Also,
meine Namensgebung ist, ausser bei den M1, M2 und M7ern recht einfach gehalten.
[Schiffsklasse]-[Schiffsbezeichnung][ggf. Erweiterung]/[Nummer]
Also ein Xenon LX heißt dann bei mir:
M3P-LX / X-001
Ein Mistral Supferfrachter:
TS-Mistral SF. / X-01
Bei Jägern benutze ich bei der Nummerierung eine dreistellige Bezeichnung,
bei Frachtern, Korvetten usw eine Zweistellige.
Sollte ich doch mal in Verlegenheit kommen das mir die Zahlen ausgehen,
so ändere ich das X in ein Y und der Spaß geht von vorne los.
Es gibt dann noch Ausnahmen,
so haben Handelsvertreter eines Komplexes oder einer Station immer statt der Schiffsklasse ein [HVT] vorne stehen sowie die Stationsbezeichnung hinten dran gehängt, zB.:
HVT-Mistral SF. / X-01 / AP SKW
Universumshändler haben statt der Schiffsklasse einfach ein [UH] vorne.
Bei den Großkampfschiffen wird die Sache interessanter, da gebe ich individuelle Namen die, wenn möglich, auf den Zweck der Einheit
hinweisen.
Ein Schiff mit lauter Schockwellengeneratoren würde bei mir also
"Schockwelle", "Tornado", "Schrei der Verdammnis" oder ähnliche Namen bekommen die mit Wind, Vibration und/oder Schwingung zu tun hat.
Ein Schiff mit überwiegenden PIKs wäre ein "Feuersturm", "Gnadenbringer", "Eiserne Faust" uä Bezeichnungen die auf die Zerstörungskraft anspielen.
Besondere Schiffe die ich wirklich für mich und für Spezialaufträge benutze,
bekommen komplett individuelle Namen die mir einfach nur gefallen, ohne Sinn dahinter,
die Namensgebung reicht von "Lilith", "Samael" über "Heneliths Gedenken" bishin zu solchen Namen wie "Litanei der Wildheit" (Für diejenigen die DoW II gespielt haben

), aber meist sind es selbstausgedachte Namen.
"Man kann nicht sagen, dass sich Zivilisationen nicht weiterentwickeln - in jedem Krieg werden auf eine andere Weise Leben ausgelöscht."
(Will Rogers)