[SCR] U.D.D.S. - Universe Direct Drone Selling - [X3TC + X3AP] [17.11.2015] [V1.51]
Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 274
- Joined: Fri, 7. Jul 06, 15:49
-
- Posts: 170
- Joined: Tue, 1. May 07, 12:32
RELEASE - Update vers. 1.44
Changelog:
----------------------------------------------------------------------------
Deshalb weiß ich garnicht, welchen Station was bei welchem Spieler fehlt.
Ich überlege zur Zeit, ob ich eine Art Reperatur-Script schreiben kann, dass den ursprünglichen "Warenbestand" kennt, diesen Station für Station ausliest und wiederherstellt, das muss ich aber in Ruhe druchdenken und ein wenig rumprobieren.
In Zukunft sollte dieses Problem nun aber nicht mehr auftreten und ich hoffe das das dann auch die erste und letzte ganz böse Macke war ...
Ich will noch sagen, dass dieses Problem schon lange bestand und einfach nie entdeckt wurde, ich selbst hab daran überhaupt nicht gedacht und bisher hat niemand diesen Bug gemeldet und damit wohl auch nicht bemerkt, obwohl eine ganze Menge Downloads zu verzeichnen sind, seit es dieses Script gibt.
Insofern auch ein großes DANKE an dich, Lamiadon, dass du den Fehler gefunden und gemeldet hast!
Gruß,
dfalcon
Changelog:
- Major-Bug:
- Wenn man Scanner, Sprungantrieb und Co (Software oder Hardware) kauft, verschwinden diese nicht länger aus dem Menü der Station von der sie gekauft werden.
Dieses Update bringt die Waren, die bereits aus dem Menü entfernt worden sind, nicht zurück. (Mögliche Lösungansätze sind in Überlegung.)
- Wenn man Software oder Hardware bestellt hat, die nur einmal pro Schiff verwendet werden kann (zB der Sprungantrieb) und noch bevor diese geliefert wurde erneut die selbe Soft- oder Hardware bestellt hat, wurden beide geliefert (und dafür bezahlt), obwohl ja nur ein Teil verwendet werden kann und im Frachtraum ist. Sollte man wie oben beschrieben ab jetzt zweimal die selbe Hard- oder Software bestellen, wird die zweite bestellte Software nicht geliefert, im Gegenteil sieht UDDS ein solches Verhalten nun als Vertragsverletzung an und gibt ganz bestimmte Konsequenzen aus.
- Wenn man Scanner, Sprungantrieb und Co (Software oder Hardware) kauft, verschwinden diese nicht länger aus dem Menü der Station von der sie gekauft werden.
----------------------------------------------------------------------------
Das weiß ich und es soll auch auf keinen Fall untergehen, das ist aber garnicht so einfach, weil U.D.D.S. kein Log oder etwas vergleichbares über die getätigen Einkäufe der Spieler führt und selbst wenn läge mir das nicht vor, das wär ja sonst auch irgendwie schon Datenklau.Lamiadon wrote:wäre praktisch, wenn dann auch die fehlenden Teile wieder zu dem Stationsbestand hinzugefügt werden könnten ...

Ich überlege zur Zeit, ob ich eine Art Reperatur-Script schreiben kann, dass den ursprünglichen "Warenbestand" kennt, diesen Station für Station ausliest und wiederherstellt, das muss ich aber in Ruhe druchdenken und ein wenig rumprobieren.
In Zukunft sollte dieses Problem nun aber nicht mehr auftreten und ich hoffe das das dann auch die erste und letzte ganz böse Macke war ...
Ich will noch sagen, dass dieses Problem schon lange bestand und einfach nie entdeckt wurde, ich selbst hab daran überhaupt nicht gedacht und bisher hat niemand diesen Bug gemeldet und damit wohl auch nicht bemerkt, obwohl eine ganze Menge Downloads zu verzeichnen sind, seit es dieses Script gibt.
Insofern auch ein großes DANKE an dich, Lamiadon, dass du den Fehler gefunden und gemeldet hast!
