Seitdem ist es aber besser geworden, wohl auch weil das mühselige Torumrunden und von hinten durchfliegen entfällt...

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
Seitdem ist es aber besser geworden, wohl auch weil das mühselige Torumrunden und von hinten durchfliegen entfällt...
Stimme ich dir zu. Wenn man wenigstens durch das eine Sprungtor fliegt und dann wählen könnte, durch welches man austreten kann (also quasi ein Jumpdrive light) - darf ja auch ruhig was kosten. Da würde ich eher das Beamen abschaffen wollen, vorallem ist es so unkonsequent umgesetzt. Körper von Spielern gehen, Waren aber nicht? macht keinen großen Sinn für mich.PudelHH wrote: ↑Tue, 2. Aug 22, 18:54 Was mir letztens so einfiel, was ich noch geil finden würde....wenn man Highways bauen könnte. Bin selbst zwar kein großer Fan von den Dingern und würde mir lieber wieder die Jumpdrives zurückwünschen wollen. Aber wenn man sie jetzt hat und Egosoft auch nicht mehr weg will davon....das man wenigstens die Highways weiter ausbauen kann.
da wird aber immer nur ein sehr kleiner Bereich berechnet wo der Spieler gerade ist.MadGoodman wrote: ↑Sat, 6. Aug 22, 21:20 Schaut mal zb. Skyrim und Fallout4 - riesen Karte und auch locker zu bewältigen von den PCs von heute.
Das X-Universum ohne Sprungtore für jedes einzelne Sonnensystem würde aber die gesamte Philosophie und Geschichte des Universums (Egosofts bzw. Bernds Idee) umstoßen. Das Alte Volk hat nun mal die Sprungtore erschaffen - ansonsten könnte "man" natürlich ein ganz neues Universum erfinden... das Y-Universum...MadGoodman wrote: ↑Sat, 6. Aug 22, 21:20 Naja ...
... Sprungtore konnte ich ja verstehen das man keine große Gesamtkarte den damaligen PCs zumuten konnte aber heute ? Schaut mal zb. Skyrim und Fallout4 - riesen Karte und auch locker zu bewältigen von den PCs von heute.
Wer da weiter auf Sprungtore pocht - das kann ich nicht verstehen - Sprungantriebsliebhabe würden es lieben so eine Mega-Karte mit den Systemen zu bekommen und Reiseantrieb wäre eh dort innerhalb der Systeme sinnvoll.
Dann würden endlich Trägerschiffe, Schlachtschiffe und Zerstörer sowie große Handelsschiffe mal VOR DEN JÄGERN am Ziel ankommen und die Jäger dort erst auspacken weil die eben nur mitfliegen können und diesen Sprungantrieb nicht haben.
Schön, wäre sicher eine feine Sache - kommt sicher/vielleicht auch... demnächst... bei einem komplett neuen... X5...Also wären dann die Stationen um Planeten herum verteilt und die könnten sich sogar um eine Sonne bewegen.
Realität... in Spielen...Wäre das nicht weitaus zukunftsträchtiger als an diesem alten Modell mit Sprungtoren und Highways (völlig fern von jeglichem Bezug zur Realität) fest zu halten ?
Nun ja, in allen X3-Variationen hatten wir einen Traktorstrahl, der Stationen und Asteroiden bewegen konnte.Sogar Stationen wären dann möglicherweise nicht mehr "stationär" sondern könnten mit Spezialschiffen woanders "hingezogen" werden. Ich denke da an mobile Bergbaustationen, welche nahe zu großen Asteroidenfeldern und Asteroidenringen geparkt werden können aber bei Abau einer gewissen Gebietsgröße verlegt werden um wieder abbauen zu können.
Sicher.Auch Planetarer Bergbau wäre dann ein Thema, denn mit Ressourceneinsatz könnte man dann dort Mining Stationen errichten, welche sich wie ein Spinnennetz nach einer Weile über den Planeten ausbreiten. Da wäre sooo viel möglich ...
Bitte keine StarTrek-Variationen, wir sind hier im X-Universum. Oder ein ganz neues... Y-Universum...Innerhalb der Systeme um Planeten besser zu erreichen wäre der Reiseantrieb ja die beste Wahl - siehe Enterprise - innerhalb Impulsantrieb - außerhalb Wharp Antrieb.
Wie gesagt, anderes Spiel, anderes Spielkonzept.Zudem wäre dann dieses Elende - am Tor versammeln - endlich Geschichte - ich will Flotten springen sehen wie in Star-Wars
Naja... EVE-online zB macht sowas, aber für X...und mit Mega grossen Händlern Handelsstationen (X2-X3) in fernen Systemen beliefern.
Dieses kleine kompakte X-Universum wird auf Dauer langweilig. Es fühlt sich nicht groß an - die Unterteilung in Sektoren, welche nur ein Paar Stationen bieten jeweils - das macht es sowas von klein und lässt wirklich keine großen Weltraumschlachten zu. Auch die Kämpfenden Flotten können in so einem Universum das so begrenzt ist nicht wirklich Größe erreichen. Da wäre ein "offenes" Universum ohne Tore viel viel besser - da könnten Flotten gegeneinander antreten wie es X bisher nicht erlebt hat.
