Saitek X45 Stick und Schubregler Konfiguration

Hier ist der Ort für Fragen bei technischen Problemen mit X³: Reunion, X²: Die Bedrohung, X-Tension oder X-Beyond The Frontier.

Moderators: timon37, Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
mayhem2k
Posts: 14
Joined: Wed, 4. Feb 04, 22:29
x2

Saitek X45 Stick und Schubregler Konfiguration

Post by mayhem2k »

Moin zusammen,

hat außer mir noch einer das Saitek X45 Joystick/Schubregler System ? An die jenigen ,die dieses wunderbare Teil besitzten geht folgende Frage:

Man soll doch über das Saitek Konfigtool alle Tasten frei belegen können, sprich z.B. den Autopiloten (Shift+D) einer Taste zuweisen. Nur dazu scheine ich zu blöd zu sein. Hat evtl jemand ein vorkonfiguriertes Script für X2 oder kann mir einer Erklären wie ich das mit der Tastenbelegung hinbekomme ?
Denn was nützt ein Joystick mit unendlich vielen Tasten ,wenn ich trotzdem immer noch zum Keyboard greifen muß ?

MfG Mayhem
Wenn ein Mann nicht bereit ist, für seine Überzeugungen Risiken einzugehen,
dann taugen entweder seine Überzeugungen oder er selbst nichts.
(Ezra Pound, amerikan. Schriftsteller, 1885-1972)

[ external image ]
Guest

Post by Guest »

Tach auch,

Welche Version vom Profileditor hast Du denn? Ich habe 3.2.0.11, und absolut keine Probleme, beliebige Tastenkombinationen zu belegen. Ganz normal in der Liste auf ein Feld von ner Taste klicken und dann z.B. SHIFT+D drücken. Wenn es nicht an deiner Version liegt, kann ich Dir aber auch nicht weiter helfen. Wie gesagt, bei mir funzt des!

MfG
Jens
User avatar
mayhem2k
Posts: 14
Joined: Wed, 4. Feb 04, 22:29
x2

Post by mayhem2k »

Jens Du hast ne Mail, ich bin wohl echt zu blöd für sowas ;)

MfG Mayhem

P.S. Die Konfiguration habe ich gefunden ;) Nur nimmt er meine Tastenbelegung im Spiel nicht ? Woran kann das liegen ?
Wenn ein Mann nicht bereit ist, für seine Überzeugungen Risiken einzugehen,
dann taugen entweder seine Überzeugungen oder er selbst nichts.
(Ezra Pound, amerikan. Schriftsteller, 1885-1972)

[ external image ]
Guest

Hab mir grade mal Deine Site angeschaut...

Post by Guest »

Du solltest dringend die Links so abändern, dass sie in einem neuen Fenster aufgemacht werden! (geht z.b. mit target=bogus) Sonst könnte sich jemand auf den Schlips getreten fühlen, weil es (für wen auch immer) so aussehen könnte, als ob die gelinkte Seite zu deiner gehört und Du damit Autor wärst...
Weiß nicht, wer auf so Ideen kommt, ist mir aber mal passiert.
Just_Somebody
Posts: 433
Joined: Sat, 13. Dec 03, 12:08
x3

Post by Just_Somebody »

mayhem2k wrote:Nur nimmt er meine Tastenbelegung im Spiel nicht ? Woran kann das liegen ?
Hallo mayhem2k.

Das Problem ist, dass die Bindung der Joysticktasten direkt durch X² den Einstellungen des Profileditors immer vorgeht.

Heißt: Hast Du z.B. in der X² konfiguration die Joysticktaste 5 (nur als Beispiel) für irgendeine Aktion belegt, so kannst Du in Deinem Profil für diese Taste eintragen, was immer Du willst, es wird nicht funktionieren.

Zur Lösung mache bitte Folgendes:
1) Starte X² und rufe die Tasten- und Joystickkonfiguration auf
2) belege ALLE Tasten von oben nach unten mit "Joystick 1" (=Feuerknopf)
Du wirst feststellen, dass sich dabei nach und nach alle Einträge leeren, weil schließlich nur eine Funktion mit "Joystick 1" belegt sein kann.
3) Bist Du unten in der Liste angekommen, so belege "Feuer" mit "Joystick 1" und verlasse die Konfiguration und X². Es sollten nun keine Joysticktasten außer "Joystick 1" auf "Feuer" belegt sein.
4) Lade Dein gewünschtes Profil und starte X² neu. Nun sollte alles gehen.

Noch ein Hinweis: Natürlich kannst Du, wenn Du das möchtest, einzelne Tasten direkt in der X² Konfiguration belegen, aber bedenke: Ist eine Taste dort einmal gebunden, "überschreibt" das eine mögliche Profileinstellung.

Ich hoffe ich konnte es etwas verständlich rüberbringen. :)
Tool zur automatischen Hintergrundsicherung und Prüfung aller Savegames zur Vermeidung von Spielstandverlusten. Nähere Informationen in diesem Artikel.

Return to “X³: Reunion, X²: Die Bedrohung, X-T und X-BTF - Technische Unterstützung”