KI-Autopilot

Hier ist der Ort für Fragen bei technischen Problemen mit X³: Reunion, X²: Die Bedrohung, X-Tension oder X-Beyond The Frontier.

Moderators: timon37, Moderatoren für Deutsches X-Forum

Tibor Conseil
Posts: 1385
Joined: Mon, 9. Feb 04, 08:21
x3

Post by Tibor Conseil »

Vassenego wrote:Beim Thema "Geisterschiffe" bin ich ehrlich gesagt überfragt.
Geisterschiffe früher meine ich die Schiffe, welche einigen Spielern
nach nicht zerstört werden konnten.

Geisterschiffe heute meine ich die Schiffe, welche von der
Kollisionsabfrage (richtig) nicht erfast werden.

Wenn das in einigen Fällen für alle Objekte gilt, erklärt das die Kollisionen
von Schiffen mit Schiffen, Asteroiden oder Stationen. Die nehmen die
ganz einfach nicht war. Nur wir sehen ja InGame auch Optisch und
können reagieren, die Ki aber nicht. Da müsste man mal
programmtechnisch nachsehen, ob die Parameter auch alle stimmen.
Nicht das da was wichtiges, nähmlich die Kollisionspunktparameter,
verloren geht. Dann sind die Objekte für die Kollisionsabfrage
faktisch unsichtbar.

:? sonst :D

mfg
Deleted User

Post by Deleted User »

mf_lueders wrote:
Londo Molari wrote:ja eine sehr kleine minderheit von ca 50% aller käufer
Sorry, Londo auch wenn ich genauso wie Du an einer sinnvollen und verständlichen Doku interessiert bin, würde ich die Zahl der X2-Spieler, die wirklich Skripten wollen (und dann auch zu brauchbaren Ergebnissen kommen) auf maximal 10% schätzen.
Und das ist nun mal eine Minderheit.
ich bezog das auf diejenigen die sich das aufgrund der fehlenden doku erst garnicht traun, das nur ca. 10% Interesse zeigen steht auf einem anderen Blatt, und ist sicherlich auch gut geschätzt.
Vassenego
Posts: 4797
Joined: Fri, 20. Dec 02, 19:30
x2

Post by Vassenego »

Tibor Conseil wrote:
Vassenego wrote:Beim Thema "Geisterschiffe" bin ich ehrlich gesagt überfragt.
Geisterschiffe früher meine ich die Schiffe, welche einigen Spielern
nach nicht zerstört werden konnten.

Geisterschiffe heute meine ich die Schiffe, welche von der
Kollisionsabfrage (richtig) nicht erfast werden.

...

:? sonst :D

mfg
Hm, also unzerstörbare Schiffe gab es eigentlich, neben den Storyschiffen natürlich, nur das XenonJ in 1.2 und das wurde gefixt. Dort funktionierte auch die Kollisionsabfrage nicht, so dass man durch das Schiff hindurchfliegen konnte. Allerdings schien die KI das nicht "zu wissen", jedenfalls ist sie glaube ich nie durch die Xenon M1 durchgeflogen.

Für das neue Problem, hast Du da einen Link oder noch besser ein Savegame als Beispiel, in dem man sich das mal ansehen könnte?
Hier scheint es ja eher umgekehrt zu sein, als beim XenonJ. Die Kollisionsabfrage funktioniert, aber die Erkennung, dass dort ein Objekt ist nicht.


Alles wird untersucht
Vassenego
"Bereitet euch darauf vor, relativistisch Absurdes zu werden ..." (Isaac)

don't click :spam:

--<= back (for good?) =>--
Tibor Conseil
Posts: 1385
Joined: Mon, 9. Feb 04, 08:21
x3

Post by Tibor Conseil »

Vassenego wrote:Die Kollisionsabfrage funktioniert, aber die Erkennung, dass dort ein Objekt ist nicht.
:oops: .. genau das meine ich auch, hab mich wohl zu schäg
ausgedrückt, deshalb knallt es ja auch.

