EGOSOFT und Deep Silver enthüllen X Rebirth

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

#Deca.cefa
Posts: 147
Joined: Mon, 25. Apr 11, 12:26
x3tc

Post by #Deca.cefa »

Das versteh ich...
kann mich noch an die Zeiten erinnern, als meine gute alte
GeForce 6600 in X3TC 1/4 Stunde für den Sektor "Argon Prime"
gebraucht hat...oh man ey!!! :P
Eich
Posts: 35
Joined: Mon, 27. Apr 09, 20:48

Post by Eich »

wultna wrote:
Natürlich hat ein Antrieb etwas mit Energie zu tun. Energie ist nämlich die Fähigkeit eines Körpers oder Systems, Arbeit zu leisten. Und um einen massebehafteten Körper zu beschleunigen muss man nunmal Arbeit leisten.
Richtig, so habe ich es auch nicht gemeint. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen das man mit bloßer Energie keinen Schub erzeugen kann, das Energie im Gesamtvorgang notwendig ist wollte ich nie in Abrede stellen.
wultna wrote: Im übrigen ist ein Laser NICHT rückstoßfrei, was man sich bei Konzepten wie einem Raumschiff mit Sonnensegelantrieb zu nutze macht.
Zugegeben das stimmt natürlich, hier war ich wohl etwas zu vorschnell ;) Aber ich denke das man diesen Effekt bei X getrost vernachlässigen kann. Was mich aber auch schon wieder auf die Idee bringt tatsächlich so ein Schiff mit Sonnensegeln im Spiel zu integrieren. Man stelle sich das ganze mal als Piratenspiel vor bei dem alle Schiffe ganz maritim mit Segeln ausgestattet sind und man die auch kaputt schießen könnte um den Gegner zu verlangsamen (also wie z.B. bei Age of Pirates). ^^
wultna wrote: Und um dein Posting entgültig zu diskreditiern: Seit der SRT wissen wir, dass Energie und Masse das selbe sind und unter bestimmten Umständen sogar ineinander verwandelt werden können. (Annihilation, Paarbildung, Kernfusion ect.)
Das man aus Energie Masse erzeugen kann wissen wir ja schon alle mindestens seit TNG ;) Aber mal ganz im ernst, rechne mal aus Spaß aus wie viel Energie man bräuchte um einen Partikel zu erzeugen der dann wiederum einen Rückstoß erzeugen muss, wofür wiederum Energie benötigt wird! Da kommt man dann wohl in Dimensionen die keinen Sinn mehr machen würden, nicht umsonst hat jedes Schiff im Star Trek Universum Deuterium nicht nur bei der Annihilation benutzt, sondern auch direkt im Impulsantrieb verheizt.

Ich weiß das das alles nur Haarspalterei ist, alles was ich sagen will ist das Treibstoff nicht einfach als redundant von der Hand zu weisen ist. 99%ig wird das auch nie in einem X Spiel umgesetzt werden, einfach mal weil es eben keine wirkliche Simulation ist und das ist ja auch gut so. Wir können auch gern noch weiter über das Thema diskutieren, ich finde die ganze Materie wirklich sehr interessant ;)
NerVteter
Posts: 331
Joined: Tue, 28. Mar 06, 18:47
x3tc

Post by NerVteter »

Boa leute schaut euch doch mal an was ihr hier schreibt...

Bleibt bitte beim Thema.
-> Das Universum und alles in ihm besteht aus einer einzigen Masse. <-
User avatar
Zero Enna
Posts: 725
Joined: Sun, 19. Mar 06, 22:00
x4

Post by Zero Enna »

wat denn? solang es keine neuen infos gibt les ich für meinen teil sowas lieber als 10mal hintereinander "boah", "geil", "haben wollen"

klar, haben wollen wirs sicher alle, aber unterhaltsam sind diese diskussionen trotzdem :)
Image
User avatar
NForcer_smc
Posts: 2402
Joined: Fri, 4. Nov 05, 14:39
x4

Post by NForcer_smc »

Zero Enna wrote:wat denn? solang es keine neuen infos gibt les ich für meinen teil sowas lieber als 10mal hintereinander "boah", "geil", "haben wollen"

klar, haben wollen wirs sicher alle, aber unterhaltsam sind diese diskussionen trotzdem

Aber es stimmt schon, dieses ganze Treibstoff Geblubber nervt langsam wirklich.

