Wie nennt ihr eure Schiffe?
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 1368
- Joined: Wed, 18. Mar 09, 22:20
In meiner Flotte habe ich nicht viele Schiffstypen/Klassen:
FS - Flagschiff
MS - Mutterschiff
AGJ - Angriffsjäger
AFJ - Abfangjäger
Schiffe speziell:
FS Blue Horizon
Flagschiff und Kommandozentrale, Spielerschiff und CODEA-Träger
MS Red Sunrise
Schwesterschiff der Blue Horizon
AGJ Falchion Angreifer (Serienname)
Auf der Blue Horizon stationierte Jäger des Typs Falchion (Yaki Mod) mit der Aufgabe, Feinde anzugreifen
AFJ Falchion Verteidiger (Serienname)
Auf der Blue Horizon stationierte Jäger des Typs Falchion (Yaki Mod) mit der Aufgabe, Feinde von der Blue Horizon fernzuhalten
Transporter benutze ich fast keine mehr, seit ich alle Fabriken in Völkersektoren abgerissen habe. Jetzt baue ich nurnoch Komplexe in meinen eigenen Sektoren. Die einzigen Transporter die noch genutzt werden dienen um die Waffen/Schilde von Produktionskomplexen auf Docks zu schaffen, damit sie dort gelagert werden können. Diese Frachter heissen dann:
WAFFENKÜRZEL Frachter SEKTORKÜRZEL
Beispiel: EMPC Frachter BS -> EM-Plasmakanone Frachter Blauer Sturm
FS - Flagschiff
MS - Mutterschiff
AGJ - Angriffsjäger
AFJ - Abfangjäger
Schiffe speziell:
FS Blue Horizon
Flagschiff und Kommandozentrale, Spielerschiff und CODEA-Träger
MS Red Sunrise
Schwesterschiff der Blue Horizon
AGJ Falchion Angreifer (Serienname)
Auf der Blue Horizon stationierte Jäger des Typs Falchion (Yaki Mod) mit der Aufgabe, Feinde anzugreifen
AFJ Falchion Verteidiger (Serienname)
Auf der Blue Horizon stationierte Jäger des Typs Falchion (Yaki Mod) mit der Aufgabe, Feinde von der Blue Horizon fernzuhalten
Transporter benutze ich fast keine mehr, seit ich alle Fabriken in Völkersektoren abgerissen habe. Jetzt baue ich nurnoch Komplexe in meinen eigenen Sektoren. Die einzigen Transporter die noch genutzt werden dienen um die Waffen/Schilde von Produktionskomplexen auf Docks zu schaffen, damit sie dort gelagert werden können. Diese Frachter heissen dann:
WAFFENKÜRZEL Frachter SEKTORKÜRZEL
Beispiel: EMPC Frachter BS -> EM-Plasmakanone Frachter Blauer Sturm
"Dies ist alles, was ich über den Krieg weiss: Einer gewinnt, einer verliert
und nichts ist nachher so
wie es vorher war."
"Stellt eure Truppen auf, oh große Generäle,
Der Preis des Sieges übersteigt den Preis der Niederlage."
und nichts ist nachher so
wie es vorher war."
"Stellt eure Truppen auf, oh große Generäle,
Der Preis des Sieges übersteigt den Preis der Niederlage."
-
- Posts: 36
- Joined: Sat, 13. Jun 09, 16:13
Ich mache es mir relativ einfach. Die Namensgebung meiner Spielerschiffe ist immer eher Biblischer Natur. So verwende ich bei meinen Hauptschiffen die Namen der Erzengel.
Darunter fallen Namen wie:
Metatron
Raziel
Binael
Hesediel
Camael
Raphael
Haniel
Michael und natuerlich Gabriel
Die einzelnen Staffeln werden nach den Choeren der jeweiligen Engel benant.
Chor der Seraphim (Erzengel Metatron)
Chor der Cherubim (Erzengel Raziel)
Chor der Throne (Erzengel Binael)
Chor der Herrschaften (Erzengel Hesediel)
Chor der Mächte (Erzengel Camael)
Chor der Sonnenengel oder Tugenden (Erzengel Raphael)
Chor der Fürstentümer (Erzengel Haniel)
Chor der Engel - Erzengel (Erzengel Michael)
Chor der Engel - Engel (Erzengel Gabriel)
Fuer die einzelnen Schiffe der jeweiligen Staffel verwende ich natuerlich die Namen der jweiligen Engel, die den entsprechenden Erzengel angehoeren. Aber diese Liste waere jetzt zu lang.