Gruß,
dfalcon
Last edited by Icetrack on Wed, 16. Dec 09, 18:46, edited 1 time in total.
-
- Posts: 274
- Joined: Fri, 7. Jul 06, 15:49
hm, wie wäre es mit einem script, das jede Station(dock?) abläuft und den Bestand der Erweiterungen checkt. Wenn <1 dann auf eins setzen. Keine Ahnung inwieweit das funktioniert, auch wegen Triebwerkstunings etc.
Anfangszustand wär vielleicht nicht so gut. Die Waren der HQs scheinen nämlich mehr oder weniger zufallsbasiert verteilt zu sein. Bei mir hat zmu Beispiel das OTAS HQ den Sprungantrieb, vom Atreus HQ stand da aber nichts.
Anfangszustand wär vielleicht nicht so gut. Die Waren der HQs scheinen nämlich mehr oder weniger zufallsbasiert verteilt zu sein. Bei mir hat zmu Beispiel das OTAS HQ den Sprungantrieb, vom Atreus HQ stand da aber nichts.
-
- Posts: 170
- Joined: Tue, 1. May 07, 12:32
RELEASE - U.D.D.S. - Repair Script
Sinn dieses Scripts:
Anleitung:
Kommentar von mir:
Sinn dieses Scripts:
- Alle Version des Scriptes U.D.D.S. die älter sind als 1.44, waren von dem Fehler behaftet, dass Soft- oder Hardware die über U.D.D.S gekauft wurde, von der Station entfnert wurde, so dass man diese weder manuel, noch über U.D.D.S. erneut von der selben Station kaufen konnte. Ab Version 1.44 tritt dieser Fehler nicht mehr auf.
Sinn dieses Scripts ist es, Spielstände, die beeinträchtigt wurden, weil mit ihnen ältere Versionen als 1.44 genutzt wurden, zu reparieren, so dass die einstmal entfernten Waren wieder auf den Stationen erhältlich sind, auf denen sie ursprünglich erhältlich waren.
Anleitung:
- Zunächst stellt sicher, dass alle U.D.D.S. Aufträge erledigt sind, wenn ihr einen Spielstand reparieren wollt und fliegt an eine sichere und ruhige Stelle im Universum.
- Danach ist wichtig, dass die neueste (!) Version von U.D.D.S. (mindestens 1.44b -am 01.12.2009 erschienen, nicht die version 1.44 vom 30.11.-) installiert ist! (Ohne Installiertes U.D.D.S. der neuesten Version seht ihr in der Textnachricht des Repair-Script nicht, was wiederhergestellt wurde.)
- Wenn das der Fall ist, kopiert die Daten aus dem Zip-Archiv des Downloads in euer X³ TC Verzeichnis.
- Startet das Spiel und ladet den Spielstand, den ihr "reparieren" wollt. Sobald das Spiel geladen ist, macht ihr am besten nichts, bis das Repair Script euch eine Nachricht sendet.
- Sobald ihr die Nachricht erhaltet (sollte nicht lange dauern), sind die Waren in den Stationen wiederhergestellt, wenn es etwas zum Wiederherstellen gab, könnt ihr in der Mitte der Nachricht sehen, was in welcher Station wiederhergestellt wurde.
- Speichert das Spiel und wiederholt die Schritte 1-6 mit allen Spielständen, die ihr "reparieren" wollt.
- Wenn alles "repariert" ist, verlasst das Spiel und führt die "Delete all U.D.D.S. Repair-Scripts.bat" in eurem X³ TC Verzeichnis und dort im Ordner "delte.scripts" aus.
- Damit ist die "Reperatur" abgeschlossen, die bat-Datei muss manuell gelöscht werden.
Kommentar von mir:
- Ich möchte mich an dieser Stelle für die Unanehmlichkeit entschuldigen, leider wurde der Fehler, der dieses Reperatur-Script nötig machte nicht entdeckt, so dass er sich durch alle Version bis einschließlich 1.43 geschlichen hat, also sorry deswegen!
Last edited by Icetrack on Thu, 26. Jul 12, 14:57, edited 10 times in total.
