neue pc's brauch das land

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Astaroth666
Posts: 168
Joined: Sat, 10. Feb 07, 13:35

Post by Astaroth666 »

Na ich hab mir jetzt den Bestellt

http://www.amazon.de/LG-Flatron-L227WT- ... roduct_top

warum 20 Zoll wenn auch 22 gehen :D

iss bei Chip.de Bestenliste auf Platz 2 und falls der Schrott is geht er zurück und der kommt ins Haus

http://www.amazon.de/Samsung-Syncmaster ... roduct_top


Hab die ganze Nacht lang Listen und Rezensionen geackert :mrgreen:
Starflyer348
Posts: 13
Joined: Tue, 9. Oct 07, 20:37
x3tc

PC für X3:TC aufrüsten

Post by Starflyer348 »

Hi,
ich würde meinen PC gerne etwas aufrüsten, damit X3:TC flüssig läuft.

Mein derzeitiges System:
Mainboard: Gigabyte GA-K8NF-9 (PCIE(16x) ist vorhanden)
Prozessor: AMD Athlon 64 3400+
Grafikkarte: nVidia Geforce 6645 - 128MB
1 GB RAM (DDR400), Sound onboard, 300W Netzteil

Ich hab keine großen Ansprüche, X3:TC sollte in den niedrigsten Einstellungen 1024*768 und AA 2x flüssig laufen.
Derzeit läuft es ohne AA flüssig, aber vorallem die terranischen Stationen sehen ohne AA kacke aus.
Macht es Sinn den PC aufzurüsten? Ich will wenn es geht nicht all zu viel Geld ausgeben.
Ich hoffe hier finden sich ein paar, die mehr Ahnung als ich (nicht schwierig :D ) haben und mir da paar Ratschläge zu geben.

Vielen Dank schonmal im Vorraus! und hoffentlich ist das auch das richtige Forum.
EarthZone
Posts: 962
Joined: Thu, 23. Aug 07, 15:26
x3tc

Post by EarthZone »

Würde ich ne andere Grafikkarte reintun, da Anti Aliasing von dieser berechnet wird.

Ob nun Nvidia oder ATI ist Geschmackssache.

EDIT: Vlt auch auch noch nen weiteren 1GB Riegel.
Is it a PC or a Mac? - Yes.
User avatar
X2-Illuminatus
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 25130
Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
x4

Post by X2-Illuminatus »

Starflyer348 wrote:...und hoffentlich ist das auch das richtige Forum.
Jep, passt. Ich verschiebe es aber mal in einen der "PC-Beratung"-Threads.


***Themen zusammengefügt***
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten

Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)

Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch

The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
Chaber
Posts: 6693
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Re: PC für X3:TC aufrüsten

Post by Chaber »

Starflyer348 wrote:Hi,
ich würde meinen PC gerne etwas aufrüsten, damit X3:TC flüssig läuft.

Mein derzeitiges System:
Mainboard: Gigabyte GA-K8NF-9 (PCIE(16x) ist vorhanden)
Prozessor: AMD Athlon 64 3400+
Grafikkarte: nVidia Geforce 6645 - 128MB
1 GB RAM (DDR400), Sound onboard, 300W Netzteil
für ne PciE-Karte wirst du nen zusätzlichen stromstecker brauchen, da gibs zwar Adapter für, aber dein 300W-Netzteil dürfte dafür zu schwach sein (ne Gf8800gtx zieht locker 145watt) und die amperezahl muss hoch genug sein, mein vorheriges 600W-Teil mit 18 ampere war für mein Rechner/GF8800 zu schwach
Je nach Karte -> neues Netzteil nötig

ob ATI oder GF... ATI hatte zumindest früher massig Treiberprobleme, bei den Gf-Karten gabs desöfteren Probleme mit defekten shadersätzen bzw deren ansteuerung die bei den neusten Karten theoretisch aber inzwischen abgestellt sein sollten (GTS-Karten waren davon am meisten betroffen)
Rein Bildqualitätstechnisch ist die ATI schon immer im vorteil gewesen, wobei Nvidia mit der Gf8-Serie da gut aufgeholt hat aber immernoch leicht hinterherhinkt, dafür werden ATI´s meist wärmer was zu einem Hitzestau führen könnte je nach Rechnerkühlung.

