Also, wenn das Spiel dann mal läuft, wird es sicher wunderbar. Aber bis dahin werden wir alle noch viel Wasser lassen müßen.
Und was erwartet man wohl von solch einem Interview? Ich glaube, er war selbst total überrascht, daß es auf so vielen Systemen Probleme macht, nachdem er das Interview gegeben hatte.
Wie auch immer, die Community hält weiter zu ihm und auch die Modder sind fleißig, sodaß es langsam spielbar wird. Danke euch, Modder. (nicht plattdeutsch "Mutter")
Gibt es schon von Eurer Seite ein offizielles Statement zu den massiven Bugs und bis wann das Gameplay verbessert wird?
Ich weiß, dass das hier im Forum schon 1000 mal angesprochen wurde, aber mal ganz ehrlich - HABT IHR ÜBERHAUPT MAL DAS SPIEL GETESTET BEVOR IHR DAS IN DEN HANDEL GEGEBEN HABT?.
Mit der veröffentlichten Beta habt Ihr Euch nicht wirklich mit Ruhm bekleckert - sicher die Grafik ist ganz nett - aber Gameplay, Interface, Charakterdesign usw. sind einfach nur grauenhaft. Ich selbst bin auch sehr sehr enttäuscht von der Qualität des Games. Gibt es ein bereits ein offizielles Statement zu dem Release (Bugs / Interface / User Beschwerden / Gameplay)?
Gibt es zu einem späteren Zeitpunkt die Möglichkeit nicht nur die Albion Skunk zu steuern sondern auch weitere Schiffe (außer Drohnen)? Wie wollt Ihr den Schaden den Ihr bei der Community angerichtet habt wieder gut machen?
Ohne die vielen freiwilligen Modder bekommt Ihr das Game mit Sicherheit nicht so schnell lauffähig. Unterstützt Ihr die Modder auch finanziell die für Euch das Game mitpatchen?
Nein, sie haben es natürlich nicht getestet, daher sind wir ja immernoch so stolz auf Egosoft und halten zu ihnen, ich würde ja schon beim Programieren einer .exe versagen, ohne sie testen zu dürfen.
So gesehen; eine super Leistung für ein nicht getestetes Spiel!
Seit wann patchen die modder? Das machen doch die patcher...
Es sei den die modder machen plitch patch, aber das ist ein anderes Thema.
hmm als sim city erschein ging auch nix ea hatte es versäumt genung sever breit zu stellen haben dafür ungefär 3monate gebraucht
und es gab ein gratis game als entschuldigung
ich geb auch genauso viel zeit
mal sehn was ihr als entschuldigung bringt
Wenn ich der Lehan wäre würde ich schauen dass ich aus der Sache finanziell halbwegs unbeschadet raus komme.
Heißt ein paar kleine Patches nachschieben die die größten Probleme beheben und dann die Klitsche dicht machen und hoffen, dass noch genug Kohle übrig ist um ausgesorgt zu haben.
Wozu das frisch eingenommene Geld mit 1-2 Jahren Support für eine Gurke mit Potential verballern und dann mit nichts da zu stehen? Wir reden hier von einem 31/3.3 gerateten spiel, von dem quasi alle Fachmagazine (und wohl selbst die ehrlichen Fans) abraten es zu kaufen.
Das wird keinen nennenswerten Umsatz mehr erzeugen und alles was sie kaufbar nachschieben wollen, braucht erst mal eine solide Basis die wie gesagt noch weit entfernt ist. Vom Image und Vertrauensverlust gegenüber der Spielegemeinde gar nicht erst zu reden.
Ich war selbst heiß auf das Game und habe mir im Vorfeld alle Berichterstattung reingezogen die ich finden konnte.
Da gibt es ein Video wo der Lehan selbst sagt, Egosoft hätte alles in X Rebirth reingesteckt und die Zukunft steht und fällt mit dem Titel.
Schlimmer konnte man den Start nicht verkacken und daher glaube ich nicht, dass Egosoft von diesem Disaster langfristig gesunden wird.
