Das würde dir die Comunity aber was anderes erzählen...
In der aktuellen Version (1.4) des Comunity-Patches werden, Zitat: "hunterte von Bugs", korrigiert. Darunter auch mein Lieblingsbug, Das sich unter gewissen Umständen die Sprungtore nicht öffneten... grrrr...
Und wenns danach geht, X-BTF, X-T und X2 sind bei mir auch noch nie abgestürzt (nur der Benchmark von X2 mal)...
Tja, ich hab grad auf der offiziellen Seite geguckt. Da gibts nur einen Server-Patch. Betrifft also nur die online-Version. Für FL als solches gibts keinen Patch, wozu auch. Läuft ja STABIL
Erst, wenn man dreimal auf Holz klopfen will, stellt man fest, dass die Welt nur noch aus Plastik und Aluminium besteht.
Oberon-2 wrote:
Mal im Ernst: Wann habt ihr das letzte mal ein BUGFREIES Spiel in den Händen gehabt. Seit Windows jedefalls keines. Ich weiß noch, als man sehnsüchtig auf dieverse Heft-CD's wartete um ein Game zu patchen... Tja, Internet war da noch nicht so verbreitet
Hallo Oberon-2
Naja Fehlerfrei würde ich eher bezeichnen seit Windoof 95 existierte. Bei Windows 3.0/3.11 waren einige Games noch fehlerfrei geproggt. Danach begann das Chaos (au weia wenn ich da noch an Sokoban denke ,ufff, lang ists her ...)
Was das Patchen betrifft ,so war ich recht früh mit Internet und Spiele aktiv ,aber ein 50 MB Patch mit nem 56K Modem zu ziehen hat ne weile gedauert . Auch hier schon erfolgreich ausprobiert Diablo2 mit 56 K Modem gezoggt .
wer schreiphfähler findet ,darf sie behalten
Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.
(*lautlach*)
Ja, genau!! Microsoft kann es sich offenbar leisten die Kunden zu verprellen.
Traurig ist nur, daß immer mehr Firmen die selbe Politik vertreten: "Was wollt ihr denn, das Spiel läuft doch... Also meistens..."
Activision haut inzwischen in die selbe Kerbe...
Man zahlt für ein Programm, daß nicht läuft. Und ein armes Schwein aus der Comunity opfert seine Zeit um eine Lösung zu finden...
Oberon-2 wrote:
Mal im Ernst: Wann habt ihr das letzte mal ein BUGFREIES Spiel in den Händen gehabt. Seit Windows jedefalls keines. Ich weiß noch, als man sehnsüchtig auf dieverse Heft-CD's wartete um ein Game zu patchen... Tja, Internet war da noch nicht so verbreitet
Hallo Oberon-2
Naja Fehlerfrei würde ich eher bezeichnen seit Windoof 95 existierte. Bei Windows 3.0/3.11 waren einige Games noch fehlerfrei geproggt. Danach begann das Chaos (au weia wenn ich da noch an Sokoban denke ,ufff, lang ists her ...)
Windoof 95? Also ich fande 95 garnicht "doof" - War eigentlich ein sehr zuverlässiges Betriebssystem . Und ich finde weniger das dannach das Chaos begann, es liegt halt nur daran das die Spiele immer größer werden, somit mehr Arbeit, und somit mehr Fehler. Da kann man nix machen .
Alte Windows 3.0 Games / DOS-Games waren ja auch nix so großes. Welcher Programmierer kann da schon Fehler machen .
Mamba2000 wrote:
Windoof 95? Also ich fande 95 garnicht "doof" - War eigentlich ein sehr zuverlässiges Betriebssystem . Und ich finde weniger das dannach das Chaos begann, es liegt halt nur daran das die Spiele immer größer werden, somit mehr Arbeit, und somit mehr Fehler. Da kann man nix machen .
Alte Windows 3.0 Games / DOS-Games waren ja auch nix so großes. Welcher Programmierer kann da schon Fehler machen .