Ram, 2GB solltens schon sein, den unterschied wirst du bei allem merken, 4GB setzt da dann nochmal einen drauf, für Bild/Videobearbeitung "Plicht", ansonnsten reichen 2GB locker aus und bringen schon einen frameschub

Prozzi sollte noch reichen, allerdings weis ich nicht wie effizient dieser ist den du drin hast im vergleich zu nem X2 oder core2duo/quadro

tipp:
1GB Ram dazukaufen (gleicher Hersteller/Taktung) und evt ne Gf7800 bis gf7950-serie, die Kombi sollte schon nen frameschub bringen, musst nur dann testen ob dein Netzteil noch ausreicht und damit Rechnen da da evt ein stärkeres fällig wird
EarthZone
Posts: 962
Joined: Thu, 23. Aug 07, 15:26
x3tc

Re: PC für X3:TC aufrüsten

Post by EarthZone »

Chaber wrote:ne Gf8800gtx zieht locker 145watt
160 watt wenn se übertaktet ist :D
Is it a PC or a Mac? - Yes.
Starflyer348
Posts: 13
Joined: Tue, 9. Oct 07, 20:37
x3tc

Post by Starflyer348 »

Ok, dake erstmal für eure Tipps!
Paar Fragen hab ich da allerdings noch:
Woran erkenne ich das ich ein stärkeres Netzteil brauche und wieviel Watt mehr sollten es sein wenn ich ein neues NT kaufe (Meine jetzige Graka ist SilentPipe)?
Außerdem hab ich derzeit als RAM zwei 512-er Riegel eingebaut.
Sollte man, vorrausgesetzt es gibt den Hersteller und den Speichertakt noch, nochmal zwei 512-er holen oder lieber gleich 2x1GB und die alten weghauen?

PS: Mit den Grakas nicht übertreiben, ich werd nicht mehr als 100 Euro ausgeben ;)
EarthZone
Posts: 962
Joined: Thu, 23. Aug 07, 15:26
x3tc

Post by EarthZone »

Die andere Sache ist die, wenn du dir
a) ein neues Netzteil,
b) mehr RAM (wobei DDR2 im Gegensatz zu DDR billiger und dazu noch schneller ist) und
c) auch noch eine neue Grafikkarte holen willst, solltest du vlt mit dem Gedanken spielen deinen alten PC zu verkaufen und dir einen neuen zu holen. Das wäre auf jeden Fall wirtschaftlicher, da ein neuer PC eben up to date ist; nicht so wie deine derzeitige Krücke :P
Einen Terran Conflict-tauglichen PC gibts schon ab 300 Euronen.

Denn:

Netzteil (400 bzw 500 Watt): 30 Euro
GeForce 8600GS: 30 Euro
2GB RAM: ~40 Euro
Is it a PC or a Mac? - Yes.
Starflyer348
Posts: 13
Joined: Tue, 9. Oct 07, 20:37
x3tc

Post by Starflyer348 »

Ok, ich hab mich entschieden doch einen neuen Rechner zu kaufen.
Allerdings stehe ich jetzt vor den Rätsel wieviel Watt mein Netzteil haben soll.
Hat jemand Ahnung davon und könnte mir bitte einen Tipp über Leistung und Hersteller eines Netzteil geben?

In dem PC soll folgendes stecken:

ATI Radeon HD4870 - 1024 MB
AMD Phenom X4 9950, 125W
Ansonsten halt Mainboard (Is klar), 1x 500GB Festplatte, 1x DVD-Laufwerk, 4GB RAM Dual Channel, sowie schön durchlüftetes Gehäuse.

Also, ist jemand so nett und kann mir einen Ratschlag über die Leistung des Netzteils, am besten mit Empfehlung, geben?

Vielen, Vielen Dank schonmal :)

Ich will endlich nen System mit dem ich X3 spielen kann^^
EarthZone
Posts: 962
Joined: Thu, 23. Aug 07, 15:26
x3tc

Post by EarthZone »

Also ich hab mit BeQuiet! Netzteilen bisher nur gute Erfahrung gemacht. Schön leise und ne konstante Spannungs-/Stromversorgung.
500 Watt sollten ausreichen und Platz nach oben lassen.
Is it a PC or a Mac? - Yes.
XVII
Posts: 620
Joined: Tue, 10. Oct 06, 13:01
x3tc

Post by XVII »

Ich kann Xilence empfehlen. Nutze selbst ein 750W Netztteil, und bin sehr zufrieden. Für dein System würde ich dir aber schon ein 600W Netzteil empehlen. Lieber etwas in Reserve. Man weiß ja nie, was mal kommt (Übertaktung, Komponentenwechsel etc. )

mfg XVII
User avatar
Samuel Creshal
Posts: 17833
Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
x3tc

