Was tut ihr für das feeling beim x zocken?

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Darth Star
Posts: 129
Joined: Sat, 9. Nov 02, 10:05

Post by Darth Star »

HelgeK wrote:Ich würde trotzdem die Birne schonen und das Gerät nicht zu häufig benutzen - eine Ersatzbirne kostet im Bereich von 300 EUR.... und alle ca. 1000 Stunden ist eine fällig!

Helge
Och nö, da muss ich dann ne Fernsehkiste benutzen...sowas rückschrittliches....

@Greili....schaut doch schon mal nach was aus...ein anfang isses auf jeden fall schon. Aber die Platten schauen mir nicht unbedingt sehr stabil aus?
Deleted User

Post by Deleted User »

Mhm...Ist wirklich sehr eng das Cockpit!

Also ein bisschen größer wäre ja schon schön, weil ich:
1. net so gerne so nah vor nem Fernseher sitzen würde...
2. Ein bisschen Platz bräuchte beim Spielen ( Ausruhphasen...)
3. Irgendwas wollte ich noch zum Holz schreiben...kommt nach!
User avatar
Greili
Posts: 2213
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by Greili »

Ja, das Problem mit dem Raum habe ich auch schon bemerkt. Ich hab vieleicht vor auf die Schiene den Stuhl so draufzubauen, das man ihn drehen kann. Hinten kommt dann genau in der Mitte eine Tür hinein. Wenn man einsteigen will, so braucht man sich bloß beim Eingang auf den Sessel hocken, sich nach vorne schieben (lassen :roll: ) und sich dann um 180 Grad nach vorne drehen. Schon ist man bei der Steuerung. Es soll ja auch ein wenig eng sein. Schaut euch doch mal so ein Jäger-Cockpit in X an. Da ist auch nicht viel Platz.

Ich bin jetzt momentan dabei den Handelscomputer zu bauen. Das wird ein kleines (weil Schiff ein Jäger und kein Transporter) Bedienelement in der Größe eines halben Mauspads (was für ein blöder vergleich! :headbang: ) Und ich baue zur Zeit eine Tastatur um. Wenn man eine Tastatur öffnet, sieht man wie einfach das ganze gemacht ist. Unter den Tasten befinden sich drei Folien (Kontaktfolie 1, Abstandshalterfolie, Kontaktfolie 2) Ich muss jetzt an die obere und untere Kontaktfolie Kabel anlöten. Leider bestehen die Folien aus Plastik...

Ich war auch wieder beim Wertstoffhof. Diesmal war etwas mehr im Container: Ich hab zwei Autoradios, einen Radiowecker und noch einiges anderes vor der Entsorgung gerettet. Das Autoradio funktioniert perfekt und wird warscheinlich auch in den X-Simulator mit reinbekommen. Aber das Radio werd ich dann lieber ausgeschaltet lassen. :) Obwohl, Radio Galaxy ? :roll:

greili>>>
Tidus85m
Posts: 96
Joined: Sun, 23. Feb 03, 23:00
x3

Post by Tidus85m »

