Hallo!
auf anfrage von st@ni und TVCD auch von mir ein paar worte zum neuen X3.
ich beschreibe hier nur meine persönlichen erfahrungen und eindrücke wie ich das spiel erlebe.
nichts davon muss für euch zutreffen, da der spielverlauf offenbar völlig unterschiedlich sein kann.
gerade im hinblick auf technische gegebenheiten bitte ich um rücksicht

mein system ist wohl eines am unteren ende der spielbaren konfiguratuionen und meine ansprüche sicher nicht die höchsten was dies angeht.
von x3 erwarte ich einfach nur spass und ein paar spannende stunden.
Mein system:
sicher nahe der untersten grenze,aber für einfache gemüter wie mich völlig ausreichend:
Athlon XP 2000+
MB: AS -Rock K7S8X /E
AGP 8x
ATI radeon9800Pro 256MB
512MB Ram (400)
der rest ähnlich alt wie MB und CPU
Nachdem ich am samstag nun endlich mein spiel in den händen hatte bestanden mir 6 nette stunden bevor, was ich zu dem zeitpunkt noch nicht ahnte.
Die installation ging zügig vonstatten, nur kam ich nicht in das spiel. StarForce tat seine arbeit mit pingeliger gründlichkeit. Ähnliche probleme sind im englischen forum mehrfach beschrieben.
Starforce war aber nicht das eigendliche problem. Letztlich stellte ich fest, dass mein nicht ganz 2 jahre alter dvd-brenner das problem war. Vielleicht hätte mir ein update der firmware geholfen (was ich später auch noch probieren werde) aber ich entschloss mir zu radikalen methode : ein neues DVD ROM laufwerk musste her.
Was ich hier besonders hervorheben möchte ist, dass mir bei von allen seiten geholfen wurde, das spiel schnell zum laufen zu bringen. Starforce behindert meinen spielspaß jetzt in keinster weise. Der check der dvd beim spielstart kostet mich keine 3 sekunden.
Wictig für die installation könnte dieser beitrag sein:
http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=96192
es geht darum das der 1.2 patch bis samstag offen bar fehler auftreten konnten die dann aber gefixt waren. Wereine ältere version schon downgeloaded hat sollte dies unbedingt kontrollieren und ggf den patch nocheinmal neu saugen wer er die alte version hat,
zitat:
If you have already downloaded and installed but still have problems with your joystick, or are experiencing lots of blank lines in menus, then please read on:
For a short period on Friday 28th and Saturday 29th October, a version of the patch was uploaded which, although it contained the correct files, did not install them correctly over your game. There are two solutions to this:
[Addition by BurnIt!]
If you want to be sure, that the patch has been applied successfully, look at the filedate of the x3.exe - if it is October 28th 2005, everything is fine. Is it any older than that, the file has not been replaced with the correct version and you should re-apply the patch, following the steps above.
Nun zum wichtigsten
nach guten 20 stunden spielen kann ich sagen vom spiel bin ich begeistert. Die steuerung ist schnell erlernt, ich kann nur jedem empfehlen die tutorials oder trainings wenigstens anzuspielen.
Die ansicht und die gewöhnungsbedürftigen brackets um die schiffe, die vor einem und am rand der screens herumrasen irritieren einen nur anfangs. Mit der zeit empfinde ich sie eher als hilfreich bei der ortung von schiffen und stationen, ähnlich dem gravidar. Die menues sind schnell gelernt und man kommt schon nach kurzer zeit genauso fix da durch wie in den X2 menues , die ja auch verschachtelt waren – nur das viele von uns schon seit 2 oder mehr jahren damit vertraut sind.
Ich kann euch in einem punkt übrigens beruhigen: das aussenandocken ist eine feine sache. Ich finde die umsetztung logisch und gelungen.
Angedockte schiffe sind nicht mehr in der schiffsliste in der sektorübersicht zu sehen und nur noch über das stationsmenue unter „gelandete schiffe“ zu finden. Auch sind sie offenbar vom schild der station geschützt und eine flucht vor angreifern in eine station , auch am aussendock macht noch sinn.
Die menue steuerung kann weiter über die tastatur erfolgen, oder neuerdings eben auch mit der maus. Ich bleibe bei alten gewohnheiten und komme gut klar.
Ich spiele übrigens immer noch mit maus&keyboard - joysticks sind nicht so mein ding
Die maussteuerung im spiel ist allerdings eine neuerung die ich genial finde und in manchen situationen eine erleichterung darstellt:
mit einem rechtsklick (RMB)kann man die maus im spiel umschalten:
funktion1: wie immer steuert man das schiff damit durchs all, kann mit dem LMB feuern.
