Marketingschachzug von KochMedia

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Deepstar
Posts: 5293
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by Deepstar »

Wobei Anno 1503 und AquaNox am wenigsten von einer kompletten Fehlbewertung weg sind;)

Also ich hab mir Black & White damals für 100 DM gekauft und habs mal bis zur 3. Mission gezockt und nie weiter.. diesen Kauf bereue ich bis heute und Black & White 2 kann bleiben wo der Pfeffer wächst.. was ich bisher davon gesehen sah eher nach nem 2. AddOn von B&W aus aber das wäre ja jetzt schon zu sehr off-topic

Also wenn das soweiter geht, bekommt X² wirklich eine Fehlbewertung nur im negativen Sinne:( Hoffe die X-Gold CD macht PCGames auch mal auf den schon bald erhältlichen Nachfolger aufmerksam.. was PCG mitbekommt, bekommt auch die GS mit;)
Wer nicht vergessen kann, der wird vergessen.

06.11.2002 - 27.05.2011
Ghalador
Posts: 3929
Joined: Sat, 9. Nov 02, 19:33
x4

Post by Ghalador »

@ Heiko M.

Nicht nur die Behörden - zu einem grossen Teil sind es ebenfalls die Gamer, die den Windows Standart stützen. Wird es X2 für Linux geben?

@ alshain

Hab auch nicht unbedingt Lust, von denen abhängig zu sein, aber eine wirkliche Alternative ist nicht da. Ich kann JETZT problemlos auf Linux umrüsten - und was bringt mir das...so rein sexuell gesehen?

Können täten sie vielleicht schon, wenn sie tun würden...HAT Linux ein DirectX? Ausser WineX kenne ich da nicht viel und schon das ist ne umständliche Sache. Muss ich mir das antun, nur um mein Gratissystem gegen ein anderes Gratissystem zu tauschen? Kriegst ja immer ein OEM Windows dazu.

Wie man einen Standart etabliert? Na indem man mal einen schafft. MP3 hat sich auch gegen WMF durchgesetzt. Wenn es unmöglich ist, sich gegen Microsoft zu behaupten, dann ist diese Diskussion hier so oder so obsolet.
Schliesslich sind die, welche sich über die unzugänglichkeit von DOC beschwehren in der Mehrheit. Zusammenschliessen, Datenstandart definieren, umsetzen. Wenn sie ihn wirklich alle implementieren - wirst sehen, geht gar nicht lange, und Word kann ihn auch. Danach kann Billy mit dem DOC machen, was er will, die übergreifende Transferplatform ist wieder gegeben. Aber wenn man nicht mal den Versuch startet, es ihm aus den Fingern zu nehmen...da muss man sich wirklich nicht wunder.
Im W3C hätten sie ein funktionierendes Vorbild.

Commodore, Spectrum, Amstrad, Atari, Acorn und wie sie alle geheissen haben, habe den selben Fehler gemacht - sie haben nicht mal *versucht* zusammenzuarbeiten. Jeder sein eigenes Süppchen gekocht...und als sie endich AIM gründeten, war natürlich schon lange zu spät um da noch was gegen Billy zu unternehmen - vor allem, da IBM da schon lange ihre Führungsposition verspielt hatte. Lustigerweise durch genau den Billy, den sie mal supportiert hatten.

Weniger Sicherheitslücken...aber auch keine Gesellschaft, die die im Notfall stopft. Vielleicht habt ihr wegen der geringeren Verbreitung einfach weniger Viren...nicht mal die interessieren sich für Linux ;) :D

So, genug Advocatus Diaboli gespiel ;)
Vielleicht sollte ich mich als Troll bewerben...

PS: Wer verwendet denn Frontpage?!? MSE sollte es schon sein.
Have fun: Gala Do.
Heiko M.
Posts: 754
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3ap

Post by Heiko M. »

Ghalador wrote:@ Heiko M.

