X3 TC und Gedaken zum Realismus

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Cobra22
Posts: 2148
Joined: Mon, 18. Apr 05, 10:55
x4

Post by Cobra22 »

Aber sie sandten Flugzeugträger. Ich denke mal, dass Jäger, wenn sie denn eine begrenzte Reichweite hätten, ähnlich wie Kampfflugzeuge von Trägern starten würden und dann auch wieder zum Träger zurückkehren würden.
So wie du dachte man auch während des Zweiten Weltkrieges, als der Flugzeugträger das bis dahin mächtigste Schiff, das Schlachtschiff ablöste. Viele Admiräle waren der Ansicht, dass kleine Flugzeuge es niemals mit der Feuerkraft eines Schlachtschiffes aufnehmen könnten. Die Versenkung der Yamato, der Bismarck oder der Tirpitz belegen aber, dass Flugzeuge sehr wohl in der Lage sind, ein Schlachtschiff zu versenken. Die Tirpitz wurde von Land aus bombardiert und die Bismarck zwar von britischen Zerstörern entgültig versenkt, was aber erst möglich war, nachdem Swordfish-Doppeldecker das Ruder der Bismarck mit ihren Torpedos beschädigt hatten. Und heute haben Flugzeugträger die Vorherrschaft auf See übernommen.

Gruss,
Jan
User avatar
Fallen-Angel
Posts: 1622
Joined: Wed, 4. Feb 04, 11:57
x4

Post by Fallen-Angel »

Bengel wrote:...
Ich denke, man wird niemals die Antriebstechnik so verkleinern, daß Jäger intergallaktische Entfernungen zurücklegen können (ich bezweifle dies im übrigen auch bei Großraumschiffen, da spricht einfach die Physik dagegen).
...
Ein Glück, dass es Leute mit Fantasie und Ideen gibt, sonst würden wir immer noch auf den Bäumen leben .. ;)

Oder frei nach Einstein: Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.

Zum Realismus des Träger gestützten Kampfeinsatz: durchaus möglich, aber ich denke die Zukunft geht eher Richtung Star Trek als Star Wars.

Ps. Ich hoffe du hast intergalaktisch mit interstellar verwechselt .. Intergalaktische Reisen sind noch mal ne ganz andere Hausnummer. :o
Eine bessere Zukunft ist nur eine Entscheidung weit weg ...

Es ist einfach kein X in Rebirth .. Kein anspornender Trade, kein herausforderndes Think, kein freies Build und nur anspruchsloses Fight.
Bengel
Posts: 353
Joined: Mon, 9. Jul 07, 18:02
x3ap

Post by Bengel »

Fallen-Angel wrote:
Bengel wrote:...
Ich denke, man wird niemals die Antriebstechnik so verkleinern, daß Jäger intergallaktische Entfernungen zurücklegen können (ich bezweifle dies im übrigen auch bei Großraumschiffen, da spricht einfach die Physik dagegen).
...
Ein Glück, dass es Leute mit Fantasie und Ideen gibt, sonst würden wir immer noch auf den Bäumen leben .. ;)

Oder frei nach Einstein: Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.

Zum Realismus des Träger gestützten Kampfeinsatz: durchaus möglich, aber ich denke die Zukunft geht eher Richtung Star Trek als Star Wars.

Ps. Ich hoffe du hast intergalaktisch mit interstellar verwechselt .. Intergalaktische Reisen sind noch mal ne ganz andere Hausnummer. :o
das Letzte zuerst :) du hast recht, ich habe mich unscharf ausgedrückt und dem keine Bedeutung beigemessen, weil es keinen prinzipiellen Unterschied macht. Reisen in beiden Fällen erfordern Technologien, die derzeit an den Grundfesten unserer Physik rütteln. Zweiter thermodynamischer Huptsatz, Relativitätstheorie,....

