dazu braucht es keinen Mod, das(und vieles mehr) geht im CustomGameStart.eldiablo85 wrote: ↑Tue, 23. Aug 22, 19:09 Welchen Mod hast du da genutzt? Mir würde ja schon reichen, die Sektoren ohne Stationen aufzudecken. Nun das dritte mal alle zu suchen (bzw. vom Sektor Explorer Mod Schiff suchen zu lassen) geht mir schon ein wenig auf die Nerven.
Ein Paar Anfänger Fragen
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 6709
- Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
Re: Ein Paar Anfänger Fragen
-
- Posts: 1213
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Re: Ein Paar Anfänger Fragen
Ich nutze den Mod. Allerdinsg gebe ich HeizS recht: Zum alleinigen aufecken der Sektoren, reicht der Custom Game Start. Nachträglich funktioniert das natürlich nicht. Desweiteren nutze ich den Mod ohnehin hauptsächlich, um die Preise der Stationen permanent auf dem aktuellen Stand zu halten. Hätten die Satelliten eine deutlich höhere Reichweite, würde ich darauf verzichten.
Die Schiffspreise sind von mehreren Faktoren abhängig. Da hilft es am Anfang, die einzelnen Werften zu vergleichen. Mitunter ist es sogar günstiger, sich ein Schiff an der Werft zu kaufen und es im Anschluss an einem anderen Ausrüstungsdock auszustatten. Besonders am Anfang kann man dadurch viel Geld sparen.
Andererseits kann man durch die unterschiedlichen Preise auch sehr, sehr viel Geld verdienen. Stichwort: Erweiterte Satelliten. Für mich ist das jedoch ein Exploit, weswegen auf diese Art an Geld zu kommen verzichte.
Bzgl. flinker Schiffe: Ich verliebe mich gerade immer mehr in die Split Schiffe.
Die Schiffspreise sind von mehreren Faktoren abhängig. Da hilft es am Anfang, die einzelnen Werften zu vergleichen. Mitunter ist es sogar günstiger, sich ein Schiff an der Werft zu kaufen und es im Anschluss an einem anderen Ausrüstungsdock auszustatten. Besonders am Anfang kann man dadurch viel Geld sparen.
Andererseits kann man durch die unterschiedlichen Preise auch sehr, sehr viel Geld verdienen. Stichwort: Erweiterte Satelliten. Für mich ist das jedoch ein Exploit, weswegen auf diese Art an Geld zu kommen verzichte.

Bzgl. flinker Schiffe: Ich verliebe mich gerade immer mehr in die Split Schiffe.

-
- Posts: 211
- Joined: Wed, 14. May 14, 20:05
Re: Ein Paar Anfänger Fragen
Allgemein bin ich da der Meinung, dass Bernd da auf dem falschen Weg ist.
Seiner Meinung nach soll es ja herausfordernd sein, ist aber meistens nur frustierend.
Warum wird alles so kompliziert gemacht und wirkliche "Erfolge" hinter "Insiderwissen" versteckt?
Das ist (meiner Meinung nach) kein gutes Spielprinzip. Der Spieler sollte es relativ einfach haben schnell die Übermacht zu bekommen. Nicht zu leicht, natürlich nicht, aber doch soweit, dass man nach ~50Std der "Ruler" ist.
Wir wollen doch die Macht haben und das X4-Universum kontrollieren! Wenn ich dafür 500Std+ brauche, verliere ich schnell die Geduld und Lust
Seiner Meinung nach soll es ja herausfordernd sein, ist aber meistens nur frustierend.
Warum wird alles so kompliziert gemacht und wirkliche "Erfolge" hinter "Insiderwissen" versteckt?
Das ist (meiner Meinung nach) kein gutes Spielprinzip. Der Spieler sollte es relativ einfach haben schnell die Übermacht zu bekommen. Nicht zu leicht, natürlich nicht, aber doch soweit, dass man nach ~50Std der "Ruler" ist.
Wir wollen doch die Macht haben und das X4-Universum kontrollieren! Wenn ich dafür 500Std+ brauche, verliere ich schnell die Geduld und Lust

-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 3550
- Joined: Sun, 4. Sep 05, 03:03
-
- Posts: 314
- Joined: Sat, 14. May 22, 04:08
Re: Ein Paar Anfänger Fragen
Dann nutze die Moreya (Yakis) mit ARG Reiseantrieb fliegt sie 9215 m/s unmodded. 4 Waffenslots (2 Sprengmörser 2 Thermaldesintegrator) zerlegst du sogar ein Xen-INicholas Jones wrote: ↑Tue, 23. Aug 22, 20:09Bzgl. flinker Schiffe: Ich verliebe mich gerade immer mehr in die Split Schiffe.![]()

