P 4 3GHz Kontra Dualcore

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Samuel Creshal
Posts: 17833
Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
x3tc

Post by Samuel Creshal »

Also ich hab eine fujitsu siemens Laptop, Amd Turion 64 x2 2.00 Ghz
eine Nvidia Geforce 8600 und 3gb ram Arbeitsspeicher Spiel funktioniert und
Die Grafik find ich sehr gut.
...Möchtest du einen Keks? :gruebel: Oder was willst du uns mit dem Beitrag sagen?
skoell
Posts: 55
Joined: Wed, 9. Jul 08, 11:38
x3tc

Post by skoell »

Zur Zeit macht es generell vielleicht noch keinen Sinn Spiele auf Multicore zu optimieren. Versteht mich nicht falsch, ich selber halte Weiterentwicklung für sehr wichtig und begrüße es wenn die Studios nun schon ihre Software dahingehend optimieren. Jedoch relativ viele User benutzen immer noch Win XP Home (vermute ich) und hier ist meines Wissens nach keine Thread-Verteilung auf unterschiedliche Kerne möglich. Nur auf Prozessebene ist eine Kernzuweisung bei XP Home möglich. Ich glaube bei XP Pro ist auch die Thread-basierte Zuweisung möglich (bin aber nicht sicher).

Die meisten Spiele (sofern nicht Cross-Plattform), die auf Xbox 360 rauskommen sind auf Multicore optimiert. Das gleiche gilt für die PS3, wobei hier die Sache mit den RISC-Prozessoren noch dazu kommt :wink:

Gruß Marc
User avatar
Cateros
Posts: 825
Joined: Sun, 25. Jun 06, 14:56
x3tc

Post by Cateros »

öhm wenn XP home 32 bit _nicht_ die prozesse auf 2 threads (wenn sie den 2 haben) in verschiedene kerne aufteilt, warum sehe ich dann im Taskmanager 2 fenster (da HT) welche in 2 virtuellen kernen begründet sind? die praxis spricht klar dagegen.
ich nutze einen P4 mit HT und habe beide "kerne" unterschiedlich ausgelastet..

Cateros
User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan »

skoell streitet ja auch nicht ab, dass Prozesse auf verschiedene Kerne verteilt werden, aber er unterscheidet Prozesse von Threads. Prozesse wären in diesem Falle wohl "ein ganzes Programm", und nicht verschiedene vordefinierte "Programmteile".

In wiefern diese Unterscheidung Prozess : Thread gerechtfertigt ist, oder ein Prozess doch eben auch ein Thread sein kann, bei den angesprochenen Betriebssystemen, weiß ich nicht.
skoell
Posts: 55
Joined: Wed, 9. Jul 08, 11:38
x3tc

Post by skoell »

Jepp, so schaut es aus. Prozesse können unterschiedlich verteilt werden. Unterschied der Verteilung von Thread und Prozess:

Ein Prozess ist ein ganzes Programm. Also läuft X3 auf Kern 1, und zwar komplett auf Kern 1, da halt der gesamte Prozess nicht "2-geteilt" werden kann. Dabei läuft dann z. B. Virenscanner, MSN (oder was auch immer) auf Kern 2.
Mit Win XP Home ist es aber nicht möglich (auch wenn X3 auf Multicore ausgelegt wäre) die KI auf Kern 1, die Physik auf Kern 2 usw laufen zu lassen. Da X3 ein einziger Prozess ist. Win XP kann nur ganze Prozesse den einzelnen Kernen zuweisen. Für sowas benötigt man aber eine Zuweisung der einzelnen Threads eines Prozesses... :wink:

Gruß Marc
DDM_Reaper20
Posts: 1088
Joined: Wed, 28. Jan 04, 00:42
x3tc

Post by DDM_Reaper20 »

skoell wrote:Jepp, so schaut es aus. Prozesse können unterschiedlich verteilt werden. Unterschied der Verteilung von Thread und Prozess:

Ein Prozess ist ein ganzes Programm. Also läuft X3 auf Kern 1, und zwar komplett auf Kern 1, da halt der gesamte Prozess nicht "2-geteilt" werden kann. Dabei läuft dann z. B. Virenscanner, MSN (oder was auch immer) auf Kern 2.
Mit Win XP Home ist es aber nicht möglich (auch wenn X3 auf Multicore ausgelegt wäre) die KI auf Kern 1, die Physik auf Kern 2 usw laufen zu lassen. Da X3 ein einziger Prozess ist. Win XP kann nur ganze Prozesse den einzelnen Kernen zuweisen. Für sowas benötigt man aber eine Zuweisung der einzelnen Threads eines Prozesses... :wink:

