Empfohlene Skills:
- gute Ausrüstung
- Kapererfahrung bzw. trainierte Marines
Am Anfang kommt eine lapidare Meldung der argonischen Geheimpolizei.
Die eigentliche Quest beginnt, wenn die o.a. Voraussetzungen erfüllt sind und sich der Spieler in einen beliebigen paranidischen Sektor begibt.
Alles Weitere ergibt sich von selbst.
auch beim zweiten, nur das man den m/am generator nicht mehr zerstören muß, das geshieht dann automatisch!
ok, grenzen wir den fehler mal ein (ein genereller fehler kann es ja nicht sein, da zig spieler diese hürde ja bereits problemlos genommen haben!)
1. pluginmanager verwendet? -> no go
2. andere mods? -> ist nicht kompatibel, wie beschrieben
3. scripts: im prinzip ok; nur einige haben eigenarten (mars); scripts von lucike sollten einwandfrei funktionieren (scripts nicht mods) .
wenn du die voraussetzungen wirklich erfüllst (min 50% des dritthöchsten paraniden ranges usw) sollte, alsbald du dich in einen paranidischen sektor befindest, eine meldung eines paraniden kommen der um hilfe ersucht.
warten bis die anomalie wegspringt, dann ins zentrum fliegen, den reaktor auswerfen und dann schleunigst verschwinden bevor die anomalie zurückkehrt. dann sollte diese stabil sein (nicht mehr wegspringen). falls sie es trotzdem tut, ist der reaktor zu weit vom zentrum entfernt ausgeworfen worden.
also lautet die frage: ist die anomalie stabil oder springt sie weiterhin hin und her?
sie springt weiter aber wie nah mus ich den Reaktor dran bringen?
immoment liegt er in etwa 3 km entfernug zur mitte.... das hat beim ersten auch gereicht solle ich den jetzt weiter dran bringen?
hab noch ne frage hättest du was dagegen wenn ich eine lösung schreibe?
Last edited by Astro2 on Wed, 25. May 11, 12:35, edited 1 time in total.
die distanz ist max 5km vom mittelpunkt der anomalie. ich würde vorschlagen den reaktor wieder einzusammeln und die positionierung nochmal zu probieren. wahrscheinlich wurde die distanz nicht richtig erkannt/gemessen.
okay hat geklappt aber hab noch nen bug gefunden....
wenn man bim laden des sprungantriebs für einen punkt zu punkt sprung läd
und dann den zeil punkt noch mal ändern will also ein zweites mal den antrieb aktivirt springt das schiff anschlissend nur noch im dreieck und das im wastensinne das kann man auch nicht mit neu laden des spielstandes beheben leider....
Ja, diesen Fehler gibt es schon eine Weile. Das entsteht dadurch wenn für diesen Sprung nicht genügend Energie on Bord ist.
Wenn Du den Sprung zu Sprung aktivierst, wird Energie verbraucht. Änderst du diesen Punkt wieder, hast Du diese Energie verloren.
Soviel ich weiß ist dieser Effekt auch bei den normalem Sprungantrieb. Wenn Du den normalen Sprungantrieb unterbrichst, ist die Energie ebenfalls futsch.
Der Bug besteht eigentlich darin, das keine Meldung gibt "Sprung nicht ausführbar wegen zu wenig Energiezellen vorhanden". Sondern trotzdem ein Sprung eingeleitet wird.
gruss
TGG
PS: Kann aber auch daneben liegen, jedenfalls habe ich festgestellt das der Hulahup nur bei zu wenig Energie stadtfindet.
ja das könnter sein aber der p.zu.p. holt sich die energie ja vom M/MA
von daher müste ja genügend da sein....kp
@u24j7x5
ich hab gespeichert und dann das spiel neu gestartet nach dem laden sprang das schiff immer noch im sektorrum hab auch versucht noch mal zu springen um zu gucken ob es dann weg ist aber war auch nix es machte dann im nächsten sektor mit dem rum hüpfen weiter
- Torloser Sprung: Der Punkt zu Punkt Sprung steht jeden Schiff der den M/AM-Reaktor installiert hat zur Verfügung.
Begleiter folgen automatisch (Voraussetzung: Sprungantrieb, M/AM-Reaktor, Nav-SW Mk1, genügend E-Zellen).
Der M/AM-Reaktor kann Energiezellen erzeugen. Stellt aber keine Energie fürden Sprung zur Verfügung. Dazu solltest Du immer Energiezellen haben ca. 1000.
hier ist eine version erhältlich, welche ein 2. starten des p2p sprunges nicht zuläßt bevor der erste nicht vollständig abgearbeitet wurde. dies sollte dann das umherhüpfen verhindern.
in den /scripts ordner kopieren (eventuell vorher die alte datei sichern!)
ps: noch nicht ausgiebig getestet. feedback ob das jetzt besser ist, wäre erwünscht.
Hallo,
habe mal die Datei installiert und den Sprung getestet.
Ein Mammut mit Reaktor, Nav MK1, Sprungantrieb außerhalb Sektormitte. Bei Aktivierung des Sprungs, springt das Mammut in die Sektormitte des Sektors in dem sich das Schiff befindet. Nicht zum Zielsektor. Und bleibt stehen. Trotz Abbruch des Autopiloten und auffüllen von Energiezellen 5000 ist der Sprung nicht mehr zu aktivieren.
Also Spielneustart.
Diesmal alles ins Mammut auch Energiezellen. Sprung in einem anderen Sektor dereckt zu Position funktioniert super. Weitersprung auch.
Habe dann mal alle Energiezellen ausgeworfen. Sprung aktiviert. Springe nur im Startsektor umher. Es liegt definitiv an zu wenig Energie.
Das Problem mit den Springen nur wenn Sprung abgearbeitet ist, macht es noch schlimmer, da geht gar nichts mehr.