X-Tended - Terran Conflict (XTC) (Update: - Handbuch verfügbar! - 10.12.10)

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

azichan
Posts: 64
Joined: Thu, 30. Oct 08, 15:00

Post by azichan »

Danke für die Antwort ^_^

Hmm...ja das Problem ist mir bekannt. Ja du hast recht, den jedes Schiff in einem Sektor braucht eine gewisse Aufmerksamkeit des Rechners und viele Sektoren bedeutet viel Krims und Krams zum Berechnen ;-D

Nein, aber ich meine wirklich gelesen zu haben das beim nächsten Transcended Mod 2 Unimaps versucht werden zu kombinieren, auf welche Art und Weise ist mir unbekannt....Aber wenn sie sowas ankündigen werden sie vielleicht einen Weg gefunden haben.

Ich dachte nur das wenn ihr eine komplett neue Karte entwickelt auch das alte Uni irgendwann als Special überarbeitet wird, auch nur in dem Sinne das ihr 3 unnütze Sektoren rausschmeißt und dafür 4 neue aufnehmt und eben mit neuen Schiffen und den anderen Features eures Mods beseelt ;)
Hey, aber laßt euch net von mir bei eurem Projekt reinbabbeln....gut wird so oder so ^_^

cu
Raumkraut93
Posts: 1368
Joined: Wed, 18. Mar 09, 22:20
x3tc

Post by Raumkraut93 »

man wird für XTC auf jeden Fall neustarten müssen, oder?
"Dies ist alles, was ich über den Krieg weiss: Einer gewinnt, einer verliert
und nichts ist nachher so
wie es vorher war."

"Stellt eure Truppen auf, oh große Generäle,
Der Preis des Sieges übersteigt den Preis der Niederlage."
User avatar
Trickmov
Posts: 1431
Joined: Wed, 7. Nov 07, 19:48
x3tc

Post by Trickmov »

Raumkraut93 wrote:man wird für XTC auf jeden Fall neustarten müssen, oder?
Ja, auf jeden Fall.
User avatar
enenra
Posts: 7150
Joined: Fri, 8. Apr 05, 19:09
x4

Post by enenra »

azichan wrote:Danke für die Antwort ^_^

Hmm...ja das Problem ist mir bekannt. Ja du hast recht, den jedes Schiff in einem Sektor braucht eine gewisse Aufmerksamkeit des Rechners und viele Sektoren bedeutet viel Krims und Krams zum Berechnen ;-D

Nein, aber ich meine wirklich gelesen zu haben das beim nächsten Transcended Mod 2 Unimaps versucht werden zu kombinieren, auf welche Art und Weise ist mir unbekannt....Aber wenn sie sowas ankündigen werden sie vielleicht einen Weg gefunden haben.

Ich dachte nur das wenn ihr eine komplett neue Karte entwickelt auch das alte Uni irgendwann als Special überarbeitet wird, auch nur in dem Sinne das ihr 3 unnütze Sektoren rausschmeißt und dafür 4 neue aufnehmt und eben mit neuen Schiffen und den anderen Features eures Mods beseelt ;)
Hey, aber laßt euch net von mir bei eurem Projekt reinbabbeln....gut wird so oder so ^_^

cu
Es ist technisch nicht möglich. Entweder eine neue Karte, oder die alte. Aber nicht beide gleichzeitig.
Und diese Entscheidung ist bereits vor beinahe einem Jahr gefällt worden. ;)
User avatar
Urschleim
Posts: 935
Joined: Wed, 10. Jan 07, 12:34
x4

Post by Urschleim »

gute entscheidung, ich freue mich schon drauf!!
azichan
Posts: 64
Joined: Thu, 30. Oct 08, 15:00

Post by azichan »

Hi

Ich freu mich auch riesig drauf ^_^ manchmal ist eben nicht alles möglich was man will ;-)

Macht weiter so!

cu
User avatar
enenra
Posts: 7150
Joined: Fri, 8. Apr 05, 19:09
x4

Post by enenra »

Ein kleines Update von meiner Wenigkeit: Wallpapers! :)

