Was ist aus diesem Spiel geworden?

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Marvin Martian
Posts: 3614
Joined: Sun, 8. Apr 12, 09:40
x4

Re: Was ist nur aus dem Spiel geworden II

Post by Marvin Martian »

Crimsonraziel wrote: Wed, 30. Apr 25, 16:27
StormhawkV wrote: Wed, 30. Apr 25, 01:01 'Dieses Spiel muss wie Elite sein'. Diesen Leute würde ich einfach antworten: 'Nein, muss es nicht, denn das hier ist X und nicht Elite'.
Kann man machen, läuft dann unter Feedback ignorieren.
ich denke wenn man bei StarCitizen aufschlägt und denen erklärt das Flugmodell muss wie bei X sein wird das auch "eher ignoriert" :mrgreen: ... in der Hoffnung sich gegenseitig Kunden abzujagen macht es natürlich irgendwie Sinn den Umstieg so unkompliziert wie möglich zu gestalten
ich muss aber auch gestehen ich habe Elite nur kurz angespielt und bei SC auch nur mal an den gratis Sessions mal nen Flug absolviert, daher könnte ich nicht sagen das sich das groß anders fliegt - X hat halt die Flugunterstützung die einerseits alles wegbügelt aber beim einparken dann rumzickt ... könnte man auch abschalten, aber dafür bin ich wohl zu wenig Spacecowboy
Außerdem merke ich jetzt keinen Unterschied ob das Ding beladen ist oder nicht, wenn schon Physikp0rn, dann hätte man das auch noch mitnehmen können

Mich "stört" da an X eher, dass alles auf einer Achse liegt und wie ein Schrebergarten eingerichtet ist, das Universum ist damit recht 2-Dimensional ... eben kann man abschalten, dass sich das Schiff immer ausrichtet wie eine Gummiente, aber prinzipiell ist da außerhalb auch nichts außer random Container
User avatar
Crimsonraziel
Posts: 1081
Joined: Sun, 27. Jul 08, 16:12
x4

Re: Was ist aus diesem Spiel geworden?

Post by Crimsonraziel »

Franken wrote: Thu, 1. May 25, 01:30 Muss es denn unbedingt wie Elite sein?
Das war nur ein Beispiel und keiner hier behauptet es müssen so sein wie <insert game title>. Und ich dachte eigentlich ich habe es extra deutlich gemacht, dass es nicht darum geht irgend ein Spiel zu kopieren.
Marvin Martian wrote: Thu, 1. May 25, 08:43 ich denke wenn man bei StarCitizen aufschlägt und denen erklärt das Flugmodell muss wie bei X sein wird das auch "eher ignoriert" :mrgreen:
Wenn genügend Leute bei StarCitizen aufschlagen und entsprechende Kritik äußert, wird man auch dort auch schauen, was X anders macht und überlegen ob man entsprechende Anpassung vornimmt. Es gibt Nuancen zwischen kopieren und ignorieren. Das die Leute das Flugmodell anführen, halte ich aber für sehr unwahrscheinlich.
Marvin Martian wrote: Thu, 1. May 25, 08:43 Außerdem merke ich jetzt keinen Unterschied ob das Ding beladen ist oder nicht, wenn schon Physikp0rn, dann hätte man das auch noch mitnehmen können
Wenn die 17t Echse mit 1350t Wasser beladen ist, wäre das ungefähr 80fache Beschleunigungs- bzw. Bremszeit. Hätte man machen können, würde vermutlich nicht gut ankommen.
Don't make me hungry. You wouldn't like me when I'm hungry!
#MakeNishalaGreatAgain #BoronLivesMatter :boron:
#LoveAldrin #FreeAlbion #ReturnOfMegalodon
User avatar
Marvin Martian
Posts: 3614
Joined: Sun, 8. Apr 12, 09:40
x4

Re: Was ist aus diesem Spiel geworden?

Post by Marvin Martian »

Crimsonraziel wrote: Sat, 3. May 25, 03:22 Wenn die 17t Echse mit 1350t Wasser beladen ist
ich denke da solltest du nochmal nachrechnen und dich nicht auf ChatGPT verlassen :mrgreen:
User avatar
Crimsonraziel
Posts: 1081
Joined: Sun, 27. Jul 08, 16:12
x4

Re: Was ist aus diesem Spiel geworden?

Post by Crimsonraziel »

Marvin Martian wrote: Sat, 3. May 25, 14:03 ich denke da solltest du nochmal nachrechnen und dich nicht auf ChatGPT verlassen :mrgreen:
Du solltest nicht von dir auf andere schließen, aber nur zu. Erleuchte mich.
Don't make me hungry. You wouldn't like me when I'm hungry!
#MakeNishalaGreatAgain #BoronLivesMatter :boron:
#LoveAldrin #FreeAlbion #ReturnOfMegalodon
User avatar
Starbori
Posts: 1939
Joined: Wed, 30. Aug 06, 13:07
x4

Re: Was ist aus diesem Spiel geworden?

Post by Starbori »

Ist es nicht schön, wie wir hier über das Wesentliche diskutieren? :wink:

Mit argonischen Grüßen Starbori
Man sieht sich in Getsu Fune in ~BULLI WUS HAIFISCHBAR~ :pirat:
Uwe Poppel
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 3541
Joined: Sun, 4. Sep 05, 03:03
x4

Re: Was ist aus diesem Spiel geworden?