Hi leutz
Also die bilder sind in der mache. Es ist noch zu dunkel. Lüftung ist schon drin zu mindestens ein teil davon. Erstmal ist die drin die bläst und dann kommt noch die die sauft :lol: Wer jetzt was scheinisches denkt ist selber schuld. Nun auf jedenfall habe ich gerade schon mal 2 von 3 (oder 4) lampen eingebaut. Wenn die angeschlossen sind. Was nicht so einfach ist da schalter dazwischen kommen die in ein gehäuse müssen welches ich aber heute schon fertig gestellt habe. Uff was ein satz. Sry das es so lange dauert aber ich habe auch noch schule und im moment ist klausur phase. Ich hoffe ihr habt noch ein wenig gedult. Bis ende dieser woche muss ich es sowieso soweit elektronisch fertig haben weil dann nämlich mein mechatroniker verschwindet.
Ich kann auch ja mal ein paar daten geben wie viel material ich dafür bis jetzt gebraucht habe.
Also bis jetzt sind 850 schrauben verbaut wurden.
40 meter balken die für die sitze selber sind. Darauf folgen nochmal ca. 80 meter latten für die ganzen armlehnen und mittelkonsole. Weiter hin habe ich 6 platten holz a 3m * 1.5 m verbraucht. Könnte auch was mehr sein. Locker 20 meter kabel wobei es noch das doppelte werden dürfte und drei computer mussten dran glauben für lüfter gehäuse und so.
Hey Greili. Du wirst doch auch blech teilweise als verkleidung benutzen. Wie biegst du dir das zurecht. Ich hatte ein altes gehäuse was jetzt in die mittelkonsole oben angebracht wird. Dieses musste ich zuerst zurecht sägen und dann biegen. Das gewünschte ergebnis konnte ich aber nicht damit erzielen. Naja ich denke fertig wierd das teil nie und ich werde immer wieder was ausbauen und neues einbauen. Deswegen bin ich alles so am planen das man auch später noch dran kommt. Ok da hatte ich zu anfang nicht richtig dran gedacht. Da war ich nur froh als das dingen ohne elektrik bei mir im zimmer stand und jetzt habe ich das problem. Kriecht mal in einen spalt der 30 cm breit ist und dann noch um die ecke damit ihr unter den sitz kommt. Da bekommt man echt platz angst.

MfG: Tidus85m
User avatar
Greili
Posts: 2213
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by Greili »

Hoffentlich kommen die Bilder bald. Bin auch schon gespannt!

In Metallbearbeitung bin ich leider nicht so toll. Außen wird warscheinlich Holz hinkommen wie bei den Rückwänden von Schränken (gruß @ IKEA :) )

Innen wird dann aber viel Metallisches reinkommen. Dafür werd ich die Gehäuse von elektrischen Geräten.

Für die Beleuchtung werde ich Halogenlampen, wie man sie in Holzdecken verwendet, einbauen. Es gibt auch unterschiedliche Farbleuchten. Wenn der Simulator im Gefechtsmodus ist, wird auf rot geschaltet. Ansonsten wird der Raum fast gar nicht beleuchtet. Vieleicht kann man ja auch mal Schwarzlichtlampen einbauen.

Ich hab erst meine alte Tastatur umgebaut. Ich hab an den Kontakten der Platine, wo auch die Folien angeschlossen sind, Kabel angelötet und nach außen geführt. Da kann man dann die Taster im Inneren anschließen und die Tastatur weiterhin benutzen. (Ich schreib das gerade mit der umgebauten Tastatur) Vorher hab ich herausfinden müssen welche Kontaktanordnung der entsprechnden Taste entspricht.

Vieleicht kann ich auch bald wieder neue Bilder reinstellen. Ich muss aber zuerst noch zum Baumarkt Holz und Schrauben einkaufen.

greili>>>
Tidus85m
Posts: 96
Joined: Sun, 23. Feb 03, 23:00
x3

Post by Tidus85m »

bei mir wird auch noch eine tastatur auseinander genommen. Oder zwei da es ja auch zwei plätze sind. Mein kollege setzt sich daran die auseinander zunehmen. Ich kann nur sagen zur metall verarbeitung. Also heute habe ich die knöpfe eingebaut. Vorher nartürlich passende formen in das alte umgebogene gehäuse gesägt. Ich kann dazu nur sagen sei vorsichtig. Das ist eine echt gefährliche angelegenheit. Gestern und heute hätte ich mir fast insgesamt 4 mal einen finger abgetrennt weil die sch... stich säge nicht so wollte wie ich. Da kann ich nur froh sein das ich einigermaßen schnelle reflexe habe denn sonst würde das mit den bildern sicherlich noch sehr lange dauern. Geschnitten habe ich mich jetzt locker 4 mal aber nicht tief. Nun handschuhe sind nicht verkehrt.