-
- Posts: 274
- Joined: Fri, 7. Jul 06, 15:49
moin,
so, bisher läuft alles ganz gut und das Reparatur-Script funzt auch problemlos.
Allerdings habe ich einen weiteren Fehler gefunden:
Ist das zu beliefernde Schiff in einem torlosen Sektor freezt das Spiel nach der Auswahl des Zielschiffes. Ich vermute dies liegt daran, dass der Sektor dann ja keine Anbindung an die restlichen Sektoren hat.
Ich würde eine Prüfung auf Tore im Sektor vor der Routine, die die naheste Fabrik sucht, vorschlagen und das ganze mit einem saftigen Aufschlag versehen, da die Drohnen ja natürlich keinen Sprungantrieb verwenden können und daher ein Drohnenträger erst in den Sektor springen muss ^^
Ich wage mich daran erinnern zu können, dass der Fehler nicht auftritt, wenn die gewünschte Ware in dem entsprechenden Sektor zu kaufen ist, z.B. Energiezellen in Aldrin. Als ich mir aber M/AM Gefechtsköpfe in einem Kha'ak-Sektor oder der Story-Scabbard in Aldrin einen Sprungantrieb liefern lassen wollte, hatte ich einen freeze.
so, bisher läuft alles ganz gut und das Reparatur-Script funzt auch problemlos.
Allerdings habe ich einen weiteren Fehler gefunden:
Ist das zu beliefernde Schiff in einem torlosen Sektor freezt das Spiel nach der Auswahl des Zielschiffes. Ich vermute dies liegt daran, dass der Sektor dann ja keine Anbindung an die restlichen Sektoren hat.
Ich würde eine Prüfung auf Tore im Sektor vor der Routine, die die naheste Fabrik sucht, vorschlagen und das ganze mit einem saftigen Aufschlag versehen, da die Drohnen ja natürlich keinen Sprungantrieb verwenden können und daher ein Drohnenträger erst in den Sektor springen muss ^^
Ich wage mich daran erinnern zu können, dass der Fehler nicht auftritt, wenn die gewünschte Ware in dem entsprechenden Sektor zu kaufen ist, z.B. Energiezellen in Aldrin. Als ich mir aber M/AM Gefechtsköpfe in einem Kha'ak-Sektor oder der Story-Scabbard in Aldrin einen Sprungantrieb liefern lassen wollte, hatte ich einen freeze.
-
- Posts: 170
- Joined: Tue, 1. May 07, 12:32
Hey,
Ich muss mir nochmal genau anschauen, wie ich die Entfernungen usw. berechnen lasse. Liegt vermutlich irgendwo in dem Bereich, dieser Fehler, weil das Script die Sprünge von Sektor zu Sektor abfragt, um die Enternung zu berechnen.
Das würde auch erklären, warum der Fehler nicht auftritt, wenn die Ware im Sektor ist (Keine Entfernung, die man berechnen müsste).
Nunja, ich werde es mir ansehen und ich denke ich schreibe vorläufig eine Änderung, so dass eine Lieferung in torlose Sektoren vorübergehend garnicht möglich ist, bis ich dann die größere Änderung fertig habe.
Wie kommt man denn aber eigentlich in torlose Sektoren? Nutzt du ein Script, das den Sprungantrieb erweitert?
Ich stehe grade im tiefsten Wald.
xD
Gruß,
dfalcon
Ich muss mir nochmal genau anschauen, wie ich die Entfernungen usw. berechnen lasse. Liegt vermutlich irgendwo in dem Bereich, dieser Fehler, weil das Script die Sprünge von Sektor zu Sektor abfragt, um die Enternung zu berechnen.
Das würde auch erklären, warum der Fehler nicht auftritt, wenn die Ware im Sektor ist (Keine Entfernung, die man berechnen müsste).
Nunja, ich werde es mir ansehen und ich denke ich schreibe vorläufig eine Änderung, so dass eine Lieferung in torlose Sektoren vorübergehend garnicht möglich ist, bis ich dann die größere Änderung fertig habe.
Wie kommt man denn aber eigentlich in torlose Sektoren? Nutzt du ein Script, das den Sprungantrieb erweitert?
