinem eigenen Spiel zu finden und die springen einen dann auch förmlich an.
Killian-m
Posts: 24
Joined: Fri, 21. Sep 07, 13:32
x3tc

Post by Killian-m »

Ich braeuchte mal Hilfe:

Welche Stationen kaufen Handfeuerwaffen ausser Marineinfanteristenausbildungseinrichtungen, wie es eine u.a. in Ghinns Flucht gibt?
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Wenn es dir dabei rein um den Handel mit den Handfeuerwaffen geht kann ich es nur empfehlen.

Ich hab Handfeuerwaffenfabriken im gesamten Uni verteilt und sie werden überall sehr gerne von der KI gekauft, auch wenn es über mehrere Sektoren keine Abnehmerstationen gibt. In Asteroidengürtel hab ich 2 davon zusammengeschlossen und sogar die Terraner kaufen das Lager leer.
Killian-m
Posts: 24
Joined: Fri, 21. Sep 07, 13:32
x3tc

Post by Killian-m »

Na dann nichts wie hin zur Schiffswerft, danke! :D

Aber was meinst du mit "wenns dir nur ums handeln geht"? Was kann man den sonst noch damit machen :?:
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Da hab ich mich etwas falsch ausgedrückt. Ich dachte du suchst evtl. einen guten Standort zum aktiven Verkauf.

Ansonsten bei Handfeuerwaffen 1 Cr. unter Durchschnitt und der Laden läuft.
Bei den Terranern hab ich zusätzlich noch eine Erzmine und Nahrung rangehängt, die EZ kann ich da oben billig kaufen.
Dave_Savage
Posts: 240
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by Dave_Savage »

Wo wir gerade bei dem Thema "Reich" sind.

Welche Station lohnt sich in TC mit ccca 7 Mio Credits in welchem Sektor? Ich dachte da an die alten Sektoren LdE, nähe Argon Prime?

Erzmine im Erzgürtel? SKW in Erzgürtel oder ähnliches? ODER Majaglit im Argonischen Sektor :)

In den alten Teilen war das alles möglich, sind die verhältnisse gleich geblieben?

Grüße,
David
Lasse Dir von niemanden sagen, dass Du etwas nicht kannst. - Du sollst nach Glück streben!
Raumkraut93
Posts: 1368
Joined: Wed, 18. Mar 09, 22:20
x3tc

Post by Raumkraut93 »

Lohnt es sich für seine Flotte 2GJ-Schildfabriken zu bauen? Weil die kosten ne Stange Geld, produzieren nur alle 4 Stunden ein Schild und rentieren sich erst nach 5IG-Tagen.
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Kommt darauf an wie groß deine Flotte an M1/M2 werden soll und wie es allgemein mit der 2GJ Versorgung aussieht.

Meiner Meinung nach ist es erst im späteren Spielverlauf sinnvoll.
Le Baron
Posts: 5523
Joined: Tue, 29. Aug 06, 20:44
x3tc

Post by Le Baron »

Raumkraut93 wrote:Lohnt es sich für seine Flotte 2GJ-Schildfabriken zu bauen? Weil die kosten ne Stange Geld, produzieren nur alle 4 Stunden ein Schild und rentieren sich erst nach 5IG-Tagen.
Da es dir anscheinend momentan noch nicht um den Eigenbedarf geht würde ich sagen: Nein! Da gibt es bessere Alternativen. Langfristig wirst du sie aber brauchen wie wolf 1 schon sagt, wenn du einmal eine Flotte aus M1/M2 Schiffen aufstellen willst. Die Suche in den AD's ist etwas mühselig (es sei denn man ist bereit 10 TS zu kaufen für den AD-Exploit) und die 2GJ Schilde kann man sich ja auf Halde legen.
Support optional Steam-free X:R!
optional (!!!) Non-Steam XR release or we won't buy!
Steam = Game Over!
Artur777
Posts: 30
Joined: Mon, 1. Sep 08, 17:17
x3tc

Post by Artur777 »

Hallo,
probiert es mal mit einer Erzmine im Argonischen Militärsektor! Alle Stationen benötigen fast nur Erz, und dort ist ein super Sonnenkraftwerk! :D :D
Fantasie ist mehr wert als Wissen, denn Wissen ist begrentzt.
-Albert Einstein
Le Baron
Posts: 5523
Joined: Tue, 29. Aug 06, 20:44
x3tc

Post by Le Baron »

Artur777 wrote:Hallo,
probiert es mal mit einer Erzmine im Argonischen Militärsektor! Alle Stationen benötigen fast nur Erz, und dort ist ein super Sonnenkraftwerk! :D :D
Cahoonas nicht zu vergessen, da die dort vermutlich auch fehlen (zumindest bei mir) und ohne Cahoonas brauchen die bald auch kein Erz mehr ;)
Support optional Steam-free X:R!
optional (!!!) Non-Steam XR release or we won't buy!
Steam = Game Over!
zardoz1
Posts: 651
Joined: Sun, 27. Nov 05, 17:06
x3tc

Post by zardoz1 »

Hab auch "grade" erst angefangen und 9 1 MJ Schildfabriken in Argon Prime stehen als Komplex (nur 3 * 3 KM groß, kann man schön zusammenschieben) . Da hab ich dann noch eine PBK-Schmiede drangehangen, aber da bleib ich wohl drauf sitzen und muss zur Terracorp mit den Waffen.

Ich werd den Komplex nochmal verdoppeln, denke ich. Wenn das Cahoona knapp wird, kann ich noch zwei eigene Fabrs dranhängen. Agnu gibts genug.
Wenn ich mir auflisten lasse, wieviele Schiffe da ständig zum Komplex unterwegs sind, kann ich da locker noch 12 Fabs dranhängen.
Die kommen "oben" und "unten" in einer doppelten Dreiherreihe an den Komplex. Komplett dahinter geht leider nimmer, weil da die Röhren im Weg sind.
Oder könnte man die Fab dahinsetzen und bevor sie kaputtgeht einfach mit dem Komplex verbinden? Dann müssten sich die Röhren ja neu anordnen lassen.

Erz baue ich atm selber ab (ich säubere einen Sektor mit 4 Mistral SF von den Miniastros).


Soo Komplex auf 21 1 MJ Fabriken erweitert und wird immer noch ständig leer gekauft. Wobei der Lagerbestand jetzt natürlich auch mal auf über 300 kurzfristig gehen kann. Eine echte Geldmaschine.

27 Fabriken Computerkomponenten in Hafen der Ruhe. Ständig leer. Preis etwas unter normal.
Raumkraut93
Posts: 1368
Joined: Wed, 18. Mar 09, 22:20
x3tc

Post by Raumkraut93 »

Wie geht eigentlich die Designatorgewehr-Fertigung, die man bei den Split kaufen kann?

achja, und wie siehts mit den 25MJ-Schildfabriken aus? lassen die sich ähnlich vk wie 1MJ-Schilde?

und bei den anderen schildfabriken? (200MJ, 1GJ, 2GJ)
Last edited by Raumkraut93 on Fri, 22. May 09, 10:06, edited 1 time in total.

Return to “X Trilogie Universum”