Probleme mit dem Kampfverhalten eigener Schiffe [OOS]
Moderators: timon37, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 981
- Joined: Sun, 8. Feb 04, 11:21
@ burneyx
erstmal vielen dank für den tip mit dem phönix. der erfüllt zumindest mal seinen zweck.
leider hatte ich den tip erst ziemlich spät hier im forum gelesen und hatte in der zwischenzeit 2 weitere komplexe (kristallkomplexe für hub mission) und die beiden titanen zur bewachung verloren. sehr schmerzlich, vorallem da die angreifer jeweils nur aus einem pirat falke und einem pirat elite bestanden.
erstmal vielen dank für den tip mit dem phönix. der erfüllt zumindest mal seinen zweck.
leider hatte ich den tip erst ziemlich spät hier im forum gelesen und hatte in der zwischenzeit 2 weitere komplexe (kristallkomplexe für hub mission) und die beiden titanen zur bewachung verloren. sehr schmerzlich, vorallem da die angreifer jeweils nur aus einem pirat falke und einem pirat elite bestanden.
-
- Posts: 939
- Joined: Thu, 6. Mar 03, 13:20
ja, das ist schon bitter, wenn man in der relativ ruhigen Anfangszeit überall baut und man später feststellen muß, das mans nicht verteidigen kann. Hab so auch sehr viel verloren und wäre heute sehr viel weiter, wenn der OOS Kampf richtig funktionieren würde. Mein Versuchs- Titan ist in Argon Prime an der Werft, der Boreas auch. (Warten auf 1.3)bugatti wrote:@ burneyx
erstmal vielen dank für den tip mit dem phönix. der erfüllt zumindest mal seinen zweck.
leider hatte ich den tip erst ziemlich spät hier im forum gelesen und hatte in der zwischenzeit 2 weitere komplexe (kristallkomplexe für hub mission) und die beiden titanen zur bewachung verloren. sehr schmerzlich, vorallem da die angreifer jeweils nur aus einem pirat falke und einem pirat elite bestanden.
-
- Posts: 3929
- Joined: Sat, 9. Nov 02, 19:33
Ich hatte einen einzelnen wirklich lästigen Piraten (Nova) in Turm der Finanzen. Habe einen Schweren Zentaur hingeschickt und der wäre fast abgeschossen worden. Auf jegliche Weise und mit jedem Befehl - verteidige Sektor, töte alle Feine, Attackiere... - kein Angriff auf den Piraten. Angezeigt wird Aktion "folge Pirat Nova..."
Hab dann ne Yokohama hinterhergeschickt und die hat tiptop funktioniert.
Kein Schiff grösser als M6 hatte bei mir den Bug je.
Hab dann ne Yokohama hinterhergeschickt und die hat tiptop funktioniert.
Kein Schiff grösser als M6 hatte bei mir den Bug je.
Have fun: Gala Do.
-
- Posts: 939
- Joined: Thu, 6. Mar 03, 13:20
Danke für den Tipp mit der Yokohama, würdest du bitte noch die eingesetzte Bewaffnung nennen? Wäre von Interesse.Ghalador wrote:Hab dann ne Yokohama hinterhergeschickt und die hat tiptop funktioniert.
Welches Schiff hat den Bug nicht? Typ, Herkunft, Bewaffnung? So ist dein Satz in Bezug auf das Thema nicht aussagekräftig!Ghalador wrote:Kein Schiff grösser als M6 hatte bei mir den Bug je.
Jedes Schiff das OOS zuverlässig kämpft ist für die Betroffenen von Bedeutung. Bitte Teile dein erworbenes Wissen mit uns.
-
- Posts: 195
- Joined: Sun, 15. Feb 04, 15:21
ich hoffe doch das der nechste patch diese probs beheben wird den es ist schon schlimm genug das die schiffe oos nicht mehr das machen was sie sollen.
Wobei ich eh nur frachter verliere seit bau meiner ersten station sind nun 2 in game tage vergange und in der zeit hab ich jetzt schon 195 schiffe nachkaufen müssen (ich hab jedes schiff aufgelistet was zerstört worden ist
)
nur gut das meine stationen noch nicht zerstört worden sind den ich glaub dan würd ich das gesamte uni zerstören ^^
also leibe Egosoft Mitarbeiter gebt euch mühe um den bug zu beheben den es währe schade wen die bisher so geile X reihe so schlecht enden sollte.
