Meiner eigenen Erfahrung nach, tippe ich in den meisten Fällen auf Letzteres. Kritik kann man ignorieren, Arbeit nicht. Wobei, und darüber habe ich durchaus schon gelegentlich nachgedacht, besteht ein Problem darin, gleich mit der umfangreichen Kritik anzufangen. Der Neuling wird wohl in der Tat lieber einen Beitrag im Stile "Sehr gut, es gäbe da nur hier und da ein paar Kleinigkeiten" lesen, als eine Auseinandersetzung mit seinem Text, die länger ist als dieser. Man sollte die Umfangreiche Kritik eher langsam aufbauen. Das ist einer der Gründe, weshalb ich mich inzwischen fast nur noch auf Schreiber stürze, die mich schon kenne. Gut, ein anderer Grund dafür ist, dass - wie gesehen - keiner mehr da wäre, auf dem dies nicht zutrifft.Teladi Profit wrote:Als nach meiner "Auflösung" (quasi Weggang) dann einige neue Schreiberlinge auftauchten, hab ich mich natürlich an meinen eigenen Wunsch gehalten und eine ausführliche und konstruktive Kritik abgegeben. Aber die meisten dieser Personen haben nach ihrem Einstiegspost nichts mehr geschrieben. Entweder wurden sie durch die Kritik verscheucht (Anscheinend vertrugen sie keine Kritik ...) oder ihnen ist die Lust daran vergangen, weil sie es als Arbeit erkannten.

Oh, und Gruß an Deepstar!
Boro Pi