Hallo Mamba2000
Vorweg Entschuldige ich mich in aller Form für die im Text auftretenden angriffe oder mögliche beleidigungen und falls das so sein sollte ,bitte es nicht ernst nehmen. Um nur mal einen Groben ,wirklich groben Überblick zu Windoo95 zu verschaffen ( Nachteile) hatte es doch einige die einen normalen Standard anwender zum Kochen brachte . wenn du viel mit dem damaligen Os gearbeitet hast ,konntest in der Regel alle 6 Monate dein Betriebsystem neu Installieren oder ( wenn Windoof 95 es gepackt hatte) durch längere Ladezeiten wirklich dich an der Kaffeetheke im Büro bekannmachen .Noch dazu waren viele Treiber echt so Doof geproggt das viele erstmal neu in den Versionen herausgebracht werden mussten. Ergo was in vielen Fällen und Hardware veraltete Treiber vorhanden (Beigelegt) die erstmal duch aktuellere ausgetauscht werden mussten. Und erst dann war es noch nicht eindeutig erwiesen das das Windoof 95 überhaupt stabil lief. Viele haben sich es aber auf den Rechner geknallt ,Treiber draufgenudelt und weiter nichts gemacht ( weil wegen wenig Ahnung,Unwissenheit oder einfach nur Dummheit ? ,keine Ahnung !) .Da dann die Systeme Monatelang den anschein erweckt haben sauber zu laufen war nur allzuverständlich. Kann mich noch an eine Pentium I Möhre erinnern ( steht heute bei mir im Keller) die ein Rentner benutzt hat (lebt heute nicht mehr) .Der hat es nach dem beschriebenen Prinzip das System verwendet und da darf man solche Leute auch nicht großartig Berücksichtigen wenn man mitunter solche Behauptungen aufstellt das Windoof 95 "gar nicht mal so schlecht" ist oder war. Als Windoof 95 auf dem Markt kam hatte ich noch mit Windows 3.0/3.11 gearbeitet. Erst als Windows NT 4.0 aufgekommen ist hab ich gewechselt weil mir von anfang an die vielen Probleme mit dem Betriebsystem Windoof 95 ( Davon standen nicht nur Seitenweise in vielen Zeitschriften Informationen drinn) bekannt waren. Das machte die Sache auch nicht Besser als es abhängige Versionen gab A,B,C und andere ,ja teilweise mit "USB" Unterstützung (worrüber ich heute noch darüber lache) . Wenn man nicht aufgepasst hat und nicht die richtige reihenfolge bei der Installation beachtet hatte ,konnte man gleich von vorne anfangen und da waren schnell einige Stunden Installationsarbeit hinüber. Viele haben auch darrüber auch geflucht und gemeckert ( und das nicht zu Unrecht) . Es ist wirklich nur grob umrissen ohe jetzt großartig auf die Details einzugehen ,aber Windoof 95 war es wirklich wert in die Tonne getreten zu werden. Wer damals so blöd war Geld dafür auszugeben ,hat heute mttlerweile (hoffe ich mal) das damalige eingesehen.
wer schreiphfähler findet ,darf sie behalten
Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.
Oberon-2 wrote:(*lautlach*)
Ja, genau!! Microsoft kann es sich offenbar leisten die Kunden zu verprellen.
Traurig ist nur, daß immer mehr Firmen die selbe Politik vertreten: "Was wollt ihr denn, das Spiel läuft doch... Also meistens..."
Activision haut inzwischen in die selbe Kerbe...
Man zahlt für ein Programm, daß nicht läuft. Und ein armes Schwein aus der Comunity opfert seine Zeit um eine Lösung zu finden...
Irgentwas läuft falsch!!