Gruß
Satan
Ps: bis zum nechsten patch werde ich meine frachter weiter zehlen ich hoffe ich bleibe unter 1000 ^^ verlorende
Wobei ich eh nur frachter verliere seit bau meiner ersten station sind nun 2 in game tage vergange und in der zeit hab ich jetzt schon 195 schiffe nachkaufen müssen (ich hab jedes schiff aufgelistet was zerstört worden ist

nur gut das meine stationen noch nicht zerstört worden sind den ich glaub dan würd ich das gesamte uni zerstören ^^
also leibe Egosoft Mitarbeiter gebt euch mühe um den bug zu beheben den es währe schade wen die bisher so geile X reihe so schlecht enden sollte.
Gruß
Satan
Ps: bis zum nechsten patch werde ich meine frachter weiter zehlen ich hoffe ich bleibe unter 1000 ^^ verlorende

[ external image ]
"Es ist Albernheit, zu leben, wenn das Leben eine Qual wird
und wir haben die Vorschrift zu sterben, wenn Tod unser Arzt ist."
- William Shakespeare
"Es ist Albernheit, zu leben, wenn das Leben eine Qual wird
und wir haben die Vorschrift zu sterben, wenn Tod unser Arzt ist."
- William Shakespeare
-
- Posts: 3726
- Joined: Sat, 20. Mar 04, 22:15
Irgendwie hängt es bei meinen Schiffen mit der Bewaffnung zusammen.
Ich zerstöre immer die neu erstellten Pi-Basen, nachdem ich die Enterkapsel aufgekauft habe.
Das wird bei mir OOS erledigt, da es da erheblich zügiger abläuft.
Dort kann ich dann immer die passende OOS Bewaffnung zusammenstellen, damit mein Angriffsbefehl auch Resultate erzielt.
So hat der Elefant mit EIG und Flak nur eigenen Schildschaden erhalten und nach einem Wechsel auf EPW und ISG ( Ionschnellfeuergeschütz ) hat er auch Schaden ausgeteilt.
Das gleiche war beim Tiger mit Flammenschleudern und Flak, der mit dieser Bewaffnung OOS auch keinen Schaden ausgeteilt hat.
Nachdem aber die passende OOS Bewaffnung drin war, hat er relativ zügig seine Gegner zerstört.
Relativ zügig, da die OOS fuktionierende Bewaffnung nicht gerade die Stärkste ist.
Mit dieser Bewaffnung hat er aber zumindest Schaden ausgeteilt und kann so bis 1.3 als Übergangslösung benutzt werden.
Würde also jedem raten ein frisch gekauftes GKS OOS anzutesten und mit den dann hoffentlich funktionierenden Waffen auszurüsten, bevor man es auf Wache abstellt.
Ich zerstöre immer die neu erstellten Pi-Basen, nachdem ich die Enterkapsel aufgekauft habe.
Das wird bei mir OOS erledigt, da es da erheblich zügiger abläuft.
Dort kann ich dann immer die passende OOS Bewaffnung zusammenstellen, damit mein Angriffsbefehl auch Resultate erzielt.
So hat der Elefant mit EIG und Flak nur eigenen Schildschaden erhalten und nach einem Wechsel auf EPW und ISG ( Ionschnellfeuergeschütz ) hat er auch Schaden ausgeteilt.
Das gleiche war beim Tiger mit Flammenschleudern und Flak, der mit dieser Bewaffnung OOS auch keinen Schaden ausgeteilt hat.
Nachdem aber die passende OOS Bewaffnung drin war, hat er relativ zügig seine Gegner zerstört.
Relativ zügig, da die OOS fuktionierende Bewaffnung nicht gerade die Stärkste ist.
Mit dieser Bewaffnung hat er aber zumindest Schaden ausgeteilt und kann so bis 1.3 als Übergangslösung benutzt werden.
Würde also jedem raten ein frisch gekauftes GKS OOS anzutesten und mit den dann hoffentlich funktionierenden Waffen auszurüsten, bevor man es auf Wache abstellt.
-
- Posts: 3929
- Joined: Sat, 9. Nov 02, 19:33
Ausschliesslich terranische Flak, da meine zwei Yokohamas eigentlich die Flakunterstützung für den Osaka-Zerstörer sind.Burneyx wrote:Danke für den Tipp mit der Yokohama, würdest du bitte noch die eingesetzte Bewaffnung nennen? Wäre von Interesse.
