... die ist bei jobs/jobwings nicht drinnenubuntufreakdragon wrote:stimmt eig die Index Anzahl ganz oben.

... wie bereits gesagt, diese "762" sind imho zu hoch, ich habe z.Z. 193 und das funzt noch
Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum
... die ist bei jobs/jobwings nicht drinnenubuntufreakdragon wrote:stimmt eig die Index Anzahl ganz oben.
JSDD wrote:... wie bereits gesagt, diese "762" sind imho zu hoch, ich habe z.Z. 193 und das funzt noch
Code: Select all
load text: id=9998
Code: Select all
001 load text: id=123456 (dein T-file)
002
003 return null
Code: Select all
<page id="7">
<t id="1020216">{17,4701}</t> <!--Sector 15|01: Atlas-->
<t id="1020217">{17,7041}</t> <!--Sector 16|01: Hyperion-->
<t id="1020317">{17,3471}</t> <!--Sector 16|02: Ganymede-->
<t id="1020509">{17,16601}</t> <!--Sector 08|04: Proteus-->
</page>
Code: Select all
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>
<language id="44">
<page id="7">
<t id="1020216">{17,4701}</t> <!--Sector 15|01: Atlas-->
<t id="1020217">{17,7041}</t> <!--Sector 16|01: Hyperion-->
<t id="1020317">{17,3471}</t> <!--Sector 16|02: Ganymede-->
<t id="1020509">{17,16601}</t> <!--Sector 08|04: Proteus-->
</page>
<page id="17">
<!--Hier eben die texte aus deinem bildchen ...-->
</page>
</language>
Code: Select all
-klammern posten und die [code]-klammer anschließend wieder schließen mit dem / im [code]-tag
Code: Select all
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>
<language id="44">
<page id="7">
<t id="1020216">{17,4701}</t> <!--Sector 15|01: Atlas-->
<t id="1020217">{17,7041}</t> <!--Sector 16|01: Hyperion-->
<t id="1020317">{17,3471}</t> <!--Sector 16|02: Ganymede-->
<t id="1020509">{17,16601}</t>
</page>
<page id="17" title="" descr="">
<t id="95000">{17,16471}</t>
<t id="95001">Obj. Beschreibung</t>
<t id="95002">{17,7041}</t>
<t id="95003">Obj. Beschreibung</t>
<t id="95004">{17,4701}</t>
<t id="95005">Obj. Beschreibung</t>
<t id="95006">{17,3471}</t>
<t id="95007">Obj. Beschreibung</t>
</page>
</language>
... korrektRancho wrote:Hoffe jetzt ist es richtig soCode: Select all
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?> <language id="44"> <page id="7"> <t id="1020216">{17,4701}</t> <!--Sector 15|01: Atlas--> <t id="1020217">{17,7041}</t> <!--Sector 16|01: Hyperion--> <t id="1020317">{17,3471}</t> <!--Sector 16|02: Ganymede--> <t id="1020509">{17,16601}</t> </page> <page id="17" title="" descr=""> <t id="95000">{17,16471}</t> <t id="95001">Obj. Beschreibung</t> <t id="95002">{17,7041}</t> <t id="95003">Obj. Beschreibung</t> <t id="95004">{17,4701}</t> <t id="95005">Obj. Beschreibung</t> <t id="95006">{17,3471}</t> <t id="95007">Obj. Beschreibung</t> </page> </language>
... eigentlich nicht, aber sie "stören" das game nicht, da es "kommentare" sindRancho wrote:Die <!--Sector 15|01: Atlas--> gehören aber auch mit rein in die t file ja?
Ok, aber Ich Spiele momentan mit XTC 2.2 und wenn ich mich nicht verlesen habe ist das ein Komplett Neues Uni. gibs dann irgendwelche Probleme?JSDD wrote: ... wenn du das obige script erstellt hast & deine t-file in den t-ordner schiebst, heißen die sektoren neben jupiter & saturn nun atlas / ganymede / hyperion, und der 2. unbekannte terranersektor heißt proteus
Danke schonmal für die schnelle Antwort!UniTrader wrote:wichtigstes tool für X3-Modding ist und bleibt der X3Editor 2. das X-Studio war wenn ich mich richtig erinnnere ein externer ersatz für den Spielinternen Script Editor, wenn du also was an den Scripten machen willst warscheinlich ne gute hilfe aber nicht unverzichtbar. (man möge mich bezüglich X-Studio korrigieren, hab ich nie verwendet - und da meine X3-Moddingzeit vorbei ist werde ich es wohl auch nie)