Nicht nur die Behörden - zu einem grossen Teil sind es ebenfalls die Gamer, die den Windows Standart stützen. Wird es X2 für Linux geben?
was aber weniger an den Game-Zockern liegt sondern eher an der fehlenbden Bereitschaft Spiele Plattformunabhängig anzubieten (wo wir wieder bei einheitlichen Schnittstellen wären)

Wenn es X2 für Linux geben würde, dann kanst du sicher sein das es bei mir unter Linux und nicht Windoof laufen würde ;)
User avatar
Marco H.
Posts: 1087
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by Marco H. »

Heiko M. wrote:was aber weniger an den Game-Zockern liegt sondern eher an der fehlenbden Bereitschaft Spiele Plattformunabhängig anzubieten (wo wir wieder bei einheitlichen Schnittstellen wären)
Das wäre ein nicht ganz unerheblicher Aufwand, ein Spiel plattformunabhängig zu schreiben. Bei Windows würde man für alle Bestandteile meißtens DirectX nehmen. Um das Spiel auch auf Linux lauffähig zu machen, müsste die Grafik-Engine auf OpenGL umgeschrieben werden. Desweiteren müssten auch die Eingabe- Soundausgabe-Engines umgeschrieben werden... und wie die Performance danach aussieht weiss auch keiner so genau...

Marco
Small_CPU is right... life sucks.

Against TCPA. Don't let them take your rights!

Just because you're paranoid, it doesn't mean they're not after you... (Kurt Cobain)
Heiko M.
Posts: 754
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3ap

Post by Heiko M. »

wie gesagt, mit einheitlichen Schnittstellen wäre das kein Problem ;)
da jedes OS über die gleichen Schnittstellen angesprochen werden würde.
Das OS wäre somit egal. (man beachte mein vorhergehendes Post, auf das sich bezogen wurde ;))
Leider gibt es diese nicht, wodurch der Aufwand ungleich höher wird um sowas zu machen - unbestritten.

Aber Linux hat ich glaube so um 5% Marktanteil in Europa (lasse mich aber gerne berichtigen) Und wenn man weiss, das die Behörden u.s.w. alle noch Windows haben, dann ist der Anteil unter der spielenden Gemeinde höher als 5 %.
Es muss nur mal nen Spielehersteller den Mut haben nen gutes Spiel für Linux anzubieten. Leider fehlt es da den Meisten aber auch an dem Mut zum Risiko.
alshain
Posts: 185
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by alshain »

Ghalador wrote:Hab auch nicht unbedingt Lust, von denen abhängig zu sein, aber eine wirkliche Alternative ist nicht da. Ich kann JETZT problemlos auf Linux umrüsten - und was bringt mir das...so rein sexuell gesehen?
Sexuell wohl eher nichts. Es sei denn, du stehst auf Pinguine... ;)
Können täten sie vielleicht schon, wenn sie tun würden...HAT Linux ein DirectX? Ausser WineX kenne ich da nicht viel und schon das ist ne umständliche Sache. Muss ich mir das antun, nur um mein Gratissystem gegen ein anderes Gratissystem zu tauschen? Kriegst ja immer ein OEM Windows dazu.
Das Problem bei DirectX ist, daß es nicht Open Source ist. Dafür unterstützt Linux OpenGL. Ich meinte ja auch nur, daß ein DirectX ähnlicher Standard kein Problem unter Linux wäre. Vielleicht sollten sich mal Linux-Distributoren und große Spiele-Hersteller zusammentun, und einen MS-unabhängigen Standard schaffen. Könnte allerdings nicht schaden wenn mehr Anwender Linux nutzen würden, damit auch ein lukrativer Markt dafür vorhanden ist.