Womit wir schon bei Einstein wären, auch dieser hat geirrt, und gar nicht selten .... :wink:

Nur, was nützt mir Phantasie wenn Naturgesetze Grenzen aufzeigen? Ich kann mir vieles sehr gut vorstellen und doch wird es nicht realisierbar sein, Zeitreisen sind so ein Beispiel.

kurz und gut: Sprüche ersetzen kein Wissen :)
User avatar
Fallen-Angel
Posts: 1622
Joined: Wed, 4. Feb 04, 11:57
x4

Post by Fallen-Angel »

Naja .. Die Kurve mit technologischen Fortschritt ist halt keine lineare Funktion. Was du in der Schule gelernt hast ist schon wieder längst veraltetes Wissen gewesen und auch nicht 100% akurat.

Je weiter fortgeschritten die Technologie desto schwieriger der nächste Schritt. Die "Lichtmauer" ist auch nicht viel mehr als eine Hürde, bis mal einer mit ner genialen Idee daherkommt und den Menschen zeigt wie es geht. Genauso war es seit Anbeginn der Menschheitsgeschichte schon mit vielen anderen am Anfang "verteufelten" Ideen .. ;)

Frage meinerseits ist, ob die Menschheit überhaupt dafür bereit wäre. Denn im Moment ruhen sich 99,9% der Menschheit auf der genialen Leistung einiger weniger aus ..

Ps. Zum Thema Zeitreisen: Müsste ich ein Universum designen, ich würde den Äffchen da drin keine Zeitreisen erlauben, viel zu gefährlich.
Eine bessere Zukunft ist nur eine Entscheidung weit weg ...

Es ist einfach kein X in Rebirth .. Kein anspornender Trade, kein herausforderndes Think, kein freies Build und nur anspruchsloses Fight.
Bengel
Posts: 353
Joined: Mon, 9. Jul 07, 18:02
x3ap

Post by Bengel »

Fallen-Angel wrote:Naja .. Die Kurve mit technologischen Fortschritt ist halt keine lineare Funktion. Was du in der Schule gelernt hast ist schon wieder längst veraltetes Wissen gewesen und auch nicht 100% akurat.
ersten Satz unterschreibe ich, den zweiten Satz ... naja, erinnerst Du Dich an Pythagoras? Oder Archimedes?, Oder Semmelweiß? Oder Dirac? Oder Heisenberg? Oder Ohm, Volta, Newton,.....? :wink:

-------------

@Cobra:

Ich stimme mit Fallen-Angel überein, daß es eher in Richtung STar-Treck denn in Richtung Star-Wars gehen wird
Elthy
Posts: 888
Joined: Sun, 28. Mar 10, 16:19
x3ap

Post by Elthy »

Zeitreisen (zumindest in die Vergangenheit) werden unmöglich bleiben, dafür gibt es einen einfachen Beweis: Wenn die Menschen in der Zukunft in ihre Vergangenheit (z.B. in Jahr 0 oder 2000) reisen könnten, so müssten sie doch irgendwo sein (unter uns?) Welche Wissenschaftler oder könnte dem Drang widerstehen, z.B. Cäesar kennenzulernen?. Vlt. schaft die Menschheit es doch, aber dann müsstet sie sehr kurze Zeit später das Wissen wieder verliern (z.B durch einen Weltuntergang. :twisted: )

Zum Thema Physik: Vieleicht irt sich Einstein ja, haben voher schon viele getan (man dachte früher, das die Sonne um die Erde kreist :gruebel: )
Boro Pi
Posts: 3769
Joined: Wed, 6. Nov 02, 22:50
x3tc

Post by Boro Pi »