Ich könnte Angaben machen, aber ich weiss nicht, ob sie was bringen. Nehmen wir z.B. den Boreas - der räumt wunderbar. Aber mit WAS er aufräumt ...?? Vorne ist ein Mix aus PIK und Ionenkanonen, seitwärts sind Gaussgeschütze, die aber wegen dem OOS-Munitionsbug schon mal nicht für längere Zeit taugen, oben und unten sind Clusterflak und hinten ist ein Mix aus diesen kleineren Ionenkanonen (nicht die Schnellfeuer) und Flak.Burneyx wrote:Welches Schiff hat den Bug nicht? Typ, Herkunft, Bewaffnung? So ist dein Satz in Bezug auf das Thema nicht aussagekräftig!
Jedes Schiff das OOS zuverlässig kämpft ist für die Betroffenen von Bedeutung. Bitte Teile dein erworbenes Wissen mit uns.
Diese kleineren Ionenkanonen würde ich ausschliessen, denn mit einem mix aus denen plus Erschütterungsimpulsgeneratoren war der Schwer Zentaur ausgerüstet ...kann natürlich andererseits auch am Zentaur liegen. KANN aber auch (teilweise) am Ziel liegen, denn viele sprechen hier von einer Piraten Nova, die nicht angegriffen wurde.
Allgemein würde ich behaupten, dass Schiffe mit irgend einer Flak OOS mindestens funktionieren.
Ein definitiver Test würde sich....
Spoiler
Show
mit der Truelightseeker machen lassen, da die jede denkbare Bewaffnung tragen kann. Legt man einen Satz von jeder Waffe in einem TL bereit, parkt die TLS daneben, sucht einen Sektor mit einem passenden Objekt und schickt sie ab Save mit verschiedenen Waffen rein.
Have fun: Gala Do.
-
- Posts: 1236
- Joined: Tue, 17. Feb 04, 06:49
-
- Posts: 981
- Joined: Sun, 8. Feb 04, 11:21
definitiv kann ich folgendes beisteuern (alles oos):
titan m2, bewaffnung vorne, links, rechts PIK, hinten Flammenschleuder, oben und unten Flak
und
titan m2, bewaffnung vorne, links, rechts PIK, hinten Flammenschleuder, oben und unten ISP
-schicke ich ihn oos gegen eine piratenstation mit "attakiere" zerlegt er diese station oos in sekunden
-gebe ich "attakiere" pirat geschützturm ein (die bei stationsangriffen ja auch rot werden), passiert nichts
-gebe ich den befehl "töte alle feinde" (natürlich auch freund/feindeinstellung beachtet) passiert nichts, piraten, xenon, khaak, alles unbehelligt.
-gebe ich den befehl "verteidige position", vernichtet er m7 oder größer, alles war kleiner ist wieder nichts, egal ob nun piraten oder xenon (war direkt vor dem tor geparkt zu einem xenonsektor).
-gebe ich den befehl "verteidige station" (oder heisst es beschütze
), das gleiche, unter m7 wird nichts angegriffen.
-gebe ich den befehl "patrouiliere", wieder das gleiche, unter m7 keine reaktion, selbst unter beschuß.
titan m2, bewaffnung vorne, links, rechts PIK, hinten Flammenschleuder, oben und unten Flak
und
titan m2, bewaffnung vorne, links, rechts PIK, hinten Flammenschleuder, oben und unten ISP
-schicke ich ihn oos gegen eine piratenstation mit "attakiere" zerlegt er diese station oos in sekunden
-gebe ich "attakiere" pirat geschützturm ein (die bei stationsangriffen ja auch rot werden), passiert nichts
-gebe ich den befehl "töte alle feinde" (natürlich auch freund/feindeinstellung beachtet) passiert nichts, piraten, xenon, khaak, alles unbehelligt.
-gebe ich den befehl "verteidige position", vernichtet er m7 oder größer, alles war kleiner ist wieder nichts, egal ob nun piraten oder xenon (war direkt vor dem tor geparkt zu einem xenonsektor).
-gebe ich den befehl "verteidige station" (oder heisst es beschütze

-gebe ich den befehl "patrouiliere", wieder das gleiche, unter m7 keine reaktion, selbst unter beschuß.