Post by Samuel Creshal »

Xilence? Das ist ein Scherz, oder? :shock: Xilence-Netzteile sind minderwertig, haben einen niedrigen Wirkungsgrad und schaffen in der Regel nicht mal annähernd die versprochenen Leistungen, bevor sie schlapp machen... Da kannst du deine Komponenten gleich beim nächsten Gewitter an den Blitzableiter binden. :roll:

Für die genannte Konfiguration reichen 30A auf den 12V-Adern, ein 500W-Netzteil reicht da also locker. Ein BeQuiet StraightPower 500W (Art.-No. BN085, nicht das ältere BN035!) reicht da und hat eine brauchbare Effizienz (zumindest das 85, das 35 hat eine etwas niedrigere Effizienz), ich persönlich würde aber zum Enermax Pro82+ 525W raten - etwas höhere Effizienz und auch laufruhig.
XVII
Posts: 620
Joined: Tue, 10. Oct 06, 13:01
x3tc

Post by XVII »

Xilence-Netzteile sind minderwertig, haben einen niedrigen Wirkungsgrad und schaffen in der Regel nicht mal annähernd die versprochenen Leistungen, bevor sie schlapp machen...
Das Xilence hat ne effizenz von 92%, entwickelt kaum Hitze, und hat sogar nen Blitzschlag überstanden, alle Komponenten ganz, und das NT geht imernoch ;-) Man sollte es also nicht ganz so verallgemeinern. So ein BeQuiet! hats in einem meiner Rechner mal zertan, nach gerade mal 2 Monaten laufzeit :roll:

Das Teil hat übrigens nen Output von 784W Combined, also nichts mit "schaffen in der Regel nicht mal annähernd die versprochenen Leistungen" ;-)

mfg XVII
User avatar
Samuel Creshal
Posts: 17833
Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
x3tc

Post by Samuel Creshal »

XVII wrote:Das Xilence hat ne effizenz von 92%
Quelle? Das Ding hat nur eine einfache 80PLUS-Zertifizierung, wenn das wirklich 92% unter den meisten Auslastungen schaffen würde, reichte das für 80Plus Gold...
Man sollte es also nicht ganz so verallgemeinern.
Laut Mindfactory liegt die Reklamationsquote bei dem von dir genannten Netzteil bei satten 11%, im Durchschnitt haben die Enermax-NTs Reklamationsquoten von 6-8%, teilweise sogar 19%.
Die von uns genannten BeQuiet/Enermax-NTs haben Reklamationsquoten von 0/3%...
Auch in Foren liest man häufiger von ausgefallenen Xilence-NTs, ich beziehe mich hier nicht auf Einzelfälle. ;)
Das Teil hat übrigens nen Output von 784W Combined
Das ist nur die versprochene Leistung? Belaste dein Netzteil mal wirklich mit 784W, dann sehen wir weiter... ;)
XVII
Posts: 620
Joined: Tue, 10. Oct 06, 13:01
x3tc

Post by XVII »

Das gleiche NT wurde genutz, um 3 Geforce 8800GTX Ultra, 2*Quadcore + 16GB Ram zu versorgen. Gesamtleistung unter Last 784 Watt, mit einem 750W Netztteil von Xilence.
Quelle? Das Ding hat nur eine einfache 80PLUS-Zertifizierung, wenn das wirklich 92% unter den meisten Auslastungen schaffen würde, reichte das für 80Plus Gold...
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ;-) DIESES Netzteil hat eine Effizienz von 92 %. Niemand sagt, dass das für alle so ist ;-)

Für die 92% Effizienz kann ich keine Inet Quelle geben, da es keine im Netzt gibt ;-) Ich würd dir ja gerne den Rechner mitsamt Gerätschaft zum Nachweis schicken, wenn da nicht die Versandkosten wären :roll:
Laut Mindfactory liegt die Reklamationsquote bei dem von dir genannten Netzteil bei satten 11%, im Durchschnitt haben die Enermax-NTs Reklamationsquoten von 6-8%, teilweise sogar 19%.
Die von uns genannten BeQuiet/Enermax-NTs haben Reklamationsquoten von 0/3%...
Tja, es kommt halt darauf an, was man kauft. Ein NT was 40€ Kostet wird nicht viel leisten, genau so ist es auch bei den BeQuiet! ;-) Gute Qualität kostet. Und wenn man nur die billigsten kauft, wird eben auch viel reklamiert. Die älteren weiniger guten Xilence NT's werden zum Großteil bei Mindfactory verkauft, was die Reklamationen erklärt :roll:
User avatar
Samuel Creshal
Posts: 17833
Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
x3tc