Bis auf das vorhandene dynamische Universum (System- bzw. Sektor-Einteillung) kann man hier im laufenden Spiel doch alles möglich ändern, teilweise sind natürlich etwas mehr Creditsss nötig...Wenn man den Händlern und friedliebenden einen gefallen tun will dann bitte im Menue endlich einen Button wo der Spieler einen Schwerpunkt drauf legen kann WAS er will aber es auch wieder ändern kann OHNE Neustart.
Bei der heutigen PC Ära wäre das alles längst machbar - sogar Eve Online fühlt sich größer an als X4 und das ist wesentlich älter.
Meine Meinung zu dem Thema
MfG
Bei derartigen Spielen sind zumeist ca. 95% der Karte Tote Hose, da bewegt sich nichts, wenn keine Spieler / der Spieler nicht in der Nähe sind/ist. Kein Vergleich zu den X-Spielen, wo das gesamte Universum simuliert wird. Deine genannten "Hintergrundberechnung" belasten jeden Rechner durchaus.Schaut mal zb. Skyrim und Fallout4 - riesen Karte und auch locker zu bewältigen von den PCs von heute.
Dann hast du die Geschichte des X Universums vielleicht nicht verstanden. Alles dreht sich um die Tore. Is wie Star Gate ohne Tore, macht einfach keinen Sinn für das X Universum.MadGoodman wrote: ↑Sat, 6. Aug 22, 21:20 Naja ...
... Sprungtore konnte ich ja verstehen das man keine große Gesamtkarte den damaligen PCs zumuten konnte aber heute ? Schaut mal zb. Skyrim und Fallout4 - riesen Karte und auch locker zu bewältigen von den PCs von heute. Von MMOs will ich jetzt erst garnicht anfangen was die alles zu berechnen haben - aber ja es gibt welche die auf Mega-Karten setzten und die laufen super !
Wer da weiter auf Sprungtore pocht - das kann ich nicht verstehen - Sprungantriebsliebhabe würden es lieben so eine Mega-Karte mit den Systemen zu bekommen und Reiseantrieb wäre eh dort innerhalb der Systeme sinnvoll.
Die Paraniden können auch Sprungtore bauen.Terraner eigene Tore erschaffen können, trotz das viele hundert Jahre vergangen sind und die Technik weiter sein müsste, trotz der aufgetauchten und nicht befriedigend geklärten Annomalien ... das man nicht mehr springen können soll. Geschichtlich macht es keinen sinn.
Nur zur Klarstellung, seit X3TC/AP/FL sind gerade mal drei Jahrzehnte vergangen.Terraner eigene Tore erschaffen können, trotz das viele hundert Jahre vergangen sind und die Technik weiter sein müsste
haben sie in x4 doch gar nicht, es wurde lediglich der Sprungbereich des Tores nur für (KI) Großschiffe vergrößert wegen Staus an den Toren, du selbst musst wie bisher innerhalb des Rings durchfliegen.
(auch wenn es das fliegen hinter das tor beheben soll.)
Wie denn, wir wissen ja nicht, wo du wohnstWormaus_new wrote: ↑Sun, 7. Aug 22, 21:48 - Das hier ist meine Persönliche Meinung /Vorstellung. (Und die ist bei jedem Spieler individuell, also Haut mich bitte nicht ...)
Ich würde eher meinen, das Gegenteil wäre der Fall. Erst wenn etwas ausfällt, wird die Forschung massiv zugenommen haben. Aber ok, das ist ein Spiel.Uwe Poppel wrote: ↑Sun, 7. Aug 22, 18:56Nur zur Klarstellung, seit X3TC/AP/FL sind gerade mal drei Jahrzehnte vergangen.Terraner eigene Tore erschaffen können, trotz das viele hundert Jahre vergangen sind und die Technik weiter sein müsste
Und durch die Torabschaltungen hat die Forschung sicher nicht unbedingt in allen Technikbereichen große Sprünge gemacht - vielleicht auch eher Rückschritte.
Und drei Jahrzehnte war ein Sprungantrieb völlig nutzlos, das eigene Sonnensystem konnte man nicht verlassen - also wurde dieser "Balast" (Sprungantrieb) aus den Schiffen rausgeschnissen...![]()
![]()
Man kann natürlich manches erklären, leider wurde dies ingame nicht so rübergebracht.![]()
Wäre zB in der Timeline oder auch im Spielintro gut zu erläutern gewesen.
Bloss nicht, die Umsetzung von PC-Spielen in eine Fernsehserie geht sehr oft in die Hose.FritzHugo3 wrote: ↑Sun, 7. Aug 22, 23:31 Sehr schade, das sich Amazon oder Netflix nicht eine Serie für X ausdenkt, würde ich sehr feiern
2912 (742 NT): XBTFFritzHugo3 wrote: ↑Sun, 7. Aug 22, 23:31 Erdjahr 2912, X - Jahr 742 bemannten Testflug mit dem Sprungschiffprototypen
Wann war Albion Prelude?
Wann war FL?
Wann spielte X:R? TVCD meinte irgendwo 80 Jahre nach Prelude?
X4 beginnt 20 Jahre nach Albion Prelude – was absurd ist und völlig unpassend zu allen Veränderungen steht.