Wir brauchen in X keinen Überrealismus und wäre auch Schwachsinn, solch einen Wechsel zu vollziehen, wenn man doch in den vorigen Teilen
auch ohne auskam. Und seien wir mal ganz ehrlich, wer weiß, welche Energiemöglichkeiten in der Zukunft exitieren und alles Feststoffmäßige
evtl. überflüßig sind.

Es ist ein X Game und das sollten wir uns alle vor Augen halten. Und außerdem ist es das was es von 1999 bis heute ausgemacht hat.

Wir sollten überhaupt froh sein, daß Egosoft mit seiner SpaceSim Schiene uns Gamer erfreut, da es kaum noch gute Alternativen gibt und die X
Reihe beileibe keine schlechten Spiele sind (okay, Patzer gibt es überall aber ich will gerne weiterhin von Egosoft solche Spiele spielen, wo
dran sich Egosoft auch selber immer weiter verbessern kann und wir ihnen das ermöglichen. Daß sollte man nie vergessen).

Grüße
NForcer
skylinedr
Posts: 1011
Joined: Wed, 30. Nov 05, 12:09
x4

Post by skylinedr »

Und am ende muss man sich eben Überlegen, ob eine Kopie des MS Flugsimulators nötig ist nur, damit man auf den Planeten landen kann.
Auch zu kompliziert gedacht. Handelsstation andocken > Sequenz rüberlaufen zum Check-In für den Atmotransporter > Check-In > Sequenz abdocken > Sequenz Landung unten mit Ausstieg und Gang in die Empfangshalle. Fertig. Nix Flugsimulator oder ähnliches.

Die Möglichkeit der Planilandung soll nur dazu dienen, die Planis aktiv ins Spiel einzubinden und nicht nur als Background verrotten zu lassen. Soweit ich das noch weiß war die Planilandung der zweithäufigste Wunsch der Comm (Nr.1 > Cockpits). Ich spekuliere einfach mal das Ego hierrauf reagiert hat.

Schade nur, dass man weiter am Sektorprinzip festhält. Ich hätte mich über eine dynamische Simulation echter Sonnensysteme gefreut, so wie es einst David Braben vor gut 20 Jahren schon mit Frontier (Elite II) geschafft hatte, DAS war wahre Freiheit die damals wirklich unerreicht war - und wohl leider noch heute ist.
Das steht noch nicht endgültig fest, halte ich aber auch für wahrscheinlich. Mir würde es vorerst genügen wenn die Sektoren ein paar Lichtstunden von einem Tor zum anderen aufweisen. Das ist vorerst genug Platz um selbst mit Riesenschiffen auf 1/4 Lichtspeed Reisegeschwindigkeit vernünftig zu manövrieren. Elite mag ja unereichte Freiheit gelebt haben, dies mit heutiger Grafik vernünftig umzusetzen stell ich mir schwer vor. ;)
Ich mag den Gedanken einer "Spukhaften Fernwirkung" nicht. - A.Einstein
User avatar
Zero Enna
Posts: 725
Joined: Sun, 19. Mar 06, 22:00
x4

Post by Zero Enna »

irgendwie würde ich sowieso bezweifeln, dass die TL etc im ms flugsimulator funzen würden <.< (immerhin sind diese un-aerodynamischen klötze ja die schiffe, die personen und schiffe auf den planeten bringen -> x2 zwischensequenzen)

von daher darf man wohl davon ausgehen, dass man gemütlich hovern kann, WENN man als spieler überhaupt selbst auf dem planeten landen darf (bei gta oder just cause schreit ja auch keiner nach realistischen flügen in flugzeugen/hubschraubern...)
Image
Pringel
Posts: 1
Joined: Mon, 3. Nov 08, 21:49
x3tc

Schadensmodel..