Ich fuehre die Engel, in den Krieg gegen Gott.
...ich bin unglaeubig, aber Engel haben es einfach drauf.[/b]
Darunter fallen Namen wie:
Metatron
Raziel
Binael
Hesediel
Camael
Raphael
Haniel
Michael und natuerlich Gabriel
Die einzelnen Staffeln werden nach den Choeren der jeweiligen Engel benant.
Chor der Seraphim (Erzengel Metatron)
Chor der Cherubim (Erzengel Raziel)
Chor der Throne (Erzengel Binael)
Chor der Herrschaften (Erzengel Hesediel)
Chor der Mächte (Erzengel Camael)
Chor der Sonnenengel oder Tugenden (Erzengel Raphael)
Chor der Fürstentümer (Erzengel Haniel)
Chor der Engel - Erzengel (Erzengel Michael)
Chor der Engel - Engel (Erzengel Gabriel)
Fuer die einzelnen Schiffe der jeweiligen Staffel verwende ich natuerlich die Namen der jweiligen Engel, die den entsprechenden Erzengel angehoeren. Aber diese Liste waere jetzt zu lang.
Ich fuehre die Engel, in den Krieg gegen Gott.

...ich bin unglaeubig, aber Engel haben es einfach drauf.[/b]
-
- Posts: 189
- Joined: Mon, 20. Jul 09, 13:01
Bei mir läuft das etwas so:
Ich gebe so vielen Schiffen eigene Namen, wie mir welche einfallen. Schiffe der Klasse M6 und größer haben immer Namen, Jäger und TS bekommen meist generische Namen wie "Händler XYZ Standort" oder "Jäger XYZ Basis", es sei denn, ich will das Schiff selber fliegen oder hatte einen einfallsreichen Tag.
Meine Hauptinspirationen für Namen sind:
1. Mythologien (z.B. Cerberus, Poseidon etc.)
2. Sternnamen (z. B. Orion, Altair)
3. Andere Weltraumspiele (z. B. Kuun-Lan aus Homeworld Cataclysm, Dreadnought aus I-War und andere)
Ich gebe so vielen Schiffen eigene Namen, wie mir welche einfallen. Schiffe der Klasse M6 und größer haben immer Namen, Jäger und TS bekommen meist generische Namen wie "Händler XYZ Standort" oder "Jäger XYZ Basis", es sei denn, ich will das Schiff selber fliegen oder hatte einen einfallsreichen Tag.
Meine Hauptinspirationen für Namen sind:
1. Mythologien (z.B. Cerberus, Poseidon etc.)
2. Sternnamen (z. B. Orion, Altair)
3. Andere Weltraumspiele (z. B. Kuun-Lan aus Homeworld Cataclysm, Dreadnought aus I-War und andere)
In between life and death, there is only one dream to care for.
-Actually, I love X3 too much to stop now.
-Actually, I love X3 too much to stop now.
-
- Posts: 279
- Joined: Fri, 24. Jul 09, 14:35
Meine Jäger ordne ich in staffeln ein. (zum Beispiel Mara1- mara8) eine Staffel hat 8 Jäger und kriegen Namen wie Hiob, Mara, Slayer, Hamerhead...
Die Frachter kriegen Namen nach historischen Personen+ abkürzung für heimatbasis, aufgabe usw... z.B. Einstein SK K E Königstal (SonnenKraftwerk Kristall Einkauf.)
Alles ab m6 kriegt einen Namen z.B.
Golab, Baal, Seth, Galen, Kammerjäger( Wegen den Kaahkalaken), Ytterbium, Rutherford...
Alle Schiffe mit denen ich mal rumdüse haben folgende Namen:
M5 Fury
M4 Reißzahn
M3 Skullcrusher
M6 Profitgier XII
M7 Werwolf
M2 Spirit of Profit
M1 Revanche
TS Propfen
TP Fortuna
Tl Flying storage
Die Frachter kriegen Namen nach historischen Personen+ abkürzung für heimatbasis, aufgabe usw... z.B. Einstein SK K E Königstal (SonnenKraftwerk Kristall Einkauf.)