Post by Uwe Poppel »

Starbori wrote: Sun, 4. May 25, 16:07 Ist es nicht schön, wie wir hier über das Wesentliche diskutieren? :wink:

Mit argonischen Grüßen Starbori
"nicht schön" ist trefflich bemerkt. :| Danke @Starbori.
Hinweise zum Auftauchen der Kha'ak: viewtopic.php?f=147&t=445830&p=5111784& ... k#p5111784
Und noch ausführlicher bei Seizewell: https://seizewell.de/x4/die_sache_mit_den_khaak.php
User avatar
Marvin Martian
Posts: 3614
Joined: Sun, 8. Apr 12, 09:40
x4

Re: Was ist aus diesem Spiel geworden?

Post by Marvin Martian »

Crimsonraziel wrote: Sat, 3. May 25, 03:22 Wenn die 17t Echse mit 1350t Wasser beladen ist
Ok ich ziehe meine Aussage teilweise zurück, ich hatte irgendwie den Cargowert nie als m³ wahrgenommen, aber jetzt nervt mich das sogar direkt :sceptic: - was für bullsh*t :rant: das Ding hat selber ein Volumen von vielleicht 100 m³ selbst mit "Laderraumkompression" hat das Teil mit den Kisten an der Seite vielleicht gerade mal 60m³ aber 1350m³

Ein Gewicht für einen 6m³ "Container" Wasser gibt es aber IMO nicht im Game, ob das also wirklich 6t oder vielleicht nur 100kg sind was eine Einheit wiegt ist eben spekulativ

aber gerade dann sollte man die Ladung erst recht im Flugverhalten berücksichtigen
XPax
Posts: 64
Joined: Sat, 28. Jul 12, 10:20
x3ap

Re: Was ist aus diesem Spiel geworden?

Post by XPax »

Es gibt immer unterschiedliche Ansprüche an das Spiel die es ausschließen es allen recht zu machen es sei denn man macht das Ganze optional. Ein tolles Beispiel ist da Anno1404. Vor starten eines freien Spiels kann man wnderbar die Welt so einstellen wie einem das Spiel Spass machen würde. Inselgröße, Ressourcenvorkommen, Startgeld, Stärke der KI, Stärke der Piraten, Startruhm und und und.
Genauso stell ich mir ein perfektes X Spiel vor.
Entweder über verschiedene Spielstarts oder eben über eine Einstellungsmenü vor dem Start eines Endlosspiels.

Sprungantrieb ja/nein
Sinza ja/nein
Xenon aggressiv ja/nein
Khaakspawns ja/nein
Physik realistisch ja/nein
Kristalle ja/nein
Loot von Wracks ja/nein
Cockpit ja/nein
Starkapital 0........xxxx Schieberegler
usw.

Damit kann man zwar wie immer auch nicht ALLEN gerecht werden, weil es ja ja Leute gibt die sich über ihre Spielkunst definieren und dann heulen "Warum sollen es andere leichter haben als ich", aber sicher den meisten.
Und genau darum geht es, so vielen wie möglich das Spiel schmackhaft machen und dann verkauft sich nicht nur das Spiel besser sondern mindestens auch das nächste weil eben jeder seinen Spielspaß selbst definieren kann.
User avatar
Crimsonraziel
Posts: 1081
Joined: Sun, 27. Jul 08, 16:12
x4

Re: Was ist aus diesem Spiel geworden?

Post by Crimsonraziel »

Marvin Martian wrote: Sun, 4. May 25, 21:20 Ein Gewicht für einen 6m³ "Container" Wasser gibt es aber IMO nicht im Game, ob das also wirklich 6t oder vielleicht nur 100kg sind was eine Einheit wiegt ist eben spekulativ
Es ist richtig, dass es keine Masseangaben im Spiel gibt.
Ein Wassertank mit 1m³ Fassungsvermögen fasst 1000l Wasser mit einer Masse von rund 1t. Ob die das Zeug nun in Flaschen abgefüllt, in Kästen gestapelt und den Platz dadurch nur zu 50% genutzt haben, spielt keine Rolle. Silizium, Eisen oder Siliziumkarbid haben ein Vielfaches der Dichte von Wasser. Wenn du deine veredelten Metallbarren einzeln abpackst und in Styropor eingräbst, ist das trotzdem nicht leichter als ein Wassertank. Es ging um das grobe abschätzen des Einflusses und den Fachtraum mit Wasser fluten ist gut genug für 'nen Basiswert.