-
- Posts: 840
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Re: Ein Paar Anfänger Fragen
Also ich bin mit meiner Spielweise eher darauf aus, Teil des X-Universums zu werden, anstatt es zu kontrollieren. Da ich zusätzlich eigentlich nur kämpfe, wenn es sein muss oder ich eine Abwechslung möchte, ist mir persönlich das Spiel schon einfach genug.
Was ich mir eher wünschen würde wäre, dass man z. B. die In-Game-Enzyklopädie mal zu der Wissensdatenbank macht die sie sein könnte. Das wäre sicher auch für Neulinge hilfreich, zumal man dort alles wichtige in Textform unterbringen könnte. Angefangen bei textbasierten Tutorials inkl. zugehöriger Tastenbelegung die auch den tatsächlich vergebenen Tasten entspricht, über Grundlagenwissen zu verschiedenen Spielmechaniken (z. B. Sternesystem bei NPC's: Welchen nutzen hat ein höheres Level), bis hin zu Informationen über Schiffe, die Auskunft darüber geben, was es für ein Schiff ist, welchen Aufgabenbereich dieses Schiff normalerweise hat und wie die empfohlene Standardbewaffnung aussieht.
Aber gerade sowas dürfte so zeitintensiv sein, dass das wieder in einer "Kosten/Nutzen-Rechnung" endet.

-
- Posts: 1213
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Re: Ein Paar Anfänger Fragen
Die Yaki Schiffe gefallen mir nicht vom Design her. Die Geschwindigkeit im Reiseantrieb ist für mich allerhöchstens bei Transportern wichtig. Ansonsten steht für mich die normale Geschwindigkeit an erster Stelle. Und so kleine S-Schiffe fliege ich ohnehin nicht gern. Durch die Möglichkeit Subsysteme anzuwählen, ist es mittlerweile kein Kunststück mehr, mit einem S-Schiff große Schiffe auszuschalten. Da nehm ich lieber direkt mein Raptor: Geht einfach schneller und vier Waffenslots hat der auch.
Ich jedenfalls spüre in X keinen Frust. Kommt immer drauf an, mit welchen Erwartungen man an das Spiel heran geht oder welchen Spielstil man generell pflegt.
Gerade eben mit meinen einzelnen Raptor knapp 1,5 Stunden etwas Unruhe im Xenon Sektor gestiftet um mein Personal zu trainieren: 3x die Hülle bis auf unter 20% geschossen, 3 Ks, und ca 250 Jäger geplättet. Was für ein Spass! Was für eine Zitterpartie! Ganz nach Bernds Geschmack: Herausfordernd aber nicht unmöglich! So soll es sein. Jetzt kann ich zufrieden auf Arbeit gehen.

In den alten Teilen konnte man tatsächlich mit Erwerb eines normalen Zerstörers das ganze Universum kontrollieren. Dies ist glücklicherweise in X4 deutlich schwerer geworden (aber nicht unmöglich).

Wenn du kein Interesse hast, 500+ Stunden in X4 zu investieren, ist dies wahrscheinlich tatsächlich nicht das richtige Spiel für dich. Die X Serie war schon immer ein extremer Zeitfresser. Ich bin froh, dass Egosoft nicht dem Trend hinterher läuft und X in einen Ponyhof umgestaltet um eine möglichst große Spielerschaft anzusprechen, die das Spiel ohnehin nach 10 Stunden in die Ecke wirft und sich dem nächsten Spiel zuwendet. 50 Stunden in einem X Spiel ist für die Stammspieler wohl eher als Aufwärmphase zu bezeichnen.Snoigel wrote: ↑Tue, 23. Aug 22, 23:02 Allgemein bin ich da der Meinung, dass Bernd da auf dem falschen Weg ist.
Seiner Meinung nach soll es ja herausfordernd sein, ist aber meistens nur frustierend.
Warum wird alles so kompliziert gemacht und wirkliche "Erfolge" hinter "Insiderwissen" versteckt?
Das ist (meiner Meinung nach) kein gutes Spielprinzip. Der Spieler sollte es relativ einfach haben schnell die Übermacht zu bekommen. Nicht zu leicht, natürlich nicht, aber doch soweit, dass man nach ~50Std der "Ruler" ist.
Wir wollen doch die Macht haben und das X4-Universum kontrollieren! Wenn ich dafür 500Std+ brauche, verliere ich schnell die Geduld und Lust![]()
Ich jedenfalls spüre in X keinen Frust. Kommt immer drauf an, mit welchen Erwartungen man an das Spiel heran geht oder welchen Spielstil man generell pflegt.
Gerade eben mit meinen einzelnen Raptor knapp 1,5 Stunden etwas Unruhe im Xenon Sektor gestiftet um mein Personal zu trainieren: 3x die Hülle bis auf unter 20% geschossen, 3 Ks, und ca 250 Jäger geplättet. Was für ein Spass! Was für eine Zitterpartie! Ganz nach Bernds Geschmack: Herausfordernd aber nicht unmöglich! So soll es sein. Jetzt kann ich zufrieden auf Arbeit gehen.