1600x1200:

Argon:
[ external image ]

Boron:
[ external image ]

Paranid:
[ external image ]

Split:
[ external image ]

Teladi:
[ external image ]


1920x1080:

Argon:
[ external image ]

Boron:
[ external image ]

Paranid:
[ external image ]

Split:
[ external image ]

Teladi:
[ external image ]
Glumski
Posts: 1586
Joined: Tue, 8. Apr 08, 15:53
x3tc

Post by Glumski »

Sieht klasse aus! Besonders mit den Texturen der verschiedenen Rassen. Wobei das boronische und das paranidische dann doch etwas merkwürdig aussehen...
Aber das argonische sieht echt klasse aus! Und das der Split/Teladi gewohnt verrostet/schrottreif. :roll: Gute Arbeit!

Nur vermisse ich eigentlich die Xenon, die es doch schon genauso lange gibt wie diese Völker... Und als Xenonfan find ich das ein wenig enttäuschend.

Ich hoffe, es gibt bald etwas spielbares oder videoartiges. :wink:

Grüße
Glumski

Ach wenn das Modden und Modellieren und Scripten nicht so lange dauern würde...
zazie
Posts: 3704
Joined: Mon, 7. Mar 05, 14:55
x4

Post by zazie »

Ihr habt den Nullpunkt des Universums verschoben.
Dieser Satz bewirbt sich um die Keks-Packung auf Seite 1 ;)

Zur "Karten"-Diskussion:
  1. Ich habe einmal hier gelesen, dass die X3-Engine nicht mehr als vier aktive Tore pro Sektor erträgt. X3TC brachte hier schon einen Fortschritt: der HUB hat sechs. Das eröffnet einem kreativen und fähigen Mod-Team neue Möglichkeiten.
  2. Wer die absehbare Einschränkung der Zahl von Sektoren im neuen XTM-Universum bedauert, vergisst m.E. den "Aldrin"-Faktor. Man stelle sich vor, wie einige der XTM-Sektoren Aldrin-Dimensionen haben. Das macht die Suche nach abgelegenen Piratennestern, Schmugglerschiffen oder isolierten Aussenposten richtig spannend (es sei auch an den Split-Aussenposten in dem einen Kha'ak-Sektor erinnert). In dieser Beziehung war Chips' Evolution-Mod für Freelancer unerreicht. Die bestehenden X3TC-Sektoren bieten dem "Entdecker" ja nur ausnahmsweise etwas (und sei es nur ein Fundgegenstand ausserhalb der Ekliptik ...)
  3. Die Idee von Snakeegg auf p. 5 gefällt mir: Kernsektoren mit Sprungtoren verbunden, intern mit Beschleunigern verlinkt.
  4. Schliesslich noch etwas mehr "Futter" zum Nullpunkt: zum einen würde eine solche Entscheidung ermöglichen, Kingdom End oder andere nordwestliche Sektoren mit unangenehmen Nachbarn zu beglücken. Aus der Information, dass das XTM-Universum völlig neu gestaltet wird, schliesse ich aber, dass die bekannten (und inzwischen etwas abgelutschten) Zentralsektoren wie Argon Prime, Seizewell etc. aufgegeben werden.
    Eine Karte mit einem neuen "Nullpunkt" würde grundsätzlich ein dynamisches Universum erlauben, wo storyrelevante oder ereignis-getriggerte neue Sektoren kreiert werden. Man stelle sich vor, wenn neu geschaffene Xenon-Sektoren zufallsgesteuert ins X3-Universum platzen (also im Grundsatz bei jedem Spieler an einer anderen der möglichen Stellen), ähnlich wie die bisherigen Kha'ak-Invasionen.
    Oder wenn spiel(er)-gesteuerte Erweiterungen des X-Universums möglich werden - mit allen Unwägbarkeiten eines solchen Erwerbs betreffend "Überraschungen" (so ein marodierender Sohnen Basilisk in einem Sektor, den man grad für 1,4 Mia. gekauft hat ...)
Kozaki
Posts: 1273
Joined: Mon, 3. Mar 08, 17:42
x3tc