Funktion2: neu ist das durch den RMBklick die maus nicht mehr zur direkten steuerung des schiffes genutzt wird. Man kann zwar mit einem klick ins all (irgendwo hinklicken ) die richtung des schiffes bestimmen aber der wichtigste teil ist, dass man direkt schiffe oder stationen anklicken kann um diese auszuwählen. Das ist ähnlich der target funktion in X2 mann kann dann die menues und details aufrufen.
Kommt aber noch besser: bei der sektoren oder universum/sektoren übersicht kann man schiffe und stationen in der map anklicken und braucht sie nicht mehr durch scrollen in der liste rechts aussuchen und anwählen.
Das is schon sehr praktisch. Aber ich denke jeder hatte so seine technicken in X2 wie er sein schiff steuert oder durch die menues fliegt.
Etwas peinlich: ich habe die story gleich im ersten anlauf verloren... mal schauen ob ich sie später wieder aufnehmen kann...
es gibt einen erstauftrag ala: fliege dorthin und vernichte alle feinde- tja und in drei anläufen habe ich am ziel nie feinde getroffen.... die story bleibt mir also ein vergügen für später.
Ich bin nicht traurig drum, denn ich habe meinen spaß eher am aufbeu und im spiel der WISIM
die story werde ich aber später sicher noch durchziehen.
Mein erster versuch: ich startete als „normal“. Manno einen mittelprächtigen buster bekommt man , und 5000 CR. Ich hatte zwar nach den ersten drei stunden fast 20 sektoren erkundet aber es kaum geschafft mehr als 2000 zusätzliche CR zu verdienen. Das lag wohl zum einen an der geschwindigkeit ( mir scheint alle schiffe sind wieder extrem langsamer als in X2) , dafür aber die sektoren größer, unübersichtlicher und alles etwas anders verteilt, sodass man kaum etwas wiederfindet.
zum zweiten kann man bei allen völkern von anfang an andocken- auch ohne vorher irgendwen abgeschossen zu haben – nur eben nicht überall.
Die völker schützen ihre stationen entsprechend dem völkerrang. Was heisst: Türsteher überall, in die guten clubs kommst du nur mit vitamin B (völkerrang)
aber man kann einfache güter handeln.
Nungut , der buster ist auch nicht unbedingt ein handelsschiff. Also schaue ich mir mal die piraten an: es gibt gute (neutrale) und böse – wen wundert's ?
nur , das die bösen agressiv sind ! Shit und schon hängen sich drei an mich. Den M5 puste ich mit der mittelprächtigen ausstattung der buster schnell weg, aber die M3 macht mir probleme..
ich versuche also hinter sie zu kommen ( geschwindigkeit ist mein einzigervorteil gegen die T-falcon.
Ich will euch nicht weiter langweilen: der gag war, dass ich irgendwas richtig gemacht hanben muss, denn der teladi steigt aus seinem ramponiertem schiff, ohne schilde und ca70% Hülle aus !!!!
ich war so begeistert, das ich mich sogar über das feuerwerk gefreut habe - aber das war mein buster. Die teladiM3 waren zu zweit

die moral von der geschichte: ein M4 der argonen kann mit 2x5MW schilden und 2 schwachen b-pbk einen teladiM3 mit topausstattung kapern !
Mein zweiter und dritter anlauf die story zuverlieren und doch spaß zu haben startete ich als „quickstart“ was dem „einfach“ entspricht. Eine fast voll ausgestattete buster , die nachher beim verkauf 600000 CR brachte und ein schwacher merkur sowie 100000CR waren mein startkapital.
Nacdem ich die storyline nicht gefunden oder verpasst hatte habe ich den buster verkauft, die schilde und waffen jedoch für später behalten- das brachte mir 400000CR aufs konto davon hab ich dem Merkur noch 500 Units laderaum gekauft so dass ich mit 3500 Units schon mal anfangen kann.
Damit befinde ich mich am unteren ende der nahrungskette.
Mittlerweile habe ich es durch handeln zu meiner ersten mio gebracht, und mir einen sprungantrieb und 6 sateliten gegönnt. Energie ist vorhanden und doch knapp. Es gibt sie nicht in allen sektoren zu kaufen. Mir ist aufgefallen das bei einigen produkten ( massenwaren) die handelsspannen geschrumpft sind, dafür aber bei hochwertigen produkten gestiegen.
Man kann, wenn man über den entsprechenden völkerrang verfügt, mit einem kleinen schnellen schiff wie der buster, mit hochwertigen gütern in kleiner stückzahl genauso profit machen wie mit einem frachter mit massengütern.
Die TS gibt’s jetzt in 2 größen, den normalen (merkur bis 4500 units) und den tankern (merkur bis 7000 units , bei den delphinen bis 9000 und den split bios 11000). was mir auffällt ist aber das die völkerschiffe offenbar zum großenteil besser ausgestattet snd als der spieler sie erwerben kann: da gibt es merkur bis 12000 und split TS mit 14800 units!
So ... schluss für heute wenn es interessiert schreibe ich mal wieder
node