-
- Posts: 939
- Joined: Thu, 6. Mar 03, 13:20
Also ich habe jetzt meine Verteidigung vorrangig bestehend aus Teladi Phönix und Paranid Deimos weiter ausgebaut. Mit Erfolg, seit 2 Ingame Tagen ohne Verluste.
Im Dauereinsatz: Befehl: Verteidige Position im Radius von 10 km.
17 x Phönix (Vorne PIK, Rest Ionenplasmaschnellfeuergeschütz)
29 x Deimos (Ionenplasmaschnellfeuergeschütz, hinten Splitterbombenwerfer)
4 x Panther (Ionenplasmaschnellfeuergeschütz), an Bord mit beschütze Panther: 10 x Falke Frachter(Phasenrepetiergeschütz). Leider nicht überall einsetzbar, da laufend Verlust von Falken.
M6:
10 x Skiron(Phasenrepetiergeschütz) Einsatz nur im "Hinterland" um eventuel den langsamen(Phönix) entkommene Feinde zu eleminieren.
1 x Schwerer Adler(Phasenrepetiergeschütz)
1 x Hydra(Phasenrepetiergeschütz)
TM:
24 x Otas Zephyr(Phasenrepetiergeschütz) Begleitung je 4 x Argon Elite(Phasenrepetiergeschütz). Für weniger Credits weit effektiver als jedes M6, macht halt viel Arbeit beim Ausrüsten.
Boron Hai kämpft leider OOS auch nicht, er fliegt zwar zum Gegner und fängt an rot zu blinken, verliert an Schild, aber die Gegner nicht! Schade.
Im Dauereinsatz: Befehl: Verteidige Position im Radius von 10 km.
17 x Phönix (Vorne PIK, Rest Ionenplasmaschnellfeuergeschütz)
29 x Deimos (Ionenplasmaschnellfeuergeschütz, hinten Splitterbombenwerfer)
4 x Panther (Ionenplasmaschnellfeuergeschütz), an Bord mit beschütze Panther: 10 x Falke Frachter(Phasenrepetiergeschütz). Leider nicht überall einsetzbar, da laufend Verlust von Falken.
M6:
10 x Skiron(Phasenrepetiergeschütz) Einsatz nur im "Hinterland" um eventuel den langsamen(Phönix) entkommene Feinde zu eleminieren.
1 x Schwerer Adler(Phasenrepetiergeschütz)
1 x Hydra(Phasenrepetiergeschütz)
TM:
24 x Otas Zephyr(Phasenrepetiergeschütz) Begleitung je 4 x Argon Elite(Phasenrepetiergeschütz). Für weniger Credits weit effektiver als jedes M6, macht halt viel Arbeit beim Ausrüsten.
Boron Hai kämpft leider OOS auch nicht, er fliegt zwar zum Gegner und fängt an rot zu blinken, verliert an Schild, aber die Gegner nicht! Schade.
-
- Posts: 325
- Joined: Mon, 10. May 04, 01:07
Ich muss den Thread jetzt aktuell zu Patch 1.3 nochmal hervorkramen.
Funktionieren bei euch jetzt die Multi-Sektor Patrouilien richtig? Bei mir dümpelt das Schiff immer noch anteilslos im All herum und wehrt sich nur gegen Angreifer, anstatt selber anzugreifen.
Das einzige Script das funktioniert ist *töte alle Feinde...*, damit greifen die Schiffe wenigstens bis zum Zerstören aller Ziele von alleine an.
Was ist aus den alten X3R Sektor/Multi-Sektor Patrouilien geworden? Die funktionierten einwandfrei und haben die Sektoren erfolgreich sauber gehalten. In TC ist damit die Verteidigung so löchrig wie ein gut gereifter schweizer Käse.
Funktionieren bei euch jetzt die Multi-Sektor Patrouilien richtig? Bei mir dümpelt das Schiff immer noch anteilslos im All herum und wehrt sich nur gegen Angreifer, anstatt selber anzugreifen.
Das einzige Script das funktioniert ist *töte alle Feinde...*, damit greifen die Schiffe wenigstens bis zum Zerstören aller Ziele von alleine an.
Was ist aus den alten X3R Sektor/Multi-Sektor Patrouilien geworden? Die funktionierten einwandfrei und haben die Sektoren erfolgreich sauber gehalten. In TC ist damit die Verteidigung so löchrig wie ein gut gereifter schweizer Käse.