Ich kann Dir da nur zustimmen. Aktuell hab ich keine Idee wie Egosoft da mit einem einigermaßen "blauen Auge" da wieder rauskommt. Mir gings so wie Dir. Hab sehnsüchtig auf das Game gewartet - hatte es ebenfalls vorbestellt - alle Videos angeguckt und war schon ganz gierig drauf. Das Konzept mit dem einen Schiff kannte ich zwar aus der ersten Reihe ... und wollte mich überraschen lassen ob das neue Konzept überzeugt ... leider nach ca. 20 - 40 Stunden ausprobieren und rumärgern muss ich sagen - NEIN. Das ganze Feeling aus den Vorgängerspielen ist weg. (ich führ jetzt nicht alle Dinge auf die mich nerven - davon gibts schon zuviele Foreneinträge dazu)
Ich kann nicht verstehen, dass es Egosoft versäumt hat vor der großen Pressearie mal nen Betatest mit der Community zu machen - das Feedback wäre Gold wert gewesen. Eine mögliche Verschiebung des Titels um die Änderungen einzubauen hätte jeder verstanden ... aber so fühlen sich viele sich um das Geld betrogen worden zu sein. Es scheint fast so, als ob Egosoft das Geld ausgegangen ist und musste veröffentlichen um halbwegs aus der Misere herauszukommen. Wie Du richtig sagst ... die Fehlerbehebung und der Support wird Egosoft mit Sicherheit sehr teuer zu stehen kommen. Zumal zwischenzeitlich in sehr vielen Foren und von der Fachpresse von einem Kauf abgeraten wird.
Nur auf die Moddingcommunity zu warten find ich mehr als dreisst. Auch die Kommentare hier im Forum die Egosoft für das großartige Spiel loben kommen mir persönlich verlogen vor. Entweder haben das die Egosoft-Entwickler selbst geschrieben oder sie haben jemanden dafür bestochen (ich muss das hier jetzt schreiben, auch wenn sich ein paar auf die Füße getreten fühlen ).
Also ich halte es für äußerst unwarscheinlich das Egosoft sich an dem Spiel dumm und Dämlich verdient haben.
Wieso ich darauf komme ?
Schauen wir uns Steam an, Aktuell spielen es 2500 Leute macht pro Nase 50€ und ergibt somit eine Summe von 125.00߀ .
Das sind NUR die gerade Aktiven Spieler laut Steam.
Nehmen wir von den 2500 Leuten, an das einige davon auch die CE haben dann kommen wir VIELLEICHT auf 150.000€ .
Da wir hier ja net nur Europa haben und ich nicht weiß ob Steam, die Gamer WELT WEIT Anzeigt erhöhen wir das ganze mal Freundlicherweiß auf 200.000€ ...
Von mir aus haben Weltweit 10.000 Leute das Game gekauft, macht gerade einmal 500.000€ Einnahmen.
Und selbst wenn es 20.000 Leute gekauft haben und da die CE mit einberechnet wird kommen wir mit Glück auf 1 Mio vielleicht auf 1.2 Millionen €uro . Und das NUR auf Steam .
Jetzt gehen wir noch davon aus das Weltweit na sagen wir mal nochmal 10.000 Leute das Spiel gekauft haben, kommen wir auf 2mio Euro .
Mit 2mio kann man sich nicht wirklich zu Ruhe setzen wenn man eine Firma hat.
Denn davon müssen die Mitarbeiter, Gebäude Kosten, Verpackungen usw, das Drucken der Handbücher gezahl werden, der Publisher wird sicher auch nen Teil von der Kohle bekommen usw.
Ganz ehrlich, wenn Egosoft hier mit nem kleinen Plus aussteht ist das Viel wert.
Da sind aber die ganzen Reklamationen noch net abgerechnet von den Leuten die ihr Exemplar wieder zurück gegeben haben.
Egal wie man es dreht, Egosoft macht damit sicher nicht DEN Profit denn sich hier mancher vorstellen mag ..
Lg
Black_Bird
P.S
Diese von mir genannten Zahlen beruhen nur auf meinen Persönlichen Überlegungen und haben unter Garantie keine Richtigkeit auf die Realität.
Nicht das hier einer was Falsches glaubt.
Black_Bird wrote:
Egal wie man es dreht, Egosoft macht damit sicher nicht DEN Profit denn sich hier mancher vorstellen mag ..
Darum meinte ich ja auch, den Laden dicht machen und zusehen dass nach den 20 Jahren wirtschaften wenigstens noch was liegen geblieben ist.
Das könnte jetzt die letzte möglichkeit dazu sein.
Wie du schon richtig sagst, mit den einnahmen von X Rebirth (auch wenn es laut aussage von Egosoft die mit abstand besten vorbesteller zahlen waren die sie bisher hatten) muss man den Karren langfristig erst mal wieder aus dem dreck ziehen können. Und das ist definitiv ein finanzielles risiko, welchem man sich ja nicht zwangsweise stellen muss.