PS:
Ich wäre auch skeptisch, wenn ich nicht gesehen hätte, wie (in einem
Savegame von 1.3 auf 1.4) die Phyton in Familie Whi sauber in eine
Station geflogen ist. Da hatte ich gerade 5 Stationen und ca. 10 Schiffe!
Eine Bufferspeicher-Überlastung kann es da (512MB) also nicht gewesen
sein. Hab das Savegame auch nicht mehr, hielt es bis jetzt nur für einen
Joke :cry: .

Kann es sein, das die Wertübername von 2d (PlayerOutOfSector) nach
3d (PlayerInSector) nicht immer korrekt ist? Das könnten die Betatester
übersehen haben, weil sie es vielleicht für normale Kollisionen hielten.

@Londo Molari:
Kommt es auch nachvollziebar zu Kollisionen in 2d (siehe oben) oder ist
das nur in 3d?

@Vassenego:
Gibt es in 2d überhaupt Kollisionen oder nur Schaden durch Kampf?

Wenn ja, ist das wohl Global und Savegameabhängig, wenn nein, ist das
die Umsetzung von 2d Objekten nach 3d und müßte von etwas, was die
Objekte bei Sektorerstellung und bei deren Sektoreintritt überprüft und
fixt, korrigiert werden können.

Aber eine Sache des Autopiloten ist das dann nicht, weil der nur dem
Ausweichen kann, was er sieht.

:gruebel: sonst :D

mfg
haef
Posts: 44
Joined: Fri, 12. Mar 04, 16:39
x3tc

Post by haef »

Was ich bisher festgestellt habe:

in 2D gibt es keine Kollisionen. Wenn ich meinen Oddy oder Herkules irgenwohinschicke und das auf den Sektorenkarten verfolge kommen alle entgegenkommenden Schiffe unbeschadet durch.

in 3D gibt es vom Autopiloten einen Unterschied, ob man selber im kleinen Schiff oder im Dickschiff sitzt.

Bin ich im Transporter mit Autopilot und ein Dickschiff kreuzt meinen Weg passiert augenscheinlich folgendes: das Dickschiff zieht ungehindert seine Bahn (ist auch verständlich, da schlechte Manövrierfähigkeit) und mein Schiff fliegt - wenn auch knapp - an dem Riesen vorbei.

Sitze ich im Dickschiff, dann wiederum macht es einen Unterschied, ob die Transporter in die selbe Richtung fliegen wie ich (diese schaffen es i.d.R. nicht, rechtzeitig auszuweichen) oder ob sie mir entegenkommen (da klappt es öfter) - immer im Bezug darauf, daß ich mein Schiff per Autopilot in einen entferten Sektor schicke! Das Dickschiff nimmt auf Schiffe kleiner M6 keinerlei Rücksicht. Kommt ein M6 daher, weichen beide anstandslos aus.

Was ich als mögliche Abhilfe aus dem ganzen Hick-Hack bisher ableiten konnte ist folgendes: Man schickt ein langsames, kleines Schiff los und befielt seinem Autopiloten, diesem zu folgen. Damit macht das Dickschiff auch nur langsame Fahrt und folgt jedem Ausweichmanöver des kleinen "Schleppers". Ich werde das heute mal ausprobieren. Aber auch wenn es klappt finde ich ist das lediglich eine Krücke.

@Vassenego:
Was Aspis meines Erachtens aussagen möchte ist nicht, dass das Ausweichen der KI nicht funktioniert, sondern dass die entsprechende Routine einfach zu spät greift.

@Aspis
Probier doch das selbe mal ohne SINZA aus. Ego warnt ja, dass bei häufigem SINZA-Einsatz es zu ungewollten Auswirkungen kommen kann, da ja nicht mehr in "Echtzeit" gerechnet wird sonder interpoliert werden muß.