In den alten Teilen konnte man tatsächlich mit Erwerb eines normalen Zerstörers das ganze Universum kontrollieren. Dies ist glücklicherweise in X4 deutlich schwerer geworden (aber nicht unmöglich).
-
- Posts: 314
- Joined: Sat, 14. May 22, 04:08
Re: Ein Paar Anfänger Fragen
Ich bin auch eher auf der Ruhigeren Seite und trotzdem können die Kämpfe sehr Stressig werden. Da handelt es sich um Sekunden wenn man reagieren muss wenn ein Schiff in Gefahr ist. Dann ist der Stressfaktor etwas erhöht. Ich hatte mit einer billigen Phönix die Zyarth vor dem Untergang gerettet. Als damals die PGS meinte zu meiner Nemesis ich solle die Fracht abwerfen. Ich hatte keine Angst ...Entern und meins
und damit konnte ich einige K's plätten.
So sah es bei mir aus nach etwa 6 Spielstunden als ich in Familie Zhin ankam.

Die Station hat mit 1% überlebt.
Die ersten 120 Stunden meiner X-Karriere bestand aus Kämpfen und 90% der Xenon im Universum auszulöschen. Den Rest lasse ich. Mittlerweile lasse ich die wieder etwas kontrolliert Expandieren sogar in einem meiner Spielersektoren hab ich sie ein Raumdock und Werft bauen lassen.
Jetzt hab ich nach 800 Stunden endlich eine kleine Wirtschaft mit 18 Stationen. Ich versuche alle 4 punkte in X zu spielen Build/Think/Fight/Trade. Ein 5. Punkt für mich: Help....das leidige Thema die Fraktionen haben ungenügent teile für Schiffebau
Mein X-Universum mangelt EXTREMST an Waffenkomponenten. Müsste da mal ein MegaWaffenKomplex errichten der so 20 Waffenkomponenten Produktionen beeinhaltet. Dann haben die KI Werften mehr teile für das Schiffe bauen.

So sah es bei mir aus nach etwa 6 Spielstunden als ich in Familie Zhin ankam.

Die Station hat mit 1% überlebt.
Die ersten 120 Stunden meiner X-Karriere bestand aus Kämpfen und 90% der Xenon im Universum auszulöschen. Den Rest lasse ich. Mittlerweile lasse ich die wieder etwas kontrolliert Expandieren sogar in einem meiner Spielersektoren hab ich sie ein Raumdock und Werft bauen lassen.
Jetzt hab ich nach 800 Stunden endlich eine kleine Wirtschaft mit 18 Stationen. Ich versuche alle 4 punkte in X zu spielen Build/Think/Fight/Trade. Ein 5. Punkt für mich: Help....das leidige Thema die Fraktionen haben ungenügent teile für Schiffebau
Mein X-Universum mangelt EXTREMST an Waffenkomponenten. Müsste da mal ein MegaWaffenKomplex errichten der so 20 Waffenkomponenten Produktionen beeinhaltet. Dann haben die KI Werften mehr teile für das Schiffe bauen.
-
- Posts: 1213
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Re: Ein Paar Anfänger Fragen
Stressige Situation? Nach 800 Stunden weißt du sicherlich, dass du jederzeit Pause drücken kannst und somit selbst in der stressigsten Situation in aller Ruhe dein Imperium verwalten kannst.
Ich bin kein Freund von Megakomplexen und schon gar keiner von Selbstversorgern. Natürlich kann ich den Reiz soetwas zu Bauen durchaus nachvollziehen.
Normalerweise baut die KI ausreichend Fabriken. Was bei mir aktuell gravierend fehlt sind KI Transporter.
Es gibt mehr als ausreichend Fabriken, die nicht produzieren können, weil nichts transportiert wird. Aus dem Grund fehlt es natürlich an Schiffsbaumaterialien, die aber dringend gebraucht werden um den Kreislauf in Schwung zu bringen oder für Militärschiffe um die angrenzende Xenon-Übermacht im Zaum zu halten.
Mittlerweile sind zwei Büffel im Dauereinsatz um nonstop Hüllenteile an die hießige Werft zu liefern und dennoch beklagt sie bei jeden Schiffskauf einen Mangel an Hüllenteilen.
Ich habe auch den Eindruck, dass die KI erkennt, wo der Spieler eingreift und dort die KI Frachter abzieht.
Ich liebe diese dynamische Wirtschaft.

Ich bin kein Freund von Megakomplexen und schon gar keiner von Selbstversorgern. Natürlich kann ich den Reiz soetwas zu Bauen durchaus nachvollziehen.
Normalerweise baut die KI ausreichend Fabriken. Was bei mir aktuell gravierend fehlt sind KI Transporter.
Es gibt mehr als ausreichend Fabriken, die nicht produzieren können, weil nichts transportiert wird. Aus dem Grund fehlt es natürlich an Schiffsbaumaterialien, die aber dringend gebraucht werden um den Kreislauf in Schwung zu bringen oder für Militärschiffe um die angrenzende Xenon-Übermacht im Zaum zu halten.
Mittlerweile sind zwei Büffel im Dauereinsatz um nonstop Hüllenteile an die hießige Werft zu liefern und dennoch beklagt sie bei jeden Schiffskauf einen Mangel an Hüllenteilen.
Ich habe auch den Eindruck, dass die KI erkennt, wo der Spieler eingreift und dort die KI Frachter abzieht.
Ich liebe diese dynamische Wirtschaft.