Alles ab m6 kriegt einen Namen z.B.
Golab, Baal, Seth, Galen, Kammerjäger( Wegen den Kaahkalaken), Ytterbium, Rutherford...
Alle Schiffe mit denen ich mal rumdüse haben folgende Namen:
M5 Fury
M4 Reißzahn
M3 Skullcrusher
M6 Profitgier XII
M7 Werwolf
M2 Spirit of Profit
M1 Revanche
TS Propfen
TP Fortuna
Tl Flying storage
Cargo bay now contains... Terran Valhalla.
-
- Posts: 997
- Joined: Thu, 26. Apr 07, 18:43
-
- Posts: 189
- Joined: Mon, 20. Jul 09, 13:01
-
- Posts: 342
- Joined: Tue, 24. Feb 09, 14:56
Find es irgendwie lustig, dass fast jeder so etwa gleiche Namen gibt. Also Namen, um das Schiff der Aufgabe nach eindeutig identifizieren zu können^^
Da ich gerade nicht weiß, ob ich schonmal geschrieben habe, schreib ich einfach mal:
Kriegsschiffe haben bei mir momentan noch keine große Aufgabe. Habe vllt gerade mal 5 von denen. Sonst nur Frachter^^
Namen der Frachter:
Beispiel:
Ich habe einen kleinen Minikomplex in Herons Nebel (nördlich von Argon Prime). Dort werden Delexianische Weizen angebaut.
Dann sind die Schiffsnamen wiefolgt:
1. HN EK DW EZ Merkur Frachter
2. HN VK DW DW Merkur Frachter
Beschriebung:
HN = Herons Nebel (Sektorkürzel)
EK = EinKauf
VK = VerKauf
1. DW = Delexianische Weizen (Was die Fabrik/der Komplex Produziert... bei großem Komplex heißt es einfach nur KZ für KontrollZentrum)
EZ = EnergieZellen
2. DW = Delexianische Weizen (Was gekauft oder verkauft wird)
Merkur Frachter = Schiffstyp nach Standard
Sektorhändler und Universumshändler bekommen bei mir generell den besonders ausgefallenen Namen "Sektorhändler X" wobei X eine fortlaufende Zahl ist (hat bei mir 70 erreicht gehabt, hab dann aber wieder sau viele verkauft, da sie eh nur in einer Station hingen)
für Kriegsschiffe werde ich mir später noch was ausdenken. Bei Sektorwachen kann ich mir aber auch sowas vorstellen, wie ich es mit den Frachtern gemacht habe
Da ich gerade nicht weiß, ob ich schonmal geschrieben habe, schreib ich einfach mal:
Kriegsschiffe haben bei mir momentan noch keine große Aufgabe. Habe vllt gerade mal 5 von denen. Sonst nur Frachter^^
Namen der Frachter:
Beispiel:
Ich habe einen kleinen Minikomplex in Herons Nebel (nördlich von Argon Prime). Dort werden Delexianische Weizen angebaut.
Dann sind die Schiffsnamen wiefolgt:
1. HN EK DW EZ Merkur Frachter
2. HN VK DW DW Merkur Frachter
Beschriebung:
HN = Herons Nebel (Sektorkürzel)
EK = EinKauf
VK = VerKauf
1. DW = Delexianische Weizen (Was die Fabrik/der Komplex Produziert... bei großem Komplex heißt es einfach nur KZ für KontrollZentrum)
EZ = EnergieZellen
2. DW = Delexianische Weizen (Was gekauft oder verkauft wird)
Merkur Frachter = Schiffstyp nach Standard
Sektorhändler und Universumshändler bekommen bei mir generell den besonders ausgefallenen Namen "Sektorhändler X" wobei X eine fortlaufende Zahl ist (hat bei mir 70 erreicht gehabt, hab dann aber wieder sau viele verkauft, da sie eh nur in einer Station hingen)
für Kriegsschiffe werde ich mir später noch was ausdenken. Bei Sektorwachen kann ich mir aber auch sowas vorstellen, wie ich es mit den Frachtern gemacht habe
Dieses Posting wurde aus 100 % natürlich vorkommenden, freilaufenden Elektronen erzeugt.