Friede,
Bengel wrote:Also ein Blick in die Geschichtsbücher nach 1945 zeigt, daß es kaum noch Generalmobilmachungen gab..... oder habe ich was verpasst?
Ja, Du hast was verpasst, nämlich offenbar den Rest meines Beitrages, wo ich genau das, was Du hier anführst, beschrieben habe. "Gegenwart" hatte ich an Amfang im Sinne von "Moderne" bewusst. Für einen Historiker ist 1945 Gegenwart. :wink:
Cobra22 wrote:Da haben wir uns wohl beide missverständlich ausgedrückt. Ich hätte vielleuicht dazu schreiben sollen, dass ich mich mit dem Ausfall der produzierenden Bevölkerung auf Kriege in der Neuzeit bezogen habe. Das Mittelalter und die Antike habe ich außer Acht gelassen, sonst wäre es sehr komplex geworden.
Die Dimension des zeitlichen Rahmens ist gar nicht so wichtig. Der Punkt ist der, dass Du versucht, allgemeine Aussagen über Krieg und Wirtschaft aufzustellen. Und allgemeine Aussagen müssen allgemein gelten, sonst sind sie logisch falsch. Ich finde diese Thesen nicht überzeugend und habe daher Gegenbeispiele aus der gesamten Geschichte herangezogen. Aber eben auch aus der Neuzeit.
Im X-Universum unterhalten die Völker aber noch klassiche Massenheere oder in diesem Fall, Flotten, die im Falle eines Krieges wohl in klassischer Feldschlachtmanier aufeinandertreffen würden.
Und eben das ist falsch. Das klassische Massenheer ist ein Phänomen allein des Heeres, nicht der Marine und nicht der Luftwaffe. Und letztere Größen sind es, die als Vergleich zu Raumflotten herangezogen werden müssen. Eine totale Mobilisierung einer solchen Gesellschaft ist weder nötig, noch durchführbar. Es ist ein Leichtes, jeden Depp in ein paar Tagen zu erklären, wie er ein Gewehr bedienen muss. Aber die Ausbildung der Bevölkerungsmassen zu Kampfpiloten ist auf Dauer oder innerhalb kritischer Zeiträume organisatorisch-logistisch nicht machbar! Setzen wir zudem die Flottenstärken der Völker im Spiel zur wahrscheinlichen Gesamtbevölkerung der von ihnen bewohnten Planeten, sollte analog ersichtlich sein, dass nur ein verschwindend geringer Anteil der Bevölkerung des X-Universums unter Waffen steht.
Man kann jetzt natürlich diskutieren, wie realistisch das überhaupt ist und ob kleinere Guerillatrupps aus einigen Jägern und M6 nicht realistischer wären als große GKS Verbände. Im X-Universum finde ich es in Ordnung vom Realismus her, weil Guerillakriege oft nicht im Krieg Staat gegen Staat, sondern zwischen Organisationen oder in einem Krieg wie in Afghanistan vorkommen, wo ein Staat gegen eine Organisation kämpft.
Oje, solche Satzellipsen produzier ich auch ständig. :D
Es geht mir doch gar nicht, um die Frage, ob Guerrillakrieg im X-Universum realistischer ist als ein normaler Krieg. Ich führte jene Fälle an, in denen Kriege wirtschaftlich schädlich sind. Dazu gehören jene Konflikte, in denen sich der Feind guerillaähnlichen Taktiken bedient.
Was England angeht, hätte ich dazu sagen sollen, dass ich natürlich von einem Krieg in Europa gesprochen habe, den England scheute.
Wie gesagt, ich verstehe es so, dass Du eine allgemeine Aussage über Krieg und Wirtschaft aufstellen wolltest. Und sofern dies so ist, kannst Du keine Beispiele abweisen, weil sie zeitlich oder räumlich anders verortet sind.
Bei Kriegen, die aus wirtschaftlichen Gründen geführt werden, magst du Recht haben, aber nur dann, wenn der Aggressor den Krieg auch gewinnt, d.h. seine Kriegsziele auch umsetzen kann. Was, wenn er verliert?
Was ist denn das für eine unsinnige Frage? Wer verliert, verliert. Zu verlieren ist sehr schlecht für die eigene Wirtschaft (Deutschlands Wirtschaftswunder ist da eine lustige Ausnahme). Aber zu dem Zeitpunkt, an dem der Aggressor über Kriegsgründe und Kriegsziele nachdenkt, plant er an sich zu gewinnen.
Außerdem habe ich nicht den Blickwinkel des Staates (für den sich ein Krieg durchaus lohnen kann), sondern den der Zivilbevölkerung betrachtet und die leidet in der Regel unter wirtschaftlichen Engpässen und Ausfällen während des Krieges.
NEIN!!! Was mache ich hier eigentlich? :headbang:
Die zivile Wirtschaft und das zivile Wirtschaftsleben leidet nur in drei Fällen unter einem Krieg:
1. Wenn der Krieg zu viele Arbeitskräfte in kriegsrelevanten Aktivitäten bindet!
2. Wenn der Krieg in der Nähe des eigenen Wirtschaftsraumes und gar darin geführt wird.
3. Wenn ein Kriegsende nicht möglich ist, weil sich der Feind aufgrund seiner Mobilität der Niederlage entziehen kann.
Näheres (Beispiele, etc.) bitte in meinen letzten beiden Beiträgen nachlesen.
Und um es nochmals auf den Punkt zu bringen:
WENN für einen Krieg weder 1., noch 2., noch 3. gilt, leidet die zivile Wirtschaft und die Zivilbevölkerung NICHT unter diesem Krieg. Und solche Kriege hat es gegeben, gibt es und wird es geben.
Und um auch hier weiteren Missverständnissen oder Einwänden vorzubeugen:
Das gilt naturgemäß meist nur für eine der kriegsführenden Parteien! Wobei es rein theoretisch sogar für alle Parteien denkbar ist, vgl. '1984'.
Einen Imperialismus gibt es in X ja nicht, dann könnten auch wirtschaftliche Interessen hinter einem Krieg stehen.
:o Natürlich gibt es in X Imperialismus, nur halt ohne Eingeborene.