Post by Kozaki »

zazie wrote:1. Ich habe einmal hier gelesen, dass die X3-Engine nicht mehr als vier aktive Tore pro Sektor erträgt. X3TC brachte hier schon einen Fortschritt: der HUB hat sechs.
Ich glaube auch in Reunion gingen 6 Tore. Das hat man z.B. mit dem Torschiff der Terraner hingekriegt.
zazie wrote:4. Schliesslich noch etwas mehr "Futter" zum Nullpunkt: zum einen würde eine solche Entscheidung ermöglichen, Kingdom End oder andere nordwestliche Sektoren mit unangenehmen Nachbarn zu beglücken. Aus der Information, dass das XTM-Universum völlig neu gestaltet wird, schliesse ich aber, dass die bekannten (und inzwischen etwas abgelutschten) Zentralsektoren wie Argon Prime, Seizewell etc. aufgegeben werden.
Ich habe das so verstanden, dass es keinen alten Sektor mehr geben wird :wink:
zazie wrote:4. Eine Karte mit einem neuen "Nullpunkt" würde grundsätzlich ein dynamisches Universum erlauben, wo storyrelevante oder ereignis-getriggerte neue Sektoren kreiert werden. Man stelle sich vor, wenn neu geschaffene Xenon-Sektoren zufallsgesteuert ins X3-Universum platzen (also im Grundsatz bei jedem Spieler an einer anderen der möglichen Stellen), ähnlich wie die bisherigen Kha'ak-Invasionen.
Die Idee find ich auch gut, hoffentlich ist das machbar :D
zazie wrote:4. Oder wenn spiel(er)-gesteuerte Erweiterungen des X-Universums möglich werden - mit allen Unwägbarkeiten eines solchen Erwerbs betreffend "Überraschungen" (so ein marodierender Sohnen Basilisk in einem Sektor, den man grad für 1,4 Mia. gekauft hat ...)
:twisted: :twisted: :twisted:
borg[AUT]
Posts: 210
Joined: Tue, 18. Jul 06, 17:02
x3tc

Post by borg[AUT] »

Glumski wrote:Sieht klasse aus! Besonders mit den Texturen der verschiedenen Rassen. Wobei das boronische und das paranidische dann doch etwas merkwürdig aussehen...
Aber das argonische sieht echt klasse aus! Und das der Split/Teladi gewohnt verrostet/schrottreif. :roll: Gute Arbeit!

Nur vermisse ich eigentlich die Xenon, die es doch schon genauso lange gibt wie diese Völker... Und als Xenonfan find ich das ein wenig enttäuschend.

Ich hoffe, es gibt bald etwas spielbares oder videoartiges. :wink:

Grüße
Glumski

Ach wenn das Modden und Modellieren und Scripten nicht so lange dauern würde...
Die Wallpapers für Terraner, Aldrin und Xenon gibt's im englischen Teil.
***modified*** und stolz drauf!
Glumski
Posts: 1586
Joined: Tue, 8. Apr 08, 15:53
x3tc

Post by Glumski »

*freu*
Die sind auch cool!

Wobei Aldrin eigentlich nicht wirklich ein eigenes Logo braucht... das brauchen dann schon die Kha'ak, Yaki oder Piraten eher. Oder die Goner mit ihren zahlreichen Schiffen... :roll:

Grüße
Glumski
User avatar
enenra
Posts: 7150
Joined: Fri, 8. Apr 05, 19:09
x4

Post by enenra »

Glumski wrote:*freu*
Die sind auch cool!

