[Script Request] FCC Factory Complex Constructor ***released***

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Moderatoren für Deutsches X-Forum, Scripting / Modding Moderators

MathTix
Posts: 15
Joined: Tue, 20. Jul 04, 21:05
x4

[Script Request] FCC Factory Complex Constructor ***released***

Post by MathTix »

Hallo zusammen und -Dusty- im Speziellen,

Bitte bitte konvertiere deinen genialen Factory Complex Constructor für X3 TC,
mit den vanilla-tools lassen sich einfach keine hübschen Komplexe bauen
(zumindest nicht ohne erheblichen Aufwand)!
Bei mir wächst schon wieder Kraut und Rüben! :cry: :roll:

Vielen Dank!!

MFG
Last edited by MathTix on Wed, 29. Oct 08, 15:42, edited 1 time in total.
Schnurrello
Posts: 627
Joined: Wed, 8. Jun 05, 11:47
x4

Post by Schnurrello »

Also Komplexbau ohne FCC geht normalerweise recht einfach.

:!: Du musst nur mit der Taste ´Einfügen´ zwischen den Ansichten wechseln. Ausserdem kann man mit der Taste ´5´ die zu bauende Station direkt auf die Posiition eines anderen Objekts ausrichten. Ich habe damit in X³R schon wirklich große Komplexe gebaut.

:?: ABER: ES FEHLT NOCH EIN KOMPLEX-RECHNER. Hat Jemand von der KGB Ahnung was mit X-Freak Cartman los ist? Wird er , jetzt wo es TC gibt, wieder ein X-ler? Oder ist von den anderen KGBlern schon zufällig wer am Basteln?
panavia
Posts: 43
Joined: Sat, 29. Mar 03, 01:39
x4

Post by panavia »

Ich kann mich obiger Nachfrage nur ganzen Herzens anschließen! Wir werden uns aber wohl gedulden müssen, wie Dusty im englischen Forum geschrieben hat (gibt ja auch wichtigeres im Leben als uns unsere Scripte zu schreiben)
-Dusty- wrote:Hi all,

I'm currently working on a conversion of the Factory Complex Constructor to X3 TC - well, at least I'm trying to do it. I'm having enormous technical problems with X3 TC (Bluescreens, failing DVD-readers, extreme stuttering... and other funny stuff). So it's pure luck if I can get it working.

Anyway, I'll make the necessary changes on the FCC as soon as I have some time for it. But there are many things to do, besides of the conversion (which has to be checked for errors). There is even a new version of the FCC (4.00). I made this one some months ago, but never released it - I found it recently somewhere on my harddrive, and released the german version. It comes with a completely renewed manual, so there is a lot of text to translate from german to english.

But, as I already mentioned in the thread of my script A.R.E.S., I don't have much time for scripting in the near future. So it will take some time until a stable version of the FCC for Terran Conflict will be released.

Kurzvariante in Deutsch: Er wills machen, hat aber Probs X3TC stabil zum Laufen zu bringen und wegen RL nicht gerade viel Zeit. Ein Haufen Arbeit ist es auch - also dauerts halt ne Weile.

EDIT: Friggin' typos
FritzHugo3
Posts: 4702
Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
x4

Post by FritzHugo3 »

ich bin bereits an einer excel version eines Komplexrechners. die argonischen stationen und produkte sind bereits eingetragen, alle anderen völker fehlen jedoch noch, genauer gesagt fehlen mir die daten von denen. es ist sehr mühselig jede zu kaufende fabrik im universum per script in TLs zu cheaten und dann die stationen alle aufzustellen um an die daten ran zu kommen. diese dann in excel einzutragen.


WER ALSO BEIM DATEN SAMMELN HELFEN MAG SEHR SEHR GERNE!!! lol
benötigt wird alles was in einer station an infos zu entnehmen ist.

produkt, anzahl, lagerkapazität, recourcen das selbe. Produktionsmultiplikator, Frachtgrößen der Waren. stationspreis, stationsgrößen, wo man sie kaufen kann. Warendurchschnitspreis, günstigster und max einstellbarer preis. produktionszeit, halt alles eben lol
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!
MathTix
Posts: 15
Joined: Tue, 20. Jul 04, 21:05
x4

Post by MathTix »

Schnurrello wrote:Also Komplexbau ohne FCC geht normalerweise recht einfach.

:!: Du musst nur mit der Taste ´Einfügen´ zwischen den Ansichten wechseln. Ausserdem kann man mit der Taste ´5´ die zu bauende Station direkt auf die Posiition eines anderen Objekts ausrichten. Ich habe damit in X³R schon wirklich große Komplexe gebaut.

