sky669 wrote:die TM-schiffe (von x3tc) können nicht verwendet werden für wls?
Hi Sky,
ich sehe schon. Wir müssen die deutsche und englische Anleitung nochmal abgleichen.
sky669 wrote:im menü homebase products - da sind die punkte (products / sort by waregroups / sort alphabetically / delete product)
speziell den letzen - delete product - sollten wir vielleciht ändern auf 'delete all products', damits klarer wird.... weil die einzelnen kann man ja bei den einzelnen produkten löschen.
In der deutschen Sprachdatei steht ja auch "Produktliste nach Art sortieren", "Produktliste alphabetisch sortieren" und "Produktliste löschen". Wir sollten gerade in der CLS von Produkten und Ressourcen sprechen.
sky669 wrote:was supplier/erzeuger angeht... normalerweise fliegen sie diese an, wie eingegeben - ausser man aktiviert die option 'fly to supplier exceptionally'. wärs nicht umgekehrt netter? (bei meinem spielstil müsst ich das immer ändern. generell möcht ich doch, das auf dieses lager zugegriffen wird, wo am meisten drin ist...)
In Grunde hast du Recht. Allerdings wird auch die Heimatbasis mit sortiert. Wo soll er dann tanken, wenn die Stationen alle in verschiedenen Sektoren stehen? Jetzt könnte man sagen, na, wo er halt hinfliegt. Nun müsste man für jede Station angeben können, ob er in dieser Station tanken darf oder nicht. Mit dieser Einstellung fliegt er nicht grundsätzlich zurück in die Heimatbasis.
sky669 wrote:gibts den travel drive schon für x3tc?
Offiziell nein, inoffiziell ja.
sky669 wrote:frachter arbeitet fürs hq .. ähem, der cargospace des frachters ist die maximale lagermenge vom hq? oder umgekehrt prozentual gerechnet?
also, frachter ist irgendwas mit 5000 einheiten. somit kann das hq nur 5000 einheiten bunkern? oder hq darf nur 20 einheiten bunkern, dann liefert der frachter maximal 20 einheiten? (wie auch immer, jetzt hab ich eine idee warum's mitn hq in x3r manchmal nit so gefunkt hat....)
Eigentlich ganz einfach. Wenn der Spieler die Ware nicht begrenzt hat, dann liefert jeder WLS1-Frachter nur so viel an das HQ, wie in seinen eigenen Laderaum passen würde. Das verhindert das Zumüllen.
Gruß und gute Nacht
Lucike