-
- Posts: 997
- Joined: Thu, 26. Apr 07, 18:43
-
- Posts: 279
- Joined: Fri, 24. Jul 09, 14:35
-
- Posts: 1368
- Joined: Wed, 18. Mar 09, 22:20
Geil sind auch die Namen der Ehrengarde:
Code: Select all
Andromeda Ascendant
Crimson Sunrise
Crimson Eclipse
Million Voices
Balance of Judgement
Fires of Orion
Midian Breach
Renewed Valor
Wrath of Achilles
Pax Magellanic
"Dies ist alles, was ich über den Krieg weiss: Einer gewinnt, einer verliert
und nichts ist nachher so
wie es vorher war."
"Stellt eure Truppen auf, oh große Generäle,
Der Preis des Sieges übersteigt den Preis der Niederlage."
und nichts ist nachher so
wie es vorher war."
"Stellt eure Truppen auf, oh große Generäle,
Der Preis des Sieges übersteigt den Preis der Niederlage."
-
- Posts: 3
- Joined: Sat, 29. Aug 09, 03:05
huhu
Wichtig für mich ist das des ein wehning persönlicher wird also bekommt das meiste einen piloten und manche schiffe sogar einen namen.
Bin noch am rumbasteln .... imo mache ich es so:
Was gibt es:
Firmenname - Core on Net(C-o-N)
Pilotname - Pseudo oder realname
Schiffstyp
Schifsklasse
Größenzuordnung(Super, Medium, smal etc)
Aufgabe
Schiffsnamen(nur GKS und TL)
Heimat
Was dan so auschaut:
Transporter: BD-SF = Boron Delphin Superfrachter
C-o-N SMEG I Transport (Ginny Weesly) (BD-SF)
(SMEG = Siliziummine Erzgürtel)
oder
(EMEG = Erzmine Erzgürtel)
kommen teilweise echt wizige namen bei rum wenn man es so sehen will
Fabriken:
C-o-N Siliziummine L
Die großen: (Spielerschiffe = Flagschiff+Support)
C-o-N Andromeda (Flagschiff) (?-M7-P)
C-o-N Galactica (Barry Burton) (AC-M2-S)
Staffeln:WL=Wingleader/WM I=Wingman 1/?-?-? = vergessen
C-o-N Todesser WL (Allen Replay) (?-?-?)
C-o-N Todeshändler WM I (Chris Redfield) (?-?-?)
zusetzliche spielerschiffe:M5-P=M5 Prototyp=Blitz/FS=Flag.-Spielerschiff
C-o-N FS-Späher (Hank Sulivan) (?-M5-P)
C-o-N FS-Support (Daniel Jackson) (?-?-?)
usw usw usw
HQ = Core on Net Hauptquartir
Ausrüstungdock bekommen auch schonmal abweichende namen wie Core on Net Bank ... also da läuft alles zusammen was die unihändler einfahren welche übrigens den namen C-o-N Händler (Roger Rabbit) (?-BD-SF) zum beipiel tragen. Händeler sagt mir sofort ... ahja mk3
Wichtig für mich ist das des ein wehning persönlicher wird also bekommt das meiste einen piloten und manche schiffe sogar einen namen.
Bin noch am rumbasteln .... imo mache ich es so:
Was gibt es:
Firmenname - Core on Net(C-o-N)
Pilotname - Pseudo oder realname
Schiffstyp
Schifsklasse
Größenzuordnung(Super, Medium, smal etc)
Aufgabe
Schiffsnamen(nur GKS und TL)
Heimat
Was dan so auschaut:
Transporter: BD-SF = Boron Delphin Superfrachter
C-o-N SMEG I Transport (Ginny Weesly) (BD-SF)
(SMEG = Siliziummine Erzgürtel)
oder
(EMEG = Erzmine Erzgürtel)
kommen teilweise echt wizige namen bei rum wenn man es so sehen will

Fabriken:
C-o-N Siliziummine L
Die großen: (Spielerschiffe = Flagschiff+Support)
C-o-N Andromeda (Flagschiff) (?-M7-P)
C-o-N Galactica (Barry Burton) (AC-M2-S)
Staffeln:WL=Wingleader/WM I=Wingman 1/?-?-? = vergessen
C-o-N Todesser WL (Allen Replay) (?-?-?)