Ich glaube so wie Du Dir das vorstellst wird das nicht funktionieren.
Nur mal so am Rande für 1 3D Designer musst Du jährlich zwischen 36000 € und 42000 € rechnen. Selbst wenn das Freelancer gemacht haben liegen die mit Sicherheit in der gleichen Preisklasse - wenn nicht höher.
Mit nem Entwickler würde ich ca. 55000 € pro Jahr veranschlagen. Rechnet das mal auf ein 20 köpfiges Team hoch, was da in den vergangenen 7 Jahren verballert worden ist eine gigantische Summe. Die Betriebskosten (Rechner, Strom, evtl. Lizenzen usw.) nicht mit eingerechnet.
Ich geh mal davon aus das das Team für das Spiel gelebt hat und kann mir auch gut vorstellen das se, weil sie ja auch Albion Prelude nochmal machen mussten um sich überhaupt über Wasser halten zu können, vielleicht sogar mal in den sauren Apfel gebissen haben und nicht so viel an Bezahlung gefordert haben. Aber wenn ich nochmal nachdenke, Steam gibt es in 185 Ländern und ich glaube noch nicht dran das es jeder schon hat der es haben will. Und die die es haben wollen werden es sich auf jeden Fall noch holen, haben halt nur Glück das sie noch warten können wegen den Bugs.
Ich habe mich lange raus gehalten und den Stumpfsinn von vielen gelesen. Langsam muss ich mal einen Kommentar raus bringen. Ich frage mich, woher die meisten Leute ihr Halbwissen nehmen.
Ein Beispiel der hochrechnung oben mit der "goldenen Nase" oben. Das ganze scheitert ja schon an den veranschlagten Preis von 50 Euro. Glaubt ihr ernsthaft dass diese 50 Euro bei Egosoft landen? Blauäugig kann man das schnell behaupten. Davon gehen aber erst einmal 19 % an den Staat (zumindest in Deutschland). Bleiben noch round about 40 Euro, die man Netto pro Spiel einnimmt. Steam ist ein großer Publisher und nicht gerade für seine günstigen "Verwaltungskosten" bekannt. Steam hat eine große Reichweite und wird sich diese auch gerne bezahlen lassen. Zudem die Kosten immer vom Verkaufspreis gerechnet werden. Ich kenne Steams/Valves Kennzahlen nicht, aber Microsoft beispielsweise gilt als sehr Günstig und die behalten auch mal zwischen 20-30% des Bruttoverkaufspreises ein. Also sind wieder 10 Euro weg. Und das nur weil ein Spiel verkauft wurde. Die restlichen 30 Euro (wenn es überhaupt so viel ist), ja die gehen dann tatsächlich an Egosoft. Davon darf Egosoft erst einmal Lizenzgebühren bezahlen, was bei einem Projekt wie das Spiel auch wohl nach mal 10 Euro sind. Die restlichen 20 Euro, ja davon wird dann die Tatsächliche Entwicklung bezahlt, das beinhaltet neben den genannten Dingen wie Mitarbeiter, Gebäudekosten, Verpackungen aber auch Vorfinanzierung (klingt unlogisch, aber bei einen so langen Zeitraum bedeuten dies auch noch mal 10-20% Mehrkosten), Support, Verwaltungskosten und nicht zu vergessen, Hard und Software die nicht unter o.g. Lizenzkosten fallen. Spieleentwicklung ist meist ein ziemliches Verlustgeschäft und die wenigsten Unternehmen schaffen es, überhaupt erfolgreich ein Spiel auf den Markt zu bringen.
Der andere Punkt, ob nicht getestet wird... Hat jemand derjenigen der hier rum schreit, das nicht getestet wurde oder zu wenig überhaupt schon mal eine Zeile Programmcode eigenhändig geschrieben oder zumindest mal eine Excel-Formel? Die Komplexität eines Spiels, gerade wenn es so unglaublich Vielseitig wie Reunion ist gelinde gesagt riesig. Vermutlich würden die meisten von uns allein vom Objektdiagramm der Kopf schwirren. Dann kommen noch Millionen von unterschiedlichen Hardwarekomponenten dazu. Allein diese in den Griff zu bekommen, ist nicht möglich. Man kann nur ein Bruchteil über übliche Alltagssysteme testen. Dann kommen sogar noch die Unterschiedlichen Einstellungen für Betriebssystem und Treiberkomponenten hinzu. Was glaubt ihr, wie viele Testkonfiguration es dann werden können? Nein, man kann unmöglich alle Fehler ausschließen. Denn einige tauchen nur bei bestimmten Einflussfaktoren auf, die teilweise nicht mal im eigenen Programmcode liegen müssen. Habt ihr daran schon mal gedacht?
