[SCR] [X3TC] Warenlogistiksoftware

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

JoDuck
Posts: 37
Joined: Wed, 14. Apr 04, 00:04
x3tc

Post by JoDuck »

Saetan wrote:
WLS2 Handbuch wrote:Kurier
Der Kurier kann sechs Stationen in seine Routenplanung aufnehmen. Darüber hinaus kann er Ausrüstungsdocks und Handelsstationen in seine Planung aufnehmen. Der Kurier bekommt 20 Credits pro Flugmizura nach jedem Flug ausbezahlt.
Das HQ ist keine Fabrik, welche von einem Lehrling bedient werden könnte. Den Stationen der Klasse HQ zählen zu den Docks und nicht zu den Fabriken.
WLS1 Handbuch wrote:Kurier

Der Kurier kann von zwei Lieferanten zwei verschiedene Produkte abholen und an fünf Verbraucher liefern. Darüber hinaus kann er Ausrüstungsdocks und Handelsstationen als Verbraucher anfliegen bzw. beladen. Er kann diesen Stationen auch angeschlossen werden. Der Kurier bekommt 20 Credits pro Flugmizura nach jedem Flug ausbezahlt.
OK - stimmt! Das habe ich glatt übersehen - also Handbuch sorgfältig lesen hilft. :oops:

Danke Saetan für die Nachhilfe!!!
Jo
Gott und die Welt
Posts: 126
Joined: Sun, 27. Feb 05, 16:20
x3tc

Post by Gott und die Welt »

nicht ganz. ich hatte 2 fehler. 1. die 5% als mindestvorraussetzung. und 2. das geld. ich bin davon ausgegangen das wls1 und 2 so funzt wie hs mk1 und 2!
da ich aber waren abholen will musste ich wls2 nehmen. das steht so nicht in der beschreibung. habe es erst nach nem hinweis im forum versucht. ansonsten fligt er den handelshafen an.
User avatar
Commander SAMU
Posts: 410
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Commander SAMU »

Folgendes Problem:
Ich habe einen Frachter eingesetzt, die Wirtschaft von Sturm der Weber etwas auf Vordermann bringen soll. Allerdings verweigert er grad seinen Dienst (Ist mit vollem Laderaum (9300 EZ und 711 Erz) im Status: In Bereitschaft).
Ich habe ihm mitgeteilt, er soll bis 9300 EZ kaufen und diese dann an 3 Stationen verteilen (je 3000). Den restlichen Frachtraum soll er mit 700 Erz befüllen und auch verkaufen. Bislang hatte ich es so aufgebaut, dass an eine Raumsprit-Brennerei EZ verkauft werden sollen und Raumsprit eingekauft. Da er die Station aber nie anflog, weil vermutlich nie Raumsprit dort war, habe ich den Kauf von Raumsprit erstmal wieder rausgenommen. Allerdings verkauft er nun auch keine EZ an der bzw einer anderen Fabrik.
Hier das Log:
Commodity Logistics Software MK2

Script version: 3400
Libraries version: 3601
Pilot Union version: 3401

Pilot: Met Poler
Pilot rank: Logistiker
Social security number: Met Poler.1196969.7

Flight time: 137:02 hour
Employ time: 176:19 hour
Payment: 295.115 credits
Profit: -21.237.194 credits
Expenses: -121.236 credits

Promotion: Yes
Payment: Global account

Ship name: WLS2 U2 Mistral Superfrachter (Sturm der Weber) WP19 LO-SN
Ship class: TS
Ship type: Mistral Superfrachter
Transport class: extra-großer Container XL
Cargo bay size: 15000 units
Cargo bay volume: 14938 units

Relation to Argonen: Neutral
Relation to Boronen: Neutral
Relation to Split: Neutral
Relation to Paraniden: Neutral
Relation to Teladi: Neutral
Relation to Xenon: Feind
Relation to Kha'ak: Feind
Relation to Piraten: Neutral
Relation to Goner: Neutral
Relation to ATF: Neutral
Relation to Terraner: Neutral
Relation to Yaki: Neutral

Commodity Logistics Software MK1: installed
Commodity Logistics Software MK2: installed
Fight Command Software MK1: installed
Fight Command Software MK2: not installed

Transporter Device: not installed

Supply Command Software: not installed

Jump Drive: installed
Jump Drive: activated
Jump Drive: allowed
Jump Drive energy: 300 energy cells
Jump Drive minimum jumps: 1 jumps

