Also ich habe es gestern fast auf Anhieb geschafft. Bin mit einer voll aufgerüsten OTAS Zephyr und der verb. Dicovery im Hangar rein. Alle beide müssen Lebenserhaltung für den Frachtraum und Dockingcomputer haben.
Also vor dem Tor zu Sektor gespeichert.
So das übliche Gerede von stehen bleiben und Warten habe ich alles gemacht aber trotz dem habe die mich dann auch angegriffen. Dann sofort mit Vollgas (der Zephyr macht so 140 m/s) und SINZA zur Station. als ich ankam hatte der Zephyr noch 70 % Schild. Andocken per Dockingcomputer! Nun wartet man bis die gute Frau mit der Elite andockt und den Typen befreit. Übrigens die 200 Teladianium wurden abgegeben und ich habe kein Geld dafür gesehen. Sobald die, die Station verlassen haben dockt man ab und sammelt die beiden Astronauten ein. Mit dem riesigen Frachter ist das verdammt schwer und ich habe nur einen erwischt bevor meinen Schilde unten waren. Also gesprungen und die im Nachbarsektor die Discovery genommen. Rein in den Sektor und den zweiten Astronauten per Spezialbefehl -Raumfahrer auflesen- war dann auch relativ einfach. Da die Discovery schnell genug ist um die Argonen auf Distanz zu halten. Danach Sektor verlassen am Zephyr andocken und die "Fracht" zusammenfügen. Nun ist es Einfach zurück zum Treffpunkt und abgeben. Das Debriefing ist verdammt Mager aber Hauptsache geschaft. Den Dank bekommt man dann etwas Später vom Leutnant den man gerettet hat.
Würde den zweiten Astronauten ja auch einsammeln, Problem ist, da ist keiner und laut Mission soll ich Lt Sowieso (Also die aus dem Elite) abliefern...
EGOSOFT PLS HELP!!!
P.S.: Kann ja auch mal mein Savegame hochladen wenn jemand dies gern prüfen will/mir damit helfen könnte.
Unter den Audiooptionen im Spiel kann man Untertitel einschalten. Hat das schonmal jemand versucht um zu sehen was die einem wirklich sagen wenn man in den Sektor fliegt
samzyn wrote:Unter den Audiooptionen im Spiel kann man Untertitel einschalten. Hat das schonmal jemand versucht um zu sehen was die einem wirklich sagen wenn man in den Sektor fliegt
Gruß
Samzyn
Habe es grade mal versucht. Das Fenster mit dem dicklichen Typen ploppt auf, der einen normalerweise sagt, man solle kurz warten (Soundfile wurde dabei gar nicht mehr abgespielt). Als Dialog unten stand aber nur etwas in der Art "Du nicht haben Einflugerlaubnis. Du ändern deinen Kurs!" (Von dem Split-Träger Oo gehört da nicht ein argonischer rein? Zumal das Soundfile argonisch ist). Kurze Zeit später wieder der Abschussbefehl für die sektorischen Streitkräfte -.-
"Phantasie ist unsere einzige Waffe im Krieg gegen die Realität."
-Jules de Gautier
HI, Ich habe bei einer der Missionen der Hauptstory ein Prob. Ich muss die Teladianium platten an eine Station liefern in dem Argonen Sektor, nur Leider beschießen die mich wenn ich durch den Sektor fliege und kann die Mission deshalb nicht beenden.
Habe ich etwas falsch gemacht, oder ist das ein bug?
Hust wrote:
...
Es gibt schon einen sehr ausführlichen Threat darüber.
Den hätte man auch mit [url=http://forum.egosoft.com/search.php][b]Su[/b]ch[b]Fu[/b]nktion[/url], ein wenig Threadtitel lesen oder dem gepinnten Sticky mit Übersichten finden können.