Ansonsten: cool down

haef
wulfmen
Posts: 195
Joined: Tue, 15. Jun 04, 10:28
x2

Post by wulfmen »

Hab jetzt auch mal wieder ein kleines Kollisionsproblem der KI endeckt.
Vielleicht haben ja die Tester noch nicht mit Wingmen gearbeitet.
Ich flieg im Moment mit einer Nova und zwei Khaak-M3 als Wingmen durch die Gegend. Eingestellt ist Formation "Delta" das heißt, einer rechts versetzt neben mir und einer links versetzt neben mir.
Die Wingmen haben Befehl "Folge mir" oder "Beschütze mich".
So weit so gut.
Jetzt bekommt mein Führungsschiff per Autopilot einen Befehl. Dabei ist es egal, ob er an eine Station andocken soll oder einem anderen Schiff folgen soll.
Das Problem ist die anschließende Richtungsänderung und die verzögerte Kommandoübertagung an die Wingmen.
Ändert das Führungsschiff jetzt die Richtung nach oben oder nach unten ist alles in Ordnung, aber fliegt er nach links oder nach rechts zur Seite, knallt er immer gegen den Wingmen der jeweiligen Seite, weil diese immernoch gradeausfliegen.
Warum reagieren die Wingmen überhaupt so langsam und verzögert auf die Autopilotkommandos? Und wenn das nicht zu ändern geht, warum fliegen sie dann so dicht neben mir, daß es bei jeder Richtungsänderung nach links oder rechts zur Kollision kommt? Wenn ich selbst fliege, kann ich ausweichen, aber per Autopilot kommts zur Kollision....
Deleted User

Post by Deleted User »

Also ich konnte es nur im 3D bereich feststellen, im 2D bereich gibt es glaube ich keinen Kollisionsabfrage, da werden die schiffe nicht als hinderniss berechnet.

sicher bin ich mir aber nicht.
haef
Posts: 44
Joined: Fri, 12. Mar 04, 16:39
x3tc

Post by haef »

Also, ich hab das jetzt ausprobiert, mit dem Oddy einer Nova zu folgen. Es ist egal, trotzdem haben einige Frachtschiffe das zeitliche gesegnet. Aber ich habe nur noch Frachter erwischt, die auf mich zukommen im gegensatz zu meinem früheren Post. Was machen eingentlich die Frachter mitten im Sprungtor, wenn ich dort auftauche? Die tauchen das Tor doch i.d.R. vom der Seite her an? Und es waren auch Frachter im letzten Drittel des durchquerten Sektors dabei, was den Beobachtungen von Aspis widerspechen würde.

Im Umgekehrten Fall - ich in der Nova und Oddy folgt mir - wollte mich mein Oddy in die ewigen Jagdgründe rammen - ist jetzt auch nicht das wahre.

Überhaupt finde ich die Ausweichroutine schon sehr risikobereit. Wenn man in einem M3 o.ä. sitzt und per sich Autopilot chauffieren lässt kommt man z.B. besonders an die großen Asteroiden z.T. so eng ran, dass ich jedesmal schon in Bereitschaft bin, mich auf den Abspann einzustellen. Es klappt zwar dann doch immer ohne Blessuren, aber es ist doch recht knapp. Die Kollisionswarnung bzw. das Ausweichen dürfte meines Erachtens viel früher einesetzen, damit eben langsame und träge Schiffe überhaupt eine Chance haben, den schnellen Dickschiffen oder den doch eher langsamen Asteroiden so auszuweichen, dass der Pilot anschließend nicht unbedingt den Notarzt wg. Herzstillstand rufen muß.

Ach ja, Frage am Rande: Ist die Kollisionsabfrage bei den Killmissionen mit div. M6 zwischen meinen Kontrahenden eigentlich abgeschaltet? Ich habe nämlich mehrfach beobachtet, dass sich die gegnerischen Adler einwandfrei durchdringen, während ich an jedem hängenbleibe?

Ansonsten: Seht nicht alles so verbissen.

haef
Tibor Conseil
Posts: 1385
Joined: Mon, 9. Feb 04, 08:21
x3

Post by Tibor Conseil »

Denke mal, das Egosoft überhaupt nichts mehr Fixt.
Die sind jetzt wohl voll mit dem Add-On beschäftigt.

Naja, Fazit:
Die Großschiffe sind doch zu schnell :roll: (laut Vassenego).