-
- Posts: 1064
- Joined: Tue, 11. Sep 18, 13:14
Re: Ein Paar Anfänger Fragen
Ich betreibe für jede große Fraktion eine eigene Schiffswerft + die zur Versorgung notwendige Wirtschaft, jede dieser Werften versorgt sich aus der lokalen Wirtschaft(das balanciert die Fraktionen untereinander besser aus). Der Aufwand ist enorm auf lange Sicht lohnt sich das richtig, einmal zum Cr generieren zum anderen es ist irgendwo immer etwas los die Fraktionskriege florieren.Normalerweise baut die KI ausreichend Fabriken. Was bei mir aktuell gravierend fehlt sind KI Transporter.
Es gibt mehr als ausreichend Fabriken, die nicht produzieren können, weil nichts transportiert wird. Aus dem Grund fehlt es natürlich an Schiffsbaumaterialien, die aber dringend gebraucht werden um den Kreislauf in Schwung zu bringen oder für Militärschiffe um die angrenzende Xenon-Übermacht im Zaum zu halten.
Mittlerweile sind zwei Büffel im Dauereinsatz um nonstop Hüllenteile an die hießige Werft zu liefern und dennoch beklagt sie bei jeden Schiffskauf einen Mangel an Hüllenteilen.
Meinen Beobachtungen nach reagiert die KI auf Spieleraktionen überwiegend mit Stationsbau.Ich habe auch den Eindruck, dass die KI erkennt, wo der Spieler eingreift und dort die KI Frachter abzieht.
Ich glaube kaum das die KI Frachter abzieht, am warscheinlichsten wird es sein das die Frachter auf Grund der Fraktionskriege auf dem Weg zu einer Spielerstation zerstört, und wegen der Mangelwirtschaft nicht nachgebaut werden. Ich erstelle für meine Stationen Handelsregeln mit dem Ziel so etwas zu vermeiden, so nebenbei wird die lokale Wirtschaft etwas stabilisiert.
-
- Posts: 98
- Joined: Mon, 18. Nov 13, 19:25
Re: Ein Paar Anfänger Fragen
Danke für den Tipp mit dem Mod, nun entfällt das (wiederholte) suchen nach allen Sektoren. Der deckt sogar Datentresore auf. Ist also quasi der gleiche Mod wie "Sektor Explorer" nur ohne Schiff, Wartezeit und mit Handelsdaten. Ich muss ihn halt wieder deaktivieren, weil ich in Dogfights gerne das Cockpit abschalte und auf genau den Tasten liegt der Befehl zum aktivieren des Mods. Aber die Karte sollte ja aufgedeckt bleiben.
Frage: Gibt es eine zuschaltbare Anzeige, einen Datenbankeintrag oder von mir aus eine Mod die mir zeigt, welche Datentresore ich schon geknackt hab? Ich hab nämlich so gut wie nie Navbojen dabei um die zu markieren...
Zu der Diskussion:
Ich finde, jeder soll das Spiel so spielen, wie er will. Ist ja ein SP Spiel und man kann andere nicht mit Cheats ärgern. Die Online Komponente funktioniert ja auch nicht mit gemoddetem Spielstand.
Wenn sich jemand gleich zu Beginn Ruf und Flotte ercheatet um das Universum zu vernichten ist das seine Sache und macht bestimmt auch einen Haufen Spaß. Hab ich selber in X2 und X3 schon gemacht. Am meisten gefiel mir immer der Star Wars Mod, da es in dem Universum einfach kein vernünftiges Spiel gibt. Ein gemoddetes X ist als Star Wars Fan schon nett.
Toll finde ich ja, dass X für eigentlich alles gebaut ist. Wirtschaftssimulation, Strategie, Flottenkämpfe oder Tagelange Dogfights. Wer will baut sich eine Station mit so vielen Docks wie möglich und sammelt alle Schiffe in allen verfügbaren Lackierungen. Man kann sich auch selber eine Story ausdenken und diese verfolgen, dann spielt sich halt einiges im Kopf ab.
Im Moment hab ich eigentlich nur Sachen gemoddet, die ansonsten in Fummelei ausarten würden, spiele aber ansonsten so wie es vorgesehen ist. Das kostet halt Zeit. Wenn ich mit den Plots durch bin und die Xenon vernichtet habe (und die VIG sobald ich sie nicht mehr brauche
) werde auch ich mal die Sau raus lassen und mit dem stärksten Dickschiff das ich im Steam Workshop finde im Godmode alles zu Raumstaub zerbröseln was nicht schnell genug weg ist. Danach wieder Star Wars Mod. Das Imperium muss auch noch fallen
.
Da fällt mir noch eine Frage ein:
Ich hatte eine Verteidigungsstation mit 100 Verteidigungsdrohnen. Wurde die Station angegriffen, hat es die brav in den Kampf geschickt. Danach blieben die Drohnen aber draußen auf Position und haben nichts mehr gemacht, es sei denn die Station wurde wieder angegriffen oder ich habe selbst die Untergebenen zurück gerufen. Kann man den Drohnen keine Befehle wie einer Flotte geben wie z.B. alle Feinde angreifen?
Frage: Gibt es eine zuschaltbare Anzeige, einen Datenbankeintrag oder von mir aus eine Mod die mir zeigt, welche Datentresore ich schon geknackt hab? Ich hab nämlich so gut wie nie Navbojen dabei um die zu markieren...
Zu der Diskussion:
Ich finde, jeder soll das Spiel so spielen, wie er will. Ist ja ein SP Spiel und man kann andere nicht mit Cheats ärgern. Die Online Komponente funktioniert ja auch nicht mit gemoddetem Spielstand.
Wenn sich jemand gleich zu Beginn Ruf und Flotte ercheatet um das Universum zu vernichten ist das seine Sache und macht bestimmt auch einen Haufen Spaß. Hab ich selber in X2 und X3 schon gemacht. Am meisten gefiel mir immer der Star Wars Mod, da es in dem Universum einfach kein vernünftiges Spiel gibt. Ein gemoddetes X ist als Star Wars Fan schon nett.
Toll finde ich ja, dass X für eigentlich alles gebaut ist. Wirtschaftssimulation, Strategie, Flottenkämpfe oder Tagelange Dogfights. Wer will baut sich eine Station mit so vielen Docks wie möglich und sammelt alle Schiffe in allen verfügbaren Lackierungen. Man kann sich auch selber eine Story ausdenken und diese verfolgen, dann spielt sich halt einiges im Kopf ab.
Im Moment hab ich eigentlich nur Sachen gemoddet, die ansonsten in Fummelei ausarten würden, spiele aber ansonsten so wie es vorgesehen ist. Das kostet halt Zeit. Wenn ich mit den Plots durch bin und die Xenon vernichtet habe (und die VIG sobald ich sie nicht mehr brauche