Ich stehe grade im tiefsten Wald.

Gruß,
dfalcon
-
- Posts: 912
- Joined: Sat, 1. Oct 05, 14:42
-
- Posts: 170
- Joined: Tue, 1. May 07, 12:32
Ja, richtig, da war ja was ... Goner und so ... Mist ... das ist alles so lange her ...alles wrote:dFalcon wrote:Wie kommt man denn aber eigentlich in torlose Sektoren? Nutzt du ein Script, das den Sprungantrieb erweitert?
Ich stehe grade im tiefsten Wald.xD
Sprungboje, PtP, Unfokusierter Sprungantrieb und über Shift+J kommt man da nicht in die Khaak-Sektoren
, die ham auch kein Tor.
cu
alles
Danke!
-
- Posts: 170
- Joined: Tue, 1. May 07, 12:32
RELEASE - Update vers. 1.44c
Changelog:
Wenn ihr mit eurem Spielstand zuvor eine Version älter als 1.44 genutzt habt (also 1.00 bis 1.43),
solltet ihr zudem das Repair Script nutzen: Mehr erfahren ...
Wer mit Version 1.44, 1.44b, 1.44c oder höher eingestiegen ist, muss das Repair-Script nicht nutzen.
Gruß,
dfalcon
Changelog:
- Es ist nicht mehr möglich Waren zu Schiffen zu bestellen, die sich in Sektoren ohne Sprungtor befinden. Das war vom Script nicht vorgesehen, deshalb ist das Spiel beim Versuch das zu tun abgestürzt.
Dieses Hotfix sorgt dafür, dass das Spiel nicht mehr abstürzt, verhindert aber gleichzeit, das Beliefern von Schiffen in Sektoren ohne Tor.
Das ist eine Zwischenlösung, sobald die neuen Anpassungen und Veränderungen am Script fertig sind, wird ein Beliefern von Schiffen in torlosen Sektoren wieder möglich sein.
Wer dennoch versucht etwas in einem Sektor zu bestellen, der über keine Tore verfügt, erhält eine mit folgender Nachricht vergleichbare Meldung:
[ external image ]
Wenn ihr mit eurem Spielstand zuvor eine Version älter als 1.44 genutzt habt (also 1.00 bis 1.43),
solltet ihr zudem das Repair Script nutzen: Mehr erfahren ...
Wer mit Version 1.44, 1.44b, 1.44c oder höher eingestiegen ist, muss das Repair-Script nicht nutzen.
Gruß,
dfalcon
Last edited by Icetrack on Wed, 9. Jun 10, 16:24, edited 2 times in total.
-
- Posts: 274
- Joined: Fri, 7. Jul 06, 15:49
-
- Posts: 274
- Joined: Fri, 7. Jul 06, 15:49
ich nochmal...
ich muss grad Squash-Minen besorgen und leider noch keine der Stationen gefunden, die die herstellen. Daher wollte ich die über dein Script kaufen, aber leider führst du die da nicht.
Seh ich das richtig, dass ich hier:
einfach nur die Größe auf 22 ändern und unten ein [$tech.arr[21] = Squash-Mine] anfügen muss um das zu ändern? Achja, danach wohl noch das Spiel neustarten...
ich muss grad Squash-Minen besorgen und leider noch keine der Stationen gefunden, die die herstellen. Daher wollte ich die über dein Script kaufen, aber leider führst du die da nicht.