PS:
Vielleicht haben wir es ja mit zwei verschiedenen Problemen zu tun :gruebel: .
Denn das "meine" Phyton in die Station gerauscht ist, lag bestimmt nicht
daran, das die Station entegen kam und nicht rechtzeitig ausweichen
konnte :D.

Tipp für die Zukunft:
Baut ja keine Superstationen mit dem neuen Tunnelsystem, den wenn
die Schiffe jetzt schon Probleme mit dem Ausweichen haben .. :o

:lol: X2-Flipper :lol:

:gruebel: sonst :D

mfg
User avatar
mf_lueders
Posts: 346
Joined: Tue, 17. Feb 04, 14:42
x2

Post by mf_lueders »

Tibor Conseil wrote: Tipp für die Zukunft:
Baut ja keine Superstationen mit dem neuen Tunnelsystem, den wenn
die Schiffe jetzt schon Probleme mit dem Ausweichen haben .. :o
Noch besser, ab dem AddOn werden Waren nur noch gebeamt, das verringert die Anzahl der Frachter ungemein :)
Und man verliert so weniger davon...

CU, MF
:skull: :skull: :skull:
Tibor Conseil
Posts: 1385
Joined: Mon, 9. Feb 04, 08:21
x3

Post by Tibor Conseil »

mf_lueders wrote:Noch besser, ab dem AddOn werden Waren nur noch gebeamt, das verringert die Anzahl der Frachter ungemein :)
Und man verliert so weniger davon...
Einfach genial .. :o

Es wird nur noch gebeamt, keine Schiffe, keine Kollisionen,
keine Abstürze .. :o .. rein garnichts.

Das worauf die X-Veteranen gewartet haben ..
Endlich Ruhe.

Dann haben die wohl zur GC X2-die Rückkehr schon gezeigt.
Was nicht da ist kann vom "Unwissenden" ja auch nicht
gesehen werden!
(Oder die haben den Tarnmechanismus vorgeführt)

Jetzt weiß ich, was die Rückkehr zu bedeuten hat!
Die Rückkehr von uns Zockern unter lebende Menschen .. :twisted:

Gesegnet seiest du, ich wurde gerade erleuchtet ..

:lol: sonst :D

mfg
mkloepper
Posts: 265
Joined: Sat, 15. May 04, 23:25
x3tc

Post by mkloepper »

Aspis wrote:Ich schreibs nochmal ... verstnändlich Schritt für Schritt... sonst begreifst du es doch nie.

1. Ich springe in Sektor hinein.
2. Ich setze target nächstes Tor und schalte Autopilot an.
3. Ich schalte SINZA ein.
4. Ich sehe Frachter in ca 5-10km Entfernung.
5. Frachter zuckt nicht, ruckt nicht. Mein M2 zuckt nicht, ruckt nicht.
6. Frachter klatscht gegen Windschutzscheibe.
7. Schritte 4-6 wiederholen sich.
8. Bin weit genug weg vom Sprungtor... die KI konnte mittlerweile alles berechnen.
9. Ich sehe Frachter in ca 3-7km Entfernung.
10. Frachter weicht aus. M2 weicht ebenfalls aus.
11. Kein Klatscher auf Windschutzscheibe zu beobachten.
12. Erreiche Tor.
13. Punkt 1-12 wiederholen sich.
Könnte es vielleicht sein, dass dein Problem im Sinza begründet liegt? Ich habe (wenn auch extrem selten) auf Sinza x 10 das Problem, dass die Ausweichroutinen nicht oder wesentlich zu langsam reagieren. Schließlich hat der Prozessor in diesem Fall das zehnfache der üblichen Last zu bewältigen. Ohne Sinza bin ich bisher noch vor 99,9% aller Kollisionen hergekommen. Wohlgemerkt bei Anflug von vorne. Von hinten anrückenden Schiffen weicht die KI prinzipiell nicht aus. Vielleicht sollte man eine Lichthupe einbauen???

Return to “X³: Reunion, X²: Die Bedrohung, X-T und X-BTF - Technische Unterstützung”