In meinem letzten Spiel habe ich meine Miner und Händler fast nur bei den Terranern arbeiten lassen, so hatten die die meisten Rohstoffe. Das hat man deutlich an den Schiffen gemerkt, die im Umlauf waren. Mir kam es auch öfter so vor, als würden sie meine Stationen schützen die öfter mal von Xenon angegriffen wurden. Nach ner Weile waren da immer ein Paar Zerstörer in der Gegend. Auch meine Syn, die in Hatikwah vorm Tor zum Xenon Sektor stationiert war hat öfter Besuch von Terranern bekommen als von Argonen (die ja viel näher dran sind) und mit deutlich mehr Schiffen.Mowett wrote: ↑Wed, 24. Aug 22, 08:45
Ich betreibe für jede große Fraktion eine eigene Schiffswerft + die zur Versorgung notwendige Wirtschaft, jede dieser Werften versorgt sich aus der lokalen Wirtschaft(das balanciert die Fraktionen untereinander besser aus). Der Aufwand ist enorm auf lange Sicht lohnt sich das richtig, einmal zum Cr generieren zum anderen es ist irgendwo immer etwas los die Fraktionskriege florieren.
Da fällt mir noch eine Frage ein:
Ich hatte eine Verteidigungsstation mit 100 Verteidigungsdrohnen. Wurde die Station angegriffen, hat es die brav in den Kampf geschickt. Danach blieben die Drohnen aber draußen auf Position und haben nichts mehr gemacht, es sei denn die Station wurde wieder angegriffen oder ich habe selbst die Untergebenen zurück gerufen. Kann man den Drohnen keine Befehle wie einer Flotte geben wie z.B. alle Feinde angreifen?
-
- Posts: 426
- Joined: Fri, 21. Dec 18, 13:19
Re: Ein Paar Anfänger Fragen
Schau hier: viewtopic.php?t=406314. Ein Vergleich Deiner vorhandenen Zeitlinien-Einträge mit dieser englischen Liste sollte erkennen lassen, welche Datentresore Dir noch fehlen.eldiablo85 wrote: ↑Wed, 24. Aug 22, 11:25 Frage: Gibt es eine zuschaltbare Anzeige, einen Datenbankeintrag oder von mir aus eine Mod die mir zeigt, welche Datentresore ich schon geknackt hab? Ich hab nämlich so gut wie nie Navbojen dabei um die zu markieren...
-
- Posts: 1064
- Joined: Tue, 11. Sep 18, 13:14
Re: Ein Paar Anfänger Fragen
Ich finde, jeder soll das Spiel so spielen, wie er will. Ist ja ein SP Spiel und man kann andere nicht mit Cheats ärgern. Die Online Komponente funktioniert ja auch nicht mit gemoddetem Spielstand.
Wenn sich jemand gleich zu Beginn Ruf und Flotte ercheatet um das Universum zu vernichten ist das seine Sache und macht bestimmt auch einen Haufen Spaß. Hab ich selber in X2 und X3 schon gemacht. Am meisten gefiel mir immer der Star Wars Mod, da es in dem Universum einfach kein vernünftiges Spiel gibt. Ein gemoddetes X ist als Star Wars Fan schon nett.

