Danke morgen früh 3 Uhr gehts los.


Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
Perahoky hat [url=https://forum.egosoft.com/viewtopic.php?p=4673238#4673238]Hier[/url] wrote: (habe ich HIER Verknüpft)
Was bringen dir die Unmengen an Content aus "alten Tugenden" wenn du damit nicht ordentlich handlen bzw. spielen kannst?
Mir würde sogar Modding + die 1. Generation vom X-Universum reichen, solange die Usability gegeben ist.
Die kreativen Köpfe unserer Community bauen da doch sowieso noch tausend Sachen ein, ohne Arbeit auslagern zu wollen.
Ich sage nur Litcubes Universe.
Ein Spiel dass so oder so so viel Wert auf Erweiterbarkeit legt, sollte insofern eher eine stabile Grundlage bieten als viel Content.
Es muss natürlich dennoch genug Content geben, aber ich denke mal wir brauchen keine 5 M3 (Argon Eklipse, Eklipse Prototyp, Nova, Nova Angreifer, Nova Frachter, Nova Aufklärer... WARUM?!) oder M8 M9 M10 M11.
Wie gesagt: mir bringt es nichts 100e Schiffe kaufen zu können, wenn ich dann nichts mehr steuern kann.
Also: erst ein Bedienkonzept & ein stabiles Backend-Konzept (Engine, OOS-Kampf, Performance) entwickeln, und dann könnt ihr euch Gedanken machen den Content nochmal zu erweitern.
Vorschläge:
Macht von mir aus ein X3 mit neuer Engine (Grafik, OOS-Kampf, "Story", Bedienung) aber altem Content + paar neue Sachen. z.B. fliegende Fabriken ausn X3 XTM o.Ä.
- Bedienung könnte sein z.B. ein "Besitztümer-Bildschirm" der _unabhängig_ vom aktuellen Sektor angezeigt wird, also mit maximaler Framerate. Dabei könnte der Spieler auch gleich OOS gehen...
- Steuerung von Objekten - ich will überall, wo ich Zugriff auf ein Schiff habe, die gleichen Möglichkeiten zu Steuerung dessen haben. Das Kontextmenü ist da noch nicht mal sooo falsch! Es fehlen nur paar Dinge! ("Kommando-Abgeschlossen-Nachricht von Schiff", gelandete Schiffe, Schiffe in Besitz...)
- Verknüpfungen: Es gibt eine Enzyklopädie! Aber jedesmal wenn ich von einem Objekt die "Information" Aufrufe steht NIRGENDS "was" das ist! Warum steht nirgends "Schiffsklasse: M3, Schiff-Typ: (Argon) Buster" ? Warum gibts in den Listen - von Waffen, Raketen, Sektoren, Völkern, Waren -nirgends Verknüpfungen in die Enzyklopädie?
- Für alle Schiffs-Listen etc. könnt ihr die Besitztümerliste-Vorlage nehmen!
- Ordentliche Flottenverwaltung - schaut euch CODEA an! Lucike hat sich da echt gute Gedanken gemacht!
- Ordentliche Ausrüstung! Schaut euch den Ausrüstungsmanager an!
- X-Conqueror-mode: Ein Gegenspieler - Kämpfe gegen einen virtuellen Gegenspieler (alias Litcubes "Phanon Corp").
- Unabhängigkeit von der KI - ich will mit sinnvollen Zeiteinsatz eigene Fabriken und Schiffe bauen können! Das eröffnet die Möglichkeit alles von der KI wegzuschnippen.
- Multi-Selektion! Mehrere Schiffe auswählen und... wegschicken, andocken, angreifen, Heimatbasis zuweisen, ausrüsten...
Die meisten Hersteller nehmen alte Engine/Code-Basis mit neuem Content... Ihr müsst das andersrum machen.
Viele Spieler werden das zwar als Verarsche sehen (und kaufen sich dennoch das neue COD -.- )
Aber wenn man merkt:
Hey, die haben da was gutes draus gemacht, wird sich vieles ändern!
Erfindet nicht jedesmal das Rad neu - euer "Rad" ist kein schlechtes - baut lieber einen neuen Motor ein, dann dreht sich das Rad vielleicht wieder ordentlich.
Warum sprecht ihr über die Funktionen und eure Gedanken erst NACHDEM ihr angefangen habt daran zu arbeiten?X2-Illuminatus wrote:Übersetzung von CBJs Beitrag [url=https://forum.egosoft.com/viewtopic.php?p=4669922#4669922]hier[/url] wrote: Die Entwicklung ist bereits im vollen Gange und einige Funktionen sind weit genug ausgearbeitet, dass wir beginnen können über sie zu sprechen. Wir haben aber noch keine Testphase erreicht.
Also in meiner Firma wäre das unser Todesurteil (wäre's auch früher fast gewesen).
Was wenn dann das Feedback ist: ist Schrott! ?
Gamestar Fazit von Christian Fritz Schneider [url=http://www.gamestar.de/artikel/x-rebirth-30-tausend-schritte-stillstand,3081528,fazit.html](Fazit: X: Rebirth 3.0 im Test - Tausend Schritte Stillstand)[/url] wrote: Die Performance stimmt, die Optik sowieso und auf dem Papier klingen auch die Features gut. [....]