Sir Boro Pi
Bengel
Posts: 353
Joined: Mon, 9. Jul 07, 18:02
x3ap

Post by Bengel »

Elthy wrote: Zum Thema Physik: Vieleicht irt sich Einstein ja, haben voher schon viele getan (man dachte früher, das die Sonne um die Erde kreist :gruebel: )
stimmt, und die Erde ist eine Scheibe. In manchen US-Bundesstaaten heute offizieller Unterrichtsinhalt!!

Aber was soll´s, es gibt das Weltall eh nicht, alles nur eine Verschwörung von CIA und KGB..... :D

------------

@Boro Pi: Dein Schreibstil ist ziemlich arrogant, du vermittelst den Anspruch, alles und jedes besser als jeder Andere zu wissen ...... glaub mir, dem ist nicht so :wink:
Last edited by Bengel on Tue, 25. May 10, 21:19, edited 1 time in total.
User avatar
Fallen-Angel
Posts: 1622
Joined: Wed, 4. Feb 04, 11:57
x4

Post by Fallen-Angel »

Bengel wrote:
Elthy wrote: Zum Thema Physik: Vieleicht irt sich Einstein ja, haben voher schon viele getan (man dachte früher, das die Sonne um die Erde kreist :gruebel: )
stimmt, und die Erde ist eine Scheibe. In manchen US-Bundesstaaten heute offizieller Unterrichtsinhalt!!

Aber was soll´s, es gibt das Weltall eh nicht, alles nur eine Verschwörung von CIA und KGB..... :D
e=mc² ist auch nicht mehr als eine Gleichung voller Variablen. Nur weil man nicht weiß wie man die Variablen manipulieren kann ... :wink:
Eine bessere Zukunft ist nur eine Entscheidung weit weg ...

Es ist einfach kein X in Rebirth .. Kein anspornender Trade, kein herausforderndes Think, kein freies Build und nur anspruchsloses Fight.
Bengel
Posts: 353
Joined: Mon, 9. Jul 07, 18:02
x3ap

Post by Bengel »

Fallen-Angel wrote: e=mc² ist auch nicht mehr als eine Gleichung voller Variablen. Nur weil man nicht weiß wie man die Variablen manipulieren kann ... :wink:
aber diese Gleichung ist nicht von CIA und KGB, sondern vom Mossad :P
Boro Pi
Posts: 3769
Joined: Wed, 6. Nov 02, 22:50
x3tc

Post by Boro Pi »

Friede,
Bengel wrote:stimmt, und die Erde ist eine Scheibe. In manchen US-Bundesstaaten heute offizieller Unterrichtsinhalt!!
*hüstel* In welchen Bitteschön? :roll:

Sir Boro Pi
Bengel
Posts: 353
Joined: Mon, 9. Jul 07, 18:02
x3ap

Post by Bengel »

Boro Pi wrote:Friede,
Bengel wrote:stimmt, und die Erde ist eine Scheibe. In manchen US-Bundesstaaten heute offizieller Unterrichtsinhalt!!
*hüstel* In welchen Bitteschön? :roll:

Sir Boro Pi
muß ich suchen .... vor einigen Jahren hat irgendeine Sekte vor dem Bundesgericht das Recht erstritten, diese und andere abstruse Lehren anerkannt und offiziell in Schulen unterrichtet werden, gilt aber m.W. nur in wenigen Bundesstaaten..... werde nochmal recherchieren und wenn ich mehr weiß Dir mitteilen
FetterAhn
Posts: 1368
Joined: Tue, 5. Aug 03, 19:12
x3ap

Post by FetterAhn »

Wenn z.B. einem US-Bundesgericht bewiesen wird, daß privat unterrichtete Schüler das Grundmaß an in den US-Staaten geforderter Flexibilität erreichen oder Übertreffen, wird die Bildungshilfe gerne angenommen. Deshalb is dort auch nicht so viel verboten wie hier in Deutschland.

Zum Thema,
X wurde in einer Zeit entwickelt, zu der sich diverse Serien per Buch, Film und Computer in den Köpfen mit ihren eigenen "Fehlern" etabliert hatten. Sie hält realistischen Anschluß an den Genannten und hat sich in sich selbst weiter entwickelt.

Logische Vergleiche mit der realen Welt sind aufgrund mangelnder Fähigkeit des Durschnitts der Menschheit ihr Wissen und Handeln zu reflektieren sehr schwer bis unmöglich. Beweise mangelnder Fähigkeiten in Bezug zur Reflexion sehen wir in der aktuelen Wirtschaftskrise.

Sogenannte feststehende physikalische oder wirtschaftliche Gesetze können nicht angewandt werden. Es gibt dazu einfach zu viele sich widersprechenden Theorien mit mehr oder weniger flachen Beweisen.
1. Ich nenne mal die Tatsache, daß die Sonne im Augenblick des "Scheinens" auf der Erde nicht zwingend Existent sein muß, sondern es nur bewiesen ist, daß sie es 8-10 Minuten vorher war.
2. Wirtschaftlich hängt das Ganze ja wohl ab welche Anschauung die Person hat. Integrative Leute werden immer gewisse Regeln nicht verletzen, die anderen schon. X ist dahingehend ein integratives Spiel.
3. Wenn wir annehmen, daß unsere Beobachtungen in Bezug zur Milchstraße und meinetwegen auch dem Andromedanebel stimmen, so werden die Daten ausserhalb davon aufgrund der Beobachtungsweise "Optik" so ungenau, wie es die Linienführung (also Ein- bis Zweidimensionale Beobachtung) hergibt. Es gelten optische Gesetze mehr als die des Weltraums.
a) Quasare bewegen sich scheinbar über Lichtgeschwindigkeit. Das Phänomen haben wir in der Optik ganz schnell per Lupe zur Hand. Es wird lediglich bewiesen, daß die Objekte aus der Grenze des zur Beobachtung aufgestellten Linseneffektes hinausgleiten. Dabei ist die Schlußfolgerung eines sich bewegendenden Objektes nahe. Wo es zur heutigen Zeit, also nach den geschätzten 4 Milliarden Jahren +/- 25% Genauigkeit ist, kann man aber nicht sagen. Ich unke mal: "genau wie bei der Zeitung neben dem letzten vergleichsweise sicher zu sehendem Objekt", dem Andromeda Nebel. Selbstverständlich als normale Galaxie, weil auch die erhöhte Leuchtkraft plausibel genug mit dem genannten optischen Effekt begründet ist.
b) Falls das Universum sich ausdehnt, ist sowas wie die große Mauer auch plausibel genug mit der verwendeten Optik zu erklären. Damit ist nämlich der Beobachtungsstrahl im Vergleich zur Materie umso stärker verbogen, je verschieden die damalige Geschwindigkeit gegenüber Heute ist. Zur Erklärung zeichnen wir uns eine Hyperbel auf nen Blatt und legen nen Linieal da an. Berührt das Lineal (unser Beobachtungsstrahl) die Kurve, haben wir ne vergleichweise heftige Ansammlung über die Sichtlinie (große Mauer). Schneidet das Linial die Kuvre 2 Mal, ist der Raum zwischen den beiden Punkten (welch eine Überraschung) leer.
c) Gravitation wirkt Dreidimensional, es muß deshalb auch eine dreidimensionale Formel genommen werden. Die Wissenschaftler tun so als ob das Universum eine Scheibe wäre...
d) Sowohl in der Magnetik wie auch Gravitation tritt eine Wechselwirkung mit einem Objekt auf der ganzen Potentialfläche auf. Die bisherigen Versuche lassen den Schluß "ohne Zeitverzögerung" zu. Damit haben wir eine potentielle Reaktion über Lichtgeschwindigkeit.