Für die Frage 6t oder 100kg: Stell dir einen Raum von 6m*6m*6m vor. 2,5m ist so ungefähr die durchschnittliche Raumhöhe in Deutschland. Einschließlich Decke ca. 3m. Wir reden also von 2 Etagen hoch. Geflutet wären das 6t.
Stattdessen schnapp dir 9 Trays Milch (1 Tray = 12x 1l-Pack, rund 12kg) und stell sie mitten in den Raum. Das sind reichlich 100kg. Jetzt behaupte, der Raum sei voll. Irgendwo bekommt gerade eine ganze Teladi-Dynastie 'nen Herzinfarkt.
Image

Es gibt bestimmt Spieler, den dieser Level an Realismus gefallen würde, aber – und das ist jetzt wilde Spekulation meinerseits – die machen wahrscheinlich nur einen sehr kleinen Bruchteil der Spieler aus.
Don't make me hungry. You wouldn't like me when I'm hungry!
#MakeNishalaGreatAgain #BoronLivesMatter :boron:
#LoveAldrin #FreeAlbion #ReturnOfMegalodon
Franken
Posts: 1635
Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
x4

Re: Was ist aus diesem Spiel geworden?

Post by Franken »

Gewichtsdiskussion und Volumen hin oder her ... wieviel Platz, oder besser gesagt "Lebensraum", braucht ein Pilot in einer Pegasus und wieviel wiegen 100 Marinesoldaten mit Waffen, Gepäck und Feldbett in einer Syn. Da ist und war das Spiel schon immer unrealistisch, da hat sich nichts geändert.
Auch das Thema mit den Schwierigkeitsgraden ist ein alter Hut. EGOsoft hat es immer abgelehnt und wenn an der Schwierigkeit geschraubt wurde, dann war es meistens eine Entschärfung oder Erleichterung. Zumindest was die mittelbaren Gefahren und den Kampf angeht.

Ich habe heute den Splitplot angefangen. Im Nordosten sind die Xenon schon sehr aktiv, aber die Split können sich noch behaupten, besonders weil die Teladi in den Splitsektoren auch mit gegen die Xenon kämpfen. Für mich ist es eine spannende Situation. Um das erste vermeintliche SklavenSchiff, die Kobra, zu scannen, musste ich erstmal den Schwung Xenon bekämpfen, die mir am Hacken klebten, dann noch den Rest der Xenonschiffchen, die sich noch eingemischt haben und dann schnell das Sklavenschiff scannen bevor das I ankommt. Das war wie gesagt spannend. Aber auch anstrengend, und bestimmt keine angenehme Situation für die Spieler, die sich den einstellbarem Schwierigkeitsgrad auf Blümchenwiese gestellt hätten.

Das ist vielleicht genau der Grund, warum die Xenon und andere Herausforderungen schwach gehalten werden. Das ist ja auch gut so, dann kann niemand jammern dass es zu schwer sei. Was ich persönlich aber Schade finde: dass Spieler, die solche Herausforderungen suchen toll finden, quasi dazu "gezwungen" werden Mods zu nutzen. Nur weil EGOsoft keine Schwierigkeitsgrade möchte.

Ich hab diesen unscheinbaren Teil vom Plot schon ein paar mal gemacht, aber diesmal bleibt mir das in Erinnerung, weil da richtig was los war.

Was wäre denn so schlimm daran, wenn sich jeder seine eigene Erfahrung oder Erwartung vor dem Spielstart einstellen könnte, so wie es ja nicht nur bei Anno1404 ist, sondern bei der großen Mehrheit anderer Spiele. Wenn sich jemand durch die rote Hölle kämpfen will, und jemand anders seinen Ponyhof verwalten möchte ... wen stört das in einem Singleplayer Game?
Ich verstehs nicht 🤷🏼‍♂️
[] i:.. :goner: ..:i []
User avatar
Marvin Martian
Posts: 3614
Joined: Sun, 8. Apr 12, 09:40
x4

Re: Was ist aus diesem Spiel geworden?

Post by Marvin Martian »

Ich würde halt einfach noch ein beladen/unbeladen Gewicht in den Modellen definieren, wenn schon :gruebel:

Man glänzt hier mit einem neuen Flugmodell und gibt sich realistisch, hat aber gerade bei Frachtschiffen das Gewicht der Ladung nicht mit drin, was in der Theorie ja offensichtlich ein vielfaches des Eigengewichts sein kann - wie gesagt, meine Empörung liegt darin begründet das ich bei einem 17t Schiff eine Zuladung von 15-30t mitgehe, aber sicher keine 1.300t
unbeladen müsste das Ding ja jeden Jäger sowas von am Sprungtor stehen lassen :roll:
Crimsonraziel wrote: Mon, 5. May 25, 01:00 Für die Frage 6t oder 100kg: Stell dir einen Raum von 6m*6m*6m vor. 2,5m ist so ungefähr die durchschnittliche Raumhöhe in Deutschland. Einschließlich Decke ca. 3m. Wir reden also von 2 Etagen hoch. Geflutet wären das 6t.
6*6*6 = 216m³ ;)
6m³ = 6m * 1m*1m

Ein Seecontainer wie im Spiel teils herumsteht und man an einigen Schiffen auch sieht könnte man als 40ft Version vielleicht noch übertragen, der hat ca. 67,5 m³
https://de.wikipedia.org/wiki/ISO-Conta ... rd-Angaben.