Seh ich das richtig, dass ich hier:
Code: Select all
* tech:
089 $tech.arr = array alloc: size=21
090 $tech.arr[0] = Energiepulskanonenmunition
091 $tech.arr[1] = Gaußgeschützmunition
092 $tech.arr[2] = M/AM-Gefechtskopf
093 $tech.arr[3] = Ionen-Mine
094 $tech.arr[4] = M/AM-Mine
095 $tech.arr[5] = TRACKER-Mine
096 $tech.arr[6] = Aufklärungsdrohne
097 $tech.arr[7] = Frachtdrohne
098 $tech.arr[8] = Kampfdrohne
099 $tech.arr[9] = Kampfdrohne MKII
100 $tech.arr[10] = Kris
101 $tech.arr[11] = Erweiterter Satellit
102 $tech.arr[12] = Geschützturm
103 $tech.arr[13] = Navigationssatellit
104 $tech.arr[14] = Computerkomponenten
105 $tech.arr[15] = Gefechtsköpfe
106 $tech.arr[16] = Kristalle
107 $tech.arr[17] = Mikrochips
108 $tech.arr[18] = Quantumröhren
109 $tech.arr[19] = Energiezellen
110 $tech.arr[20] = Projektilkanonen-Munition
111 set global variable: name='udds.warelib.tech' value=$tech.arr
-
- Posts: 170
- Joined: Tue, 1. May 07, 12:32
Hoi!Lamiadon wrote:ich nochmal...
ich muss grad Squash-Minen besorgen und leider noch keine der Stationen gefunden, die die herstellen. Daher wollte ich die über dein Script kaufen, aber leider führst du die da nicht.
Seh ich das richtig, dass ich hier:
[...]
einfach nur die Größe auf 22 ändern und unten ein [$tech.arr[21] = Squash-Mine] anfügen muss um das zu ändern? Achja, danach wohl noch das Spiel neustarten...
Das ist ein Teil der Veränderungen, aber nicht alles. Du wirst noch ein paar andere Dinge ändern/hinzufügen müssen.
Alle Änderungen machst du ingame im Script-Editor, aber ich nehme an das weist du bereits.

Änderungserklärung für Version 1.44c:
- A. Der erste Schirtt ist, wie du richtig erkannt hast, in der "lib.udds.warelist" folgende Änderung vorzunehmen:
- In Zeile 089 bei "$tech.arr = array alloc: size = 21" size auf 22 setzen.
- Hinter Zeile 111 diese neue Zeile einfügen:
$tech.arr[21] = SQUASH-Mine
(Kopier einfach tech.arr [20] und ändere die Zahl und die Ware.)
- Die Einträge der Minen erfolgen ab Zeile 167. Kopiere in Zeile 174 "$mitrack = $tech.arr[5]" und füge dies dann in Zeile 176 ein (kopieren mit c, einfügen mit v)
- Ändere die 5 in 21 und nutze als variable zB $misquash.
- Dann kpiere Zeile 175 und füge sie nach deinem eben erstellten Eintrag ein.
- Ändere die beiden Variablen bei text= und returnvalue= in die von dir gewählte Variable, zB $misquash.
Das sollte dann so aussehen:Code: Select all
176 $misquash = $tech.arr[21] 177 add custom menu item to array $UDDS.Menu: text=$misquash returnvalue=$misquash 178 179
- Gehe in Zeile 023 und erhöhe die Versionsnummer. (Vorzugsweise auf 144, also um 1.) ABER ACHTUNG, wenn ich ein "offizielles" Update rausbringe, das diese Versionsnummer auch auf 144 erhöht, werden die Änderungen bei dir ggf. nicht umgesetzt, es sei denn du deinstallierst das Script vorher komplett.
Ein einfaches Überschreiben der alten Script-Daten bringt dann nichts. Das setup-script aktualisert die libraries nur, wenn die bei dir verwendte Library-Version KLEINER ist als die Version des Updates.
Bei illegalen Waren wie der SQUASH-Mine, musst du allerdings eine weitere Änderung vornehmen, weil UDDS grds. nicht dazu gedacht war, illegale Waren kaufen zu können.
Ich habe um das zu unterbinden vorgesorgt, falls ich aus versehen mal eine illegale Ware ins Menü packen sollte und um den Realismus zu wahren (legales Unternehmen = keine illegalen Waren).
Um diese Sperre zu umgehen gibt es zwei Möglichkeiten, für beide musst du "plugin.udds.main.PlShCh" bearbeiten.
- 1. Möglichkeit: Lösche die Zeilen 008 bis 024 und 267 bis 276. (So werden alle illegalen Waren erlaubt.)