-
- Posts: 981
- Joined: Sun, 8. Feb 04, 11:21
@mordegar
sektor patrouilien funktionieren bei mir auch nicht richtig.
ein titan in hatikvahs glaube, freund/feind piraten/xenon/khaak auf feind, ebenso "als feind darstellen wenn feindlich gesinnt" (oder wie das heißt). er fliegt nur von punkt zu punkt, stoppt kurz und dann weiter. piraten fliegen an ihm vorbei, keine reaktion, xenon ballern meinen frachter im sektor ab, keine reaktion.
für vanillaspieler wie mich bleibt bloß zu hoffen, das es bald ein signiertes script eines users gibt, das eine vernünftige patrouilie wieder möglich macht.
bis dahin muss man alle 10km ein gks auf die frachterrouten platzieren und denen den befehl "verteidige position" geben, diese befehl funbktioniert einigermaßen.
sektor patrouilien funktionieren bei mir auch nicht richtig.
ein titan in hatikvahs glaube, freund/feind piraten/xenon/khaak auf feind, ebenso "als feind darstellen wenn feindlich gesinnt" (oder wie das heißt). er fliegt nur von punkt zu punkt, stoppt kurz und dann weiter. piraten fliegen an ihm vorbei, keine reaktion, xenon ballern meinen frachter im sektor ab, keine reaktion.
für vanillaspieler wie mich bleibt bloß zu hoffen, das es bald ein signiertes script eines users gibt, das eine vernünftige patrouilie wieder möglich macht.
bis dahin muss man alle 10km ein gks auf die frachterrouten platzieren und denen den befehl "verteidige position" geben, diese befehl funbktioniert einigermaßen.
-
- Posts: 325
- Joined: Mon, 10. May 04, 01:07
-
- Posts: 939
- Joined: Thu, 6. Mar 03, 13:20
X3TC Vers. 1.3 Vanilla, Start Teladianischer Hehler(Nopileos), angenommene Missionen 0.
Sektorpatroullie funktioniert auch bei mir nicht, egal mit welchem M2/M7!
Titan und Boreas kämpfen jetzt OOS.
Befehle, die OOS jetzt mit 1.3 funktionieren:
"Verteidige Position im Radius von 10 km", "Töte alle Feinde"(leider nicht wie früher alle Feinde im Sektor, sondern nur die im Scannerradius des betreffenden Schiffs).
Im allgemeinen mußte ich meine Verteidigung um 100-300% verstärken um nach Vers. 1.3 noch verlustfrei zu bleiben! Das verwenden einzelner M2/M7 ist sehr riskant, in Piratensektoren sogar unmöglich(Brigantinen mit 10+ M3 spawnen regelmäßig).
Selbst in inneren Sektoren der Völker benötige ich meist M2 um für Ruhe zu sorgen, einzige Ausnahme, die Paraniden, die zum Teil 3 GKS an einem Tor versammelt haben.
Frachter und deren Schutz: Trotz massivem Einsatz von M2/M7 in meinem Einflußbereich gelingt es einigen schnellen Piraten(M5 oder Pirat Mamba Angreifer) an meinen Verteidigern vorbeizukommen!
Ich versuche also so gut es geht auf Frachter zu verzichten, ansonsten richte ich mich nach meinen Kollegen(MMC, Starkimarm, usw.) und verwende Eskorten. 2x Nova Angreifer, 2x Elite und 2x Buster Angreifer.
Für teure Güter den Zephyr mit 4x Nova Angreifer.(alle Eskorten auf beschütze)
Leider springen gelandete Beschützer immer noch nicht mit, sondern werden abgedockt, also verzichte ich auf dieses "Feature" und lasse meine Frachter normal fliegen.
Geschütztürme: kämpfen jetzt OOS, wobei kämpfen eher ironisch gemeint ist.
20 Geschütztürme an einem Tor ausgesetzt an dem gelegentlich Piratenkonvois vorbeikommen(Standardkampf). Mit Sinza etwas gewartet, es kommen 1x Piratenfrachter + 2x Todesklaue, 2x Todesklaue Prototyp.
Von den 20 Geschütztürmen bleiben 11, die Piraten werden vernichtet.
Nun gut, ich verkaufe also weiter Geschütztürme, wie in Vers. 1.21, anstatt sie aufzustellen.
Sektorpatroullie funktioniert auch bei mir nicht, egal mit welchem M2/M7!
Titan und Boreas kämpfen jetzt OOS.