Post by Pringel »

Hi Leute spiele die X-Reihe schon seit dem ersten X-Teil überhaupt. Mein größter Wunsch wäre eigentlich endlich mal ein Schadensmodel... Finde das viel realistischer wenn zb Trümmer etc. zurück bleiben würden.

mfg
User avatar
RavenWarrior90
Posts: 432
Joined: Mon, 29. Dec 08, 21:23
x4

Post by RavenWarrior90 »

Wenn man es so haben will, braucht Egosoft sich nur von folgenden Spielen etwas abzugucken:

- Freelancer
- Evochron
- Homeworld 2

An Freelancer war das Design des Universums genial sowie auch die entdeckbaren Geheimnisse... war sehr interessant.

Evochron bietet das Modifizieren des eigenen Schiffes und das in großem Ausmaß. Dazu kann man problemlos auf Planeten landen, wo es eine Stadt gibt, auf der man wie auf einer Station landen kann. Mehr außer Landschaft gibt es auf Planeten aber auch nicht.

Und Homeworld 2 hat ein tolles Schadensmodell, wobei auch Trümmer hinterlassen werden nach der Zerstörung von Großkampfschiffen (ist zwar ein Strategiespiel, aber immerhin ein gutes Beispiel).

Wenn Egosoft sich an all diesen Spielen ein Beispiel nehmen würde, wäre doch alles richtig. Nur das mit dem Plündern von Wracks würde noch fehlen.
User avatar
Zero Enna
Posts: 725
Joined: Sun, 19. Mar 06, 22:00
x4

Post by Zero Enna »

wenn man sich nur was abschaut, gibts aber nix neues ^.^

sicher wärs geil, das schiff modifizierbarer zu haben (modulbauweise, je nach dem wie viel geld man ausgeben will gibts für jede schifsklasse ein sortiment an teilen *sabber* )

was planetenlandungen angeht könnte man sich auch was beim noch nicht veröffentlichten infinity abguggen Einfach mal das vid hier anschauen ;)

aber letztenendes bin ich dann doch gespannt, was egosoft selbst entwickelt hat :]

ok, ok, ich gebs zu, ich will auch ein schadensmodell, aber dann lieber eines, was an yager erinnert, oder gta IV. homeworld 2 waren nur texturen ^^
Image
User avatar
TVCD
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 7293
Joined: Sat, 18. Dec 04, 18:43
x4

Post by TVCD »

So ich hab misch mal hingesetzt und den Trailer etwas langsamer abspielen
lassen und dabei ein paar Screens gemacht.

X-Rb Containerschiff (?)
Sieht meiner Meinung nach nicht nach einem normalen Schiff oder Transporter aus.

X-Rb Gate
X-Rb Highway
X-Rb Highway (2)
Das Gate erinnert an Transorbitalebeschleuniger. Die anderen zwei Screens
zeigen das innere, ich habs mal Highway genannt. Schön zu sehen das sich
auch andere kleine Schiffe im Highway befinden.


X-Rb Shiffshangar
X-Rb Shiffshangar (2)
X-Rb Shiffshangar (3)
X-Rb Shiffshangar (4)
X-Rb Shiffshangar (5)
Im Hangar kann man sehen das sich oberhalb ein paar Schiffe befinden, sowie
auf der dem Plateu ein größere Schiff.


X-Rb Station in Orbit
X-Rb Station in Orbit (2)
Schon bei diesem Screen war ich etwas verwirrt. Die anderen zeigen es
dann schon etwas deutlicher. Verlauf zwischen All und Atmosphäre wird von
Wolken unterbrochen die deutlich höher als die Station liegen. Die
Station befindet also nicht im All sondern in der Atmosphäre.
Was man auch sehen kann ist das es sich um die selben Stationen handelt.
Jetzt sieht man aber das (vermutlich) Triebwerke (ungefähr die mitte vom Screen, von unten nach oben zum Bug des kleinen Schiffes)
nach unten gerichtet sind.
Habe es anfangs für einen Atmosphärentransporter gehalten, jedoch wirkt es nicht aufgesetzt sondern eher
wie ein teil der Station.