2. Möglichkeit: Füge hinter Zeile 011 folgenden Code ein:
Und danach hinter dem letzten gosub sub1, so ca. in Zeile 026 musst du dann folgendes label definieren:Code: Select all
012 skip if not $waretype == SQUASH Mine 013 |goto label skipsquash
Code: Select all
skipsquash:
Viel Erfolg beim Ändern und viel Spaß mit den Minen!

Gruß,
dfalcon
-
- Posts: 44
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Ware zufügen
Danke, es klappt so mit einer Anpassung nach dieser Anleitung prima. Habe 2 Laser zufügen können. Allerdings verstehe ich nicht, warum es einmal 22 und einmal 20 Felder im Laser-Array sind.
Danke nochmal für das schicke Script, damit war meine eigene Waffen-MOD kein Problem mehr - Paraninen-M3 mit Plasmastromgenerator, jupp.
Danke nochmal für das schicke Script, damit war meine eigene Waffen-MOD kein Problem mehr - Paraninen-M3 mit Plasmastromgenerator, jupp.
--
Entspann dich - alles wird gut.
Entspann dich - alles wird gut.
-
- Posts: 170
- Joined: Tue, 1. May 07, 12:32
Hi dman.
Eigentlich sollten im Original-Array immer 22 Einträge sein, größer ist der Array nicht und mehr Einträge hat er nicht, angefangen mit der Clusterflakartillerie und am Ende mit dem Traktorstrahl.
Wenn du allerdings etwas hinzufügst, erhöht sich die Zahl, wobei du die Array-Größe ja -wie oben erklärt- manuell anpassen musst, sobld du ein neues Item eingetragen hast. Ich sehe jetzt eigetnlich keinen Grud warum sie sich verringern sollte, es sei denn du veränderst den Wert, der im Original 22 ist, manuell.
Evtl. verstehe ich deine Frage aber auch falsch, wenn da ein Problem vorliegt, erläutere das bitte nochmals genauer.
Gruß,
dfalcon
Eigentlich sollten im Original-Array immer 22 Einträge sein, größer ist der Array nicht und mehr Einträge hat er nicht, angefangen mit der Clusterflakartillerie und am Ende mit dem Traktorstrahl.
Wenn du allerdings etwas hinzufügst, erhöht sich die Zahl, wobei du die Array-Größe ja -wie oben erklärt- manuell anpassen musst, sobld du ein neues Item eingetragen hast. Ich sehe jetzt eigetnlich keinen Grud warum sie sich verringern sollte, es sei denn du veränderst den Wert, der im Original 22 ist, manuell.
Evtl. verstehe ich deine Frage aber auch falsch, wenn da ein Problem vorliegt, erläutere das bitte nochmals genauer.
Gruß,
dfalcon
-
- Posts: 44
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
in den beiden erstgenannten Skripts ist die Anzahl im Array ungleich (22/20). Kapier ich nicht.dFalcon wrote:Hi dman.
Eigentlich sollten im Original-Array immer 22 Einträge sein, größer ist der Array nicht und mehr Einträge hat er nicht, angefangen mit der Clusterflakartillerie und am Ende mit dem Traktorstrahl.
Wenn du allerdings etwas hinzufügst, erhöht sich die Zahl, wobei du die Array-Größe ja -wie oben erklärt- manuell anpassen musst, sobld du ein neues Item eingetragen hast. Ich sehe jetzt eigetnlich keinen Grud warum sie sich verringern sollte, es sei denn du veränderst den Wert, der im Original 22 ist, manuell.
Evtl. verstehe ich deine Frage aber auch falsch, wenn da ein Problem vorliegt, erläutere das bitte nochmals genauer.
Gruß,
dfalcon
Ich meine DEINE Dateien, nicht meine Anpassung. Aber es scheint die Funktionalität nicht zu beeinträchtigen, was ich nicht verstehe.
lg Dman
--
Entspann dich - alles wird gut.
Entspann dich - alles wird gut.
-
- Posts: 170
- Joined: Tue, 1. May 07, 12:32
Du beziehst dich vermutlich auf das Menü und das Script das das Menü erstellt.