das reicht erstmal für jetzt...
Null Bock auf Scripte
Globalisiert Verträge einhalten heißt inzwischen Privatpersonen 1 Jahr lang ohne Internet hängen lassen und trotzdem die Gebühr kassieren wollen ... und dann noch neue Spiele nur noch per Internet bekommen und spielen können.
Das is inzwischen wie russisches Roulette mit 8 Kammern und einer Kugel; die Kugel bedeutet: Wir erfüllen den Verttrag so mal so eben bis gut, aber mit kleinen nie gezeigten Änderungen; persönliche Vorlieben des Bearbeiters eben.
Boro Pi
Posts: 3769
Joined: Wed, 6. Nov 02, 22:50
x3tc

Sokrates

Post by Boro Pi »

Friede,
FetterAhn wrote:Zum Thema,
X wurde in einer Zeit entwickelt, zu der sich diverse Serien per Buch, Film und Computer in den Köpfen mit ihren eigenen "Fehlern" etabliert hatten. Sie hält realistischen Anschluß an den Genannten und hat sich in sich selbst weiter entwickelt.
Ja, das stimmt. X käut bspw. vielen Unsinnigkeiten von Star Trek unreflektiert wieder.
Logische Vergleiche mit der realen Welt sind aufgrund mangelnder Fähigkeit des Durschnitts der Menschheit ihr Wissen und Handeln zu reflektieren sehr schwer bis unmöglich.
Ehm, Du willst sagen, dass wir nicht über Realismus reden sollen, weil wir dazu nicht in der Lage seien? Woher nimmst Du dann die Legitimation, derart konkrete Beispiele des Unkonkreten anführen zu können? Was beschreibst Du mit diesen Beispielen denn anderes als die Realität der Grenzen moderner Wissenschaften?
Beweise mangelnder Fähigkeiten in Bezug zur Reflexion sehen wir in der aktuelen Wirtschaftskrise.
Das ist etwas populistisch, nicht wahr? :roll: Und durch Deine mutmaßliche Intension wird dann der Satz in sich widersprüchlich. Du streust das mal eben so ein ohne weitere Ausführung im Bewusstsein und mit der Intention, dass die Leser Dir zustimmen. Dies allerdings würde bedeuten, dass Du davon ausgehen würdest, der Durchschnitt der hiesigen Leser sei in der Lage, die Unfähigkeit der Reflexion des Bevölkerungsdurchschnittes anhand dieses Beispieles ohne weitere Belehrung zu reflektieren. :wink:

Sir Boro Pi
Bengel
Posts: 353
Joined: Mon, 9. Jul 07, 18:02
x3ap

Post by Bengel »

schade daß sich nun Arroganz breitmacht :(
User avatar
Killjaeden
Posts: 5366
Joined: Sun, 3. Sep 06, 18:19
x3tc

Post by Killjaeden »