X-Rb Stationstraffic
X-Rb Stationstraffic (2)
X-Rb Stationstraffic (3)
Die Schiffe fliegen im Stationsbereich wie als würde es ein Verkehrsleitsystem geben.
Auf dem zweiten Screen erkennt man das die Schiffe mitten durch die zwei
Röhren seitlich fliegen. Die Kollisionsabfrage scheint wohl komplett überarbeitet
zu sein. In den alten X-Games wäre sowas ein unding gewesen. Das dritte
Screen zeigt auch das vermeintlich mehrere Punkte angeflogen werden.
Anhand des einen Conceptarts ist mir die Theorie gekommen das es sich hierbei nicht nur um normale
Stationen handelt sondern eher um Stationsstädte? Man könnte auf die Idee
kommen aber vielleicht habe ich einfach nur zuviel Fantasie. :D
Das Feuer am Turm der Station gibt mir Rätsel auf. Die Lichter rotieren
was die Station recht lebendig wirken lässt.


Stationtrain
Das andere was der Station etwas Leben einhaucht ist der Stationszug.
Ist mir anfangs gar nicht aufgefallen da man von dem X-Rebirth Schriftzug abgelenkt wird.
Der Zug aus dem Intro von X2 ist in der Form und aussehen identisch.
Er wurde etwas aufgepeppt und hat neue Texturen aber man erkennt
doch noch etwas altes X in ihm.


So das wars erstmal...

bis dann
"Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass"
User avatar
Nedimar
Posts: 1080
Joined: Sun, 11. Oct 09, 20:15
x4

Post by Nedimar »

Jetzt wo ich den "X-Rb Stationstraffic (3)" Screenshot sehe, fällt mir schon mal eine Sache auf, die aus TC übernommen wurde: Sechsecke bei den Videos.
The Astounding Adventures of the Albion Skunk
XUniverse: Trade Fight Build Stink
User avatar
NForcer_smc
Posts: 2402
Joined: Fri, 4. Nov 05, 14:39
x4

Post by NForcer_smc »

Nur auf der Werbetafel der Station. Also bisher zum Glück nicht gravierend. Gravierender wäre es, wenn Egosoft das wieder in Zwischen-
sequenzen einsetzen sollte, weil es da nämlich etwas fehl am Platz wirkte.

Grüße
NForcer
User avatar
Zero Enna
Posts: 725
Joined: Sun, 19. Mar 06, 22:00
x4

Post by Zero Enna »

zumindest in den aufnahmen von kameradronen fand ich es sehr gut :]

dass in dem hangar dieses dicken potts nicht nur kleinere schiffe stehen sondern auch zumindest eines, was wohl die größe eines m6 hat freut mich :] und vor allem, dass man die gelandeten schiffe jetzt wohl auch von aussen sehen kann o.o

€dit: beim nochmaligen durchlesen des interviews kam mir noch mal die diskussion, obs jetzt nur ein schiff für den spieler gibt oder nicht in den kopf:
Je näher wir der Veröffentlichung des Spiels kamen, desto mehr wurde uns klar, dass die Stimmung dieses neuen Spiels, die Ideen, die das Design vorangetrieben haben, immer noch viel mit der X-Serie der Vergangenheit gemeinsam haben: TRADE, FIGHT, BUILD, THINK, diese Prinzipien sind natürlich immer noch gültig. Freiheit zu tun, was man will, in einem lebendigen und atmenden Universum... CHECK! All das ist, wofür auch X Rebirth stehen wird.
also für mich sieht das definitiv nicht so aus, als würde man den spieler nur auf ein schiff begrenzen, zumindest sobald das freie spiel los geht :) (während der story nur auf ein schiff festgelegt zu sein ist ja noch akzeptabel, aber dann muss die story auch ziemlich lückenlos sein, oder aber genügend geld bringen, um dieses vermeintliche m6 auch vernünftig auszurüsten)
Image
WeriTis
Posts: 409
Joined: Wed, 16. Mar 11, 14:12
x3tc