Also ich kann nichts mit den Kammerjäger machen, nur nach dem weg fragen wie alle anderen Schiffe. Mit den Schiff "Argon Elite" kann ich auch nichts machen, sie folg mir einfach nur, help pls
Hi leute, hab ma ne frage zu der mission wo man 200 Teladianium in den argon sektor M148 abliefern muß. kann machen was ich will aber die typen ballern auf mich (hab guten ruf bei den). hab gelesen das man dann auf die station wo man das abliefern soll solange ballern soll bis sie rot is dann abhauen und später wieder kommen dann soll alles wieder gehen aber das funkt. bei mir nich!!! PLS help me ^^
ich bin mit nem tm und 4 mambas reingeflogen. hab den mambas den befehl töte alle feinde gegeben und bin selbst mit dem tm (otas) zur station geflogen. dort angekommen habe ich den mambas befohlen den sektor zu verlassen damit ich keinen rang verlust erleide. hab dann eine weile gewartet bis die gegner wieder auf abstand gehen. danach bin ich so schnell es ging wieder in den unbekannten sektor geflogen. hab dort mit sinza gewartet bis die beiden astronauten in den sektor gesprungen sind und hab sie auf gelesen....mission erfüllt
Fange einfach die Final-Fury mit dem Kammerjäger in Omicrn Lyre an und dann hast Du nach der Schlacht in Schwarze Sonne auch zu dem Sektor M148 Zugang ohne Probleme.
Die Final Fury Story ist ja ohne Zeitlimit.................
Also ich persönlich hab ja meinen TS am südtor vom unbekannten sektor geparkt und bin dann mit nem m5 20x touren zur station und widda zurück geflogen..
angeblich funktioniert auch ein angriff auf die schiffe und dann per com sich entschuldigen..
Hab das selbe Problem. Hab beinahe alle bisherigen Post in diesem Thread hierzu gelesen.
Frage an alle die die Mission ohne die Final Fury Mission gelöst haben:
Sind die (ich meine alle) Argonen-Sektoren danach wieder friedlich?
In dem Moment wo die mich angreifen (obwohl ich brav mache was der will, hab untertitel an) sind alle (ich meine alle) Argonen-Schiffe und Stationen in allen Sektoren plötzlich feindlich, ohne das ich einen Schuß abgegeben hätte. Mein Argonen-Rang ist eine Stufe über dem notwendigen.
An den Schreiberling der das Performance-Problem hat und Vista 64bit Benutzt:
Vergiss es!!!
Ich habe einen Ähnlich ausgerüsteten Rechner wie Du, auf dem Windows XP und Vista 64bit gleichzeitig installiert ist.
Auf dem Vista sinds gefühlte 10 fps auf dem XP ist es sehr flüssig.
es gibt anschließend keine Probleme mit den argonischen Sektoren, zumindest hatte ich keine. Analog zu den hier vorhandenen Posts bin ich mit der Rapier in den Sektor und habe die blaue Station "rot" gemacht. Anschließend mit dem Frachter rein und wurde sofort wieder angegriffen. Also zurück und wieder mit der Rapier rein und die Lieferstation auch auf "rot" gebracht. Draussen 3 Min. Sinza-Zeit verbracht und dann mit dem Frachter wieder rein. Die Lieferstation war wieder blau und niemand hat mich angegriffen.
Allerdings waren alle anderen Stationen weiterhin rot.
Welche Auswirkungen dies evtl. auf die Final Fury Mission hat weiß ich noch nicht.
MfG
x3-rookie
Schlachtvieh wrote:Ich soll innerhalb der "Infiltration"-Missi mehrere Schiffe nach Schmugglern scannen. Mein Problem ist, dass die Schiffe nicht angezeigt werden, wie es Patricia so schön erwähnt hat. Ich habe also keine Ahnung, welche Schiffe ich scannen soll.
Außerdem steht im Missionslog: Scanne Schmuggler: 0 übrig (oder so).
Ich hab schon mehrfah neu geladen, aber immer das Selbe! Weiß einer Rat?
Threadtitel editiert, bogatzky
Rootie wrote:du fliegst einfach los, und guckst in deine navigationskarte. über den stationen müssten dann frachter sein. die einfach scannen (frachtscanner glaub ich dafür nötig)
Also irgendwie bin ich entweder zu blöde, oder das funktioniert bei mir nicht, sind die Schmuggler im gleichen Sektor, ich denke mal, das Missionsleitsystem führt mich ja immer wieder in diesen Sektor zurück. Wenn ich die Sektorenkarte aufmache sehe ich keine markierten Schiffe, ich kann zwar rumfliegen und auf Verdacht jeden Teladifrachter scannen, einmal wurde einer auch daraufhin rot, ich denke, dass kann aber nicht der Sinn der Sache sein, woran erkenne ich wo die zu scannende Schiffe sind? Was meinst Du mit über den Stationen? Meinst Du damit auf der Sektorenkarte über den Stationen, da ist bei mir gar nichts.