Gratis ist ein OEM-Windows im übrigen nicht, auch eine OEM-Lizenz kostet Geld, und wird in den Gesamtpreis einkalkuliert.
Wie man einen Standart etabliert? Na indem man mal einen schafft. MP3 hat sich auch gegen WMF durchgesetzt.
Auch MP3 hat sich schon etabliert, als Microsoft noch gepennt hat.
Wenn es unmöglich ist, sich gegen Microsoft zu behaupten, dann ist diese Diskussion hier so oder so obsolet.
Schliesslich sind die, welche sich über die unzugänglichkeit von DOC beschwehren in der Mehrheit. Zusammenschliessen, Datenstandart definieren, umsetzen. Wenn sie ihn wirklich alle implementieren - wirst sehen, geht gar nicht lange, und Word kann ihn auch. Danach kann Billy mit dem DOC machen, was er will, die übergreifende Transferplatform ist wieder gegeben. Aber wenn man nicht mal den Versuch startet, es ihm aus den Fingern zu nehmen...da muss man sich wirklich nicht wunder.
Im W3C hätten sie ein funktionierendes Vorbild.
Umsetzen? Wo? In Open Office und Konsorten? Was nützt das wenn 80% weiter MS Office nutzen?

Das klingt alles ganz einfach, ist es aber nicht. Denn MS liefert ja nicht nur wie früher das OS, sondern zunehmend auch die Anwendungen. Und der gemeine Dau kennt dann eben nur die Anwendungen, die schon mitgeliefert werden.
Weniger Sicherheitslücken...aber auch keine Gesellschaft, die die im Notfall stopft.
Die Linux-Community macht das schon, keine Sorge. Und das auch noch schneller als die meisten Firmen. Und wenn du Ahnung vom Programmieren hast, kannst du das bei Open Source zur Not sogar selbst machen.
Vielleicht habt ihr wegen der geringeren Verbreitung einfach weniger Viren...nicht mal die interessieren sich für Linux ;) :D
Völlig unmöglich sind Viren unter Linux nicht, aber viel schwieriger zu programmieren. Es gibt keinen zentralen Ausbreitungsmechanismus, wie den DOS-Interrupt 21h unter Windows. Der Virus müßte schon direkt den Kernel oder die Shared Libraries infizieren, die aber nicht auf jedem System in der gleichen Version vorliegen. Außerdem ginge das auch nur mit Administratorrechten.
So, genug Advocatus Diaboli gespiel ;)
Vielleicht sollte ich mich als Troll bewerben...
Im Heise-Forum findest du Gleichgesinnte. ;)
PS: Wer verwendet denn Frontpage?!? MSE sollte es schon sein.
Was weiß ich. Ist schon ne Weile her, daß ich nen HTML-Editor benutzt habe, und das war Dreamweaver, der ist wirklich brauchbar.
User avatar
adaniya
Posts: 193
Joined: Fri, 1. Aug 03, 17:50

Post by adaniya »

mir scheint, direct X ist der MS-Goldesel.

oder gibts einen anderen grund, sich windows (privat) zu kaufen?

adaniya
http://mitglied.lycos.de/adaniya/banner-n3.JPG
(oops, da hat mir wer das sig-bild in nem anderen board geklaut, und ich musste mal den dateinamen ändern. hab nicht daran gedacht, das ichs hier auch nutze)
Gofrag
Posts: 101
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by Gofrag »

Das es Plattform unabhängig geht, auch heute schon, zeigt doch der Lotus Notes Server, Das Programm einmal installiert kann man einfach nehmen auf einen anderen Server mit anderen OS spielen, ein paar dienste als Autostart konfigurieren und fertig ist... Es läuft und läuft und läuft und das alles mit einem und demselben Programcode..


Wenn ich nicht gerne zocken würde wäre ich schon längst auf linux umgestiegen und werde es auch tun wenn ich keinen Bock mehr auf zocken habe oder bis dahin gibt genügend games die ich zocke möchte auf Linux..

cu
Gofrag
Small_CPU
Posts: 549
Joined: Mon, 3. Mar 03, 19:04
x2

Post by Small_CPU »

adaniya wrote:mir scheint, direct X ist der MS-Goldesel.

oder gibts einen anderen grund, sich windows (privat) zu kaufen?

adaniya
Hmm... mir fällt jetzt nicht wirklich einer ein. :)


Egosoft, bringt X² oder X-OU für Linux raus und ich gehe Pinguine in der Arktis züchten.