Befehle, die OOS jetzt mit 1.3 funktionieren:
"Verteidige Position im Radius von 10 km", "Töte alle Feinde"(leider nicht wie früher alle Feinde im Sektor, sondern nur die im Scannerradius des betreffenden Schiffs).
Im allgemeinen mußte ich meine Verteidigung um 100-300% verstärken um nach Vers. 1.3 noch verlustfrei zu bleiben! Das verwenden einzelner M2/M7 ist sehr riskant, in Piratensektoren sogar unmöglich(Brigantinen mit 10+ M3 spawnen regelmäßig).
Selbst in inneren Sektoren der Völker benötige ich meist M2 um für Ruhe zu sorgen, einzige Ausnahme, die Paraniden, die zum Teil 3 GKS an einem Tor versammelt haben.
Frachter und deren Schutz: Trotz massivem Einsatz von M2/M7 in meinem Einflußbereich gelingt es einigen schnellen Piraten(M5 oder Pirat Mamba Angreifer) an meinen Verteidigern vorbeizukommen!
Ich versuche also so gut es geht auf Frachter zu verzichten, ansonsten richte ich mich nach meinen Kollegen(MMC, Starkimarm, usw.) und verwende Eskorten. 2x Nova Angreifer, 2x Elite und 2x Buster Angreifer.
Für teure Güter den Zephyr mit 4x Nova Angreifer.(alle Eskorten auf beschütze)
Leider springen gelandete Beschützer immer noch nicht mit, sondern werden abgedockt, also verzichte ich auf dieses "Feature" und lasse meine Frachter normal fliegen.
Geschütztürme: kämpfen jetzt OOS, wobei kämpfen eher ironisch gemeint ist.
20 Geschütztürme an einem Tor ausgesetzt an dem gelegentlich Piratenkonvois vorbeikommen(Standardkampf). Mit Sinza etwas gewartet, es kommen 1x Piratenfrachter + 2x Todesklaue, 2x Todesklaue Prototyp.
Von den 20 Geschütztürmen bleiben 11, die Piraten werden vernichtet.
Nun gut, ich verkaufe also weiter Geschütztürme, wie in Vers. 1.21, anstatt sie aufzustellen.
-
- Posts: 981
- Joined: Sun, 8. Feb 04, 11:21
und ich dachte schon, daß meine phönix nun auch den kampf verlernt haben.Burneyx wrote:Im allgemeinen mußte ich meine Verteidigung um 100-300% verstärken um nach Vers. 1.3 noch verlustfrei zu bleiben! Das verwenden einzelner M2/M7 ist sehr riskant, in Piratensektoren sogar unmöglich(Brigantinen mit 10+ M3 spawnen regelmäßig).
Selbst in inneren Sektoren der Völker benötige ich meist M2 um für Ruhe zu sorgen, einzige Ausnahme, die Paraniden, die zum Teil 3 GKS an einem Tor versammelt haben.
hatte an allen toren zu den xenonsektoren je einen phönix mit "verteidige position" gestellt, damit die angrenzenden sektoren sauber bleiben und meine frachter nicht immer gekillt werden. nach patch 1.3 habe ich in kurzer zeit 4 von ihnen verloren, immer durch xenon q pat mit 3 l und 3 m. konnte es auf der map mal gut beobachten, zyarths machtbereich, südtor, q mit 3 l und 3 m kommen rein, noch bevor der phönix auch nur reagiert hat, war er schon schrott.
wie es aussieht, wurde vorallem an der oos kampfkraft der xenon verbessert, weniger die der spieler gks.
habe nun damit begonnen an den wichtigen toren jeweils 2 gks zu postieren, hoffe nur, das dies nun hilft.
-
- Posts: 39
- Joined: Mon, 3. Mar 08, 20:17
http://www.abload.de/image.php?img=x3tc ... 29xwif.jpg
Das hätte noch stundenlang so weitergehen können. Bin ich halt selber hingesprungen und plopp war'n die Viecher nicht mehr da.
Das hätte noch stundenlang so weitergehen können. Bin ich halt selber hingesprungen und plopp war'n die Viecher nicht mehr da.
