...Möchtest du einen Keks?Also ich hab eine fujitsu siemens Laptop, Amd Turion 64 x2 2.00 Ghz
eine Nvidia Geforce 8600 und 3gb ram Arbeitsspeicher Spiel funktioniert und
Die Grafik find ich sehr gut.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
Hab' ich noch nie gehört. Habe HIER http://www-pc.uni-regensburg.de/systems ... phome1.htmskoell wrote:Jepp, so schaut es aus. Prozesse können unterschiedlich verteilt werden. Unterschied der Verteilung von Thread und Prozess:
Ein Prozess ist ein ganzes Programm. Also läuft X3 auf Kern 1, und zwar komplett auf Kern 1, da halt der gesamte Prozess nicht "2-geteilt" werden kann. Dabei läuft dann z. B. Virenscanner, MSN (oder was auch immer) auf Kern 2.
Mit Win XP Home ist es aber nicht möglich (auch wenn X3 auf Multicore ausgelegt wäre) die KI auf Kern 1, die Physik auf Kern 2 usw laufen zu lassen. Da X3 ein einziger Prozess ist. Win XP kann nur ganze Prozesse den einzelnen Kernen zuweisen. Für sowas benötigt man aber eine Zuweisung der einzelnen Threads eines Prozesses...![]()
Gruß Marc
Schön, steht aber nicht in den von mir verlinkten Merkmalen. Hast Du irgend 'ne nachprüfbare Quelle? Nichts für ungut, will Dich keinesfalls angreifen, aber wenn's nun mal sonst nirgendwo steht, wundert's mich.skoell wrote:Mein Professor an der RWTH Aachen hat mir das so beigebracht...
Das war mir auch klar. Ich bin kein Experte, aber zwischen einem Doppel-Kern Prozessor und zwei Prozessoren kann ich gerade noch so unterscheiden. *g* Deshalb habe ich so darauf abgehoben, dass Windows XP Home KEINE zwei physikalisch getrennten Prozessoren unterstützt. Könnte ja immerhin sein, dass entweder Dein Prof da was missverständlich erklärt oder Du was falsch in Erinnerung behalten hast...Und... heute benutzt fast niemand mehr als einen Prozessor.... Dual Core nicht gleich Dual Prozessor...