Da das Spiel ja nicht mit "Nutzlast" arbeitet könnte ich mir einfach vorstellen dass die im Wiki angegebenen Kubikmeter vielleicht auch nur eine Umrechnung sein sollen ala "Teladianische-Ladetonne" hat bei Wasser zwar 6m³, das Gewicht ist unklar, daher kannst du die Volumen nicht 1:1 umrechnen ... müsste man bei den Waren mal nachsehen ob die schweren Güter mehr m³ haben

IHMO kann eine Echse mit 17 T keine 1350m³ Ladevolumen haben, der Laderaum hätte als Würfel eine Seitenlänge von grob 11 m, schon garnicht mit den Jetbags die da Stauraum verbaut sind UND sicher keine 1350t Gewicht zerren (nun gut ohne Gravitation usw.)

Muss mir mal die Gewichte der GKS ansehen, die Fliegen wie Asteroiden und haben nur unwesentlich mehr Gewicht wie eine nach deiner Theorie beladene Echse
Pearl_Canopus
Posts: 48
Joined: Mon, 17. Dec 18, 12:57
x4

Re: Was ist aus diesem Spiel geworden?

Post by Pearl_Canopus »

Ich habe meinen Urlaub von Ostern bis über den ersten Mai dazu genutzt, mal wieder X4 zu spielen. Meine Eindrücke sind also so frisch, wie die Version 7.50. Ich habe nicht die 7.60 Beta gespielt.
Ich hab mir zur Feier einer Neuauflage mal noch den Boronen DLC geholt. Ich räume ein, der war tatsächlich nochmal eine Bereicherung in Sachen Sektoren, Musik und auch Schiffen. Mit "Gezeiten der Habgier" fremdel ich noch weiter, da mich persönlich Piraten-Gameplay oder unique Schiffe nicht übermäßig interessieren. Die Verarbeiterschiffe für große Brocken im Hauptspiel zu haben wäre schön, ist aber auch nicht kriegsentscheidend.
"Timelines" ist bei mir außen vor. Hab schlicht nicht verstanden, worum es dabei außerhalb der Sandbox geht. Endgame-Kontent vermisse ich persönlich auch nicht, da ich mir meist Zeit lasse, beobachte, wie sich das Universum verändert und vielleicht oder auch nicht meinen Beitrag dazu leiste. Buddelkasten eben. Bei der Trödelei komme ich eh nie im Endgame an. denn irgendwann ist mein Urlaub rum... :D

Das Flugmodell hat sich für mich nach knapp 2 Jahren Pause bei Benutzung der Flugsteuerung nicht anders angefühlt. Wie ich an andrer Stelle schon schrieb, musste ich das Fliegen aber eh neu lernen.
Der Autopilot knallt genauso oft oder selten in Stationen oder Asteroiden, wie vorher auch. Die KI kann aber inzwischen mit den Sektoren mit gefährlichen Regionen hervorragend umgehen auch wenn ich mich z.B. im Schiff (in Sector) und nicht am Steuer befinde.
Die Kämpfe sind, was sie bei SC sehr lange waren. Dort nannte man das "tjosten" (vom mittelalterlichen Pferdekampf her) - schnell aufeinander zu, feuern, wenn in Reichweite und schnell vorbei oder halt kollidieren (Regel, nicht Ausnahme bei Kha'ak und Xenon). Das fördert die Nutzung präziser Langstreckenwaffen und negiert jeden Dogfight. Mich nervt das nicht so sehr, wie diejenigen, die ihre Spielweise darauf ausrichten. Die KI kommt in den Kämpfen zurecht, feuert aber auf für mich unsichtbare Ziele. Der Zeitraum in denen die Gegner sichtbar sind, reduziert sich bei z.B. einem "N" auf Bruchteile von Sekunden. Ein "B" hat mit mir gekuschelt und wollte mir nicht mehr von der Hülle weichen. Und der Roboter hat das Schiff aufgegeben und mir freundlicherweise ein Cockpit reingebaut. Cool. Jetzt weiß ich als Besitzer eines "B" auch, warum die Xenon solche zahnlosen Tiger sind... :) Zugegebenermaßen wirken die Xenon-Schiffe im direkten Vergleich mit den Schiffen der KI-Fraktionen ein klein wenig "underpowwered". Der nach wie vor lausige, strategielose Umgang der KI mit ihren Schiffen stört mich auch weiterhin. Bergbauschiffe die sich allein in Scharmützel mit Stationen begeben, von denen sie beschossen oder im Vorbeiflug zufällig getroffen wurden, usw. Allein ein paar Tweaks am Standardverhalten und hier und da an den Reisegeschwindigkeiten würde da bestimmt einiges bewirken. Die Tweaks müssen ja nicht gleich in "Xenon Hell" ausarten.

Dass die KI aber auch jetzt wieder ein paar neue/alte Schwachstellen hat, verwundert bei der Komplexität des ganzen Systems vermutlich niemanden. Die Nutzung der "Untergebenen" einer Station durch deren Manager war gefühlt noch nie so lausig wie in der 7.50.
Beispiel: Ich ordne meiner Station in "Hewas Zwilling" einen L-Miner für Eismining zu. Das nächste, große Eisvorkommen befindet sich zwei Hops entfernt. Alles soweit gut. Stattdessen will der Manager den langsamen Teladi-L-Miner über 6 Sprünge nach Profitabler Handel schicken... Ach du meine Nase... Also Auto-Mining eingerichtet, Verkauf nur an intern, max 2 Hops. Läuft. Akkurat. Sollte der Manager aber auch selbst hinbekommen. Da stimmen die Prioritäten und Entscheidungsgrundlagen für die Auswahl des Ziels durch den Manager nicht.
Positiv überrascht hat mich, dass die Station selbst erzeugtes Material bei Ausschluss von Fremdlieferungen mit Drohnen ans eigene Baulager liefert. Das passierte in der 6.x nicht.
Der Verkauf von Material von der Station und auch deren Einkauf läuft halbwegs leidlich. Das Priorisierungssystem scheint zu funktionieren. Dafür fliegen L-Frachter aber auch mal bis zu 3 Hops mit zu 4% gefülltem Laderaum, während die schnellen paranidischen S-Kuriere rumstehen.

