Vergurktes Micromanagement

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Eisenkarl
Posts: 10
Joined: Sun, 6. Jan 19, 11:57
x4

Vergurktes Micromanagement

Post by Eisenkarl »

Für ein Spiel welches einem derart viel Micromanagement abverlangt, ist dieses ganz schön vergurkt. Den Munitions- oder Besatzungsbestand der eigenen Schiffe zu checken, treibt mich in den Wahnsinn. Das gleiche, wenn ich z.B. alle Stationen ohne Dockmodul suchen möchte.
Warum kann das Info-Fenster nicht rechts neben der Objektliste angezeigt werden, sondern überblendet diese? Und wenn man zurück geht, springt man nicht zum zuletzt angeschauten Objekt, sondern wieder an den Anfang der Liste. Versuch da mal 500 Schiffe zu überprüfen …
Das schönste wäre ein gescheite Suchfunktion und Filter.
Nikonofune28
Posts: 161
Joined: Fri, 12. Jul 19, 20:51
x4

Re: Vergurktes Micromanagement

Post by Nikonofune28 »

Bei so vielen Schiffen arbeitet man am besten mit Staffeln. Die Prioritäten der Nachschubbeschaffung kannst im Kommando Tab einstellen, bzw. sogar als Globalen Standard für alle Schiffe setzen wenn ich mich nicht ganz irre. Für Größere Verbände einfach ein Unterstützungssschiff mit Zuordnen zur Versorgung. Dann müssen die zum "Nachladen" nicht einmal weit fliegen. Habe aktuell 600h im Save, über 1000 Schiffe (erst der Anfang bei meinen Plänen für diesen Save), sowie 3 Trägerverbände, mit je 3-6 Zerstörern mit Raketentürmen und musste nie manuell aufmunitionieren. Es ist alles da ;)
Sonst würde man irgendwann ja gar nicht mehr zum Spielen kommen.

Das Einzige was man leider wirklich Bemängeln muss, dass man Staffeln nicht umbenennen kann.

Das mit den Stationen ohne Dockmodulen verstehe ich allerdings nicht. Beim Stationsbau wird auf fehlende S/M-Docks, sowie L/XL-Docks hingewiesen. Im Gegensatz zu den älteren Teilen, gehören beide Docks zur Grundaustattung aller Stationen. Stationen ohne Docks sollte es daher nicht geben. Ein Filter der sowas Anzeigt sollte immer null Ergebnisse bringen ;)
highlander0202
Posts: 263
Joined: Fri, 13. Feb 04, 01:23
x4

Re: Vergurktes Micromanagement

Post by highlander0202 »

wenn ich viele Schiffe in einer Liste habe die z.B. zur Werft müssen wegen Umbauarbeiten dann ändere ich den Namen um weil man nicht sehen kann welche in der Liste schon erledigt sind und sich auch die Reihenfolge in der Liste ändert genau wie beim Aufzug wenn mehrere Händler auf der Station sind ändert sich die Reihenfolge da kann man aber die Namen nicht ändern
User avatar
chew-ie
Posts: 6683
Joined: Mon, 5. May 08, 00:05
x4

Re: Vergurktes Micromanagement

Post by chew-ie »

Eisenkarl wrote: Thu, 6. Feb 20, 20:50 Das schönste wäre ein gescheite Suchfunktion und Filter.
X4 ist das erste X das von Anfang an überhaupt eine vollumfängliche Suchfunktion im Kerndesign der Map hat.

Aus dieser Perspektive meine Bitte - nicht immer gleich so übertreiben & auch das sehen was schon geschafft wurde. Präziser wäre: die verfügbare Suche [die Stationen und Schiffe anhand von Namen filtern kann] erfüllt noch nicht DEINE Vorstellung einer Suche.
Derartige Dinge lesen sich immer so als wäre das was wir haben "ohne Aufwand" entstanden und die (meiner Meinung nach) tolle Arbeit der Entwickler AN DIESER STELLE wird total ignoriert.

