Abracadaver wrote:Hardcore Gamerinnen müssten sich damit gut auskennen !
sozusagen ja aber nich in dem sinn wie du das gemeint has ^^
aber du scheins dich ja damit auch auszukennen hrhr
also force feedback:
sobald man den joystick in der hand hat wird immer n leichtes gewicht nach unten von der hand bewirkt, was dem joy sagt "hallo, da ist wer", das aktiviert dann den FFB.
wenn du zB getroffen wirst ruckelt das ding rum (bzw reisst dich dahin wo du ga nich hinfliegen wills)
das automatische wieder in die mitte gehen des joysticks wird nich durch ne feder sondern durch die elektronik gemacht.
der nachteil is, das ding brauch individuell strom, also hat auch n netzteil mit bei (beim microsoft FFB2 ist das intern, dadurch ist der joy aber voll dick)
und sobald man n bissel mehr um die kurve geht dann reisst der einen rum wie doof un man will grad zielen un der lässt einen einfach nich.. (so wars zumindest bei mir)
also bei manchen spielen mags ja ganz nützlich sein son realitätseffekt aber bei X² hab ichs bisher eher als nervig empfunden, hab nämlich nach einem tag des stromkabel ausm joy raus und ohne FFB weiter gezockt
ging auf jeden viel besser dann

naja der FFB joy is aber wieder im laden und ich hab mit n schicken ohne FFB geholt (btw.. saitek cyborg evo, auch geeignet für linkshänder und hat viele knöpfe oben fürn daumen.. bedient sich toll un man hat alles da wos sein soll)
das einzige is dass der manchma n kleinen kalibrierungstick hat (kalibrierung= die koordinaten die der joystick in sachen mitte des joysticks, usw hat.. in diesem fall gehts von ganz link=0 bis ganz recht=512 und das gleiche bei oben und unten..)
und das verstellt sich manchmal leicht nach nem neustart
aber das kann man ganz einfach so oft man will im spiel selber ohne weitere probs neu kalibrieren..
einfach den joy volle kanne nach vorne drücken, einfach fest nach hinten ziehen, nach links dann nach rechts (in beliebiger reihenfolge versteht sich ^^) und dann einfach um die achse nach links so doll wies grad geht und einmal nach rechts um die achse
fertig is die instant kalibrierung

und das geht wirklich
ausserdem sieht das ding halt viel stylischer aus als die meisten

un is halt ziemlich praktisch wegen den ganzen knöpfen oben (is glaub ich der mit den meisten im mom abgesehen vom F45 oda wie das ding heisst.. auch von saitek, 2teiliges ding für beide hände, aber ich finde n normaler joy langt völlig ^^) und ausserdem is er noch hier un da verstellbar.. zB kann man das teils wo man die hand halbe drauflegt von links nach rechts umschrauben, also für links un rechtshänder un is auch hähenverstellbar..
oben bei den knöpfen kann man den winkel von den 3 unteren einstellen und der obere teil is dazu noch nach links+rechts neigbar
achja FFB joys sind teurer

der hat hier nur 40 kostet wo der M$ FFB2 70 kostet hat un man damit imho wesentlich schlechter zocken konnte wie mit dem hier