Bei meinem Run mit einem Basisstart ("Unternehmer wider Willen") landete das Hauptquartier planmäßig in "Ketzers Untergang". Die späteren Ausbauten für die Forschungen verliefen bei Einkauf des Materials dort leider extrem schleppend, wenn ich das mit dem HQ im qietschfidelen "Profitabler Handel" vergleiche. Das ist aber keine Schwäche des Spiels und war für mich durchaus absehbar. Bei meiner Art zu spielen (vorwiegend Managementgame via Menü) verlief der gesamte Weg ins Spiel sehr schleppend. Noch bevor ich eine brauchbare Wirtschaft aufbauen konnte, waren die Xenon aus den meisten ihrer Sektoren verschwunden und die Werften kauften nur noch Kleinkram an. Ich habe also abgesehen von der Station bei Spielstart (Sonnenblumenfarm) und dem HQ keine weiteren Stationen gebaut. Wofür auch.
Da ich nur einen Spieldurchlauf in der 7.50 gemacht habe, weiß ich nicht, ob das jetzt Ausnahme oder Regel ist.

Aber wenn ich eine Fraktion als Bedrohung wahrgenommen habe, dann war das der "Heilige Orden des Pontifex". :) Xenon in deren Ecke überrollt, das Gottesreich zurückgedrängt, Antigone und Argonen aus "Zweiter Kontakt" verdrängt, usw. So viel rosa tut meinem Machismo nicht gut. :)

Das Hochspielen des Rufes bei den Fraktionen von neutral 0 auf 20 ging mit S-AutoMinern (Thetys) unfassbar schnell. Mit 8 S-Minern hat das in einem gut mit Raffinerien bestückten Sektor vielleicht 5h gebraucht. Ich vermute da zählt nicht der Wert der Transaktion sondern deren Häufigkeit. Bei S-Minern mit MK2-Bergbaulasern ist das unverhältnismäßig stark. Selbst mit nur 3 Minern für die drei Feststoffe (kein Nividium) geht es noch fix, wenn im Sektor genug Stationen als Abnehmer vorhanden sind. Hier sollte besser die Transaktionsmenge eine Rolle spielen, als die Häufigkeit. Vielleicht auch ein Wert aus beidem. Mit L-Minern und Frachtern dauert das unverhältnismäßig viel länger.
Die Xenon und Kha'ak kann man bei wendigen Schiffen mit "Fliehen und Lasertürme aussetzen" ablenken. Piraten interessieren sich nicht für die Ladung und wenn doch, sollen meine Miner kooperieren. Mir doch egal. Ist schnell wieder drinnen. Zuletzt waren nur die Yaki etwas nervig. Könnte aber auch an den "Job-Mods" im zweiten Start in der 7.50 liegen.

Ein grober Fehler fiel mir noch auf. Ein L-Gasminer (Terranisches Chassis auf AutoMinig Fortgeschritten/Experte) sammelte Wasserstoff, der wohl 3m³ Einheiten umfangreich ist. Es blieben immer 2m³ im Laderaum ungefüllt. Dennoch flog der Miner immer weiter durch den Sektor und versuchte, sich vollzumachen. Verkauft hat der von sich aus nix. Das funktionierte in der 6.x noch tadellos. Hab den händisch verkaufen lassen und dann die Karre selbst verkauft, nachdem es auch im zweiten Anlauf auf Experte nicht funktionierte. Hab das Personal dann auf den Eis-Miner umdelegiert, wo sie bis heute tadellos funktionieren.
Da stimmte also irgendwas mit der Erkennung des "Voll"-Zustandes beim Schiff nicht. Klar ein Bug.
Hab dann stattdessen mit 3 S-Minern am Saturn Feststoff geminert und verkauft (Advanced bis 3 Hops) und brauchte bei TER etwa 4h von -9 auf +10.

Wenn man Miner an den Sektor bindet (0-Sterne AutoMining), nutzen sie alle zum Sektor gehörenden Gebiete z.B. 3 in "Profitabler Handel". Die Trader tun das bei 0-Sterne-AutoTrading mit einer Ware nicht. Ab "Waren verteilen" (2 Sterne) läuft alles bestens. Da muss man sie schon manchmal durch Handelsbeschränkungen von Weltreisen abhalten.