Designfehler? Ja diese sind gemacht worden, daran gibt es keinen Zweifel. Aber habt ihr nicht gehört, dass das Spiel ein NEUANFANG sein soll? Es sollte etwas anderes sein. Es sollte auch kein NEUES X werden. Dieser Gedanke sollte erst mal bei Seite geschoben werden. Und wenn man bedenkt dass es sich hierbei um den Start einer neuen Serie handelt, finde ich den Auftakt alles andere als schlecht. (Übrigens gab es im ersten X auch nur ein Schiff zum Fliegen) Diese Designfehler können aber auch bewusst gemacht worden sein, das bedeutet, dass nur der Spieler es als solchen empfindet. Der "Entwickler" hat es als gute Idee gehalten und es als Test eingebaut. Jede Innovation kann nach hinten los gehen und einige sind es.
Natürlich kann ich auch die Empfindungen als Kunde verstehen, da ich auch einer bin. Da ich aber lange Zeit selbst als Entwickler arbeite, kann ich "die andere Seite" verstehen. Die Leistung die das Entwicklerteam gebracht hat ist sehr gut. Auch wenn diverse Dinge vorher hätten auffallen können. Aber sie bemühen sich, diese Fehler schnellstmöglich zu korrigieren, dessen bin ich mir sicher. Oder glaubt ihr, die Patches wachsen auf Bäumen und man kann sie Pflücken? Nein? Wirklich nicht? Es handelt sich um ein komplett neues Spiel, während die anderen X im großen und ganzen nur Verbesserungen für das erste X waren. Da sind mehr Fehler "vorprogrammiert".
Also ihr lieben, schluckt doch erst mal euren Frust runter. Versucht euch in die Lage der Entwickler zu versetzen und gebt dann KONSTRKTIVE Kritik ab. Rumgeflamme bringt euch und euren Mitspielern nichts, denn diese Einträge werden wohl kaum von Entwicklern gern gelesen und bearbeitet.
Drückt bitte den NSC wieder Handys in die Hand wie in früheren Spielen. Ich möchte nicht ständig in den Stationen rum laufen. Zurück aufs Schiff kann man sich ja auch immer teleportieren.
Solange es ein X im Namen hat will und soll es auch ein X sein, ob Neuanfang oder nicht und wenn es alles ist, aber kein X, da ist sich der größte Teil der Community längst einig und dies sind nun mal die zahlenden Kunden.
Was interessiert mich als Kunde, was hinter den Kulissen einer Firma ab-
läuft? In diesem Fall (ES), wird ein/e Produkt/Software zum Vollpreis
angeboten, was suggeriert, es handelt sich um einen AAA-Titel.
Tatsache ist, die Käufer sind Beta-Tester, werden dann mit vagen Versprechungen hingehalten, man könne die aktuellen Probleme kurzfristig
lösen. Wer das glaubt,
glaubt auch an den Weihnachtsmann!
Denn dem Hersteller dieses Produkts ist während der Entwicklung(5-Jahre?) dieser "Software" sehr wohl aufgefallen : "So kann man das niemanden anbieten, die Probleme sitzen tief". Aber man lässt es trotzdem auf den Kunden los, weil andere der "Branche" nehmen es ja auch nicht so genau mit der Qualität, und sind trotzdem mit einem blauen Auge davongekommen!
Merke: Auch die Treue einer "Fan-Base" ist nur begrenzt belastbar.
Wenn es kein neues X hätte werden sollen, dann hätte schon alleine der Name anders lauten müssen als !X! Rebirth.
Weiters wurde die Geschichte von X praktisch weitergesponnen, daher ist es ein weiterer Teil der X Serie.
Die Designfehler eben z.B nur 1 Schiff..........wurden vorangekündigt und von der Community zum großteil eher negativ aufgenommen und es wurde viel darüber diskutiert. Schon da hätte man gewisse Entscheidungen und eigene Ideen überdenken können. Und Egosoft hat das Spiel nun mal nicht für sich selbst gemacht sondern um es zu verkaufen.
Es stimmt schon, in X BtF gabs nur 1 Schiff, ABER mit dem Fortschritt des Spiels gabs auch die Freiheit alle Schiffe zu fliegen......jetzt wird der Spieler wieder eingeschränkt. Zuerst Nintendo dann Playstation 1, dann 2 dann 3 und jetzt wieder Nintendo. Zwar ein übertriebener Vergleich aber in gewisser Weise passt es und nicht nur wegen der 1 Schiff Politik.
