Erster (vor allem Performance-) Eindruck eines X-Einsteigers.
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 365
- Joined: Mon, 12. Jan 04, 18:18
-
- Posts: 250
- Joined: Tue, 6. Jan 04, 21:16
-
- Posts: 250
- Joined: Tue, 6. Jan 04, 21:16
-
- Posts: 365
- Joined: Mon, 12. Jan 04, 18:18
also LEO sagt, abgesehen von vielen hutvariantenno_mercy wrote:cap = Grenze, Scheitelpunkt
kurz gesagt ab welchem Punkt die Grafikkarte keine Rolle mehr spielt und die CPU hinterherarbeitet
und thx:-)

und ich hab die ganze zeit überlegt, wofür die abkürzung stehen soll...

-
- Posts: 17
- Joined: Mon, 3. Jan 05, 18:21
So nu hallo mal. Sorry bin neu hier im Forum. Nu hab ich auch mal ne frage zu diesem beitrag hier. Also soll das heissen das meine g force 6800gt mit ner bandbreite von 256mb anstatt zu ner 6600gt mit 128mb keine performance vorteile mehr bringt? verstehe ich dich da richtig? Danke für deine Antwort.no_mercy wrote:@ Sammy88
Anscheinend liegt die Grenze beim sinnvollem Maximimum der Grafikkarten zwischen der nvidia 6600Gt und ati x800.
Was bedeuted, darüber bringt eine schnellere Karte keinen FPS Zuwachs mehr.
-
- Posts: 166
- Joined: Sun, 8. Aug 04, 16:38
Hi,

Gruß Scorpion
Nicht unbedingt. Das hängt sehr vom Anwendungsfall ab. Eine pauschale Aussage ist da nicht möglich. Eines kann man aber sagen - je mehr Lasten (Induktivitäten, Kapazitäten), desto kritischer wird die Sache. Umgekehrt bedeudet dies, je weniger Module desto besserno_mercy wrote:ok thx, also mehr takt doch besser als mehr RAM

Gruß Scorpion
-
- Posts: 166
- Joined: Sun, 8. Aug 04, 16:38
Hi,

Gruß Scorpion
Ja, 4 Module wobei jeweil 2 im Dual Channel Mode arbeiten ist prinzipiell möglich. Ob und unter welchen Voraussetzungen es dann praktisch funktioniert, hängt vom Mainboard und dem Speichercontroller der verwendeten Athlon CPU Core ab. Ein Blick ins Handbuch schadet also nicht.bogatzky wrote:DualMode mit vieren ist grundsätzlich möglich ( ...packt sein MainBoard Handbuch wieder weg...),
Da hilft nur probieren und benchmarken. Es gibt zu viele Faktoren die sich gegenseitig beeinflussen. Der Aufwand kann sich aber lohnen da 5 FPS ja genau den Unterschied zwischen ruckeln und flüssig spielen ausmachen können. Aber wem sage ich dasbogatzky wrote:aber ob das nun noch einen Leistungsschub bringt, weiss ich auch nicht.