Alles in Allem bin ich für meinen Teil mit dem Spielzustand in der 7.50 nicht unzufrieden. Und ja, die zuvor in diesem Thread von mir angespochenen Punkte treffen durchaus weiterhin zu. Das Flugmodell war eine IMHO unnötige Änderung während die KI echt noch an vielen Stellen hinkt. Ich vermute einfach, man wollte irgendetwas liefern, weil KI echt ein Brocken bei diesem Game ist. Ändere ich irgendwo was, fliegen vier andre Funktionen an völlig anderer Stelle weg. So fühlt sich das manchmal an. :)
Also gern nochmal meine Hochachtung an alle Entwickler, die dieses KI-Monster in X4 verstanden haben und voranzutreiben versuchen. Bitte bleibt dran. Es gibt noch viel zu tun.
Pearl_Canopus
Posts: 48
Joined: Mon, 17. Dec 18, 12:57
x4

Re: Was ist nur aus dem Spiel geworden II

Post by Pearl_Canopus »

Marvin Martian wrote: Thu, 1. May 25, 08:43 ...
Mich "stört" da an X eher, dass alles auf einer Achse liegt und wie ein Schrebergarten eingerichtet ist, das Universum ist damit recht 2-Dimensional ... eben kann man abschalten, dass sich das Schiff immer ausrichtet wie eine Gummiente, aber prinzipiell ist da außerhalb auch nichts außer random Container
Das habe ich bei meinen beiden letzten Durchläufen nicht so strikt wahrgenommen. Ich habe einige Satelliten neu aufstellen müssen, weil ich zu spät bemerkte, dass die Stationen z.T. über 30km außerhalb der Ebene lagen und damit von der "Reichweitenkugel" nicht erfasst wurden.
Ich persönlich würde vermuten, dass dies ein durchaus beabsichtigtes Zugeständnis an "Management-Gamer" wie mich und nicht direkt ein Fehler ist.

Wenn man tatsächlich in den Sektoren herumfliegt, mag das eventuell etwas eintönig und auch durchaus zweidimensional wirken. Ich selbst mache das i.d.R. nur, wenn ich "mal eben schnell" Werften, Docks, Handelsstationen und Sprungtore aufdecken möchte, um meine AutoTrader und -Miner in die Spur schicken zu können. :)
Pearl_Canopus
Posts: 48
Joined: Mon, 17. Dec 18, 12:57
x4

Post by Pearl_Canopus »

Bei Server-Issues gestern leider doppelt gepostet - bitte löschen
Last edited by Pearl_Canopus on Tue, 6. May 25, 14:51, edited 1 time in total.
User avatar
Crimsonraziel
Posts: 1081
Joined: Sun, 27. Jul 08, 16:12
x4

Re: Was ist aus diesem Spiel geworden?

Post by Crimsonraziel »

Marvin Martian wrote: Mon, 5. May 25, 08:13 6*6*6 = 216m³ ;)
6m³ = 6m * 1m*1m
Stimmt, mein Fehler. Vielleicht überleben doch noch ein paar der Teladi.
Marvin Martian wrote: Mon, 5. May 25, 08:13 IHMO kann eine Echse mit 17 T keine 1350m³ Ladevolumen haben, der Laderaum hätte als Würfel eine Seitenlänge von grob 11 m, schon garnicht mit den Jetbags die da Stauraum verbaut sind UND sicher keine 1350t Gewicht zerren (nun gut ohne Gravitation usw.)
Die Masse an sich ist kein Problem, es verlängert nur sämtliche Beschleunigungsvorgänge, etc. Du kannst auch eine Station mit der Schubkraft einer Silvesterrakete aus dem Orbit schieben. Dauert halt sehr lange. Davon ab, Frachtraumkompression kommt jetzt augenscheinlich serienmäßig. Ich müsste jetzt X:BtF oder X-Tension nochmal installieren um zu schauen, wie groß die Steigerung mit maximaler Frachtraumkompression war. Vielleicht ist man besser geworden. Spielt aber eigentlich weiterhin keine Rolle. Wir können runter gehen auf nur 10% der Angabe im Spiel und der Unterschied bei der Beschleunigung von leer zu voll ist immer noch Faktor 9.
Marvin Martian wrote: Mon, 5. May 25, 08:13 Muss mir mal die Gewichte der GKS ansehen, die Fliegen wie Asteroiden und haben nur unwesentlich mehr Gewicht wie eine nach deiner Theorie beladene Echse
Meine Theory ist: 1m³ heißt 1m³.
Die GKS haben fettere Triebwerke. Ich erwarte einfach mal, dass sich das auch in mehr Schubkraft niederschlägt und der Problematik etwas entgegenwirkt.

Hier hast' paar GKS. Eine leere Asgard käme auf die Hälfte.
Schiffstyp: Masse, Frachtraum, max Beschleunigung
Erlkönig: 310t, 53000m³, 179m/s²
Asgard: 600t, 9000m³, 22m/s²
Tokyo: 542t, 22000m³, 25m/s²
Osaka: 160t, 2800m³, 65m/m²
Okinawa: 240t, 43000m³, 21m/s²
Don't make me hungry. You wouldn't like me when I'm hungry!
#MakeNishalaGreatAgain #BoronLivesMatter :boron:
#LoveAldrin #FreeAlbion #ReturnOfMegalodon
Franken
Posts: 1635
Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
x4

Re: Was ist aus diesem Spiel geworden?