C-o-N Todeshändler WM I (Chris Redfield) (?-?-?)
zusetzliche spielerschiffe:M5-P=M5 Prototyp=Blitz/FS=Flag.-Spielerschiff
C-o-N FS-Späher (Hank Sulivan) (?-M5-P)
C-o-N FS-Support (Daniel Jackson) (?-?-?)
usw usw usw
HQ = Core on Net Hauptquartir
Ausrüstungdock bekommen auch schonmal abweichende namen wie Core on Net Bank ... also da läuft alles zusammen was die unihändler einfahren welche übrigens den namen C-o-N Händler (Roger Rabbit) (?-BD-SF) zum beipiel tragen. Händeler sagt mir sofort ... ahja mk3
Signaturen sind och sowas wie die handschrift ... meine ist grauenhaft ... wie diese signatur 

-
- Posts: 2148
- Joined: Mon, 18. Apr 05, 10:55
-
- Posts: 1132
- Joined: Fri, 19. Sep 08, 13:45
-
- Posts: 1585
- Joined: Wed, 19. Nov 08, 15:58
Da ich im Moment noch relativ am Anfang geb ich mir die Mühe und geb allen meinen Schiffe idividuelle Namen. Mein Zephir heißt z.B. Phobos. Frachter meist weibl. Namen oder irgendwelche Fantasiemamen. Außerdem kriegen alle die Kennung "UTC" und danach die Schiffsklasse. UTC heißt "United Trader Coorperation"
Too geek for real life.
-
- Posts: 23
- Joined: Thu, 24. Jul 08, 16:37
Hallo zusammen,
arbeite inzwischen nur noch mit Frachtern ( X2 ) welche mit max.-Schilden,50 Moskitos,Landecomp.,Frachtscanner etc. ausgerüstet sind. Das hält die Anzahl der Schiffe übersichtlich.
Zum Beispiel der Name: Ihr Boron-Delphin WL 78 SK 56 PP
Bedeutet: Warenlogistiker,der 78ste seiner Art,Heimat Sonnenkraftwerk 56 im Sektor Paranid Prime
Brauche so nur eigene Kennung an vorgegebenen Namen dranhängen.Geht einfach schneller.
Meine M6, alles Adler, werden einfach nur durchnummeriert und fertig.
Alles andere wird ebenfalls einfach durchnummeriert und falls etwas mal zerstört wird sofort ersetzt. Spart wirklich eine Menge Zeit.
Klar, die Kohle muss zunächst einmal richtig fliessen damit das so geht. Doch insgesamt geht´s so recht gut und ich habe mehr Zeit zum handeln und gelegentlich einige Kämpfe.
Übrigens, mit je 1 Adler (Vollausrüstung inkl. Hornissen) für 2 Sektoren als Patroulie, gibt es wirklich nur äußerst selten einen Verlust bei den Transportern zu beklagen. Und dies obwohl es hier im Forum doch immer heisst, diese ja nicht mit Waffen zu bestücken.
arbeite inzwischen nur noch mit Frachtern ( X2 ) welche mit max.-Schilden,50 Moskitos,Landecomp.,Frachtscanner etc. ausgerüstet sind. Das hält die Anzahl der Schiffe übersichtlich.
Zum Beispiel der Name: Ihr Boron-Delphin WL 78 SK 56 PP
Bedeutet: Warenlogistiker,der 78ste seiner Art,Heimat Sonnenkraftwerk 56 im Sektor Paranid Prime
Brauche so nur eigene Kennung an vorgegebenen Namen dranhängen.Geht einfach schneller.

Meine M6, alles Adler, werden einfach nur durchnummeriert und fertig.

Alles andere wird ebenfalls einfach durchnummeriert und falls etwas mal zerstört wird sofort ersetzt. Spart wirklich eine Menge Zeit.
Klar, die Kohle muss zunächst einmal richtig fliessen damit das so geht. Doch insgesamt geht´s so recht gut und ich habe mehr Zeit zum handeln und gelegentlich einige Kämpfe.

Übrigens, mit je 1 Adler (Vollausrüstung inkl. Hornissen) für 2 Sektoren als Patroulie, gibt es wirklich nur äußerst selten einen Verlust bei den Transportern zu beklagen. Und dies obwohl es hier im Forum doch immer heisst, diese ja nicht mit Waffen zu bestücken.