Hat 2 Vorteile, keiner der mich beim X spielen stört und optimale Betriebstemperatur für die CPU. (Ich mag kaltes Wetter. Heute Morgen 13° C in meinem Schlafzimmer... :twisted: )


Aber solange Spiele praktisch nur auf Windows laufen... :(
werde ich wohl MS erhalten bleiben...

Zum Grusse

~me

I don't take myself serious.

If you take me and my posts serious, well, that's your problem.

,
Ghalador
Posts: 3929
Joined: Sat, 9. Nov 02, 19:33
x4

Post by Ghalador »

Heiko M. wrote:
Ghalador wrote:@ Heiko M.

Nicht nur die Behörden - zu einem grossen Teil sind es ebenfalls die Gamer, die den Windows Standart stützen. Wird es X2 für Linux geben?
was aber weniger an den Game-Zockern liegt sondern eher an der fehlenbden Bereitschaft Spiele Plattformunabhängig anzubieten (wo wir wieder bei einheitlichen Schnittstellen wären)

Wenn es X2 für Linux geben würde, dann kanst du sicher sein das es bei mir unter Linux und nicht Windoof laufen würde ;)
Wenn das Wörtchen 'wenn' nicht währe... ;)
Es bringt mir nichts, mit dem Existierenden zu hadern - X2 gibts nicht für Linux. Aber WENN es all die Games auch für Linux gäbe, würde ich ebenfalls von Windows abspringen! Es ist ja nicht Windows das ich so mag, es ist der Unistandart und es währe mir noch so recht, wenn er von einem anderen OS zur Verfügung stehen würde - tut er aber nicht. Wenn Du Windows installiert hast, biste als Gamer schon mal auf der sicheren Seite.
Es gibt nur eine 'Macht', die Microsoft wirklich Paroli bieten könnte - die Spieleindustrie. Die müsste was schlaues supporten um die Vormachtsstellung von Windows zu brechen. Ich bin sicher, die könnte das, denn die meisten privaten User würden sich ein Game-OS zulegen und die Apps kämen wie von selber hinterher, wenn erst mal ein gewisser Verbreitungsgrad da ist.
Have fun: Gala Do.
User avatar
adaniya
Posts: 193
Joined: Fri, 1. Aug 03, 17:50

Post by adaniya »

Ghalador wrote:
Heiko M. wrote:
Ghalador wrote:@ Heiko M.

Nicht nur die Behörden - zu einem grossen Teil sind es ebenfalls die Gamer, die den Windows Standart stützen. Wird es X2 für Linux geben?
was aber weniger an den Game-Zockern liegt sondern eher an der fehlenbden Bereitschaft Spiele Plattformunabhängig anzubieten (wo wir wieder bei einheitlichen Schnittstellen wären)

Wenn es X2 für Linux geben würde, dann kanst du sicher sein das es bei mir unter Linux und nicht Windoof laufen würde ;)
Wenn das Wörtchen 'wenn' nicht währe... ;)
Es bringt mir nichts, mit dem Existierenden zu hadern - X2 gibts nicht für Linux. Aber WENN es all die Games auch für Linux gäbe, würde ich ebenfalls von Windows abspringen! Es ist ja nicht Windows das ich so mag, es ist der Unistandart und es währe mir noch so recht, wenn er von einem anderen OS zur Verfügung stehen würde - tut er aber nicht. Wenn Du Windows installiert hast, biste als Gamer schon mal auf der sicheren Seite.
Es gibt nur eine 'Macht', die Microsoft wirklich Paroli bieten könnte - die Spieleindustrie. Die müsste was schlaues supporten um die Vormachtsstellung von Windows zu brechen. Ich bin sicher, die könnte das, denn die meisten privaten User würden sich ein Game-OS zulegen und die Apps kämen wie von selber hinterher, wenn erst mal ein gewisser Verbreitungsgrad da ist.
eben, genau das meinte ich mit Direct X ist der MS-goldesel.