Special equipment Kampfdrohne: Kampfdrohne

Home base: -
Home base class: -
Home base type: -
Station account: 0 credits
Global account: 71.817.378 credits

Ship in the same sector: No
Wait for request signal: No

Minimum transfer on collection: 5 %
Minimum transfer on delivery: 5 %

Waypoint: Raumsprit-Brennerei M alpha (Sturm der Weber)
Ware: Energiezellen
Ware price: 12 credits
Transfer code: -103000
Price and cargo bay at station: 17 credits, cargo bay 3.770 units (37 %)

Waypoint: Flammenschleuder-Schmiede alpha (Sturm der Weber)
Ware: Energiezellen
Ware price: 12 credits
Transfer code: -103000
Price and cargo bay at station: 14 credits, cargo bay 6.760 units (67 %)

Waypoint: Flammenschleuder-Schmiede alpha (Sturm der Weber)
Ware: Erz
Ware price: 50 credits
Transfer code: -1875
Price and cargo bay at station: 50 credits, cargo bay 1.666 units (100 %)

Waypoint: Flammenschleuder-Schmiede alpha (Sturm der Weber)
Ware: Raumsprit
Ware price: 204 credits
Transfer code: -7500
Price and cargo bay at station: 474 credits, cargo bay 450 units (67 %)

Waypoint: Flammenschleuder-Schmiede beta (Sturm der Weber)
Ware: Energiezellen
Ware price: 12 credits
Transfer code: -103000
Price and cargo bay at station: 16 credits, cargo bay 4.322 units (43 %)

Waypoint: Flammenschleuder-Schmiede beta (Sturm der Weber)
Ware: Erz
Ware price: 50 credits
Transfer code: -1875
Price and cargo bay at station: 50 credits, cargo bay 1.666 units (100 %)

Waypoint: Flammenschleuder-Schmiede beta (Sturm der Weber)
Ware: Raumsprit
Ware price: 204 credits
Transfer code: -7500
Price and cargo bay at station: 1.222 credits, cargo bay 54 units (8 %)

Waypoint: Sonnenkraftwerk M alpha (Sturm der Weber)
Ware: Energiezellen
Ware price: 18 credits
Transfer code: 109300
Price and cargo bay at station: 20 credits, cargo bay 0 units (0 %)

Waypoint: Militärischer Außenposten (Imperialer Grenzb.)
Ware: Energiezellen
Ware price: 18 credits
Transfer code: 109300
Price and cargo bay at station: 16 credits, cargo bay 0 units (0 %)

Waypoint: Sonnenkraftwerk L alpha (Imperialer Grenzb.)
Ware: Energiezellen
Ware price: 18 credits
Transfer code: 109300
Price and cargo bay at station: 13 credits, cargo bay 17.921 units (71 %)

Waypoint: Sonnenkraftwerk M beta (Imperialer Grenzb.)
Ware: Energiezellen
Ware price: 18 credits
Transfer code: 109300
Price and cargo bay at station: 15 credits, cargo bay 5.579 units (55 %)

Waypoint: Sonnenkraftwerk L alpha (Predigers Einsamkeit)
Ware: Energiezellen
Ware price: 18 credits
Transfer code: 109300
Price and cargo bay at station: 16 credits, cargo bay 10.024 units (40 %)

Waypoint: Sonnenkraftwerk XL beta (Predigers Einsamkeit)
Ware: Energiezellen
Ware price: 18 credits
Transfer code: 109300
Price and cargo bay at station: 12 credits, cargo bay 48.172 units (96 %)

Waypoint: Sonnenkraftwerk L alpha (Herzogs Vision)
Ware: Energiezellen
Ware price: 18 credits
Transfer code: 109300
Price and cargo bay at station: 12 credits, cargo bay 24.722 units (98 %)

Waypoint: Sonnenkraftwerk XL beta (Herzogs Vision)
Ware: Energiezellen
Ware price: 18 credits
Transfer code: 109300
Price and cargo bay at station: 12 credits, cargo bay 44.423 units (88 %)

Waypoint: Erzmine L alpha (Herzogs Vision)
Ware: Erz
Ware price: 190 credits
Transfer code: 100700
Price and cargo bay at station: 95 credits, cargo bay 2.703 units (64 %)

