Der Gedanke dahinter sieht wie folgt aus: Ich stelle mir einen Transporter vor, der 2 Bedingungen erfüllt. Erstens ist seine Heimatbasis die Station, auf der diese Automatisierung läuft, zweitens befindet er sich dort im hangar. Werden diese Bedingungen erfüllt guckt die Station nach: Ist genug Platz zum Produzieren da? Wenn nein bekommt das tatenlose Schiff die Aktion "Verkaufe zum besten Preis" zugewiesen. Wenn genug Platz da ist guckt die Station weiter: befinden sich genügend primäre Ressourcen wür die Produktion an Bord? wenn nein wird das tatenlose Schiff mit der Aktion Kaufe zum besten Preis los geschickt, wobei es die Ressource kaufen soll, die am weitestens vom soll-wert weg ist (wenn die Station nun also von Ressource 1 mindestens 50 Einheiten braucht und von Ressource 2 mindestens 35, von beiden Ressourcen sind 20 Einheiten da, dann ist die zu kaufende Ressource natürlich Ressource 1, da von ihr noch 30 Einheiten fehlen, von Ressource 2 nur 15). Wenn genügend Primäre Ressourcen da sind wird das selbe Spiel mit den sekundären Ressourcen wiederholt, falls vorhanden.
Evtl müsste man noch ein paar feinheiten ins Konzept einbauen, da die Station bei diesem Entwurf unter Umständen 6 Schiffe los schickt, wenn 5 Energiezellen fehlen, aber mehr als ne Alpha-Testversion will ich erstmal nicht entwerfen

Wer kann mir ansätze geben, wie ich das umsetzen kann? oder erklärt sich einer Bereit, so etwas zu schreiben?