Ich bekomms irgendwie nicht hin, dass die Stationsmanager im Spacelab irgendwas macht.
Habe eine TS mit Sprungantrieb, Handelssoftware MK1/2 und Navisoftware mit Heimatbasis Spacelab.
Energiezellen sind als Resource mit Lagerbestand 10k eingestellt. Aber der TS fliegt nicht los. Was mach ich falsch? Bei normalen Fabs hat es bisher ja auch funktioniert...
Btw. meine 5 Sektorhändler sind auch mit Heimatbasis Spacelab, aber im Einstellmenü habe ich die auf [kein] gestellt. Die tuen noch immer was sie sollen.
SpaceLab und Stationsmanagerfragen
Moderators: Moderatoren für Deutsches X-Forum, Moderators for the X3:FL Forums
-
- Posts: 2609
- Joined: Sun, 7. Mar 04, 11:39
Re: SpaceLab und Stationsmanagerfragen
Keiner einen Plan? 

-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 25128
- Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
Re: SpaceLab und Stationsmanagerfragen
Aktuell schickt der Stationsmanager nur Schiffe zum Einkaufen, wenn das PHQ Ressourcen für eine seiner Funktionen benötigt.
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten
Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)
Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch
The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)
Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch
The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
-
- Posts: 2609
- Joined: Sun, 7. Mar 04, 11:39
Re: SpaceLab und Stationsmanagerfragen
Achso ok. Das werd ich mal ausprobieren.X2-Illuminatus wrote: ↑Sun, 30. May 21, 14:43 Aktuell schickt der Stationsmanager nur Schiffe zum Einkaufen, wenn das PHQ Ressourcen für eine seiner Funktionen benötigt.
Aber wozu kann ich dann sowas wie max Lagerbestand etc. einstellen? Ich dachte ich könnte schonmal vor dem Produzieren ein paar Recourcen einlagern, also z.b. max 10k EZellen.
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 25128
- Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
Re: SpaceLab und Stationsmanagerfragen
Es gibt ja noch weitere Handelsbefehle und auch NPCs können Waren liefern.
Es gibt aktuell auch noch ein Problem mit der eingestellten Mindestwarenmenge. Der Stationsmanager wird im kommenden Update auch noch einige Verbesserungen erhalten.
Es gibt aktuell auch noch ein Problem mit der eingestellten Mindestwarenmenge. Der Stationsmanager wird im kommenden Update auch noch einige Verbesserungen erhalten.
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten
Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)
Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch
The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)
Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch
The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
-
- Posts: 2609
- Joined: Sun, 7. Mar 04, 11:39
Re: SpaceLab und Stationsmanagerfragen
Ok, bin ich mal gespannt, was noch kommt. Bisher find ich den Manager für ne einzelne Station/Komplex ohne Verteilung ganz in Ordnung. Da macht er seinen Job bisher ganz super. Für Verteilungsaufgaben werd ich aber sicher was von Lucike installieren.
Btw. ich war erstaunt, als der Manager ein Schiff losschickte, um 14 E-Zellen im Sektor aufzusammeln, die da nach nem Kampf liegengeblieben sind. Also die Idee ist ja nicht schlecht, aber wegen 150Cr. in eine potentielle Gefahrenquelle auszurücken ist dann doch etwas gewagt. Könnt ihr da nicht ein Min.-Limit einbauen, ab da der Manager ein Schiff startet?
Btw. ich war erstaunt, als der Manager ein Schiff losschickte, um 14 E-Zellen im Sektor aufzusammeln, die da nach nem Kampf liegengeblieben sind. Also die Idee ist ja nicht schlecht, aber wegen 150Cr. in eine potentielle Gefahrenquelle auszurücken ist dann doch etwas gewagt. Könnt ihr da nicht ein Min.-Limit einbauen, ab da der Manager ein Schiff startet?
-
- Posts: 1387
- Joined: Sat, 20. Feb 10, 17:47
Re: SpaceLab und Stationsmanagerfragen
Also ich habe einen Manager für meine Erzmine aktiviert. Leider sind die 20.000 Cr. Gehalt so viel für die Erzmine, dass diese fast keinen Gewinn mehr macht.
- Könnte man das Gehalt des Manager nicht in Abhängigkeit der Stationsprofitabilität berechnen? So wie in der echten Wirtschaft. Der Manager einer Mine sollte weniger Gehalt bekommen, als der von einer Traum- oder Computerfabrik oder dem HQ...