:?: ABER: ES FEHLT NOCH EIN KOMPLEX-RECHNER. Hat Jemand von der KGB Ahnung was mit X-Freak Cartman los ist? Wird er , jetzt wo es TC gibt, wieder ein X-ler? Oder ist von den anderen KGBlern schon zufällig wer am Basteln?
@Schnurrello

klar geht das auch, aber mit der Leichtigkeit des FCC nicht zu vergleichen, besonders wenn man einen Hang zum Perfektionismus hat, geht's mit dem FCC einfach viel besser (nur meine Meinung?!).
Die Rotationsschritte sind einfach viel feiner justierbar und die Karte versperrt nicht die ganze Sicht. Auch muß man nicht gleich wieder neu laden, wenn's mal mit den Verbindungsrohren nicht so geklappt hat.
Aber jedem das seine, mir zumindest hat der FCC das Leben schon erheblich versüßt und es würde mich riesig freuen wenn der auch wieder für X3 TC zur Verfügung stehen sollte!


Grüsse
milp
Posts: 100
Joined: Sat, 26. Jul 08, 20:39

Post by milp »

Warum könnt ihr komplexe nicht einfach so bauen? Ich könnt die stationen doch einfach manuell in den raum schmeißen. Ich sehe nicht wirklich nen sinn darin, alle stationen perfekt auszurichten oder ist da mehr dahinter?
Tiberius
Posts: 448
Joined: Wed, 16. Jun 04, 18:31
x4

Post by Tiberius »

milp wrote:Warum könnt ihr komplexe nicht einfach so bauen? Ich könnt die stationen doch einfach manuell in den raum schmeißen. Ich sehe nicht wirklich nen sinn darin, alle stationen perfekt auszurichten oder ist da mehr dahinter?
Ich glaube Du hast noch nie nen größeren Komplex mit 50+ Fabriken gebaut.Wenn man alle 50+ Fab einfach ins All wirft und dann verbindet,nee ich sags jetzt lieber nicht was dabei rauskommt :D
Also wenn man nur ein wenig auf das Aussehen eines Komplexes acht geben will,dann ist das korrekte Ausrichten der einzelnen Fabs meiner Meinung nach schon wichtig,und dabei hilft der FCC enorm ! :)
Bei jeder Streitfrage gib es zwei Standpunkte.Meinen und den falschen.
Hefti
Posts: 128
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Hefti »

...ich denk da nur warmen Herzens an die Screens der Superkomplexe mancher Leute hier... da war einer mit 800+ (!) Stationen dabei ;) ...das soll mal einer ohne FCC hinbekommen *G*
panavia
Posts: 43
Joined: Sat, 29. Mar 03, 01:39
x4

Post by panavia »

Selbst wenn man nur "normale" Komplexchen bauen will und eigentlich drauf pfeift, in welchem Winkel die Röhren aus den Fabs kommen, war der FCC eine echte Hilfe.

- Wie schon erwähnt: Viel feineres positionieren
- Genaues Positionieren des Hubs
- Nachträgliches Verrücken der Fabs - Jawohl - der Komplex steht schon und man kann immernoch alles bewegen
- usw usw

*schwärm*

War schon wirklich eines der coolsten Scripts in Reunion. Aber FCC kommt ja - nur die Ruhe.

Edit: Typos
User avatar
Lordaeron
Posts: 501
Joined: Tue, 17. Jul 07, 16:51
x4

Post by Lordaeron »

Ich hab jetzt meinen ersten TC Komplex gebaut (12 Stationen) und ich mag schon garnicht mehr weiter ausbauen.
Hab mit schon Mühe gegeben, alles halbwegs ordentlich zu postionieren aber keine Chance, es sieht aus wie Kraut und Rüben.

Allein die Kameradrohnen des FCC sind schon Gold wert, die hätte EGO ruhig fest implementieren können.
Schnurrello
Posts: 627
Joined: Wed, 8. Jun 05, 11:47
x4

Post by Schnurrello »

Also ich baue nur noch vertikale Stangen-Komplexe. Die sind einfach zu bauen, auch ohne FCC, und nehmen auf der Sektorkarte kaum Platz in Anspruch. Ausserdem tut sich der Autopilot damit noch halbwegs leicht. Diese Fabrikstangen können schon mal 200 bis 300 Kilometer hoch sein.

[ external image ][ external image ] [ external image ][ external image ] [ external image ][ external image ]
Das sind 95 Fabs, gebaut ohne FCC.

Hefti wrote:...ich denk da nur warmen Herzens an die Screens der Superkomplexe mancher Leute hier... da war einer mit 800+ (!) Stationen dabei ;) ...das soll mal einer ohne FCC hinbekommen *G*
Alles ist möglich! Gut, 800 Fabs sind ein Extremfall, aber 500 hatte ich auch schon mit und ohne FCC gebaut. Sollten im entsprechenden Thread irgendwo in der Mitte zu finden sein. Und glaubt mir, das perfekte Ausrichten geht auch ohne FCC, man muß nur auf der Sektorkarte genau arbeiten. Nur mit nachträglichen Änderungen und mit dem Ausrichten des Kz hat man ohne FCC keine Chance. :)
MathTix
Posts: 15
Joined: Tue, 20. Jul 04, 21:05
x4

Post by MathTix »

-Dusty- hat die TC Version schon veröffentlicht!
Ihr findet sie hier!

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”