Du kannst jederzeit im Public Beta-Forum deine Vorschläge für neue Filterfunktionen etc. einbringen. Ausnahmen bestätigen die Regeln aber HIER (im deutschen Forum) reden einige wenige User miteinander. Im Beta-Forum lesen die Entwickler aktiv mit (vor allem in Beta-Phasen) und diskutieren (evtl!) Vorschläge auch mit einem durch.

---

Davon völlig unabhängig hier wie ich die Dinge handhabe:
  • Wenn ein neues Schiff gekauft wird, wird es direkt nach Fertigstellung benamt und konfiguriert. Danach habe ich nie wieder etwas damit zu tun (ausser ggf. punktuelle Eingriffe in die Flottensteuerung)
  • Wenn eine neue Station gebaut wird, wird als erstes Modul ein Dock-Modul für S/M-Schiffe gebaut (wie im Tutorial :) )
Damit umgehe ich das ich mit anwachsendem Besitz elementare Dinge nachträglich machen muss (und erspare mir damit jede Menge Micromanagement).

Das mit dem Objektfenster ist denke ich dem Grundlayout der Map geschuldet (hinter dem ein Konzept steht) - links eine Spalte, dann freie Sicht auf die Map. Es gibt kein 2- oder 3-Spalten-Layout in diesem Konzept.
Für Leute mit ordentlich Platz auf dem Bildschirm (wie z.B. zuhause an meinem Rechner mit Ultra HD / 3840x2160) könnte da locker noch eine 2te Spalte hin - aber schon an meinem 15"-Laptop sieht es dann mit dieser Lösung düster aus (= keine freie Sicht mehr auf die Map) ;)

Kannst du aber durchaus mal im Beta-Forum vorschlagen.
Nikonofune28 wrote: Fri, 7. Feb 20, 10:26 Das Einzige was man leider wirklich Bemängeln muss, dass man Staffeln nicht umbenennen kann.
Kommt ab 3.0 und kann in der laufenden Beta bereits getestet werden:
Spoiler
Show
Image
Image
Spoiler
Show
BurnIt: Boron and leaks don't go well together...
Königinnenreich von Boron: Sprich mit deinem Flossenführer
Nila Ti: Folgt mir, ihr Kavalkade von neugierigen Kreaturen!
Tammancktall: Es ist eine Ehre für sie mich kennenzulernen...
CBJ: Thanks for the savegame. We will add it to our "crazy saves" collection [..]

:idea: Feature request: paint jobs on custom starts
Lorn1
Posts: 448
Joined: Sat, 11. Apr 09, 21:10
x3tc

Re: Vergurktes Micromanagement

Post by Lorn1 »

Nikonofune28 wrote: Fri, 7. Feb 20, 10:26 Das mit den Stationen ohne Dockmodulen verstehe ich allerdings nicht. Beim Stationsbau wird auf fehlende S/M-Docks, sowie L/XL-Docks hingewiesen. Im Gegensatz zu den älteren Teilen, gehören beide Docks zur Grundaustattung aller Stationen. Stationen ohne Docks sollte es daher nicht geben. Ein Filter der sowas Anzeigt sollte immer null Ergebnisse bringen ;)
Aber da sagt er was: Ich hab gelesen das Stationen unter 40km miteinander Waren austauschen ohne auf Frachter angewiesen sein zu müssen, ist dafür ein Dock eigentlich Pflicht?

Ich könnte mir eine Art Gruppe aus Fabriken vorstellen die sich miteinander Waren zuschassen und letztendlich nur Stationen die auch Waren in die freie Wirtschaft exportieren sollen auch ein Dock bekommen. Reines Gedankenspiel, aber vielleicht gibt es Situationen wo es Sinn machen kann. Sollte ich mal über mehr als 1-2 Stationen rauskommen probier ich das mal aus, glaube ich.
Wenn du nicht mehr weiter weißt, bilde einen Arbeitskreis
Kenntnis weckt Verständnis
Nikonofune28
Posts: 161
Joined: Fri, 12. Jul 19, 20:51
x4