Post by Samuel Creshal »

XVII wrote:Niemand sagt, dass das für alle so ist ;-)
Dann würde ich an deiner Stelle auch nicht verallgemeinern, sondern mich auf die offiziellen Testergebnisse verlassen. Und die bescheinigen dem NT "nur" 80PLUS, nicht 80PLUS Gold. ;)
Ein NT was 40€ Kostet
Kann bedeuten, dass es vom Hersteller subventioniert wird, dass er mit niedrigen Gewinnmargen kalkuliert, dass der Endhändler mit niedrigen Gewinnmargen kalkuliert oder dass es in chinesischen Hinterhöfen produziert wird. Was davon zutreffend ist, kann man nicht allein aus dem Preis entscheiden. :roll:
Gute Qualität kostet.
Nicht unbedingt. Es gibt genug teuren Müll auf dem Markt. :roll: Bestes Beispiel Zalman, >80€ für ein 500W-NT, was nichtmal einfache 80PLUS-Zertifizierung hat...
Die älteren weiniger guten Xilence NT's werden zum Großteil bei Mindfactory verkauft, was die Reklamationen erklärt
Quelle? :roll:
EarthZone
Posts: 962
Joined: Thu, 23. Aug 07, 15:26
x3tc

Post by EarthZone »

Ohje Starflyer, da haste jetzt ein Thema angefangen.. Fehlt nur noch XeHonk. :roll: :P

Also, 500W Netzteil ist ausreichend für diese Systemkonfiguration. Ich denke nicht das du so nen Unfug machst und dir ne 2. Grafikkarte einbaust. Für Übertakten reicht es aber allemale, hab selbst ein 500W NT. Welche Marke nun ist dir überlassen. Nur soviel sei gesagt. BeQuiet! heißt nicht umsonst "be quiet". :)
Is it a PC or a Mac? - Yes.
XVII
Posts: 620
Joined: Tue, 10. Oct 06, 13:01
x3tc

Post by XVII »

Ohje Starflyer, da haste jetzt ein Thema angefangen.. Fehlt nur noch XeHonk.
Nö, so schlimm ist es nicht. Wenn jemand stur im Glaube ist, alles zu wissen, und damit leben will, dann ist es so. Für mich ist hier schluss, ich hab keine Lust alles mundgerecht vorzukauen, nur damit manche dann immer noch stur auf Ihrer (nicht immer richtigen ;-) ) Meinug sitzen bleiben :roll:

mfg XVII

----------------------------------------

PS: Schlussstrich hier, keine weitere Stellungsnahme meinerseits, bringt sowieso nichts...
User avatar
Samuel Creshal
Posts: 17833
Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
x3tc

Post by Samuel Creshal »

EarthZone wrote:Nur soviel sei gesagt. BeQuiet! heißt nicht umsonst "be quiet". :)
Erm, ja... Ich nenne meine chinesische Hinterhoffirma auch "Best products evar", dann sind die Produkte auch gut, nech? ;)
BeQuiet sind zwar vergleichsweise leise, aber leiser geht es trotzdem noch... NesteQ hat afaik auch sehr laufruhige Netzteile, und die besten Ergebnisse erzielt man ohnehin, wenn man den Lüfter selber wechselt - wobei das zugegebenermaßen dank Garantieverlust nicht jedermanns Sache ist.

@XVII Ich verlange nichts weiter als ein paar Beweise für deine Aussagen. :roll: Du stellst nur Behauptungen auf, und untermauserst diese durch nichts...
Starflyer348
Posts: 13
Joined: Tue, 9. Oct 07, 20:37
x3tc

Post by Starflyer348 »

Samuel Creshal wrote:Erm, ja... Ich nenne meine chinesische Hinterhoffirma auch "Best products evar", dann sind die Produkte auch gut, nech? ;)
Dann würde die Firma aber nicht nicht umsonst so heißen ;)

Aber danke erstmal für eure Ratschläge.
Ich hab auf be-quiet.net einen hüben Rechner gefunden der mir rät 500W zu nehmen.
Dann werd ich wahrscheinlich dem Ziel dieses Rechners folgen - und ein be-quite Netzteil kaufen :)

Also Danke nochmal, ich werd mich hier dann beschweren wenn 500W zu wenig sind :P

Return to “Off Topic Deutsch”