
[RELEASE] [VERSION 5] Raketenabwehr Moskito
Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 820
- Joined: Mon, 16. Feb 04, 13:08
-
- Posts: 831
- Joined: Sun, 22. Feb 04, 12:55
*grübel*
Es wurde ja mehrfach das problem genannt, dass man nicht mehrere Raketen am Stück abfeuern kann.
Kann man das Schiff vielleicht auf extra Befehl hin sich auf allen Achsen drehen lassen, um sich so schnell jede einfliegende rakete vornehmen zu lassen? (Ginge natürlich nur in Jägern und 'bedingt' in M6, die dicken Pötte sind zu träge)
Is fürs Spielerschiff vielleicht mehr oder weniger uninteressant. XD. Würd mich etwas nerfen wenn mein Schiff plötzlich anfängt wie wild rumzukreiseln. Allerdings wäre das interessant als notlösung, wenn so viele Raketen gleichzeitig anfliegen dass es ernsthaft gefährlich fürs Spielerschiff wird. (So viele Raketen unterwegs, dass beim Einschlag dieser die Hülle in mitleidenschaft gezogen wird?) Im Prinzip als 'all out strike' als letzter Versuch das Leben des Piloten zu retten.
Alternativ wäre das auch für Begleitschiffe der Großschiffe interessant. Nen M4 oder M3 als Wingman, mit dem Script in einem der Slots, raktenen fliegen auf Beschütztes schiff an, *kreisel kreisel* der Wingman nimmt sich die Raketen vor. (Wär natürlich am Besten, wenn der darauf achten würde ob sich das Mutterschiff zwischen ihm und der anfliegenden Rakete befindet.
Es wurde ja mehrfach das problem genannt, dass man nicht mehrere Raketen am Stück abfeuern kann.
Kann man das Schiff vielleicht auf extra Befehl hin sich auf allen Achsen drehen lassen, um sich so schnell jede einfliegende rakete vornehmen zu lassen? (Ginge natürlich nur in Jägern und 'bedingt' in M6, die dicken Pötte sind zu träge)
Is fürs Spielerschiff vielleicht mehr oder weniger uninteressant. XD. Würd mich etwas nerfen wenn mein Schiff plötzlich anfängt wie wild rumzukreiseln. Allerdings wäre das interessant als notlösung, wenn so viele Raketen gleichzeitig anfliegen dass es ernsthaft gefährlich fürs Spielerschiff wird. (So viele Raketen unterwegs, dass beim Einschlag dieser die Hülle in mitleidenschaft gezogen wird?) Im Prinzip als 'all out strike' als letzter Versuch das Leben des Piloten zu retten.
Alternativ wäre das auch für Begleitschiffe der Großschiffe interessant. Nen M4 oder M3 als Wingman, mit dem Script in einem der Slots, raktenen fliegen auf Beschütztes schiff an, *kreisel kreisel* der Wingman nimmt sich die Raketen vor. (Wär natürlich am Besten, wenn der darauf achten würde ob sich das Mutterschiff zwischen ihm und der anfliegenden Rakete befindet.

-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
dPM_HeMan wrote:@Lucike FZ: haste es eigentlich mal zur Signierung eingeschickt ?

Ich habe gedacht das merkt keiner (

Michael (MKess) sagt aber wenn er so etwas in die Hände bekommt wird es sofort signiert.

Gruß
Lucike

-
- Posts: 315
- Joined: Tue, 23. Mar 04, 19:49
Raketenabwehr 2.0
Klasse Script:
Die Kontrolle einer Doppelbelegung auf einem Objekt über die von Objekt zu Objekt verschiedene Globvar1 (per SchiffID) ist genial.
Nur eines : Das Script läuft, einmal gestartet weiter, selbst wenn die Kampfsoftware Mk II verloren geht. Klar da beim Scannen die Software nicht mehr abgefragt wird . Sollte das Script nicht beendet werden wenn die Kampfsoftware Mk II zerstört wird oder sonstwie aus der Cargobay entnommen wird ?
Mit einer weiteren while Schleife zum Abfragen der Kampfsoftware vor den Scanschleifen wäre das zu verhindern.
Ansonsten super Script, hat mir viel über Plugins und while Schleifen beigebracht und ist die systematische Vorlage für ein eigenes Plugin. Laßt euch überraschen...
Weiter so

Die Kontrolle einer Doppelbelegung auf einem Objekt über die von Objekt zu Objekt verschiedene Globvar1 (per SchiffID) ist genial.
Nur eines : Das Script läuft, einmal gestartet weiter, selbst wenn die Kampfsoftware Mk II verloren geht. Klar da beim Scannen die Software nicht mehr abgefragt wird . Sollte das Script nicht beendet werden wenn die Kampfsoftware Mk II zerstört wird oder sonstwie aus der Cargobay entnommen wird ?
Mit einer weiteren while Schleife zum Abfragen der Kampfsoftware vor den Scanschleifen wäre das zu verhindern.
Ansonsten super Script, hat mir viel über Plugins und while Schleifen beigebracht und ist die systematische Vorlage für ein eigenes Plugin. Laßt euch überraschen...
Weiter so

-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
Re: Raketenabwehr 2.0
Es hat mich immer gestört, dass ein Befehl auf mehrere Slots installiert werden konnte.Nemomuc wrote:Die Kontrolle einer Doppelbelegung auf einem Objekt über die von Objekt zu Objekt verschiedene Globvar1 (per SchiffID) ist genial.