Re: Vergurktes Micromanagement

Post by Nikonofune28 »

chew-ie wrote: Fri, 7. Feb 20, 12:55
Nikonofune28 wrote: Fri, 7. Feb 20, 10:26 Das Einzige was man leider wirklich Bemängeln muss, dass man Staffeln nicht umbenennen kann.
Kommt ab 3.0 und kann in der laufenden Beta bereits getestet werden:
Versuche mich halt wenig Spoilern zu lassen und warte Release, aber die Info gefällt mir schon mal. Ansonsten handhabe ich es auch so, dass neue Schiffe direkt dem Zweck ensprechend Benannt werden. Einfaches Beispiel für ein Schiff, dass einer Station zugeordnet ist:
Am Anfang eine Nummer
0 = HQ
1 = Schiffswerft ( 1.1 S/M, 1.2 L, 1.3 XL ggf noch bei Spezifischen Werften
2 = HighTech
3 = LowTech

Gefolgt von einem Sektor Kürzel (z.B. Arg.Prime)

Dan H für Händler oder K für Kampfschiff

Dann S / M / L / XL Schiffsgröße. Nur ein Beispiel für ein Stationsschiff

1.1 Dreieinigkeit HL Demnach Ein Handelsschiff der L Klasse für meine Schiffswerft in Dreieinigkeit. Wenn man sowas bei Anschaffung immer macht ist das gefühlt nicht viel Arbeit und es ist gar nicht so Kompliziert wie es vielleicht klingt. Geht aber schnell ins Blut über. Bei über 1000 Schiffen im Besitz muss ich Sofort wissen, wenn ich ein Schiff verliere, was für eines es war. Bei momentan 19 Stationen geht sonst die Übersicht flöten XD

@Eisenkarl ich würde auf Anhieb einfach mal vermuten, dass X4 dein erstes X ist? Dass was du hier Bemängelst, sind keine Mängel. Du weißt nur noch nicht wie. Daher bitte erst mal Fragen und dann evtl. Bemängeln. Die Community hilft immer gern ;)
Lorn1 wrote: Fri, 7. Feb 20, 13:01
Nikonofune28 wrote: Fri, 7. Feb 20, 10:26 Das mit den Stationen ohne Dockmodulen verstehe ich allerdings nicht. Beim Stationsbau wird auf fehlende S/M-Docks, sowie L/XL-Docks hingewiesen. Im Gegensatz zu den älteren Teilen, gehören beide Docks zur Grundaustattung aller Stationen. Stationen ohne Docks sollte es daher nicht geben. Ein Filter der sowas Anzeigt sollte immer null Ergebnisse bringen ;)
Aber da sagt er was: Ich hab gelesen das Stationen unter 40km miteinander Waren austauschen ohne auf Frachter angewiesen sein zu müssen, ist dafür ein Dock eigentlich Pflicht?

Ich könnte mir eine Art Gruppe aus Fabriken vorstellen die sich miteinander Waren zuschassen und letztendlich nur Stationen die auch Waren in die freie Wirtschaft exportieren sollen auch ein Dock bekommen. Reines Gedankenspiel, aber vielleicht gibt es Situationen wo es Sinn machen kann. Sollte ich mal über mehr als 1-2 Stationen rauskommen probier ich das mal aus, glaube ich.
Ja, über die Frachtdrohnen kann das Funktionieren, habe es aber selbst noch nicht versucht. Alle meine Fabriken sind selbstversorgend und letztendlich möchtest du Produkte und Überprüduktionen verkaufen. Dazu muss einer deiner Händler oder die KI andocken können. Docks weglassen ist halt einfach, sry, Sinnbefreit ;)
Lorn1
Posts: 448
Joined: Sat, 11. Apr 09, 21:10
x3tc

Re: Vergurktes Micromanagement

Post by Lorn1 »

Vielleicht, aber wie auch immer man müsste letztendlich mindestens einen Manager auf die Station bekommen. Ein Dock bauen, Manager anstellen, Dock abreißen, ist Schwachsinn. Müsste aber mal gucken ob die Station trotzdem funktioniert. Könnte mal mit den Mechaniken ein wenig rumspielen.
Wenn du nicht mehr weiter weißt, bilde einen Arbeitskreis
Kenntnis weckt Verständnis

Return to “X4: Foundations”