Post by Franken »

Kurze Info.
Ich bin an inGame Tag 15. Hatte letzte Nacht das erste Mal den SinZa benutzt. Seitdem haben meine Komplexe Vollchaos. Wasserstoff und Helium Bunker sind leer. Methan ist voll. Alle Gasminer stehen rum, voll mit Methan und wissen nicht wohin damit. Gut das ich die Lagermengen manuell festgelegt habe, sonst wäre jetzt bestimmt kein Platz für andere Flüssigkeiten mehr.

Bisher hat der Warenfluss super geklappt. Ich weiß nicht, ob es am SinZa liegt, dass jetzt einiges nicht mehr so läuft wie es soll.

Die Händler idlen auch größtenteils rum, versuchen Grapheen zu kaufen, da man den Kaufauftrag nicht löschen kann. Kaufmenge steht auf 1 aber anscheinend verkauft niemand Grapheen. Und selbst wenn, würden die bestimmt alle los fliegen und 1 Grapheen kaufen. Einer würde abliefern, die anderen könnten dann nicht mehr verkaufen, weil ja dann 1x da ist und quasi kein Kaufauftrag mehr existiert.

Warum kann man eigentlich bei manchen Materialien den Kaufauftrag nicht komplett löschen?
[] i:.. :goner: ..:i []
moako
Posts: 257
Joined: Sat, 20. Mar 10, 23:18
x3

Re: Was ist aus diesem Spiel geworden?

Post by moako »

Pearl_Canopus wrote: Mon, 5. May 25, 14:31 Der Verkauf von Material von der Station und auch deren Einkauf läuft halbwegs leidlich. Das Priorisierungssystem scheint zu funktionieren. Dafür fliegen L-Frachter aber auch mal bis zu 3 Hops mit zu 4% gefülltem Laderaum, während die schnellen paranidischen S-Kuriere rumstehen.
Da ist mein Eindruck in der Zwischenzeit ein anderer. Statt zu priorisiseren kommt es nun meistens vor, dass meine zugewiesenen Händler immer nur eine Ware suchen.
Eigentlich sollte es so sein, dass der Manager der Station seine Händler führt und dafür sorgt, dass die Händler verschiedene Waren suchen bzw. sich gegenseitig absprechen und priorisiseren. Leider ist dem nicht so.
Momentan ist meine ganze Logistik kaum noch funktionsfähig.

Das mit den L-Frachtern habe ich ebenfalls festgestellt und führt ebenfalls zu meinem Logistik Problem.
User avatar
arragon0815
Posts: 17416
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Re: Was ist aus diesem Spiel geworden?

Post by arragon0815 »

Ich weis nicht ob jemand die neue Beta spielt, aber in Bezug auf Warenpriorisierung sollte sich dort was getan haben, bzw. nach dem Release tun:
Verbessert: Händler an Stationen, die mit Waren umgehen, die knapp und derzeit nicht verfügbar sind, während die Station Produkte zu verkaufen hat.
(Mit Rechtsklick ins Deutsche übersetzt)
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:
User avatar
EGO_Aut
Posts: 2395
Joined: Mon, 2. Dec 19, 19:40
x4

Re: Was ist aus diesem Spiel geworden?

Post by EGO_Aut »

arragon0815 wrote: Fri, 9. May 25, 21:00 Ich weis nicht ob jemand die neue Beta spielt, aber in Bezug auf Warenpriorisierung sollte sich dort was getan haben, bzw. nach dem Release tun:
Verbessert: Händler an Stationen, die mit Waren umgehen, die knapp und derzeit nicht verfügbar sind, während die Station Produkte zu verkaufen hat.
(Mit Rechtsklick ins Deutsche übersetzt)
Ich musste mich ärgern, weil keine Medikamente, dafür aber andere Waren geliefert wurden :rant: Hatte dann ein paar hundert weniger Arbeiter und kein gutes "save" zum Melden :roll:
Aber die Beta hat noch viel größere Probleme...
Franken
Posts: 1635
Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
x4

Re: Was ist aus diesem Spiel geworden?

Post by Franken »

Also mal zum Thema KI und Flotten- Kampfverhalten.
Alter 🤦‍♂️ <- ich sage wirklich nicht oft "Alter" aber diesmal... fällt mir einfach keine Reaktion ein, die das besser beschreiben könnte.

Folgende Situation: Der Splitsektor mir den Urteilshallen ist komplett von Xenon verseucht. um den Splitplot zu spielen muss ich den Sektor erstmal freiräumen. Zwei Verteidigungsstationen, ein Sonnenkraftwerk, zwei Gruppen I mit 2 K und eine Menge, und ich meine wirklich eine Menge Jäger.