KJ wrote:[...]Abgesehen davon hatten wir schon X diskussionen über realismus... Was dann meistens endet mit "wer ist der größere physiker".
/Wissenschaftler
Deswegen veranlasse ich jetzt hier eine einstündige Pause zum X-spielen damit man sich wieder auf das wesentliche konzentrieren kann :P
[ external image ]
X-Tended TC Mod Team Veteran.
Modeller of X3AP Split Acinonyx, Split Drake, Argon Lotan, Teladi Tern. My current work:
Image
Bengel
Posts: 353
Joined: Mon, 9. Jul 07, 18:02
x3ap

Post by Bengel »

mach zwei Stunden draus :) ich brauch´s
black eye
Posts: 48
Joined: Mon, 26. May 08, 08:40

Post by black eye »

Sooo genug Pause, jetzt wird wieder diskutiert :D

@FetterAhn bitte nicht mit dem Amreikanischen Rechtsystem anfangen, dass ist einfach nur eine Kathastrophe. Oh gut wolltest garnicht darüber reden. Puhhh.
...

Ähmmmm ...
tut einfach so als ob das grade garnicht gelesen habt, dass macht alles viel einfacher und außerdem hat es sowieso nichts mit X oder der Realität zu tun :lol:
Logische Vergleiche mit der realen Welt sind aufgrund mangelnder Fähigkeit des Durschnitts der Menschheit ihr Wissen und Handeln zu reflektieren sehr schwer bis unmöglich.
Das ist pure Anmaßung. Bloß weil viele Menschen nicht so gebildet sind wie du heißt dass noch lange nicht, dass sie nicht logisch über etwas Nachdenken können. Das größer Problem bei einer richtigen Weltraum-Wirtschats-Simulation dürfte die hohe Komplexität und damit die programmiertechnische Machbarkeit sein. Außerdem bleibt bei sowas schnell der Spielspaß auf der Strecke und das will doch keiner :wink:

@ Boro Pi: Ich halte es für sehr schwer in X Kriege zu führen, da man praktisch ohne Zeitverzögerung in jeden beliebigen Sektor mit großen Flotten springen kann und ich halte das Militär der Völker für gut genug, dass sie die genauen Koordinate aller Sektoren haben und dadurch auch einen Torlosen Sprung in andere Völkersektoren durchführen können. Damit lässt es sich kaum vermeiden, dass die Kriege in/nahe einem Wirtschatsraum geführt werden, da praktisch jeder Ort "nah" ist, aber doch weit genug außerhalb der gegnerischen Reichweite liegt um zuzuschlagen und rechtzeitig wieder wegzuspringen. Ich weiß nicht wie das mit Planeten ist d.h. wie gut die vom Raum aus angreifbar bzw wie wichtig ihre wirtschaftlich Rolle ist, da man in den Spielen praktisch nichts mit ihnen zu tun hat. Was passiert, wenn jemand beschließt einen massieven Angriff auf ein System zu starten hat man an Trantor gesehen, der durch die Kha'ak vernichtet wurde und ganz nebenbei immmernoch (unverändert?) eine Bevölkerung von über 52mio hat. Wie dass dann aussieht wenn sich zwei oder mehr der Völker sich bekriegen will ich garnicht wissen.

Aber lassen wir die historischen Diskusionen ähmmm ich meine Diskusionen über die Hysterie
oder so ähnlich
ähmmm.... :lol:

Ich könnte jetz auch anfangen über das Wirtschaftssystem in X zu reden, aber Bengel wollte wohl eher über die physikalischen Aspekte des Spiels reden, also lassen wir das.