Wobei Aldrin eigentlich nicht wirklich ein eigenes Logo braucht... das brauchen dann schon die Kha'ak, Yaki oder Piraten eher. Oder die Goner mit ihren zahlreichen Schiffen... :roll:

Grüße
Glumski
Tja. Wer weiss was es für Veränderungen geben wird? ;)
Deine Bemerkung stimmt für vanilla. Aber für den XTC? Wer weiss... ;)
Glumski
Posts: 1586
Joined: Tue, 8. Apr 08, 15:53
x3tc

Post by Glumski »

Natürlich habe ich mir gleich gedacht, dass Aldrin eine größere Rolle spielen wird. Vielleicht sogar als eigene Rasse (Race1/2).
Aber die Kha'ak? Die gibt es schließlich schon seit drei Spielen und die schießt man doch eigentlich immer gerne ab! (Bei den Xenon hab ich immer das Gefühl, dass ich da meinen Computer kille *heul*)
Und die Piraten? Die gibt es auch seit X-BtF! Da hatten sie sogar ihr eigenes Wappen...
Bei den Gonern gibt es recht wenig zu machen. Die mit ihren zwei, drei Schiffen... aber die Yaki haben im letzten XTM doch auch eine große Rolle gespielt! Das es dafür kein Logo gibt, finde ich eigentlich schade!

Grüße
Glumski
steineib
Posts: 26
Joined: Tue, 10. Feb 04, 18:37
x3tc

Post by steineib »

moin
hm ich würde mal wissen wieviel zeit kann man dann mit XTC verbringen im vergleich zum normalen TC ?

gruß steineib
User avatar
enenra
Posts: 7150
Joined: Fri, 8. Apr 05, 19:09
x4

Post by enenra »

Glumski wrote:Natürlich habe ich mir gleich gedacht, dass Aldrin eine größere Rolle spielen wird. Vielleicht sogar als eigene Rasse (Race1/2).
Aber die Kha'ak? Die gibt es schließlich schon seit drei Spielen und die schießt man doch eigentlich immer gerne ab! (Bei den Xenon hab ich immer das Gefühl, dass ich da meinen Computer kille *heul*)
Und die Piraten? Die gibt es auch seit X-BtF! Da hatten sie sogar ihr eigenes Wappen...
Bei den Gonern gibt es recht wenig zu machen. Die mit ihren zwei, drei Schiffen... aber die Yaki haben im letzten XTM doch auch eine große Rolle gespielt! Das es dafür kein Logo gibt, finde ich eigentlich schade!

Grüße
Glumski
Wie im topic auf The X Universe bereits erklärt liegen die fehlenden Wallpaper für die Kha'ak nicht unbedingt an deren Relevanz in der Story vom XTC. Es liegt schlichtweg daran, dass sie keine richtigen Texturen haben. Ich meine, sie haben Texturen aber die sehen völlig anders aus als sie es im Spiel tun weill alle die Effekte die die Kha'ak Schiffe so besonders machen durch Shader hinzugefügt werden. Ein Wallpaper mit Kha'ak Texturen würde also nicht wirklich Kha'ak artig aussehen.
Übrigens wurde der Kha'ak Schwarm der das X-Universum terrorisiert hat, in der Mission Final Fury ausgerottet.

Mit den Yaki / Piraten ist es ähnlich: Diese haben schlichtweg keine eigenen Texturen, die man für ein Wallpaper benutzen könnte.

@steineib
Ich bin mir nicht sicher, was du damit meinst. :think:

@Topic
Ich habe den ersten Post mit den Wallpapers von Aldrin, den Terranern und den Xenon ergänzt.
Glumski
Posts: 1586
Joined: Tue, 8. Apr 08, 15:53
x3tc

Post by Glumski »

Wie im topic auf The X Universe bereits erklärt liegen die fehlenden Wallpaper für die Kha'ak nicht unbedingt an deren Relevanz in der Story vom XTC. Es liegt schlichtweg daran, dass sie keine richtigen Texturen haben. Ich meine, sie haben Texturen aber die sehen völlig anders aus als sie es im Spiel tun weill alle die Effekte die die Kha'ak Schiffe so besonders machen durch Shader hinzugefügt werden. Ein Wallpaper mit Kha'ak Texturen würde also nicht wirklich Kha'ak artig aussehen.
Na toll... Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?
Übrigens wurde der Kha'ak Schwarm der das X-Universum terrorisiert hat, in der Mission Final Fury ausgerottet.
Ja genau, DER Kha'ak Schwarm... was wohl die anderen Schwärme machen?
Mit den Yaki / Piraten ist es ähnlich: Diese haben schlichtweg keine eigenen Texturen, die man für ein Wallpaper benutzen könnte.
Wieso? Was ist denn mit den "Bemalungen"?
Und warum nutzen die Xenon eigentlich die Textur vom Terraformer-CPU-Schiff? Eigentlich haben die Xenon doch eine andere Textur, nicht wahr?