Hallo Oberon-2
Anscheinend ists denen egal ,aber was solls . Die haben Marktanteile wo andere OS nur träumen können. Aber gott sei dank hat sich Linux zu einer ernst zu nehmenden Konkurrenz gemausert die wirkklich nicht ohne ist. Ich bin seit Monaten dabei meine Systeme auf Linux umzustellen ,aber ich vermisse doch ein klein wenig die Spieleecke. Vor allem kann ich da X2 nicht laufenlassen was wiederrum meine langen Investierten Spielstunden zunichte machen würde *seufz*
Das Arme Schwein wird weiterhin Geld für ein Bs zahlen das nicht korrekt funktioniert ,da Winzigweich die "armen Schweine" an das Betriebssystem bindet . Noch dazu gibt es sehr viele Mausschubser unter uns die schlichtweg zu faul sind auch sich mal alternativen anzusehen. Geschweige mal darüber es auszuprobieren oder sich das wissen anzueignen ( Ach Hilfe da muß ich ja wieder neu lernen,nee dazu bin ich zu faul ,bleib lieber beim Windoof ) . Weitere ausreden erspare ich mir *grins*
wer schreiphfähler findet ,darf sie behalten
Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.
Nugget32 wrote:Viele haben sich es aber auf den Rechner geknallt ,Treiber draufgenudelt und weiter nichts gemacht ( weil wegen wenig Ahnung,Unwissenheit oder einfach nur Dummheit ? ,keine Ahnung !) .
Tja, so war das früher nun mal. Die Leute hatten (wie ich) 0 Ahnung von PC und W95 . Das Betriebssystem war drauf und ich machte DOS-Spiele damit . Erst später war ich plötzlich mit einmal vom Programmieren begeistert und versuchte unbedingt ein eigenes Programm zu machen (ohne Kenntnisse) - Da erstellte ich tatsächlich ganz viele neue Ordner und dachte das wären Buttons mit denen man zum nächsten Programmfesnter kam .
Nugget32 wrote:
Naja Fehlerfrei würde ich eher bezeichnen seit Windoof 95 existierte. Bei Windows 3.0/3.11 waren einige Games noch fehlerfrei geproggt. Danach begann das Chaos (au weia wenn ich da noch an Sokoban denke ,ufff, lang ists her ...)
Oh man, Sokoban...
Gezockt bis zum umfallen!! Und stimmt, war scheinbar wirklich Bugfrei!
Nugget32 wrote:
Aber gott sei dank hat sich Linux zu einer ernst zu nehmenden Konkurrenz gemausert die wirkklich nicht ohne ist. Ich bin seit Monaten dabei meine Systeme auf Linux umzustellen ,aber ich vermisse doch ein klein wenig die Spieleecke. Vor allem kann ich da X2 nicht laufenlassen was wiederrum meine langen Investierten Spielstunden zunichte machen würde *seufz*
Linux ist super. (Ich persönlich bevorzuge Debian.) Aber diese Unverträglichkeit mit Spielen ist schon ärgerlich. Das liegt daran, daß Programme nicht direkt auf die Hardware zurückgreifen dürfen wie unter Windows. Das gibt Geschwindigkeitseinbußen. Leider. Aber man arbeitet daran. Einige Spielehersteller bieten schon Linux-Clone ihrer Spiele an. Es geht aufwärts.
Nur eine Frage der Zeit bis es funzt und man Xx ( ) unter Linux spielen kann.
Man muß aber sagen, daß viele Linuxdistributionen einen den Umstieg von Windows auf Linux erleichtern. (Kaum noch Konsolenhacks ala FreeBSD)
stefanski wrote: , mamba du machst sachen, ja aber an win95 kann ich mich noch gut erinnern, man das war damals vielleicht ne schnelle kiste *gg*, da lief sogar x-btf
ps: ich hab immer noch trotz xp das alte win95 design
Hallo Stefanski
Win95=win98= Win 2000/Xp ( bezogen auf das Design).
wobei XP ja mit einener Kindergarten ähnlichen Oberfläche als standart verunstalteet wurde.Hätte man die Oberfläche weiter fortgeführt ,wäre XP trotz mit seinen Macken und Problemen dann fast gleichzusetzten mit Windows 2000 . Wobei Windows 2000 nach wie vor schneller arbeitet auf vielen Systemen als man vermutet. Da es kleiner als XP ist und ausserdem nicht so Verbugt ist wie XP !.
wer schreiphfähler findet ,darf sie behalten
Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.