Was ich gemacht habe um die löcher so richtig darein zu bekommen. (sind keine richtigen löcher da die schalter nicht rund sondern eckig sind)
Erst mal mit einem großen bohrer so größe 10 loch gebohrt oder besser zwei und dann immer stückchen für stückchen mit der kreischenden stichsäge abgesägt. Ist ne sch**** arbeit und nicht immer zu genau. Auf jeden fall kann ich jetzt das metall teil noch mal neu streichen da viele macken in die lackierung reingekommen sind. Da es so eine sch... arbeit ist konnte ich nur 3 löcher reinbekommen aber die schalter gehen rein. Ok zwar nicht mehr raus aber das sollen sie ja auch nicht mehr :D
Die schalter sind für das licht und ich setze mich gleich noch daran die andere verkabelung für das licht zu machen.

Ach und was halten den jetzt mal die egosoftler davon? Gibt es belohnunhen wenn es fertig ist oder bilder da sind???
User avatar
Greili
Posts: 2213
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Neue Bilder vom Cockpit

Post by Greili »

[ external image ]

Endlich! Der Thread ist wieder oben!

Bei mir gibts mal wieder ein paar neue Screenshots äh Fotos: :headbang:

[ external image ]

Das sind Pedale. Mit denen kann man dann das Schiff nach rechts oder links kippen. Funktionieren leider nur Digital. Das Blech hab ich von einer alten Tastatur rausgebaut, diente als Erschwerung. Für die Federung hab ich auch wieder zwei Bleche verwendet, damit die Pedale auch immer zurückkommen.

[ external image ]

Hier sieht man das Cockpit von "innen". Ist schon ein bischen älter. Auf den beiden "Stelzen" kommt später einmal ein großes Bedienteil drauf, das sich auch kippen lässt.

[ external image ]

Na, was wird das wohl sein? Des Teladis liebstes Gerät: Der Handelscomputer!

Inzwischen hab ich es auch fertiggebracht das C-PAD in die Armlehne einzubauen. Obs funktioniert weiß ich leider noch nicht. :roll:

@Tidus: Sind deine Fotos schon fertig?

greili>>>
User avatar
petain
Posts: 62
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31

Post by petain »

Greili wrote:Für die Beleuchtung werde ich Halogenlampen, wie man sie in Holzdecken verwendet, einbauen.
lieber nicht!!! Halogenlampen werden WIRKLICH heiss und in einem so kleinen Raum... wird wohl 'ne nette Sauna.
User avatar
Greili
Posts: 2213
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by Greili »

Wenn man ordentlich Lüfter reinbaut nicht. :D

Ich will gleich eine ganze Klimaanlage reinabauen, mit automatischer Temperaturregelung. :mrgreen: Zur Wärmeerzeugung brauch ich etwas aus nem Fön. Falls die nächste X-Con im Freien im Winter stattfindet. Was ich aber nicht hoffe, da die nächste X-Con am Relase von X2 stattfindet.

greili>>>
Deleted User

Re: Was tut ihr für das feeling beim x zocken?

Post by Deleted User »

[quote="Tidus85m"]Hi @ all
Was macht ihr damit beim spielen von x so ein richtig cooles feeling entsteht? [/quote]

Eine Tasse Kaffee in der linken Hand und den Joystick in der rechten Hand.
User avatar
Greili
Posts: 2213
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by Greili »

Das mach ich auch immer, wenn ich in meiner Kontrollbasis sitze und meine Fabs und Schiffe fernsteuere!

Zum Kampf aber weniger empfehlenswert, da sich Tastatur und Kaffe nicht besonders gut vertragen... :P

greili>>>
Deleted User

Post by Deleted User »

Ich trinke Kaffee, damit ich besser schiessen kann !
Deleted User

Post by Deleted User »

ich lass mich von der atmosphäre einnehmen :D
die musik is einfach geil :D

Anubis

Return to “X Trilogie Universum”