Post by WeriTis »

Zero Enna wrote: ...

also für mich sieht das definitiv nicht so aus, als würde man den spieler nur auf ein schiff begrenzen, zumindest sobald das freie spiel los geht :) (während der story nur auf ein schiff festgelegt zu sein ist ja noch akzeptabel, aber dann muss die story auch ziemlich lückenlos sein, oder aber genügend geld bringen, um dieses vermeintliche m6 auch vernünftig auszurüsten)
Ich hoffe, Egosoft macht nicht denselben Fehler wie bei X:TC. Da ist nach der Story nämlich einfach nichts mehr zu tun, das Spieler HQ total sinnlos, und den HUB Plot, der das Spiel zum reinen Bildschirmschoner verkommen lässt, wollen wir mal in gnädiges Schweigen hüllen.
User avatar
X2-Illuminatus
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 25130
Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
x4

Post by X2-Illuminatus »

Die X-Spiele haben schon immer von der eigenen Motivation des Spielers gelebt. Wer diese nicht aufbringen kann oder wer einfach keine Ideen mehr hat, wird in jedem Sandbox Spiel nach einer gewissen Zeit keine Lust zum Spielen mehr haben.
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten

Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)

Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch

The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
Keddy
Posts: 133
Joined: Sun, 18. Feb 07, 12:21
x3tc

Post by Keddy »

Das stimmt absolut, aber gerade wo ich das Video von Zero Enna über Invinity Universe gesehen habe wir der Wunsch nach einem großen weitläufigen Universum, wo einfach nicht alles auf ein paar hundert Kilometern steckt und komisch konzentiert ist größer. Das würde auch unseren Moddern noch viel mehr Freiheiten und Möglichkeiten geben.

Man hätte dadruch auch die Möglichkeit Territorium von anderen Fraktionen/ Rassen einzunehmen und eventuell eigenes zuverlieren, denn das war bei dem Klassischen Sektor-Modell eher weniger gut möglich.

ABER: (und das fällt mir auch bei mir wieder auf) Wir denken alle noch zu sehr im alten System, in der alten Engine und vor allem den Verwaltungs- und Menüstrukturen. Das meiste was wir bisher zusammengetragen haben, sind einfach nur neue Features und das Hinzufügen von Feature, was die Entwicklung der früheren X-Teile ausgemacht hat, war und ist den Entwicklern zu wenig gewesen. XB wird wohl was ganz anderes, mit lediglich inhaltlichen Parallelen.

Es sind nur noch 2 Tage, dann gibts neue Infos!!!

Liebe Grüße
Keddy[/b]
Mützlaff Martin
Posts: 364
Joined: Sat, 31. Jan 04, 10:49
x3tc

Jedes X-Spiel is anders !

Post by Mützlaff Martin »

X2-Illuminatus wrote:Die X-Spiele haben schon immer von der eigenen Motivation des Spielers gelebt. Wer diese nicht aufbringen kann oder wer einfach keine Ideen mehr hat, wird in jedem Sandbox Spiel nach einer gewissen Zeit keine Lust zum Spielen mehr haben.
Ein wahrer X-Spieler (ich zähle mich mal dazu) freut sich; wenn ein neues X-Teil kommt; daß X-Universum neu zu erkunden, Neues zu entdecken, Gefahren zu bestehen usw. halt. :wink:

Auch seine Spielweise muß man jedem neuem Spiel anpassen; was beim altem (Vorgängerversion) noch gut war, erfordet nun eine andere Taktik bzw. Handlungsweise; auch wenn daß X-Universum mit seinen Sektoren bisher gleich war, dies erleichert einem nur sich schnell wieder zurechtzufinden. 8)

Nun bis zum 28ten sind's nur noch zwei Tage, dann erfahren wir etwas mehr; hoffenlich :!:
Der kleine Yaki is missgelaunt - wurde wieder von Freund Xenon verhaun !
[(C)big-zeppelin]
WeriTis
Posts: 409
Joined: Wed, 16. Mar 11, 14:12
x3tc

Post by WeriTis »