Waypoint: Erzmine L beta (Minen des Imperators)
Ware: Erz
Ware price: 190 credits
Transfer code: 100700
Price and cargo bay at station: 90 credits, cargo bay 2.813 units (67 %)

Waypoint: Erzmine M delta (Minen des Imperators)
Ware: Erz
Ware price: 190 credits
Transfer code: 100700
Price and cargo bay at station: 64 credits, cargo bay 1.381 units (82 %)

Waypoint: Erzmine M gamma (Minen des Imperators)
Ware: Erz
Ware price: 190 credits
Transfer code: 100700
Price and cargo bay at station: 164 credits, cargo bay 551 units (33 %)
Image
User avatar
Commander SAMU
Posts: 410
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Commander SAMU »

Das Problem lag daran, dass ich "Manuell bis zu" 3000 eingestellt hatte. Da die Stationen mehr als 3000 EZ besessen haben, hat der Transporter keine Station angeflogen. Ich habe jetzt "Manuell" 3000 eingestellt und es klappt. Hab da inhaltlich was falsch verstanden.
Image
revolootion
Posts: 184
Joined: Tue, 20. Jan 04, 01:11
x4

[X3TC] Problem WLS1 und WLS 2

Post by revolootion »

Guten Abend allerseits,

Kurze Beschreibung meines Problems :

Hab Frachter mit WLS 1 und WLS 2 unterwegs. Alles inzwischen Logistiker und sie verrichten Ihre Arbeit ganz gut, und es ist schön einfach zu sehen wie alles funktioniert........nur :

Problem 1 : )

MANCHE Springen nicht. Benutzen den Sprungantrieb einfach nicht. Betonung liegt auf MANCHE denn die allerersten ( ich mein damit die, welche seit Spielbeginn anktiv sind ) 3 welche ich losgeschickt habe fliegen bis heute ohne einen Murks zu machen.

In den Einstellungen ist es aktiviert und auch sonst alles wie bei den anderen.

Bei WLS 2 also Externer Warenlogistik folgendes :

Wegpunkte erstellt, auch den Befehl "Sprungenergie nachtanken" in meine Stationen drin. Das Ergebnis ist : WLS in bereitschaft und nichts tut sich, trotz leerer Lager bei den Abnehmern. :(

Nimm ich den Befehl Sprungenergie nachtanken raus, dann fliegen sie los springen aber wiederrum nicht da sie die Energiezellen nicht auffrischen.

Ich hab mir die Dokumentation zum Bonuspack zich mal durchgelesen, vom Forum Forschung brennen mir schon die Augen.

Bin so langsam mit meinem Latein am ende und würde mich freuen wenn jemand helfen könnte.

Mit profitablen Grüssen
Roman
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Ich schieb deine Frage ins passende Thema zur WLS.

Zu Problem 1: Erstelle doch bitte mal ein Analyselog eines der Frachter die nicht so wollen wie du willst und poste es hier, das ist meist sehr hilfreich bei der Fehlerfindung.

Zu 2: Auch hier bitte mal ein Log erstellen.

*Themen zusammengefügt*
revolootion
Posts: 184
Joined: Tue, 20. Jan 04, 01:11
x4

Post by revolootion »

Zu meinem Beitrag.

1.) Keine Ahnung wie ich an das Log komme :(

2.) Hat sich erledigt. Hab neue Piloten eingestellt, sie hochgezogen bis sie Logistiker waren und nun tun sie alles richtig.

Also Problem gelöst.

Keine Ahnung was es war, lag vielleicht aber daran das es Fische waren. Die erscheinen mir eh nicht besonders Hell im Kopf.

Danke nochmal und Grüsse
kreuzler40
Posts: 44
Joined: Mon, 3. Oct 11, 16:25
x4

Problem mit der WLS Software

Post by kreuzler40 »

Tach zusammen
Also mein Problem ist wie folgt

Ich habe einen Komplex am Laufen der
Waffen :PRG ,EPW, IPG , IPSG , IK
Schilde : 1MJ , 5 MJ , 25MJ , 200 MJ ,1 GJ , 2 GJ,
Erz , Microchips
Kampfdrohne 1 und 2
und EZ