Gruß Marc
Hab' ich noch nie gehört. Habe HIER http://www-pc.uni-regensburg.de/systems ... phome1.htm
mal nach den Unterschieden zwischen Home und Pro gesucht, da wird einzig gesagt, dass Home keine zwei Prozessoren unterstützt. Von Deiner Aussage steht da nix.
skoell
Posts: 55
Joined: Wed, 9. Jul 08, 11:38
x3tc

Post by skoell »

Mein Professor an der RWTH Aachen hat mir das so beigebracht...

Und... heute benutzt fast niemand mehr als einen Prozessor.... Dual Core nicht gleich Dual Prozessor...
DDM_Reaper20
Posts: 1088
Joined: Wed, 28. Jan 04, 00:42
x3tc

Post by DDM_Reaper20 »

skoell wrote:Mein Professor an der RWTH Aachen hat mir das so beigebracht...
Schön, steht aber nicht in den von mir verlinkten Merkmalen. Hast Du irgend 'ne nachprüfbare Quelle? Nichts für ungut, will Dich keinesfalls angreifen, aber wenn's nun mal sonst nirgendwo steht, wundert's mich.
Und... heute benutzt fast niemand mehr als einen Prozessor.... Dual Core nicht gleich Dual Prozessor...
Das war mir auch klar. Ich bin kein Experte, aber zwischen einem Doppel-Kern Prozessor und zwei Prozessoren kann ich gerade noch so unterscheiden. *g* Deshalb habe ich so darauf abgehoben, dass Windows XP Home KEINE zwei physikalisch getrennten Prozessoren unterstützt. Könnte ja immerhin sein, dass entweder Dein Prof da was missverständlich erklärt oder Du was falsch in Erinnerung behalten hast...

Was in den von mir verlinkten Merkmalen fehlt, ist die Aussage, dass Windows XP Home nicht threads auf zwei oder mehr Kerne verteilen kann, sondern nur ganze Programme. Das wäre aber ein gewaltiger Unterschied zwischen XP Home und Professional.

Wie schon gesagt, habe ich das nirgends gefunden, deshalb würde ich sehr gern wissen, wo das steht. Dein Prof wird's ja irgendwo her haben. ;)
skoell
Posts: 55
Joined: Wed, 9. Jul 08, 11:38
x3tc

Post by skoell »

Hi,

nein nein, das ist schon ok. Ich kann deine Zweifel durchaus verstehen :) Zudem diskutiere ich überaus gerne...daher :wink:
Ich muss den Prof mal fragen, ob und wie. Vielleicht hab ich es wirklich falsch verstanden. Vielleicht kann es aber auch Win XP Pro nicht und daher steht es nicht in der Liste... da es kein Unterschied zwischen den Betriebssystemen ist(-;

Ich selber habe keinen Link den ich dir anbieten könnte. Habe auch schon bei google gesucht... ohne Erfolg. Wie gesagt, werde beim Prof nochmal nachfragen (ist schon etwas her...) wenn ich ihn wieder sehe.

Edit: Ok, ich bin bei google fündig geworden. Das Schlüsselwort heißt "SMP" (symmetric multiprocessing) und bedeutet, dass ein Thread (also Teile eines Prozesses) dynamisch zwischen den beiden Kernen hin und her geschoben werden kann. Hier der Wikipedia-Link:
http://en.wikipedia.org/wiki/Symmetric_multiprocessing
Irgendwo in den Tiefen der Microsoft-Website habe ich eine Gegenüberstellung von Win XP Home und Pro gefunden. Hier wird gesagt, das Win XP Home kein SMP unterstüzt, also keine DYNAMISCHE Verteilung einzelner Threads auf die Cores. Fix geht dieses, spricht die Programmierer können Threads auch unter Win XP Home feste Cores (CPU0 oder 1) zuweisen.
DDM_Reaper20
Posts: 1088
Joined: Wed, 28. Jan 04, 00:42
x3tc

Post by DDM_Reaper20 »

@ skoell

Ah, vielen Dank! :oops: Wieder was gelernt.

Na ja, zum Glück nutze ich Windows XP Pro. :D

Feste Zuweisung der Threads pro Kern hört sich deutlich komplizierter an -- glaube eher wenischer, dass das so oft gemacht wird.

Nochmals Danke!

Return to “Off Topic Deutsch”