Man könnte zwar auch eine lokale Variable benutzen, aber mit einer globalen Variable kann das Script auf einen Schlag von allen Schiffen durch einen Schiffsdurchlauf entfernt werden.
Da hast Du eigentlich Recht. Das könnte direkt in die Scanroutine.Nemomuc wrote:Nur eines : Das Script läuft, einmal gestartet weiter, selbst wenn die Kampfsoftware Mk II verloren geht. Klar da beim Scannen die Software nicht mehr abgefragt wird . Sollte das Script nicht beendet werden wenn die Kampfsoftware Mk II zerstört wird oder sonstwie aus der Cargobay entnommen wird ?
Code: Select all
045 while not $EnemyMissile
046 $EnemyMissile = [THIS] -> find nearest missile aiming to me
047 skip if get global variable: name=$GlobVar1
048 goto label End
049 skip if [THIS] -> get amount of ware Kampfsoftware MK2 in cargo bay
050 goto label End
051 @ = wait 500 ms
052 end
Dann hat es doch mehr als nur seinen Zweck erfüllt.Nemomuc wrote:Ansonsten super Script, hat mir viel über Plugins und while Schleifen beigebracht und ist die systematische Vorlage für ein eigenes Plugin. Laßt euch überraschen...

Gruß
Lucike

-
- Posts: 820
- Joined: Mon, 16. Feb 04, 13:08
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
Ich hoffe heute werde ich endlich mit dem Mammut-Script AD Großschiffversorgung in beta fertig. Menno, jeden Tag findet man neue Fehler, Ungereimtheiten und Sachen, die man besser machen kann. Ich glaube es muss heute einfach mal beta werden. Eigentlich könnte so ein großes Projekt immer alpha und später beta bleiben, da es eigentlich nie fertig wird.dPM_HeMan wrote:Also, wann gibt's das Update ?

Ich komme vom Thema ab ... warum sagt das mir denn keiner? ...

Zum Thema: Update? Na ja, so ein kleines Update ist ja schnell gemacht.

Gruß
Lucike
PS: Wer hat denn mal Lust und natürlich Zeit meine ID-Dateien und Lichmichs ins Englische zu übersetzen. Aber bitte nicht alle auf ein mal. Immer hübsch einer nach dem anderen.


-
- Posts: 820
- Joined: Mon, 16. Feb 04, 13:08
man betrachte mein Sklavenhändler ScriptLucike FZ wrote:jeden Tag findet man neue Fehler, Ungereimtheiten und Sachen, die man besser machen kann. Ich glaube es muss heute einfach mal beta werden. Eigentlich könnte so ein großes Projekt immer alpha und später beta bleiben, da es eigentlich nie fertig wird.

-
- Posts: 2030
- Joined: Mon, 23. Feb 04, 23:42
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
Das wäre fein und sehr lieb von dir.Blacky_BPG wrote:Ich kann mich mal versuchen wenn du willst!

Wenn Du das durchziehst werde ich dich in meine Nachtgebete einbeziehen.

Gruß
Lucike

-
- Posts: 2030
- Joined: Mon, 23. Feb 04, 23:42
Hört sich alles schon sehr gut an
Schicks mir einfach als Text: Blacky_BPG@blackpanthergroup.de
Ich setzt mich heut Abend dann mal dran und geb mein bestes


Schicks mir einfach als Text: Blacky_BPG@blackpanthergroup.de
Ich setzt mich heut Abend dann mal dran und geb mein bestes

-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
-
- Posts: 2030
- Joined: Mon, 23. Feb 04, 23:42
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
-
- Posts: 2030
- Joined: Mon, 23. Feb 04, 23:42
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
-
- Posts: 2030
- Joined: Mon, 23. Feb 04, 23:42
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
In der Version 3 sind nur ein paar Kleinigkeiten dazugekommen. Die Abwehr hat nur eine ständige Überprüfung der K-MK2 bekommen und ist jetzt auch Dank Blacky_BPG (
) in Englisch verfügbar. Also steht einer Signierung nichts mehr im Wege. 
Abgesandt zur Signatur am 19. September 2004
Gruß
Lucike


Abgesandt zur Signatur am 19. September 2004
Gruß
Lucike
Last edited by Lucike on Sun, 19. Sep 04, 17:27, edited 1 time in total.