Ich bin mir nicht sicher, was du damit meinst. :gruebel:
Er meint damit, dass man bei TC sagen wir 25 Stunden Spielzeit braucht, bis man die Story durch hat. Er möchte wissen, wie lage das im XTC dauert.
Schon wieder so jemand, der das Spiel nur der Story wegen spielt! :shock:
Ich habe den ersten Post mit den Wallpapers von Aldrin, den Terranern und den Xenon ergänzt.
Wunderbar! Dann haben wir die schönen Hintergründe jetzt auch auf Deutsch. *hust* :gruebel: *hust*

Grüße
Glumski
User avatar
enenra
Posts: 7150
Joined: Fri, 8. Apr 05, 19:09
x4

Post by enenra »

Glumski wrote:
Übrigens wurde der Kha'ak Schwarm der das X-Universum terrorisiert hat, in der Mission Final Fury ausgerottet.
Ja genau, DER Kha'ak Schwarm... was wohl die anderen Schwärme machen?
Tja, wer weiss. ;) Bis jetzt wurden zumindest noch keine anderen entdeckt.
Mit den Yaki / Piraten ist es ähnlich: Diese haben schlichtweg keine eigenen Texturen, die man für ein Wallpaper benutzen könnte.
Wieso? Was ist denn mit den "Bemalungen"?
Und warum nutzen die Xenon eigentlich die Textur vom Terraformer-CPU-Schiff? Eigentlich haben die Xenon doch eine andere Textur, nicht wahr?
Diese Bemalungen gibt es nur auf Kleinschiffen und die benutzen eine andere Textur-Art, welche sich nicht für Wallpaper eignet. Piraten GKS nutzen normale Argon- oder Teladitexturen.
Und CPU Schiffe sind Xenonschiffe. Es gibt nur eines, #deca, das nicht ein Xenonschiff ist, weil es das fehlerhafte Update nie erhalten hat.
Ich bin mir nicht sicher, was du damit meinst. :gruebel:
Er meint damit, dass man bei TC sagen wir 25 Stunden Spielzeit braucht, bis man die Story durch hat. Er möchte wissen, wie lage das im XTC dauert.
Schon wieder so jemand, der das Spiel nur der Story wegen spielt! :shock:
Glaube ich nicht, denn die Länge der Plots ist völlig abhängig vom Spieler und wie lange er sich Zeit nimmt. Genau wie in vanilla.
steineib
Posts: 26
Joined: Tue, 10. Feb 04, 18:37
x3tc

Post by steineib »

ne ich spiels nicht wegen der story ich spiels weil es mir spaß macht =)
eigendlich wollte ich wissen ob es mehr spaß machen wird und das man dann sagen wir mal ein ganzes jahr lang nur noch XTC ohne auf die idee zu kommen mal was anderes zu spielen :D
Glumski
Posts: 1586
Joined: Tue, 8. Apr 08, 15:53
x3tc

Post by Glumski »

Ich denke, dass der XTC genauso viel mehr Spaß machen wird, wie der XTM... (was für eine Satzkonstruktion).
Und CPU Schiffe sind Xenonschiffe. Es gibt nur eines, #deca, das nicht ein Xenonschiff ist, weil es das fehlerhafte Update nie erhalten hat.
Dir ist doch sicherlich schon aufgefallen, dass die Terraformerschiffe (Aldrin) andere Texturen nutzen als die Xenonschiffe (Xenonsektoren).
Und natürlich sind die Terraformer (#deca.XXXX) nicht die Xenon. Die Xenon sind evolviert und längst nicht mehr die dummen, Maschinen, die nicht einmal wissen, dass sie existieren!

Grüße
Glumski

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”