Das ist auch nicht mein Problem der läuft

Probleme bietet mir mein OTAS Außenposten 2
Dem habe ich per Dockwarenmanager angegeben
Das Waffen Max 100
Schilde max 100
Erz und Cips max 1000
EZ 5000 max
Eingelagert werden Dürfen
soweit so gut
nun habe ich versucht meinen WLS Piloten genau das beizubringen
nur genau das tun sie nicht
Sie liefern nur ERZ Chips und EZ bis zur angegeben Grenze
Alles andere Lassen sie links Liegen
Obwohl genügend Material im Komplex Vorhanden sind
nehmen wir mal als Beispiel 1 Mj im Komplex 1250 im outpost 0
heißt die waffen und die Schilde werden komplett ignoriert
Ich weiß nicht weiter
Ach ja die WlS sind fast alle Logistiker
Weder mit der WLS 1 noch mit der WLS 2 funktioniert es
Habe ich beides ausprobiert
hier WLS 2 https://rapidshare.com/files/1108472149/WLS_2.txt
Hier WLS 1 https://rapidshare.com/files/937129436/WLS1.txt

danke im Voraus

gruß
Kreuzler
Delphin
Posts: 869
Joined: Sun, 6. Apr 03, 22:57
x3ap

Post by Delphin »

Was ist dein OTAS Außenposten2 denn für eine Station? Das Hauptquartier?
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Fragen zu Scripts bitte im entsprechenden Diskussionsthema dazu stellen.

*Themen zusammengefügt*
kreuzler40
Posts: 44
Joined: Mon, 3. Oct 11, 16:25
x4

Post by kreuzler40 »

Ja im endeffekt ist es ein HQ
ist ein Script
http://www.xuniversum.info/index.php?op ... Itemid=204
Delphin
Posts: 869
Joined: Sun, 6. Apr 03, 22:57
x3ap

Post by Delphin »

Die große Frage ist natürlich, ob der Dockwarenmanager überhaupt mit dieser speziellen Station kompatibel ist.

Laut dem 1. Post in http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=275932 hält sich übrigens nur der WLS1-Pilot an die Vorgaben vom Dockwarenmanager, der WLS2-Pilot nicht.
jlehtone wrote:
  • Der Dockwarenmanager kann eine Laderaumgröße für Spielerhauptquartiere festlegen, an die sich Handelsvertreter und Warenlogistikpiloten MK1 halten.
User avatar
Wolf13
Posts: 3726
Joined: Sat, 20. Mar 04, 22:15
x3ap

Post by Wolf13 »

Die wls 1 sollte auf alle Fälle funktionieren, da ich sie zB. mit dem Handelshafen und anderen zusammen nutze und Komplexe liefern ohne Probleme auch Waffen, Schilde, Raketen und anderes an dieses und es gibt hier auch keine Probleme mit dem Dockwarenmanager und der Warenbegrenzung.

Man kann zur Not immer den Frachtraum checken, ab dem der wls 1 losfliegt und dort kann es nicht schaden, wenn man dort die 101% einstellt.
Aus dem log konnte ich nicht ersehen, ob auf dem OTHAS 'HQ' ein paar Cr. auf dem Stationskonto liegen, da ich da immer auf Nummer sicher gehe und ein paar Cr. überweise (auch wenn ich alles für 0Cr. verschiebe) .
Sonst ist es auch oft so, dass erst eine Ware nach der anderen bedient wird, wenn für die Erledigung der Lieferung mehrere Lieferfahrten notwendig sind.

Gruß Wolf
-sly-
Posts: 430
Joined: Tue, 4. May 04, 10:05
x4

Post by -sly- »

Moin,

wird dieses Script noch weiter gepflegt? In AP werden die Sprungbojen nicht genutzt. Auch das HVT-Script nutzt die Sprungbojen nicht.
"Boronische Polizeieinheit an Pilot - Ich habe sie gerade beim Schmuggeln erwischt!"
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Lucike verwendet ein eigenes Sprungbojenscript bei dem Navigatoren erforderlich sind um Sprungbojen anzuwählen. Diese Bojen kannst du an ausgewählten Stationen kaufen und da platzieren wo du sie brauchst.
caysee[USC]
Posts: 5019
Joined: Sat, 7. Feb 04, 02:47
x4