Schade nur, dass die vielen Detailverbesserungen wenig am Grundproblem ändern.
Steuerung und Informationsvermittlung sind nämlich noch immer grausig, von den Bugs mal ganz abgesehen.Gibt es irgendwo einen Thread mit Vorschlägen, Wünschen, Feedback zu X4?Gamestar X3TC Test [url=http://www.gamestar.de/artikel/x3-terran-conflict-die-letzte-episode-der-weltraumserie,1949258,seite2.html#x-fuer-ungenuegend] (X für ungenügend (sorry)) [/url] wrote: Den einzigen technischen Kritikpunkt des Vorgängers, die Explosionen, haben die Entwickler zum absoluten Höhepunkt der Weltraumschlachten ausgebaut. [....]
Die Organisation unseres Imperiums über die Besitzlisten und Karten fällt uns aber trotz solch hübscher Sequenzen nicht leichter.
[...]: Es gibt eine Liste, die zwar alle Ihre Schiffe, Stationen und Satelliten und deren Standort anzeigt. Den entsprechenden Sektor müssen Sie sich aber aus einer weiteren Liste oder auf der unübersichtlichen Galaxieübersicht heraussuchen [Anm.d.A.: FIXED]. Direkte und sinnvolle Verknüpfungen fehlen in Terran Conflict an allen Ecken. Das optische Feuerwerk, das das Spiel zwischendurch abbrennt, täuscht nur kurz über die monotone Spielwelt und die vielen Steuer- und Logikmacken hinweg.
Ich denke Egosofts Community ist deren Lebensader, also achtet darauf, das ist euer Alleinstellungsmerkmal!
Grüße
PS: Erfahrungen aus meiner aktuellen Firma.
Nur mal zum Vergleich: In unserer Firma würden wir z.B. das Forum - u.a. diesen Thread hier - öffnen, ein paar Themen rauspicken, im Schnellverfahren auf Diskussions-Fähigkeit prüfen, danach Diskutieren und ggf. in eine Agenda zur Konkretisierung und Konzeption überführen.
Weil hier das Forum ist und Google nicht alles wissen mussPerahoky wrote:Hallo zusammen,
Eins vorweg:
Mal eine GANZ andere Frage:
Warum machen wir als Community nicht einfach ein Google-Document, in welches wir unsere Vorschläge, Wünsche, Anregungen, Feedback eintragen?
wann hast du das letzte mal ein x game gespielt?...schau dir erst mal an, was schon alles in xr umgesetzt wurde...und dann rede /schreiobe bitte ein fazit.JSDD wrote:ehrlich gesagt erwart ich da nicht zu viel, das mindeste das egosoft tun kann ist ne portierung von X3 auf die neue engine. das sollte doch kein problem sein.
....
Man darf also erst dann in einem solchen Thema etwas schreiben, wenn man XR zur kurzem gespielt hat? Zudem insgesamt unter 40 Stunden. Schade, dann darf ich hier auch nichts schreiben.caysee[USC] wrote:wann hast du das letzte mal ein x game gespielt?...schau dir erst mal an, was schon alles in xr umgesetzt wurde...und dann rede /schreiobe bitte ein fazit.JSDD wrote:ehrlich gesagt erwart ich da nicht zu viel, das mindeste das egosoft tun kann ist ne portierung von X3 auf die neue engine. das sollte doch kein problem sein.
....
Der erste Absatz passt irgendwie nicht zum zweiten Absatz. Was denn nun? Einen echten X-Nachfolger oder ein XR 2.0, bzw. wo soll das "neue" Spiel anlehnen?caysee[USC] wrote:ausserdem...ich wuensche mir keine neuauflage von x3 noch eines anderen teils. ich will was kommplett neues, weil das andere spiele ich nicht mehr, weils mir zu langweilig ist.
Nun wenn man denn wenigstens aus den Fehlern lernen würde .. sicherlich gibt es Vor-, Nachteile ein neues Game Preiszugeben.. von der Zeitspanne bis zum Release mal abgesehen, da wir "Kunden" ja immer ungeduldig sind.. bin ich dennoch der Meinung je früher desto besser um genau das zu verhindern was mit XR passiert ist.. denn für wen ist das Spiel denn für "uns Kunden"..Killjaeden wrote:Für große Wunschlisten ist es quasi eh schon zu spät. Die Ziele für die Entwicklung von X4 wurden bereits schon vor langer Zeit gesteckt und festgelegt (zwangsweise). Sicher kann man da noch das ein oder andere dingelchen ändern oder hinzufügen. Aber tiefgreifende/ grundlegende Änderungen die nicht eh schon geplant sind haben keine Chance. So ist das eben in der Spieleentwicklung.
Für mich ganz klar ein X-Nachfolger .... Träume sterben ja bekanntlich nie ^^Lucike wrote: Der erste Absatz passt irgendwie nicht zum zweiten Absatz. Was denn nun? Einen echten X-Nachfolger oder ein XR 2.0, bzw. wo soll das "neue" Spiel anlehnen?