- Könnte man das Gehalt des Manager nicht in Abhängigkeit der Stationsprofitabilität berechnen? So wie in der echten Wirtschaft. Der Manager einer Mine sollte weniger Gehalt bekommen, als der von einer Traum- oder Computerfabrik oder dem HQ...
-
- Posts: 1387
- Joined: Sat, 20. Feb 10, 17:47
Re: SpaceLab und Stationsmanagerfragen
Ich habe jetzt immer noch nicht genau verstanden, warum der Stationsmanager einmal 10.000 cr und einmal 20.000 cr pro Stunde bekommt. Beim HQ gibt es ganz unterschiedliche Gehälter - auch wenn er nichts macht, kassiert er schon mal 50.000 cr
Verdienen tut er das in allen Fällen nicht, denn selbst meine Traumfabrik, die mit einem eigenen Schiff ihre ganze Produktion schnell verkauft und ein Sonnenkraftwerk XL in der Nähe hat, macht keinen Gewinn mehr - das ist etwas frustrierend, denn Traumfabriken waren früher eigentlich immer Gelddruckmaschinen.
Weiß jemand, wie das Gehalt berechnet wird? Wie verdienen andere Fabrikanten ihr Geld in FL?
Verdienen tut er das in allen Fällen nicht, denn selbst meine Traumfabrik, die mit einem eigenen Schiff ihre ganze Produktion schnell verkauft und ein Sonnenkraftwerk XL in der Nähe hat, macht keinen Gewinn mehr - das ist etwas frustrierend, denn Traumfabriken waren früher eigentlich immer Gelddruckmaschinen.
Weiß jemand, wie das Gehalt berechnet wird? Wie verdienen andere Fabrikanten ihr Geld in FL?
-
- Posts: 1597
- Joined: Fri, 7. Apr 06, 14:47
Re: SpaceLab und Stationsmanagerfragen
Schon sooo alt der Faden... Aber ich fange FL ja gerade erst an. Das bedeutet... Ich bin wieder da... vorerst.
Ich habe mich auch gerade darüber aufgeregt, dass das Chemielabor, dass man bauen soll, Minus macht, wenn man den SM aktiviert. Wobei ich erst mal recherchieren musste, dass es überhaupt am SM liegt. Aber woran hätte es sonst liegen können? Denn meine Wirtschaftlichkeit war ja korrekt berechnet.
Ich kann zumindest sagen, wie der SM (Ein Pogramm btw.) das Gehalt nicht berechnet, nämlich nach Anzahl der verkauften Produkte, z.B. 10% Gewinnbeteiligung, dabei wäre dies recht einfach.
Am beispiel des Chemielabors: Gesamt Einkaufspreis z.B. 224 Cr, Verkaufspreis 343 Cr. Macht eine Gewinnspanne von 119 Cr, also bekäme der Frachterpilot (nicht der SM!) ein Gehalt von 11,9 Cr pro verkaufter Einheit. Okay, es wäre dann kein Gehalt mehr, sondern Akkordlohn und die Bezahlung für den Wareneinkauf fehlt auch. Aber wäre ich an der Entwicklung dieses Spiels beteiligt, hätte ich das genau so gemacht und nicht anders.
Ich habe mich auch gerade darüber aufgeregt, dass das Chemielabor, dass man bauen soll, Minus macht, wenn man den SM aktiviert. Wobei ich erst mal recherchieren musste, dass es überhaupt am SM liegt. Aber woran hätte es sonst liegen können? Denn meine Wirtschaftlichkeit war ja korrekt berechnet.
Ich kann zumindest sagen, wie der SM (Ein Pogramm btw.) das Gehalt nicht berechnet, nämlich nach Anzahl der verkauften Produkte, z.B. 10% Gewinnbeteiligung, dabei wäre dies recht einfach.
Am beispiel des Chemielabors: Gesamt Einkaufspreis z.B. 224 Cr, Verkaufspreis 343 Cr. Macht eine Gewinnspanne von 119 Cr, also bekäme der Frachterpilot (nicht der SM!) ein Gehalt von 11,9 Cr pro verkaufter Einheit. Okay, es wäre dann kein Gehalt mehr, sondern Akkordlohn und die Bezahlung für den Wareneinkauf fehlt auch. Aber wäre ich an der Entwicklung dieses Spiels beteiligt, hätte ich das genau so gemacht und nicht anders.
Du weisst, dass du X angefangen hast, wenn du in der Flugschule den Autopiloten benutzt und der Fluglehrer dich fragt, wo du hin willst.