Im Array sind schon 22 Waffen, im Menü teile ich die aber auf. 20 davon sind richtige Waffen und 2 sind spezielle Nicht-Waffensysteme, eben Traktorstrahl und MBS. Die stehen im Menü also einfach nicht in einer Gruppe, sind aber trotzdem im gleichen array.
Du kannst die Array-Größe für den Array der von UDDS verwendeten Waffen mit folgendem Script selbst ganz leicht überprüfen:
Wenn du das Script ausgeführt hast, steht die Größe des Arrays im Logbuch.
Gruß,
dfalcon
Im Array sind schon 22 Waffen, im Menü teile ich die aber auf. 20 davon sind richtige Waffen und 2 sind spezielle Nicht-Waffensysteme, eben Traktorstrahl und MBS. Die stehen im Menü also einfach nicht in einer Gruppe, sind aber trotzdem im gleichen array.
Du kannst die Array-Größe für den Array der von UDDS verwendeten Waffen mit folgendem Script selbst ganz leicht überprüfen:
Code: Select all
001 $glovar = get global variable: name='udds.warelib.weapons'
002 $gv = size of array $glovar
003 write to player logbook $gv
004 return null
Gruß,
dfalcon
-
- Posts: 44
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
danke, kapiert!dFalcon wrote:Du beziehst dich vermutlich auf das Menü und das Script das das Menü erstellt.
Im Array sind schon 22 Waffen, im Menü teile ich die aber auf. 20 davon sind richtige Waffen und 2 sind spezielle Nicht-Waffensysteme, eben Traktorstrahl und MBS. Die stehen im Menü also einfach nicht in einer Gruppe, sind aber trotzdem im gleichen array.
Du kannst die Array-Größe für den Array der von UDDS verwendeten Waffen mit folgendem Script selbst ganz leicht überprüfen:
Wenn du das Script ausgeführt hast, steht die Größe des Arrays im Logbuch.Code: Select all
001 $glovar = get global variable: name='udds.warelib.weapons' 002 $gv = size of array $glovar 003 write to player logbook $gv 004 return null
Gruß,
dfalcon
--
Entspann dich - alles wird gut.
Entspann dich - alles wird gut.
-
- Posts: 689
- Joined: Mon, 30. Aug 04, 02:29
UDDS etc pp
Hmmm, ich kann das File nicht downloaden. Seitenladefehler sagt er immer wieder.
PS: Nun ging es

PS: Nun ging es


Lieben Gruß von Sabine
//^:^\\ Trakkathrin-Kilrathina
Liberte, Egalite, Variete...
//^:^\\ Trakkathrin-Kilrathina
Liberte, Egalite, Variete...
-
- Posts: 170
- Joined: Tue, 1. May 07, 12:32
Re:
RELEASE - Update vers. 1.45
Changelog:
Download der normalen und der spk Version:
Ältere Versionen müssen deinstalliert/gelöscht werden, bevor dieses Script in das X³ TC Verzeichnis entpackt wird.
----------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------
Naja, vielleicht war das ne Server Wartung oder so.
Changelog:
- Bug beim Bestellen behoben: Wenn man schnell hintereinander zwei oder mehr Bestellugnen aufgegeben hat, ohne die vorheringe anzunehmen und ein Angebot zu erhalten, kam es zu Fehlern bei der Auslieferung und bei den Textnachrichten (man konnte so verschiedene Dinge bestellen, bekam aber immer nur die zueltzt bestellte Lieferung in doppelt oder dreifacher Menge.).
- Weitere Schiffshardware kann nun über U.D.D.S. erworben werden.
- Script läuft mit X³ TC Version 2.7
Download der normalen und der spk Version:
Ältere Versionen müssen deinstalliert/gelöscht werden, bevor dieses Script in das X³ TC Verzeichnis entpackt wird.
----------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------
Ist ja jetzt ne Weile her ...Saheike wrote:Hmmm, ich kann das File nicht downloaden. Seitenladefehler sagt er immer wieder.
PS: Nun ging es

-
- Posts: 17
- Joined: Sun, 4. Mar 07, 11:40