Das tolle an X jede/r Spieler*in kann sich den Schwierigkeitsgrad selbst festlegen. Wer Cheats nutzen möchte nur zu aber hinterher bitte nicht meckern es wär alles zu leicht.
-
- Posts: 6709
- Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
Re: Ein Paar Anfänger Fragen
die Zeitlinieneinträge bleiben aber auch bei einem Neustart erhalten, es bleibt nur selbst Buch führen.DanKara wrote: ↑Wed, 24. Aug 22, 12:46 Schau hier: viewtopic.php?t=406314. Ein Vergleich Deiner vorhandenen Zeitlinien-Einträge mit dieser englischen Liste sollte erkennen lassen, welche Datentresore Dir noch fehlen.
-
- Posts: 98
- Joined: Mon, 18. Nov 13, 19:25
Re: Ein Paar Anfänger Fragen
Danke, jetzt weis ich auch wofür die Zeitlinie gut ist
.
Ich bin gerade damit beschäftigt die Forschungen abzuschließen und schon mal zu planen, was ich dann bauen will. Dazu brauch ich auch noch Baupläne, die ich mir diesmal größtenteils hacken oder per EMP holen werde.
Der Sektor letzte Grenze ist zufällig gerade unbesetzt, da die Argonen die Xenon Verteidigungsstation ausgelöscht haben. In meinem letzten Spiel waren da noch mehr Stationen.
Also zuerst eine dicke Verteidigungsstation mit Admin Zentrum am Südtor + ein Schiff zum Container sammeln und dann mal eine Nahrungsmittelfabrik, da Futter scheinbar Mangelware ist in meiner Galaxie. Dann noch große Lager für sämtliche Rohstoffe die man so schürfen kann.
Ziel ist es, langfristig meinen Sektor so auszubauen, dass ich mich selbst versorgen kann.
Frage:
Gibt es (außer der Optik) bei normalen Basisteilen wie Lagerräumen, Kreuzungen und Verbindern noch andere Unterschiede oder ist es da relativ egal, was man nimmt? Die Argonen Lager haben unten und oben noch einen Befestigungspunkt, darum hab ich im letzten Spiel meist argonisch gebaut. Die Terraner haben große Kreuzungsteller mit 6 (oder 8?) Punkten, brauchen aber Silikonkarbid was letztes mal Mangelware war. Die Terraner Solarzellen sind auch ergiebiger als die anderer Völker.
Gibt es noch solche Tipps für Bauteile oder ist es eigentlich egal was man nimmt?

Ich bin gerade damit beschäftigt die Forschungen abzuschließen und schon mal zu planen, was ich dann bauen will. Dazu brauch ich auch noch Baupläne, die ich mir diesmal größtenteils hacken oder per EMP holen werde.
Der Sektor letzte Grenze ist zufällig gerade unbesetzt, da die Argonen die Xenon Verteidigungsstation ausgelöscht haben. In meinem letzten Spiel waren da noch mehr Stationen.
Also zuerst eine dicke Verteidigungsstation mit Admin Zentrum am Südtor + ein Schiff zum Container sammeln und dann mal eine Nahrungsmittelfabrik, da Futter scheinbar Mangelware ist in meiner Galaxie. Dann noch große Lager für sämtliche Rohstoffe die man so schürfen kann.
Ziel ist es, langfristig meinen Sektor so auszubauen, dass ich mich selbst versorgen kann.
Frage:
Gibt es (außer der Optik) bei normalen Basisteilen wie Lagerräumen, Kreuzungen und Verbindern noch andere Unterschiede oder ist es da relativ egal, was man nimmt? Die Argonen Lager haben unten und oben noch einen Befestigungspunkt, darum hab ich im letzten Spiel meist argonisch gebaut. Die Terraner haben große Kreuzungsteller mit 6 (oder 8?) Punkten, brauchen aber Silikonkarbid was letztes mal Mangelware war. Die Terraner Solarzellen sind auch ergiebiger als die anderer Völker.
Gibt es noch solche Tipps für Bauteile oder ist es eigentlich egal was man nimmt?
-
- Posts: 1213
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Re: Ein Paar Anfänger Fragen
Er deckt sogar die Datentresore vom Erlkönig auf. Nachdem ich vier Stück relativ leicht gefunden hatte bin ich am fünften verzweifelt. Ergo habe ich kurzerhand den Mod genutzt um zu schauen wo sich der letzte Tresor befindet und dann ein altes Save geladen.eldiablo85 wrote: ↑Wed, 24. Aug 22, 11:25Danke für den Tipp mit dem Mod, nun entfällt das (wiederholte) suchen nach allen Sektoren. Der deckt sogar Datentresore auf. Ist also quasi der gleiche Mod wie "Sektor Explorer" nur ohne Schiff, Wartezeit und mit Handelsdaten.
Zu den Modulen kann ich nichts sagen. Ich hasse bauen.