es würde sich niemand mehr windows antun, wenn die spiele nicht gehen würden, oder auf anderen plattformen auch gehen.

aber es ist nun mal so, hoffentlich ändert das wer ^^

adaniya
http://mitglied.lycos.de/adaniya/banner-n3.JPG
(oops, da hat mir wer das sig-bild in nem anderen board geklaut, und ich musste mal den dateinamen ändern. hab nicht daran gedacht, das ichs hier auch nutze)
Ghalador
Posts: 3929
Joined: Sat, 9. Nov 02, 19:33
x4

Post by Ghalador »

Man könnte sicher für jedes OS ein DirectX kreieren. Fakt ist aber, dass dieses programmiertechnisch nicht Deckungsgleich mit dem Original sein wird - schon weil Gates nicht mitmachen würde.
Damit währen wir wieder bei dem Thema, dass ich einen einzigen Standart schon als sehr vorteilhaft empfinde.
Das DirectX müsste schon von einer 3th Party stammen - eine unabhängige, portable Variante für all die Betriebssysteme INKLUSIVE Windows, denn kein Publisher wird auf Windows verzichten - zumindest am Anfang. Dies wiederum hätte Vorteile gegenüber dem momentanen Zustand, da es den Unistandart auf mehrere Betriebssysteme erweitert.
Es ginge nur darum es mal durchzuziehen, die Spieleindustrie währe ideal dafür geeignet, ihre eigenen Schnittstellen herauszugeben. aber die sind genau wie Gates auch und gönnen einander die Zahnschmerzen nicht. Ich halte es für fraglich, ob sie je zusammenfinden werden um sich unabhängig zu machen, obwohl es ja ihr Marktspektrum erweitern würde. Sie hätten danach mehr Computer einfacher zugänglich.

Es mag schon sein, dass die ÖM was kostet, aber die hat der User-Normalo bereits bezahlt, wenn er seinen Compi heimbringt.

Es gibt ja ein paar Office-Varianten von allen möglichen Anbietern - aber der gemeinsame Nenner von denen ist das DOC. Nicht so vorteilhaft, wenn man sich durchsetzen will. Wenn sie nicht wenigstens versuchen ein eigenes gemeinsames Datenformat aufzustellen, dann haben sie so gut wie verloren.

MSE ist die Microsoft Entwicklungsumgebung und die ist wirklich ganz ok.
Have fun: Gala Do.
Guest

Post by Guest »

Dass es auch anders geht, zeigt ID-Software. Die bringen ihre Spiele in der Regel zeitgleich für Linux und für Windows raus (letztes Beispiel: Enemy Territory). Wenn man diese Spiele ohne einen Windowmanager startet, hat man oft sogar eine bessere Performance als unter Windows.
Ich hoffe mal, dass sich in Zukunft weitere Softwarehersteller dazu entschließen, auch für Linux zu programmieren.

Gruß..
Digital
User avatar
Schlächter
Posts: 60
Joined: Thu, 24. Jul 03, 22:14
x2

Post by Schlächter »

Arrrggh :shock: weis ich doch (man das fängt ja toll an, Altsheimer in dem Alter oder isses einfach nur der Stess, nöö nöö nöö)
Vassenego wrote:
schlächter wrote: ...
>am besten GameStar kaufen>>CD 100fach Brennen und in der schule rumreichen )


Argh...!

X² und die Gamestar sind nicht unbedingt gut aufeinander zu sprechen.
Die X-Gold Vollversion wird bei der nächsten Ausgabe der PC-Games beiliegen.



aber so muss das sein
Vassenego wrote:Alles wird richtig gestellt
Vassenego
Alle Rechte vorbehalten einschließlich der Verfilmung und Übersetzung
[ external image ]

Signatur eines Grabsteins."23 Jahre lebte er als Mensch und 41 als Eheman."
[ external image ]

Return to “X Trilogie Universum”