Lebe lange und in Frieden
-
- Posts: 13
- Joined: Sat, 15. Aug 09, 10:34
-
- Posts: 2148
- Joined: Mon, 18. Apr 05, 10:55
Mein Tenjin heisst "Manticore" und mein Zephyr "Genoveva". Mein frisch gekaufter Boron Meerengel wird "Roter Teufel" heißen, wie Klaus Störtebekers Schiff, da er unter anderem ein Enterschiff werden wird. Sicher werde ich mit ihm handeln oder Transportmissis machen, aber wenns was zu entern gibt, dann wird der Meerengel die Marines ranschaffen und mit seinen Ionendisruptoren Schilde und Waffen des Ziels ausschalten.
Wenn das Geld wieder reicht und der Meerengel sich bewährt, wird vielleicht ein zweiter gekauft, der dann "Klaus Störtebeker" heißen wird. Die "Roter Teufel" und die "Klaus Störtebeker" wären dann Schwesterschiffe.
Gruss,
Jan
Wenn das Geld wieder reicht und der Meerengel sich bewährt, wird vielleicht ein zweiter gekauft, der dann "Klaus Störtebeker" heißen wird. Die "Roter Teufel" und die "Klaus Störtebeker" wären dann Schwesterschiffe.
Gruss,
Jan
-
- Posts: 467
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Warum bin Ich wohl auf den Namen "Nostromo II" gekommen, als ich nen Superfrachter von den Argonen bekommen und die erste Lieferung aus einer Erzmine ergattert habe?
Anonsten benutze ich Namen für Jägerschiffe wie Sacred, oder bekannte Schiffnamen der U.S.Navy... Enterprise und ähnliche...

Anonsten benutze ich Namen für Jägerschiffe wie Sacred, oder bekannte Schiffnamen der U.S.Navy... Enterprise und ähnliche...
"Densen"
Status: Hauptstory festgelegt;
Nebenstory teilweise festgelegt;
Manuskript: Überarbeitung
Status: Hauptstory festgelegt;
Nebenstory teilweise festgelegt;
Manuskript: Überarbeitung
-
- Posts: 1068
- Joined: Sat, 7. Feb 04, 16:01
Bei meinen Spielerschiffen benutze ich "*Spieler* [Klasse] [Name]" wobei beim Namen setze ich entweder einen Eigennamen oder den Namen des Schiffs ein also z.Bsp. "*Spieler* TS Mistral Superfrachter".
Spielerschiffe definieren sich bei mir durch möglichst komplette Zusatzausrüstung, sodass ein Übertragen dieser beim Wechsel möglichst selten nötig ist.
Ansonsten heißen meine Schiffe "[Sektorkürzel] - [Name der Station] - [Art des Auftrags][Nr. des Auftrags]" bei Stationen, z.Bsp. "Kh - Biokomplex 1 - Einkauf EZ 1", d.h. dieser Transporter ist in Königinnenhügel im Biokomplex 1 stationiert und kauft fleißig EZ. Ich habe mir abgewöhnt auch die Typenbezeichnung , sprich die Art des Frachters reinzupacken, brauche ich nicht.
Bei Mk3-Händlern bin ich derzeit noch a Überlegen wie ich sie während der Trainingsphase benennen sollte
Spielerschiffe definieren sich bei mir durch möglichst komplette Zusatzausrüstung, sodass ein Übertragen dieser beim Wechsel möglichst selten nötig ist.
Ansonsten heißen meine Schiffe "[Sektorkürzel] - [Name der Station] - [Art des Auftrags][Nr. des Auftrags]" bei Stationen, z.Bsp. "Kh - Biokomplex 1 - Einkauf EZ 1", d.h. dieser Transporter ist in Königinnenhügel im Biokomplex 1 stationiert und kauft fleißig EZ. Ich habe mir abgewöhnt auch die Typenbezeichnung , sprich die Art des Frachters reinzupacken, brauche ich nicht.
Bei Mk3-Händlern bin ich derzeit noch a Überlegen wie ich sie während der Trainingsphase benennen sollte
-
- Posts: 1585
- Joined: Wed, 19. Nov 08, 15:58