-
- Posts: 98
- Joined: Mon, 18. Nov 13, 19:25
Re: Ein Paar Anfänger Fragen
Um den Erlkönig kümmere ich mich später. Jetzt wird erst mal im Terraner Plot die Syn geholt um meinen neuen Sektor zu sichern. Auch die Moreya will ich wieder haben, das war mein liebstes Spielerschiff
. Satelliten verteilen (lassen) muss ich auch noch um endlich die Piraten zu erwischen, die ständig meine Händler nerven.
Da kann ich den Mod "Luxus Satellit" empfehlen. Da kann man einen (relativ teuren) Satelliten kaufen, der ein sehr großes Gebiet abdeckt. 4 reichen für die meisten Sektoren. Die nutze ich aber recht selten. Sind aber nützlich für die Missionen, in denen man in einem Xenon Sektor die Satellitenabdeckung verbessern muss. Da reicht dann einer
. Blöd nur, dass der Satellit mehr kostet als die Belohnung aber den Ruf bekommt man ja.
Ich hab da noch eine Frage zu Minen und dem auswerfen:
Es gibt ja mehrere Minen. Was ist denn der Unterschied zwischen Tracker Minen und Freund-Feind Minen? Die bewegen sich ja beide auf den Gegner zu oder?
Mir fehlen in der Enzyklopädie einige Einträge zu Waffen, ich glaube das liegt an einem Mod.
Kann man das Minen auswerfen irgendwie automatisieren? Mache ich das selber, platze ich oft weil eine Mine (MEINE MINE
) mein Schiff trifft. Einen meiner Piloten muss ich 100 mal manuell anleiten wenn er ein Minenfeld legen soll. Geht das nicht einfacher? Einen Bereich markieren in dem Minen verteil werden oder so ähnlich? Geht ja mit Position verteidigen und Container sammeln auch...

Da kann ich den Mod "Luxus Satellit" empfehlen. Da kann man einen (relativ teuren) Satelliten kaufen, der ein sehr großes Gebiet abdeckt. 4 reichen für die meisten Sektoren. Die nutze ich aber recht selten. Sind aber nützlich für die Missionen, in denen man in einem Xenon Sektor die Satellitenabdeckung verbessern muss. Da reicht dann einer

Ich hab da noch eine Frage zu Minen und dem auswerfen:
Es gibt ja mehrere Minen. Was ist denn der Unterschied zwischen Tracker Minen und Freund-Feind Minen? Die bewegen sich ja beide auf den Gegner zu oder?
Mir fehlen in der Enzyklopädie einige Einträge zu Waffen, ich glaube das liegt an einem Mod.
Kann man das Minen auswerfen irgendwie automatisieren? Mache ich das selber, platze ich oft weil eine Mine (MEINE MINE

-
- Posts: 1064
- Joined: Tue, 11. Sep 18, 13:14
Re: Ein Paar Anfänger Fragen
Tracker Minen reagieren bei Annäherung unabhängig von Freund und Feind sind noch zusätzlich sehr empfindlich(gehen schnell hoch), Freund-Feind Minen verhalten sich wie es der Name sagt. Mit Tracker Minen hab ich mich oft genug in´s Startmenü manövriertEs gibt ja mehrere Minen. Was ist denn der Unterschied zwischen Tracker Minen und Freund-Feind Minen? Die bewegen sich ja beide auf den Gegner zu oder?
Mir fehlen in der Enzyklopädie einige Einträge zu Waffen, ich glaube das liegt an einem Mod.
Kann man das Minen auswerfen irgendwie automatisieren? Mache ich das selber, platze ich oft weil eine Mine (MEINE MINE) mein Schiff trifft. Einen meiner Piloten muss ich 100 mal manuell anleiten wenn er ein Minenfeld legen soll. Geht das nicht einfacher? Einen Bereich markieren in dem Minen verteil werden oder so ähnlich? Geht ja mit Position verteidigen und Container sammeln auch...