-
- Posts: 939
- Joined: Thu, 6. Mar 03, 13:20
Ich würde zu den 2 GKS an gefährlichen Toren sogar noch 3 M7 dazustellen, ist einfach sicherer, da die KI-Schiffe meist in großer Anzahl auftreten und so in kurzer Zeit großen Schaden machen. So hilft es eben auch nur eine Gruppe hinzustellen, die in der Lage ist, diese Bedrohung schnell auszuschalten. So habe ich z.B. in Wolken der Atreus am Südtor 2x Phönix + 3 mal Deimos alle mit dem Befehl "Vereidige Position, Südtor". Das funktioniert vorerst mal verlustfrei.
-
- Posts: 277
- Joined: Sun, 23. Jan 05, 11:21
Wollten die das Problem nicht mit Patch 1.3 lösen ??
Ich hab herausgefunden das die Schiffe mit dem Befehl Töte alle Feinde ihre Arbeit machen.
Mit patrouillieren in Sektoren allerdings nicht, dabei spielts keine Rolle wieviele Sektoren zugewiesen sind.
Der Nachteil an Töte alle Feinde ist, dass sie oft ewig lange an einer Stelle verharren, das war schon in X3R so.
Ich hab herausgefunden das die Schiffe mit dem Befehl Töte alle Feinde ihre Arbeit machen.
Mit patrouillieren in Sektoren allerdings nicht, dabei spielts keine Rolle wieviele Sektoren zugewiesen sind.
Der Nachteil an Töte alle Feinde ist, dass sie oft ewig lange an einer Stelle verharren, das war schon in X3R so.
-
- Posts: 3726
- Joined: Sat, 20. Mar 04, 22:15
Zur Zeit habe ich gerade die Start und Aufbauphase hinter mir und noch nicht viele Schiffe im Einsatz ( 7.5 Ingametage ), da ich auch Fabriken aufstelle und selber kämpfe, habe ich zur Zeit auch keine Lust weitere Schiffe anzuschaffen und auszurüsten, da ich zwar 1,5 Mrd auf der hohen Kante habe, aber immer was anderes zu tun und auch erst mal die Tokyo mit ein paar Jägern ausrüsten und da hat sie erst 20 im Bauch ( 10 M3+ und 10 M4+ ).
So habe ich dann nur den Boreas, Tiger und den Deimos, die ich OOS auf Gegner hetzen kann, die ich durch die Kontrolle der Sektoren bemerke ( erw.Sat ) oder wenn sie sich mit Randale bemerkbar machen.
OOS schicke ich nichts auf ein GKS, sondern das wird persönlich erledigt.
Sonst haben Tiger und Deimos keine Probleme, wenn sie sich mit Gruppen von Piraten oder P-PX mit Anhang anlegen.
Nutze da gerne den Befehl `Angreife` für das M6 und danach `nächster Feind an ... ` damit er sich auch um den richtigen Gegner kümmert.
Der Boreas kümmert sich OOS um die M7 ( zB Q ) und hat da auch keine Probleme, wenn ich ihn etwas steuer.
So waren zB. zwei Xenon Trupps, Q und PX beide mit Anhang auf einem Fleck und der Boreas hat sich locker darum gekümmert und das niedrigste was da an Schildenergie war, waren 86%.
Auch wenn mal ein Exodus aus vielen Xenon stattfindet, der von einem P oder PX angeführt wird, hat er keine Probleme.
Für alle, die mit dem Sektorkommando aus X3/R nachweinen, kann ich nur sagen, dass ich damit überhaupt nicht zufrieden war und an den Toren mit `greife nächster Feind an ...` meine Schiffe positioniert habe, um sie von Zeit zu Zeit zu kontrollieren und wieder in Position zu bringen.
Bei dieser Sektorpatroullie musste schon in X3/R damit gerechnet werden, dass er nicht wirklich effektiv arbeitet, da er damit eine ganz schön lange Zeit unterwegs ist, wegen der langsamen Geschwindigkeit und manchmal auch Größe des Sektors und aus Performancegründen oder was weiß ich, scannt er nur an den Eckpunkten seiner Route nach Gegenern und so ist die Aufgabe dieser Patroullie eigentlich nur das Rumfliegen und dann kann man hoffen, dass die Gegner provoziert von dem Desinteresse auf das Schiff losgehen.
Auch ist das Kampfverhalten während einer Patroullie ziemlich eigenartig, da immer mal Bewegungsbefehle eingeschoben werden, obwohl er noch mitten im Kampf ist.