Wenn Du die Sektorkarte öffnest hast Du immer Stationen und Schiffe auf der rechten Seite.
Zu scannende Schiffe sind von Stationen und den anderen Schiffen abgetrennt aufgeführt - ganz oben -
Achte mal darauf. eine farbliche Kennzeichnung wäre nicht schlecht, ist aber nicht so.
Beim Auftrag in Familie Zyarth sind zum Beispiel 3 Kaiman so gekennzeichnet. Aber nur einer ist der richtige.
Der beste Tip war eigentlich der mit einem schnellen Schiff mit ausreichend Schild die 200 Teladianium Stück für Stück hinzufliegen und wieder zurück .. ein Satellit am Tor gibt Auskunft über die Bewegungen (Schiffe ziehn sich zurück wenn man den Sektor verlässt).
So hats dann auch bei mir nach bestimmt 20 oder 25 Versuchen geklappt ^^
Zu der 200 Teladianium Geschichte wie es bei mir klappte. Könnte sein das der Tipp hier irgendwo schon mal erwähnt wurde.
Sämtliche Argonische Schiffe wie hier schon oft geäußert die das Problem darstellen, habe ich die Mission durch einen Ablenkungsmanöver hinbekommen.
Bin mit einem „Rapier“ rein, der ja schnell genug ist, Funksprüche ignoriert, habe dann die „rote“ Meute aufgemischt, also nicht feuern sonst droht Rangabstieg sondern nur Aufmerksamkeit auf sich beziehen, und Alle die wie ein Herde hinter einem hertrotten, einfach ins All gelockt.
Ab einer bestimmten Reichweite wenn man dass Gefühl hat das müsste passen, den TS mit den 200 Teladianium, bei mir war es einer der gekaperten Geier selber mit Sprungantrieb ausgerüstet, den Befehl in der Kommandokonsole eingeben, „Springe und fliege zur Station.“ Somit schaffte der es ohne jeglichen Beschuss bequem in den Sektor zu springen und an der Station anzudocken.
Anschließend fliegt man selber dort hin und dockt ebenfalls an. Landecomputer ist dabei empfehlenswert. Damit die Story weitergeht muss man an der Station angedockt in den TS wechseln damit die Wahre angenommen wird. danach wieder in den Rapier zurück.
Nun kommt eine Mitteilung dass man auf den „Elite“ warten muss, der auch nach kurzer Zeit eintrifft wo man immer noch an der Station bleibt. Die Dame vom USC die Ihren Kollegen befreit, und Beide die Station wegen Sicherheitskräfte notgedrungen diese nicht über Hangar verlassen können, müssen durch ne Anweisung im Raumanzug danach eingesammelt werden.
Problem an der Sache ist wieder, da alle „roten“ Agonischen Schiffe in der Zeit natürlich wieder zurück sind, die sofort versuchen werden ein anzugreifen. Auch hier gilt schnell mit dem Rapier aus dem Sektor raus ohne die Beiden Astronauten einzusammeln um hinter dem Tor in Sicherheit mit SINZA in Warteposition zu gehen. Den das witzige ist, was die Sache vereinfacht, die Astronauten fliegen ebenfalls, weil die einem natürlich überall folgen, nach ner Zeit selbständig durch das Tor mit 179 Sachen was recht lustig aussah. Denn es dauert ein Augenblick bis die Ihren Schwung los sind um die dann einzusammeln. Bin jetzt nicht ganz sicher ob es mit den Rapier gar nicht geht oder ne Software gefehlt hat, aber das Einsammeln konnte ich letztendlich mit dem Sabre den ich zuvor dort im Raum schon geparkt hatte.
Ist zwar so zeitlich etwas langwierig aber funktioniert ohne dass man überhaupt ein Schuss abbekommt. Der gekaperte TS hätte nicht mal Schilde gebraucht.
Das klappt nicht, weil Astronauten Container größe M brauchen, der Rapier aber nur S hat.
Die rekursive Definition der Iterationstransformation ist ein Hinweis darauf, dass die Iteration das Gegenstück zu rekursiven Funktionsaufrufen bei applikativen Algorithmen ist. - Gunter Saake & Kai-Uwe Sattler (Algorithmen und Datenstrukturen)