Starflyer348 wrote:Hi,
ich würde meinen PC gerne etwas aufrüsten, damit X3:TC flüssig läuft.
Mein derzeitiges System:
Mainboard: Gigabyte GA-K8NF-9 (PCIE(16x) ist vorhanden)
Prozessor: AMD Athlon 64 3400+
Grafikkarte: nVidia Geforce 6645 - 128MB
1 GB RAM (DDR400), Sound onboard, 300W Netzteil
für ne PciE-Karte wirst du nen zusätzlichen stromstecker brauchen, da gibs zwar Adapter für, aber dein 300W-Netzteil dürfte dafür zu schwach sein (ne Gf8800gtx zieht locker 145watt) und die amperezahl muss hoch genug sein, mein vorheriges 600W-Teil mit 18 ampere war für mein Rechner/GF8800 zu schwach
Je nach Karte -> neues Netzteil nötig
ob ATI oder GF... ATI hatte zumindest früher massig Treiberprobleme, bei den Gf-Karten gabs desöfteren Probleme mit defekten shadersätzen bzw deren ansteuerung die bei den neusten Karten theoretisch aber inzwischen abgestellt sein sollten (GTS-Karten waren davon am meisten betroffen)
Rein Bildqualitätstechnisch ist die ATI schon immer im vorteil gewesen, wobei Nvidia mit der Gf8-Serie da gut aufgeholt hat aber immernoch leicht hinterherhinkt, dafür werden ATI´s meist wärmer was zu einem Hitzestau führen könnte je nach Rechnerkühlung.
Ram, 2GB solltens schon sein, den unterschied wirst du bei allem merken, 4GB setzt da dann nochmal einen drauf, für Bild/Videobearbeitung "Plicht", ansonnsten reichen 2GB locker aus und bringen schon einen frameschub
Prozzi sollte noch reichen, allerdings weis ich nicht wie effizient dieser ist den du drin hast im vergleich zu nem X2 oder core2duo/quadro
tipp:
1GB Ram dazukaufen (gleicher Hersteller/Taktung) und evt ne Gf7800 bis gf7950-serie, die Kombi sollte schon nen frameschub bringen, musst nur dann testen ob dein Netzteil noch ausreicht und damit Rechnen da da evt ein stärkeres fällig wird