Und ob Patches auf Bäumen wachsen oder nicht is völlig egal. Wenn Rebirth komplett Bugfrei wäre, ohne Fehler und alles, so hätte man als Fan der Serie trotzdem nicht mehr dieses Gefühl beim Spielen wie bei X³ Reunion, TC, es fehlt einfach was.....eben als ob man nachewigen PC Spielen, wieder Nintendo spielen würde.
Ich kann Chris Roberts förmlich vor meinem geistigen Auge sehen wie er sich seine Hände reibt...........................
"X- Rebirth" genügt den Ansprüchen anscheinend nicht ! Sieht so aus als würden andere das Rennen machen,
weil einfach intellektueller.
Traurig aber wahr. Hope for S.C
Sorry for E.S
Tattoonation wrote: Wenn Rebirth komplett Bugfrei wäre, ohne Fehler und alles, so hätte man als Fan der Serie trotzdem nicht mehr dieses Gefühl beim Spielen wie bei X³ Reunion, TC, es fehlt einfach was.....eben als ob man nachewigen PC Spielen, wieder Nintendo spielen würde.
Ich kann Chris Roberts förmlich vor meinem geistigen Auge sehen wie er sich seine Hände reibt...........................
Was erwartest du von Star Citizens? Schonmal die Wirtschaft dort angeschaut? Vom Spieldesign her wird SC mehr mit XR gleich haben als mit X3. Einzig grosser Unterschied wird die Multiplayeranbindung sein..(Gamedesignetechnisch).
Wenn Rebirth komplett Bugfrei wäre, ohne Fehler und alles, so hätte man als Fan der Serie trotzdem nicht mehr dieses Gefühl beim Spielen wie bei X³ Reunion, TC, es fehlt einfach was.....eben als ob man nachewigen PC Spielen, wieder Nintendo spielen würde.
Ich kann Chris Roberts förmlich vor meinem geistigen Auge sehen wie er sich seine Hände reibt........................... [/quote]
xambrium wrote:Was erwartest du von Star Citizens? Schonmal die Wirtschaft dort angeschaut? Vom Spieldesign her wird SC mehr mit XR gleich haben als mit X3. Einzig grosser Unterschied wird die Multiplayeranbindung sein..(Gamedesignetechnisch).
An SC hab ich ganz andere Erwartungen als an X.
X ist X und ich erwarte mir X! Wenn ich ewig durch Autobahnen shippern will um von A nach B zu kommen kann ich Freelancer spielen. In X jedoch möchte ich auf J drücken und per Sprungantrieb in einem riesigen Universum dorthin springen wo ich hin will
Es ist einfach so das man an Altekanntes einach eine gewisse erwartung hat. Wenn diese nicht erfüllt wird (selbst wenn es innovativ wäre) ist es nicht mehr das altbekannte.
Beispiel: Du hast ne Tube Majonese und ne Tube Senf. Du brauchst nicht zu kosten denn du weißt wie es schmeckt/schmecken muss.
Tauchst du aber dein Würstchen nun in Senf den du schon lange kennst und der schmeckt plötzlich wie Ketchup, wirfst du ihn weg auch wenn du im Grunde nix gegen Ketchup hast. Aber als du den Senf gekauft hast, wolltest du Senf und nicht Ketchup.
Last edited by Tattoonation on Mon, 2. Dec 13, 13:27, edited 1 time in total.
ES hätte die chance gehabt konkurenzlos zu SC zu sein stattdessen wirk XR wie ne alpha alpha von SC. SC Und X zu vergleich war vor XR wie cod und c&c zu vergleichen .SC wird niemals ind ie richtung gehen ,ein imperium aufzubauen oder handlesketten anzulegen.SC ist eher ne moderne version von Freelancer in geil. Während XR die dimensionen einer space sim neu hätte defenieren können.was nicht heissen soll das das noch kommt. aber momentan versucht xR nicht mal ein x zu sein.Ich habe große hoffnung das ES noch die kurve bekommt und sich auf ihre alten werte besinnt und das rasch ändert.momentan hab ichs durch ,freies spiel geht nicht da handeln und alles andere was interessant verbuggt oder zu unausgereift ist.und wenn man mal die ganzen logikfehler weglässt war die kampange auch kein hit.wie gesagt XR könnte zu SC konkurenzloss sein ,wenn man es als richtiges X rausgebracht hätte.