MOinsen =)
So, jetzt bin ich endlich dazugekommen einen TL abzuknallen, und da sind mir gleich n paar merkwuerdige Sachen aufgefallen:
-------------------------------------------------
TL-Kill, Versuch 1:
Habe ein Versuchsprojekt gestartet mit 20 Beta-ISE-Schmieden der Argonen, in Argon Prime, und ich hab die "Spar-Variante" mit nur 1nem TL gewaehlt. Erste Lieferung (von 3 Stationen) verlief einwandfrei. Die Zeit hab ich gebraucht um das richtige Tor anzufliegen. Dann gings los:
Den TL habe ich zerstoert nachdem er in den Sektor gesprungen kam, und bevor er die Stationen aufgestellt hat. Hab natuerlich vorher routienemaessig einen Frachtscan durchgefuehrt und musste feststellen das der TL keine Fabrik im Frachtraum hat. Aber auch noch keine Fabrik aufgestellt (mehrmals konrolliert).
Dann habe ich ihn ganz normal abgeschossen. Und dann als ich ihn vernichtet hatte, oder kurz danach, war der Komplex auf einmal fertig und wurde mir ueberschrieben.
Ich hab jedoch bis jetzt (den SINZA 5 Real-Minuten laufen lassen) noch keine Benachrichtigung ueber die Fertistellung bekommen. Und wenn ich das Ares-Menue per Hotkey aufrufe, dann komme ich in die "Projektuebersicht" nicht auf die Startseite.
-------------------------------------------------
TL-Kill, Versuch 2:
Siehe Neg. Kosten
-------------------------------------------------
TL-Kill, Versuch 3:
100 Paraniden Soyfarm L
Ersten TL der in den Sektor gesprungen ist abgeschossen.
Danach ist kein einziger mehr gekommen (ca. 5 Realminuten den SINZA laufen lassen)
-------------------------------------------------
TL-Kill, Versuch 4:
Das Save vor dem Abschuss von Versuch 3 geladen.
Gewartet bis Transporter 2 im System war, und dann den 1nser abgeschossen, 2er hat sich normal weiterbewegt, und der Transporter 3 ist auch nach kurzer Zeit erschienen.
Dann den 2ten abgeschossen und den 3ten am Leben lassen.
Dann ist der 3te Transporter aus dem Sektor gesprungen und nach einem Weilchen zurueckgekommen. Nach seiner Rueckkehr ist er n bisschen im Sektor rumgeflogen. Dann haben sich auf einmal alle Stationen der Reihe nach aufgebaut, und wurden mir uebergeben. Wieder ohne Nachricht, und Beendigung des Projektes.
-------------------------------------------------
Neg. Kosten:
Wollte mal einen "Uebergrossen" Komplex austesten, und bin dabei leider Preislich ueber das Maximum hinausgeschossen, und dann hab ich Neg. Kosten erhalten.
100x XL-SKW der Split
Kosten:
Berechnet: 2.155.473.200 (ohne Prozent-Aufschlag, da der ja erst durch die TL-Anzahl genau bestimmt wird.)
Ausgegeben: -2.139.494.096
[ external image ]
(liegt vermutlich an der Cr. Obergrenze)
-------------------------------------------------
Aktuelles Projekt loeschen:
Bei "Aktuelles Projekt loeschen" werden die Koordinaten fuer das Kontrollzentrum nicht auf 0, 0, 0 zurueckgesetzt.
-------------------------------------------------
So, war wieder eine aufschlussreiche Testreihe, und hoffentlich detailiert genug geschildert um nachvollziehbar zu sein
-------------------------------------------------
-Dusty- wrote:D347h wrote:Ach, und eine Frage noch, bekommt die A.R.E.S GmbH eine eigene Station im Universum spendiert, an der die TL's angedockt sind solange sie auf Stand-by laufen?
Habe ich mir schon überlegt, dazu müsste ARES noch ein AL-Script spendiert bekommen. Ich hebe mir die Idee jedenfalls für spätere Versionen auf.
Oh, das das so Kompliziert ist hab ich nich gewusst...
-------------------------------------------------
-Dusty- wrote:Wenn alles so läuft, wie es soll, wird ARES ab der nächsten Version zwei Bauweisen anbieten: Rasterbau (also wie bisher, wird aber noch verbessert) und den Kompaktbau. Ersterer ist für grosse Komplexe geeignet, letzterer für kleine (<100 Stationen).
Das lese ich gerne, denn mir gefaellt die Rasterbauweise bei weitem besser
-------------------------------------------------
MfG
D347h
PS:
Waerend ich bei Versuch 4 auf die Benachrichtigung gewartet hab, hab ich den Argonischen Polizeitruppen etwas ueber die Schulter gekuckt, und da haben es doch glatt 30-40 Schiffe (Incl. Argon Eins) nicht fertig gebracht einen "Pirat Harrier" zu erwischen, hat ganz lustig ausgesehen, wie n Mueckenschwarm oder so
