Hier mal mein Gedankengang dazu:
Mit Autos kann man das wirklich nur bedingt vergleichen. Somal die Grundform von Autos ja gleich geblieben ist. 4:Räder, lein Lenkrad, Scheibenwischer vorne. Über die Jahre wurde die Form nur verbessert, zB aus aerodynamischer Sicht, Verbesserung und Vereinfachung von Fertigungsprozessen, sowie dem Zeitgeist, dass das Design beeinflusste. Ich glaube nicht, das die Xenon einem Zeitgeist unterworfen sind. Und selbst jetzt, wo wir nicht mehr an die traditionelle Form von Autos gebunden sind, weil es neue Technologien wie Radnabenmotoren, Akkus und neueren Sensoren gibt, halten wir an diesen alten Formen fest. (Ich glaube der Honda E ist das einzige Auto dass keine Seitenspiegel mehr hat, sondern eine kleine Kamera außen und Monitore im Inneren. Alle anderen haben immernoch Außenspiegel aus Glas, wie im letzten Jahrtausend)
https://images.app.goo.gl/Mw7S5thtfnLiPk2q8
Sowieso sind die meisten Schiffe im X-Universum doch Militärschiffe und eher mit Panzern, SLTs, Tonnern, Fregatten und UBooten vergleichbar. Auch der neueste Leopard-Panzer wird im Jahr 2050 noch als Leopard-Panzer erkennbar sein. Oder nehmen wir mal den Schwerlasttransporter SLT-56: wenn mann den alten Elefant (Anm. Hammerteil) mit der neueren Franziska oder Mammut vergleicht, gibt es auch nur minimale Anpassungen und Verbesserungen, und dass in einem Zeitraum von fast 50 Jahren ... keine neuen Spoiler, Heckflossen oder Alufelgen.
https://images.app.goo.gl/cHB87RkdPAbkdjJYA
https://images.app.goo.gl/WHmxQbqyMEgJZFg36
Warum die Xenon nun vom praktischen Design zum organischen Design übergegangen sind, kann vielleicht auf eine Weiterentwicklung der XEN schließen ... Einem Entwicklungssprung bei denen sich die Xenon an Beispielen der Natur orientierten (Bionic) ... Dieser Schritt ist nicht unüblich. Auch wir Menschen orientieren uns an der Natur und lassen uns von der Bionic inspirieren. Ein Helikopter orientierte sich Ursprünglich auch an der Libelle, und wird auch in 100 Jahren nicht wie ein Nashorn aussehen. Andererseits haben sich die ersten menschlichen Flug-Geräte noch an einem Flattervogel wie dem Spatz orientiert, bis es über Möwen, Adlern und Gänsen in der letzten Zeit zum Mantarochen, als Nurflügler, weiterentwickeln wird. Ein Sprung, vom Vogel zum Fisch, der ja auch in gewisser Weise im Wasser fliegt.
https://images.app.goo.gl/cNi6AfobmsEb88t48
https://images.app.goo.gl/eFbx7C5PsEchF3mSA
https://images.app.goo.gl/k9DaxhfQ7nXTe4nn9
Warum sich die Xenon nun Richtung Schrimps-Krebs-Schabe entwickelt haben ... Keine Ahnung. Ich werde sie bei nächster Gelegenheit mal fragen. Vielleicht ein Symbol, weil wenn wir Menschen schon lange weg sind, wird es wohl trotzdem noch Schaben geben.
https://images.app.goo.gl/Y8AtBFetxdmWdnHa7
Die Khaak sind anscheinend nicht so anpassungsfähig. Vielleicht weil ihre Entwicklung nach der beinahe-Ausrottung in der X3 Kammerjäger-Mission ausgebremst wurde, und sie um das Überleben kämpfen mussten. Und die Khaak sind ja nun nicht wirklich Käfer, oder? Das Insektengleichniss ist doch eher eine Metapher für die Art ihrer Existens, so wie die Borg ja auch als Insektenvolk mit Königin analogisiert werden.
https://images.app.goo.gl/d8ZxezXsrFhKMHdUA
... Sowas entsteht glaube ich, weil wir Menschen gerne alles katalogisieren, kategorisieren und in eine Schublade stecken wollen. Das macht die Warnehmung einfacher und hilft uns Menschen dabei, die Erwartungen vorzufiltern. Das heißt aber nicht, das Khaak, Xenon und Teladi die gleichen Denkmuster haben.
https://images.app.goo.gl/dFmX6qoP2NVmbPZ37
So, jetzt bin ich vom Hundertsten ins Tausendste abgeschweift und bin selbst nicht schlauer geworden.