Gruß Scorpion
-
- Posts: 65
- Joined: Fri, 12. Aug 05, 12:41
-
- Posts: 2
- Joined: Wed, 9. Nov 05, 22:35
hi leutz...
also ich wollte mal fragen ob ich x3 einigermaßen flüßig spielen kann und ob ich mir notfalls vllt ein gig ram mehr holen sollte...
mein system:
athlon 64 3000+@2,2 (hochgetaktet)
2x512 DDR400
onBoard Sound(!!!)
gainward goldensample geforce 6800gt 410/1149 (hochgetaktet und besseren kühler eingebaut)
...da wir grad bei der hardware sind wollte ich nochmal nachfragen, ob es sinn machen würde mir eine neue soundkarte zu kaufen da ich ja onboard sound benutze und ich hörte, das dies oftmals zu performance verlust führen kann...
Ich brauche euren Rat
Mit freundlichen Grüßen
StrikeZero
also ich wollte mal fragen ob ich x3 einigermaßen flüßig spielen kann und ob ich mir notfalls vllt ein gig ram mehr holen sollte...
mein system:
athlon 64 3000+@2,2 (hochgetaktet)
2x512 DDR400
onBoard Sound(!!!)
gainward goldensample geforce 6800gt 410/1149 (hochgetaktet und besseren kühler eingebaut)
...da wir grad bei der hardware sind wollte ich nochmal nachfragen, ob es sinn machen würde mir eine neue soundkarte zu kaufen da ich ja onboard sound benutze und ich hörte, das dies oftmals zu performance verlust führen kann...
Ich brauche euren Rat
Mit freundlichen Grüßen
StrikeZero
-
- Posts: 258
- Joined: Tue, 18. Oct 05, 12:21
@StrikeZero
Normalerweise sollte X3 auf deinem System einigermaßen bis gut laufen. Aber bei manchen läufts auf Top-Systemen angeblich schlechter als auf eher mäßigen Systemen. Ich würde mit dem Aufrüsten erstmal warten. Wenn du dir nicht sicher bist, ob du X3 so oder so haben willst, warte auf die Demo. Ansonsten kauf es und schau wie es läuft. Dann kansst du immer noch aufrüsten.
Außerdem sollte die Performance mit den nächsten Patches noch besser werden. Verbesserungen mit dem HUD sind ja schon angekündigt. Wenn die Devs es hinbekommen, daß X3 mit HUD so läuft, wie momentan ohne, dann wäre das schon mal ein großer Schritt nach vorne. Ich befürchte aber, daß sie das nicht ganz hinbekommen. Auch wenn das HUD eher unscheinbar aussieht, es wird im Hintergrund ziemlich Ressourcen ziehen. Das werden sie wohl kaum komplett wegbekommen. Ich tippe bei den nächsten Patches auf eine Mischung aus "etwas bessere Performance mit HUD" und "mehrere Optionen verschiedene Dinge des HUDs abzuschalten", und nicht nur wie bisher komplett aus.
Normalerweise sollte X3 auf deinem System einigermaßen bis gut laufen. Aber bei manchen läufts auf Top-Systemen angeblich schlechter als auf eher mäßigen Systemen. Ich würde mit dem Aufrüsten erstmal warten. Wenn du dir nicht sicher bist, ob du X3 so oder so haben willst, warte auf die Demo. Ansonsten kauf es und schau wie es läuft. Dann kansst du immer noch aufrüsten.
Außerdem sollte die Performance mit den nächsten Patches noch besser werden. Verbesserungen mit dem HUD sind ja schon angekündigt. Wenn die Devs es hinbekommen, daß X3 mit HUD so läuft, wie momentan ohne, dann wäre das schon mal ein großer Schritt nach vorne. Ich befürchte aber, daß sie das nicht ganz hinbekommen. Auch wenn das HUD eher unscheinbar aussieht, es wird im Hintergrund ziemlich Ressourcen ziehen. Das werden sie wohl kaum komplett wegbekommen. Ich tippe bei den nächsten Patches auf eine Mischung aus "etwas bessere Performance mit HUD" und "mehrere Optionen verschiedene Dinge des HUDs abzuschalten", und nicht nur wie bisher komplett aus.
P965-DS4 | C2D E8600 @ 4200MHz | 2GB DDR800 | 8800GTX | Audigy 2 ZS | WinXP SP2
-
- Posts: 49
- Joined: Sat, 8. Oct 05, 00:00
Hey, hier kennen sich ja einige richtig gut aus:
Frage: Warum verlor meine Asus V9980 GeForce 5950 Ultra mit RivaTuner und sämtlichen anderen Programmen an Leistung, wenn man sie übertaktete? Die Temperatur stieg etwas an, aber die Leistung ging voll in den Keller!! Warum?
Bei meiner Albatron GF 6800 U war ein Patch für den FW-Treiber dabei, wodurch ich sie ohne zusätzliches Programm übertakten kann. Hab ich aber noch nicht ausprobiert. Hoffe das funktioniert dann richtig.
Noch eine Frage: sind Prozessoren abwärtskompatibel? Das bedeutet: kann ich einen Athlon XP 2600+ FSB333 Socket A auf ein Board mit Socket A aber FSB266 stecken??
Danke für die Antworten!
PS: mit dem in der Signatur angezeigten System wird's sich ja hoffentlich nach einigem System-Tuning, Performance-Patches von Egosoft, und nen neuen FW-Treiber hoffentlich mit vollen Details spielen lassen, oder??? Müsste auch so zumindest auf Mittel rennen, nicht? .. sch**** auf Schatten.. braucht eh keiner..
Frage: Warum verlor meine Asus V9980 GeForce 5950 Ultra mit RivaTuner und sämtlichen anderen Programmen an Leistung, wenn man sie übertaktete? Die Temperatur stieg etwas an, aber die Leistung ging voll in den Keller!! Warum?
Bei meiner Albatron GF 6800 U war ein Patch für den FW-Treiber dabei, wodurch ich sie ohne zusätzliches Programm übertakten kann. Hab ich aber noch nicht ausprobiert. Hoffe das funktioniert dann richtig.
Noch eine Frage: sind Prozessoren abwärtskompatibel? Das bedeutet: kann ich einen Athlon XP 2600+ FSB333 Socket A auf ein Board mit Socket A aber FSB266 stecken??
Danke für die Antworten!
PS: mit dem in der Signatur angezeigten System wird's sich ja hoffentlich nach einigem System-Tuning, Performance-Patches von Egosoft, und nen neuen FW-Treiber hoffentlich mit vollen Details spielen lassen, oder??? Müsste auch so zumindest auf Mittel rennen, nicht? .. sch**** auf Schatten.. braucht eh keiner..
AMD Athlon XP 3400+ (2334Mhz), 1,5GB DDR 333er RAM, Asus A7N8-X NForce2 Mainboard, GeForce 6800 Ultra 256MB, Soundblaster X-FI
-
- Posts: 92
- Joined: Wed, 7. Apr 04, 12:51
ich nehme an der leistungseinbruch hängt mit dem hier schon beschriebenen automatischem runtertakten ab einer gewissen temperatur zusammen.
solang das board den selben sockel hat sollte man den prozesor nutzen können. allerdings wird der leistungszuwachs recht gering sein - schließlich macht der fsb takt ja eine ganze menge der cpu leistung aus (die wird nämlich aus fsb und einem multiplikator errechnet - folglich ist ein langsamerer fsb auch eine langsamere cpu)
mein tip: mainboards sind eigentlich nicht sonderlich teuer - kauf dir ein günstiges markenboard ohne viel schnickschnak und du kannst die neue cpu bestens auslasten.
ansonsten: einfach mal x3 ausprobieren und dann ans aufrüsten denken.
mfg christian
solang das board den selben sockel hat sollte man den prozesor nutzen können. allerdings wird der leistungszuwachs recht gering sein - schließlich macht der fsb takt ja eine ganze menge der cpu leistung aus (die wird nämlich aus fsb und einem multiplikator errechnet - folglich ist ein langsamerer fsb auch eine langsamere cpu)
mein tip: mainboards sind eigentlich nicht sonderlich teuer - kauf dir ein günstiges markenboard ohne viel schnickschnak und du kannst die neue cpu bestens auslasten.
ansonsten: einfach mal x3 ausprobieren und dann ans aufrüsten denken.
mfg christian
***Hi! I'm a .signature *virus*! Copy me into your signature to help me spread!***