X2-Illuminatus wrote:Die X-Spiele haben schon immer von der eigenen Motivation des Spielers gelebt. Wer diese nicht aufbringen kann oder wer einfach keine Ideen mehr hat, wird in jedem Sandbox Spiel nach einer gewissen Zeit keine Lust zum Spielen mehr haben.
Dieses Thema wollte ich jetzt eigentlich nicht in diesem Thread starten. Aber da man deinen Post so verstehen könnte, als wolltest du mir damit mangelnden Einfallsreichtum attestieren, antworte ich doch dazu:

Es gibt einfach nur eine begrenzte Menge an Dingen, die man machen kann und an Einfluss, den man auf das auf den zweiten Blick doch recht statische X:TC-Universum nehmen kann. Alle nicht kaufbaren Schiffe, die man gerne haben möchte, kapern, die Xenon Durchgangsektoren sichern, Ruf überall pushen, Firmenmissionen (sofern man wirklich garnichts besseres zu tun hat...)... all das war erledigt, bevor ich 1/5tel der benötigten Kristalle für das zweite Hub-Torpaar abgeliefert hatte. Achja, ein paar hundert Fabriken von mir stehen auch herum, ein knappes dutzen M2s schiebt Wachdienst... und das HQ hätte ich zum Aufbau dieses ganzen brauchen können, aber am Ende hat es leider null spielerischen Sinn mehr, da die Einflussnahme wie gesagt durch Respawn von Stationen/Schiffen der (potentiellen) Gegner recht gering ist. Beeindruckende Komplexe zu bauen hat auch nur die Folge, dass man diesen Sektor danach nie wieder betreten möchte, weil 1. die FPS unterirdisch ist und 2. der Komplex gerne mal Schiffe, mit Vorliebe die eigenen, zerstört. Könnte noch einiges anführen, aber bin vermutlich auch nicht der Einzige, der dezent davon enttäuscht ist, dass er mit Erhalt des HQs, also dann wenn es so richtig losgehen könnte, allein im Regen stehen gelassen wird.

Deswegen hoffe ich auf eine "größere", "epischere" Rahmenhandlung, die (WICHTIG!!!) nicht nur in aufpoppenden Textfenstern mit der Atmosphäre eines uralten Bahnhofsklos erzählt wird... und falls man ein HQ bekommt, dann bitte auch früh genug dass man nen Grund hat, es einzusetzen.
User avatar
Starbori
Posts: 1960
Joined: Wed, 30. Aug 06, 13:07
x4

Post by Starbori »

X2-Illuminatus wrote:Die X-Spiele haben schon immer von der eigenen Motivation des Spielers gelebt. Wer diese nicht aufbringen kann oder wer einfach keine Ideen mehr hat, wird in jedem Sandbox Spiel nach einer gewissen Zeit keine Lust zum Spielen mehr haben.
Stimmt, der Spieler kann im X-Universum aus einer riesigen Menge an Möglichkeiten seine eigene faszinierende SciFi-Geschichte
formen. Ob er nun als einfacher Händler zum Weltraum-Tycoon aufsteigen möchte, oder die Völker des X-Universums vor Angriffen
schützt, oder lieber den gesamten Weltraum in Angst und Schrecken versetzen will, es ist seine Entscheidung, seine Fantasie
verändert ein ganzes Universum.

Dieser spielerische Reichtum des X-Universums verlangt geradezu nach spielerischer Freiheit, ohne diese faszinierenden Möglichkeiten,
abseits der Hauptstory, wäre die X-Serie sicher nicht das geworden, was sie heute für uns bedeutet.

Ps. Die in der Atmosphäre des Planeten hängende/schwebende Station (0.55) scheint einen externen Landeplatz für Raumschiffe
zu besitzen, wäre doch eine feine Sache, hoffentlich nicht nur ein rein optisches Gimmick. :star: :wink: :star:

Mit argonischen Grüßen Starbori
Man sieht sich in Getsu Fune in ~BULLI WUS HAIFISCHBAR~ :pirat:

Return to “X Trilogie Universum”