Meine Kampfgruppe: Ein Raptor mit 20 Drachen als Begleitung sowie 50 Chimären, Balaurs und Theseus im Hangar, als Begleiter noch eine Asgard voll getuned. Alle Flotten und Gruppenführer haben mindestens 3 Sterne

Der Sektorwechsel durch das Tor wurde stark verbessert. Schnelle Schiffe warten auf die lahmen Nachzügler so dass alle gemeinsam durchs Tor fliegen können. das ist wirklich eine Verbesserung zu früher. Danach preschen die Drachen natürlich vor ins Zielgebiet und lassen die beiden GKS weit hinter sich. Okay, den völlig unkoordinierten Angriff habe ich abgebrochen und erstmal in der Nähe der ersten Verteidigungsstation sammeln lassen und alles, was hinterhergezogen wurde, vernichtet. Vorbei an einer I/K Gruppe, die hat sich garnicht stören lassen. Auf der anderen Seite des Sektors war eine weitere I/K Gruppe, die meinen Raptor schon als Ziel aufgeschaltet hat. Deren Begleitjäger sind natürlich genau so dumm vorgeprescht, wie meine Drachen vorhin, und waren aufgerieben bevor die GKS überhaupt in Schussreichweite waren. (Anm. mit meiner Kuraokami voll im Getümmel gewesen ... eine der tollsten Kampfsituationen Spiel)

Als nächstes bin ich in die Asgard umgestiegen und hab mir die ignorante I/K Gruppe vorgenommen. Leichtes Spiel. Ich habe festgestellt, dass ARG L Strahlenlaser mit Rotationsgeschwindigkeits Modifikationen kleine Jäger super schnell und präzise schmelzen. besser als die ARG M Flaks.

Okay... weiter im Text ... Angriff auf die erste Verteidigungsstation. Die S Staffeln auf Verteidigen gestellt und landen lassen. Die Drachengruppe auch verteidigen lassen. Mit dem Raptor in L Plasma Reichweite geflogen, die Asgard hielt auch braf den Abstand und ballerte mit den beiden L Frontgeschützen... warum eigentlich nicht mit dem Hauptgeschütz? ... Waffengruppe gecheckt ... Alles gut. Alle Waffen waren aktiviert. Die Flaks und L Laser haben brav zuerst Jäger angegriffen, die L Plasma ballerten auf die Station. Soweit alles gut.

Ich wechselte dann rüber auf die Asgard, um selbst etwas mit dem Hauptgeschütz auszuteilen. Der Raptor flog durch die Gegend, war zwischendurch über 20bkm weg. Keine Ahnung warum. Macht vielleicht Sinn, dass ein Träger Abstand hält. Ich glaube das wurde so geändert mit v6.x ... macht ja auch Sinn, aber keinen Schaden. Die Jäger hatte ich ja bewusst gelandet. Okay ... wieder zum Raptor gebeamt und in Waffenreichweite geflogen. Bin dann in meinen Jäger gestiegen um mich ins Getümmel zu stürzen. Es kam nämlich eine Menge Kleinzeug durch das Westtor. Die Verteidungsstaffeln kämpften mit ... eine tolle Bling Bling Lasershow.

Der Raptor blieb auf Abstand, änderte seine Position aber genau auf die 0 Ebene, die Asgard auch, aber ihr Hauptgeschütz feuerte einfach nicht. Warum?

Und plötzlich, ohne dass sich was an der taktischen Situation geändert hätte, fliegt der Raptor auf die Station zu und dreht nach oben ab. Die L Geschütze der Xenon feuern aus allen Rohren und lassen die Schilde des Raptor schnell schmelzen. Die Verteidigungsdrachen nehmen die Station nun als Bedrohung war und starten ihren Angriff. Was für ein Gemetzel. Die Verteidigungsstaffeln starten und greifen ebenfalls die Station an ... ein unsinniges Blutvergießen nimmt seinen Lauf.

Ich musste dann zum Raptor rüber und sie erstmal aus der Kampfzone fliegen, weil die Hülle schon fast zur Hälfte runter war.

Abschließend zusammengefasst: Es war extrem schwierig. Ich konnte die M und S Schiffe nicht mehr von der Station lösen. hab alles versucht. zB wegfliegen und warten lassen, aber nachdem ich den Befehl wieder gelöscht hatte, haben sie sofort wieder die Station angegriffen, obwohl der Raptor in diesem Moment nicht angegriffen wurde.
Der Raptor ist mehrmals sinnlos in die Waffenreichweite der Station geflogen. Einmal wurde er sogar zerstört, weil ich damit beschäftigt war, wild boostende PX zu bekämpfen .... und ich musste neu laden.

Der Kampf dauerte circa 2 1/2 Stunden.
Die Asgard hat heute Abend 1x selbst ihr Hauptgeschütz abgefeuert, und das nichtmal 1,5 Sekunden lang. Obwohl die die meiste Zeit genau ausgerichtet war.

Ich war eigentlich die ganze Zeit damit beschäftigt, diese beiden Schiffe zu koordinieren. Aufzupassen dass der Raptor kein Kamikaze macht. Zwischendurch mal ein bisschen mit dem Jäger mitgemischt, bis ich wieder eingreifen musste, weil die Asgard nicht feuert und der Raptor dumm rum fliegt.

KI ... Pahh.
Flottenverhalten ... gruselig .
Spielspaß... ja, 10 %
90% war Arbeit. das könnte man zwar "Think"Teil nennen, aber eigentlich war es nur nervig, weil wirklich niemand machte, was er sollte.

Man merkt, dass es mit den letzten Patches kleine Verbesserungen gab. aber im großen und ganzen läuft es nicht rund.
[] i:.. :goner: ..:i []

Return to “X4: Foundations”