Gibt es (außer der Optik) bei normalen Basisteilen wie Lagerräumen, Kreuzungen und Verbindern noch andere Unterschiede oder ist es da relativ egal, was man nimmt? Die Argonen Lager haben unten und oben noch einen Befestigungspunkt, darum hab ich im letzten Spiel meist argonisch gebaut. Die Terraner haben große Kreuzungsteller mit 6 (oder 8?) Punkten, brauchen aber Silikonkarbid was letztes mal Mangelware war. Die Terraner Solarzellen sind auch ergiebiger als die anderer Völker.
Gibt es noch solche Tipps für Bauteile oder ist es eigentlich egal was man nimmt?
Im prinzip ist es egal welche Module du verwendest was ich hier nicht unbedingt miteinander mischen würde wären Völker und Terranermodule in ein und der selben Station auf Grund der unterschiedlichen Bauvarianten. Das soll jetzt nicht bedeuten es geht nicht.
-
- Posts: 98
- Joined: Mon, 18. Nov 13, 19:25
Re: Ein Paar Anfänger Fragen
Wiederholungsbefehl muss ich mal testen. Ich vermute aber, der legt dann 100 Minen am selben Punkt ab. Das Problem ist mal wieder Hartikvahs Entscheidung, weil dort seit Stunden mal wieder ein I und 2 K rumwüten. Aber nur im Osten des Sektors, die bleiben beim Tor. Ich wollte sie in ein Minenfeld locken, mal schauen ob das funktioniert. Ihnen einfach alle Anbauten zu Klump zu schießen funktioniert nicht, da sie sich gegenseitig decken und auch noch viele Jäger da sind. Die Gravitonengeschütze der Xenon machen sehr kurzen Prozess mit einer Nemesis
.
Scheinbar gibt es auch kein Friendly Fire bei den Xenon. Ich hab mich in der Kuhle des I versteckt, bin immer nur so weit raus bis die K feuern und bin wieder rein. Die K haben natürlich das I getroffen, hat aber nichts genützt.
Oder ich warte, bis das Geld für ein Paar große Pötte da ist.
Rebirth hab ich damals nach Release 2 oder 3 Stunden gespielt bis ich frustriert aufgegeben hab. Bei mir war das unspielbar, ist ständig abgestürzt, ich hatte keinen Plan was zu tun war und das man nur das Spielerschiff selber fliegen konnte hat mich genervt
.
Ok, X4 war zu Release auch nicht besser. Das hab ich damals sogar wieder zurück gegeben bei Steam. Aber jetzt machts ja Spaß.
Mischen geht, hab ich im ersten Spiel gemacht. Je nachdem wo man baut muss man dann die fehlenden Teile selber besorgen, weil niemand z.B. zu den Terranern fliegt und Silikonkarbid holt. Ich hatte ein großes Sonnenkraftwerk in Merkur, da kamen komischerweise schon Argonen und haben eingekauft. Wenn auch nicht viele.

Scheinbar gibt es auch kein Friendly Fire bei den Xenon. Ich hab mich in der Kuhle des I versteckt, bin immer nur so weit raus bis die K feuern und bin wieder rein. Die K haben natürlich das I getroffen, hat aber nichts genützt.
Oder ich warte, bis das Geld für ein Paar große Pötte da ist.
Rebirth hab ich damals nach Release 2 oder 3 Stunden gespielt bis ich frustriert aufgegeben hab. Bei mir war das unspielbar, ist ständig abgestürzt, ich hatte keinen Plan was zu tun war und das man nur das Spielerschiff selber fliegen konnte hat mich genervt

Ok, X4 war zu Release auch nicht besser. Das hab ich damals sogar wieder zurück gegeben bei Steam. Aber jetzt machts ja Spaß.
Also ist es größtenteils eine Frage der Optik. Danke für die Info. Dann bleib ich bei argonisch, gefällt mir eh am besten.
Mischen geht, hab ich im ersten Spiel gemacht. Je nachdem wo man baut muss man dann die fehlenden Teile selber besorgen, weil niemand z.B. zu den Terranern fliegt und Silikonkarbid holt. Ich hatte ein großes Sonnenkraftwerk in Merkur, da kamen komischerweise schon Argonen und haben eingekauft. Wenn auch nicht viele.
-
- Posts: 426
- Joined: Fri, 21. Dec 18, 13:19
Re: Ein Paar Anfänger Fragen
Vor kurzem habe ich von folgender Herangehensweise gelesen:eldiablo85 wrote: ↑Sat, 27. Aug 22, 13:25weil dort seit Stunden mal wieder ein I und 2 K rumwüten. Aber nur im Osten des Sektors
- mit Reisegeschwindigkeit in den Bereich vor dem Bug des K/I fliegen (also dahin wohin das Ziel kurz danach sein wird),
- Spiel pausieren (ggf. Reisegeschwindigkeit stoppen?) und Mienen auswerfen, Spiel fortsetzen.
Die Reise- bzw. Rest-Geschwindigkeit sollte dich schnell genug aus dem Gefahrenbereich bringen...Habe dies selbst jedoch noch nicht ausprobiert ...
(Rückmeldung / Erfolgsbericht erwünscht.)