Dann wählt er zwar als Ziel den Gefährlichsten Gegner, aber wenn der gerade noch keine Lust hat, sich dem Kampf zu stellen, tuckert die Wache hinterher und läßt sich von der Begleitung gut bearbeiten, bis er dann mal eins abschießt, um wieder dem dickeren Schiff nachzueilen, bis die begleitenden Jäger wieder so viel Schaden gemacht haben, dass er mal wieder eines abschießt.
Nicht richtig effektiv und es ist auch eher auf das Feind, Kampf und Flugverhalten der Schiffe in X2 ausgelegt, wo es das erste Mal auftauchte und auch richtig effektiv war, aber seit X3/R lasse ich die Finger davon und arbeite mit den Standardbefehlen von EGO und justiere etwas nach.
Das Script `Rettungsdienst` von @Lucike ist aber vielleicht einen zweiten Versuch wert und wenn ich dann mal zu mehreren GKS als Sektorwache komme, werde ich mit ihm einen Versuch starten, aber vorher lasse ich die Finger von den Patroullienbefehlen oder `Halte Position`.
So habe ich dann nur den Boreas, Tiger und den Deimos, die ich OOS auf Gegner hetzen kann, die ich durch die Kontrolle der Sektoren bemerke ( erw.Sat ) oder wenn sie sich mit Randale bemerkbar machen.
OOS schicke ich nichts auf ein GKS, sondern das wird persönlich erledigt.
Sonst haben Tiger und Deimos keine Probleme, wenn sie sich mit Gruppen von Piraten oder P-PX mit Anhang anlegen.
Nutze da gerne den Befehl `Angreife` für das M6 und danach `nächster Feind an ... ` damit er sich auch um den richtigen Gegner kümmert.
Der Boreas kümmert sich OOS um die M7 ( zB Q ) und hat da auch keine Probleme, wenn ich ihn etwas steuer.
So waren zB. zwei Xenon Trupps, Q und PX beide mit Anhang auf einem Fleck und der Boreas hat sich locker darum gekümmert und das niedrigste was da an Schildenergie war, waren 86%.
Auch wenn mal ein Exodus aus vielen Xenon stattfindet, der von einem P oder PX angeführt wird, hat er keine Probleme.
Für alle, die mit dem Sektorkommando aus X3/R nachweinen, kann ich nur sagen, dass ich damit überhaupt nicht zufrieden war und an den Toren mit `greife nächster Feind an ...` meine Schiffe positioniert habe, um sie von Zeit zu Zeit zu kontrollieren und wieder in Position zu bringen.
Bei dieser Sektorpatroullie musste schon in X3/R damit gerechnet werden, dass er nicht wirklich effektiv arbeitet, da er damit eine ganz schön lange Zeit unterwegs ist, wegen der langsamen Geschwindigkeit und manchmal auch Größe des Sektors und aus Performancegründen oder was weiß ich, scannt er nur an den Eckpunkten seiner Route nach Gegenern und so ist die Aufgabe dieser Patroullie eigentlich nur das Rumfliegen und dann kann man hoffen, dass die Gegner provoziert von dem Desinteresse auf das Schiff losgehen.
Auch ist das Kampfverhalten während einer Patroullie ziemlich eigenartig, da immer mal Bewegungsbefehle eingeschoben werden, obwohl er noch mitten im Kampf ist.
Dann wählt er zwar als Ziel den Gefährlichsten Gegner, aber wenn der gerade noch keine Lust hat, sich dem Kampf zu stellen, tuckert die Wache hinterher und läßt sich von der Begleitung gut bearbeiten, bis er dann mal eins abschießt, um wieder dem dickeren Schiff nachzueilen, bis die begleitenden Jäger wieder so viel Schaden gemacht haben, dass er mal wieder eines abschießt.
Nicht richtig effektiv und es ist auch eher auf das Feind, Kampf und Flugverhalten der Schiffe in X2 ausgelegt, wo es das erste Mal auftauchte und auch richtig effektiv war, aber seit X3/R lasse ich die Finger davon und arbeite mit den Standardbefehlen von EGO und justiere etwas nach.
Das Script `Rettungsdienst` von @Lucike ist aber vielleicht einen zweiten Versuch wert und wenn ich dann mal zu mehreren GKS als Sektorwache komme, werde ich mit ihm einen Versuch starten, aber vorher lasse ich die Finger von den Patroullienbefehlen oder `Halte Position`.
-
- Posts: 97
- Joined: Sun, 1. Jan 06, 18:20