stefanski wrote:ps: ich hab immer noch trotz xp das alte win95 design
Leider ist das nicht das originale W95-Design. In allen Vorversionen von XP war die Taskleiste nämlich noch viel höher, in XP ist das nur noch ein kleiner Randstreifen .
das ist mir jetzt nicht so aufgefallen war lange nicht mehr an dem alten rechner 2003 wars glaub ich das letzte mal, aber der hatte auch einen 17" und ich hab jetzt einen 19" von dem her geht so was kleines im auge des betrachters unter
stefanski wrote:das ist mir jetzt nicht so aufgefallen war lange nicht mehr an dem alten rechner 2003 wars glaub ich das letzte mal, aber der hatte auch einen 17" und ich hab jetzt einen 19" von dem her geht so was kleines im auge des betrachters unter
Ist mir auch an den Computern in der Schule aufgefallen (Informatik). Dort ist W2000 drauf und auch da ist die Taskleiste viel breiter...
Aber bei den PC's scheint sowie so alle irgendwie nicht zu gehen. Allein das Flimmern der Monitore ist unerträglich. Obwohl die auf 85MHz stehen .
tja wir haben nach 2 jahren der ümrüstung (frag nicht warums solange gedauert hat lag wohl an der firma die das einrichten musste) haben wir 17" monitore die nicht flakern und die rechner laufen mit xp
ps: ich selbst hab aber kaum mit denen gearbeitet da die erst nach dem wir kein ITG mehr hatten fertig wurden
stefanski wrote:das ist mir jetzt nicht so aufgefallen war lange nicht mehr an dem alten rechner 2003 wars glaub ich das letzte mal, aber der hatte auch einen 17" und ich hab jetzt einen 19" von dem her geht so was kleines im auge des betrachters unter
Ist mir auch an den Computern in der Schule aufgefallen (Informatik). Dort ist W2000 drauf und auch da ist die Taskleiste viel breiter...
Aber bei den PC's scheint sowie so alle irgendwie nicht zu gehen. Allein das Flimmern der Monitore ist unerträglich. Obwohl die auf 85MHz stehen .
Hallo Mamba2000
Ich arbeite seit Monaten an einem 17 Zoll TFT mit DVI anbindung von meiner Grafikkarte. Mitunter die beste anbindung betreffend Schärfe und Detailgenauigkeit wenn man in der gleichen Auflösung arbeitet wie vom Hersteller empfohlen. Das Lästige Flimmern der Monitore ( war nicht nur bei Windows 2000 der Fall auch Windows ME,98 und 95 hatten das problem) liegt großenteils an der Harmonisierung zwischen Bildschirmtreiber ( *.inf Datei) und dem betreffenden Grafikkartentreiber sowie in Verbindung mit dem Service Pack 4 . Wenn auf den Systemen nur Service Pack 2 Installiet ist ,dann wird der eine oder andere Treiber in verbindung mit Direct X Probleme machen. Daher updaten auf SP4 ( wenn dies noch nicht erledigt wurde). Danach Aktuellsten Treiber von der Herstellerseite ziehen was die Grafikkarte betrifft und diesen aufnudeln. Beim Hersteller der Monitore die *.inf Datei für den Monitor ( auch bekannt als Monnitortreiber ) ziehen und aufnudeln. Danach neu starten einloggen,einstellungen vornehmen und sich am ruhigen Bild drann freuen . Viele machen den Fehler erstellen ein Image mit Funktionsfähigen Treibern und vergessen die regelmäßigen Aktualisierungen im Betriebsystem. So können dann solche sachen auftreten die dann nicht nur sich störend auf das System auswirken oder auf den Anwender. Letzte Woche war ich an einer Schule gewesen wegen genau dem gleichen Problem (Kinder beklagten sich wegen der Bildschirmauflösung die nicht sauber sei) .Nachdem ich alle 25 Rechner so aktualisiert hab war das Problem weg. Allein der gedanke das es so einfach mit XP nicht funktioniert beruhigt mich doch sehr
wer schreiphfähler findet ,darf sie behalten
Stehe Ablehnend X³ gegenüber !,aus berechtigen Gründen .Bis heute nicht gekauft und bin froh darum !.