Post by caysee[USC] »

also ich bin hier gerade am verzweifeln mit der WLS 2
ich hab eingestellt das er 2000 EZ, 160 Moskito, 400 Morgenstern und 190 Streithammer laden soll
und was macht der depp...er schiebt sich den laderaum mit EZ und moskito voll, bis nichts mehr reinpassst,. bin ich nu zu bloed, oder was soll das...
streithammer und morgenstern sind nicht ausreichend vorhande, logischer weise...dann sollte er doch aber warten bis die eintreffen und sich nich den laderaum mit anneren muell zu muellen?!

kann mal einer hargenau beschreiben, was ich in dem menue einstellen muss wenn ich folgendes machen will

ich hab eine raketenfregatte die ich mit 2000 EZ, 350 Morgenstern, 160 Morkito und 170 Streithammer haben will
diese soll durch ein schiff immer nachgetankt werden, wenn fehlbestaende sind..einfach ne einfache aufgabe..
sky669
Posts: 1145
Joined: Thu, 22. Feb 07, 11:10
x3tc

Post by sky669 »

hoi,
wieder einmal... das analyse log wär unglaublich hilfreich.

trotzdem, caysee, kriegst du das problem in griff mit...
.) am ehesten der unterscheidung 'lade ein/aus' bzw. 'lade ein/aus bis zu'
.) und dann noch der sprungvorrat, der evt. angepasst werden muss.

zum zweiteren... mein wissenstand
du hast einen sprungantriebsvorrat von 800, und sagst ihm 'lade BIS ZU 2000 energiezellen ein', hat er schon mal insgesamt 2800 ez eingeladen.

zum ersteren...
arbeite eben mit dieser 'BIS zu xxx einladen' option. genauso auch beim ausladen.

hoff, das hilft dir
greets, wolf
caysee[USC]
Posts: 5019
Joined: Sat, 7. Feb 04, 02:47
x4

Post by caysee[USC] »

ich weiss erstens nicht wo ich dieses log finde, und zweitens hab ich das auch schon probiert...

die situation ist wie folgt...
die Sektorwache steht im selben sektor wie das lager..
wenn das Zielschiff voll ist, steht der WLS2 an der station und laetd in intervallen immer wieder den geforderten bestand nach, bis es voll ist...allerdings nicht alle 4 produkte , sondern nur immer moskitos und EZ , obwohl Morgenstern und Streithammer im lager sind..

wenn das Zielschiff leer ist, dann fliegt der versorger hin und fuellt EZ und Moskito nach bis das Zielschiff voll ist, egal ob ich manuell oder Manuell Bis eingebe..weil er ja die beiden anderen waren nicht mitnimmt...
die Wegpunkte stehen unter einem Stationspunkt..ich hoffe du weisst was ich meine...weil wegpunkt fuer mich eigentlich die station ist, und nicht das einladen...das is ein auftrag..den er an der station ausfuehren soll..


das gleiche hab ich bei der WLS1 festgestellt..
wenn die zielstation voll ist, bleibt der WLS 1 am Produzenten stehen und laedt dort immer wieder seinen laderaum voll, und wiederholt dies alle paar sekunden, so das das lager immer kuzzeitig voll ist, und dann wieder leer...
da ich da aber noch einen HVL habe, der ueberschuesse verkaufen soll, wird das so nichts

ich denke , das die pruefung ob an der zielstation mats benoetigt werden nicht zu einem exit bei Fals fuehrt..sondern die prozedur, lade ein , immer wiederholt wird..egal obs noetig ist oder nicht...
User avatar
Doommortar
Posts: 708
Joined: Sun, 9. Jan 05, 16:27
x4

Post by Doommortar »

Hallo Caysee,

Lucike supported seine Skripte in seinem eigenen Forum, vielleicht stellst Du dort noch ein mal Deine Frage.

Forum

Gruß
Doommortar
Grüße/Kind regards, Doommortar
----------
\m,,m/ [...]And I will bang my head until the day that I am dead[...]
susi sorglos
Posts: 871
Joined: Mon, 2. Nov 09, 22:48
x3tc

Post by susi sorglos »

caysee[USC] wrote: ... ich weiss erstens nicht wo ich dieses log finde, und zweitens hab ich das auch schon probiert ...
wenn du das Analyse-Log meinst , das findest du im X3TC (X3AP) Ordner
Bibliotheken -> Dokumente -> Egosoft -> X3...
dort wo auch deine Spielstände sind - da sollte sich dann ein weiterer Ordner befinden

mfg.
susi
Eingebüßt ist auch Gehandelt !

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”