Zu den kleinen Jägern:
Ich halte diese durchaus für praktikabel und sinvoll mit der in X3 vorhanden verhältnissen von Feurekraft (und Schild) zwischen den Schiffsklassen. M/AM Generatoren veleihen auch den kleinen Schiffen genug Energie und Reichweite um sie sinvoll einsetzen zu können ohne viel Platz/Gewicht zu "verbrauchen". Auch die Fusionsreaktoren oder sollten da kein Problem darstellen, haben aber vieleicht eine etwas geringere Reichweite. Ob dass die Schiffe für interstelllare Reisen brauchbar macht kann (will) ich nicht beurteilen. Das ist aber auch vollkommen unnötig, da die Schiffe in X nur die lächerlich geringen Distanzen zwischen den Sprungtoren zurücklegen müssen. Das hat nichts mit interstellarem Reisen zu tun und die Distanz die ein Schiff im freien Raum aus eigener Kraft zurücklegen muss ist lächerlich im Vergleich zum Reisen im Sonnnensystem und eher mit den Entfernungen auf der Erde vergleichbar. Selbst wenn die Generatorenergie eines Jägers nur für wenige Wochen reicht stellt das kein Problem dar, da genügend Stationen zum auftanken im Universum vorhanden sind.
"Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz." - Albert Einstein
FetterAhn
Posts: 1368
Joined: Tue, 5. Aug 03, 19:12
x3ap

Post by FetterAhn »

Sehr mobile Flotten haben leider den den Nachteil ihre Drohung wahrzumachen bevor eine hinterherspringende Flotte dagegen wirkt. Es erfordert also immer ein gewisses Kontigent um die verlorene Zeit der Hauptflotte wett zu machen. Allein aus dem Grund wird es ein Volk sich kaum erlauben die vollständige Flotte für nen Angriff zusammen zu ziehn.

Mit dem Energiehaushalt der Kleinschiffe wie Jäger hab ich kein Problem. Das löst im Prinzip die Ausnutzung der gravitativen Potentialflächen (Punkt e bei meinem Einstieg). Die Energie im Schiff muß lediglich für Kurskorrekturen verwendet werden. Is zwar immer noch enorm, aber der Löwenanteil der Energie kommt von den Sternensystemen, der Galaxie selbst.

Der Spung is z.B. ein Einfädeln in 2 gleichgeschalteten Potentialflächen. Das is im Prinzip mit jedem bekannten Objekt in relativ kurzer Reisezeit möglich. Zwischen den Toren is die Reisezeit wegen dem hohen Energiestatus am kürzesten. Das Interessante dabei is wohl eher die Steuereinheit. Sie muß mehr oder weniger mit jedem potentiellen Aussprungpunkt eine Verbindung haben. Das entspricht einem Abdruck eines fünfdiemensionalen Objektes/Netzes in unseren X-Raum und würde die kurze Zeit erklären. Damit sind wir bei dem Thema, was ich mit meinen Einstiegsbeispielen meine: loslösen vom gängigen dreidimensionalen Universum, welches ab einer gewissen Entfernung nur noch zweidimensional, dann eindimensional betrachtet wird, weil das unbewiesene Plaudereien sind.

Einen hab ich aber noch.... :twisted:
Die Lebenszone des Sonnensystems wird mir zu genau übernommen. Über die Relativitätstheorie werden jedem System ureigene innere Bezugspunkte zugesprochen. Damit gilt eine vergleichende Formel mit dem Ausgangspunkt "Masse der jeweiligen Zentralsonne" (ansich des gesamten Systems) für das beobachtete System.
Null Bock auf Scripte
Globalisiert Verträge einhalten heißt inzwischen Privatpersonen 1 Jahr lang ohne Internet hängen lassen und trotzdem die Gebühr kassieren wollen ... und dann noch neue Spiele nur noch per Internet bekommen und spielen können.
Das is inzwischen wie russisches Roulette mit 8 Kammern und einer Kugel; die Kugel bedeutet: Wir erfüllen den Verttrag so mal so eben bis gut, aber mit kleinen nie gezeigten Änderungen; persönliche Vorlieben des Bearbeiters eben.
black eye
Posts: 48
Joined: Mon, 26. May 08, 08:40

Post by black eye »

Hmmm noch so ein Physiker

Kann es sein, dass überdurchschnittlich viele Akademiker X spielen?

FetterAhn kannst du das bitte nochmal für einen armen unwissenden Ingeneursstudenten verständlich erklären? :lol:
"Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz." - Albert Einstein

Return to “X Trilogie Universum”