Kein Öl mehr- Was tun wenn uns das Öl ausgeht?
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
Man müsste lediglich 1% der Sahara mit Solarzellen überdachen und kein Haushalt dieser Welt wäre mehr ohne Strom. Mitlerweile können Autos auch mit Wasserstoff fahren. Nur die wenigsten Automobilkonzerne denken auch nur eine Sekunde daran H2O-betriebene Autos in Serie zu produzieren. Unser Staat ist auch keine grose Hilfe dabei. Toll jetzt haben wir Russpartikelfilter die unser Staat auch finanziel fördern will aber das bringt uns der Lösung unseres Problems keinen Millimeter näher. Ich bin der Meinung unser Staat sollte aufhören in Öl zu finazieren und sollte lieber Wasser bevorzugen.
HAVE A GREAT TIME
HAVE A GREAT TIME
-
- Posts: 546
- Joined: Fri, 27. May 05, 16:10
Du musst Wasserstoff erst teuer trennen. Um Wasserstoff durch elektrolyse aus Wasser zu gewinnen benötigst du 4x mehr Energie als du wieder durch Brennstoffzellen zurückgewinnst. Den Strom kannst du besser direkt nutzen und weiter mit Benzin fahren daduch spahrst du mehr Öl. Und das mit der Sahara ist ne nette Idea. Ich kann zwar jetzt deine kühne These nicht kontrollieren, dennoch ist das whol eine Milchmädchenrechnung. Du musst die Energie Speichern(Wasserstoff) und irgendwie transportieren(Wasserstoff) wobei wir da wieder bei unseren Verlusten sind. Abgesehen benötigst du wahrscheinlich 100 Jahre um ausreichen Solarzellen(Bei den mengen wahrscheinlich Dünnschicht-S-Zellen) zu bauen. Und nochmal 100 Jahre um Sie dann alle aufzubauengtcbelisarius wrote:Man müsste lediglich 1% der Sahara mit Solarzellen überdachen und kein Haushalt dieser Welt wäre mehr ohne Strom. Mitlerweile können Autos auch mit Wasserstoff fahren. Nur die wenigsten Automobilkonzerne denken auch nur eine Sekunde daran H2O-betriebene Autos in Serie zu produzieren. Unser Staat ist auch keine grose Hilfe dabei. Toll jetzt haben wir Russpartikelfilter die unser Staat auch finanziel fördern will aber das bringt uns der Lösung unseres Problems keinen Millimeter näher. Ich bin der Meinung unser Staat sollte aufhören in Öl zu finazieren und sollte lieber Wasser bevorzugen.
HAVE A GREAT TIME

-
- Posts: 177
- Joined: Thu, 9. Jun 05, 03:59
Außerdem taktisch sehr unklug. Der Energiehaushalt der ganzen Welt an einem Punkt konzentriert. Ein gut ausgeführter Erstschlag und wir haben verloren bevor es überhaupt losgeht.gtcbelisarius wrote:Man müsste lediglich 1% der Sahara mit Solarzellen überdachen und kein Haushalt dieser Welt wäre mehr ohne Strom. Mitlerweile können Autos auch mit Wasserstoff fahren. Nur die wenigsten Automobilkonzerne denken auch nur eine Sekunde daran H2O-betriebene Autos in Serie zu produzieren. Unser Staat ist auch keine grose Hilfe dabei. Toll jetzt haben wir Russpartikelfilter die unser Staat auch finanziel fördern will aber das bringt uns der Lösung unseres Problems keinen Millimeter näher. Ich bin der Meinung unser Staat sollte aufhören in Öl zu finazieren und sollte lieber Wasser bevorzugen.
HAVE A GREAT TIME
Das Zeugs bringt auch zuwenig Leistung. Oder wie willst du damit Panzer, Flugzeuge und Flugzeugtrager antreiben?! Mal ganz abgesehen von Fortbewegungsmitteln, welche die Erde oder den Erdorbit verlassen sollen.
-
- Posts: 227
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Wie kannst du sowas sagen ?? Hast du schonmal an die deutschen Spediteure gedacht ?? Zufällig bin ich bei einem größeren Logistikdienstleister angestellt und kenne die Situation der Spediteure recht gut. Bei uns vergeht keine Woche in der wir nicht irgendeine Meldung von Insolvenz und Pleite erhalten.Helios672 wrote:hohe Ölpreise sind gut so wird weniger gekauft und Alternativen sind relativ gesehen billiger
MfG Helios
Gründe sind überwiegend der stetig wachsende Druck von ausländischen Billiganbietern und speziell die hohen Spritpreise. Hintergrund: Spritpreise steigen, können aber nicht durch Frachterhöhungen kompensiert werden weil die Spediteure dann den Auftrag an die Billigkonkurenz verlieren würde. Kein Spediteur, zumahl der eh schon unter einem enormen Konkurenzdruck steht, kann sich sowas lange leisten.
Wenn ich mir dann ansehe, mit was für Fahrzeugen viele dieser Konkurenten über Deutschlands Straßen fahren wird mir ehrlich gesagt schlecht. Das da noch nichts größeres passiert ist ist ein Wunder.
Bin vor kurzem erst fast einem LKW hinten draufgeknallt weil der Id*** keine Rückbeleuchtung hatte. Kaum zu glauben aber leider war. Hab ihn nur bemerkt weil er mal kurz die Bremse berührt hat. Würde sich das ein deutscher LKW Fahrer leisten dürfte er sein Fzg. keinen Meter mehr bewegen. Von der Strafe für den Fahrer wollen wir gar nicht erst anfangen. Ich kann viele solcher Beispiele für schlechtes und nicht verkehrssicheres Equipment nennen und jeder der mal die Brummis auf der Autobahn genauer unter die Lupe nimmt wird mich hier bestätigen können. Es kann nicht sein, dass wir von solchen Rostlauben die nach deutschen Regeln nicht auf deutschen Straßen fahren dürften kaput gemacht werden.... Sorry, aber sowas regt mich wirklich auf, da könnt ich bei ausrasten...

Aber zum Glück haben wir ja eine Regierung die Arbeitsplätze retten will ..... wie immer hinkt es nur mal wieder in der Umsetzung...
Übrigens: Ich fahre auch Auto. Das ist für mich die einzige Möglichkeit überhaupt auf Arbeit oder sonstwo hinzu kommen. Obwohl ich ein sehr sparsames Auto und Fahrstill habe (immerhin knapp 5,5 l mit ner Limo) komme ich monatlich auf über EUR 200,00 die ich nur fürn sch**** Spritt aus dem Fenster haue. Noch vor wenigen Jahren waren das bei gleichem Weg "nur" knapp EUR 120 (ist von DM umgerechnet). Das ich das Geld von niemandem wiederbekomme brauche ich jawohl nicht betonen. Es fehlt mir letztlich in der Kasse. Falls jetzt jemand behaupten will ich könne ja umziehen .. klar könnte ich das, aber ich hätte immernoch die gleichen Spritkosten da ich dann nicht mehr zur Arbeit sondern zu meinen Freunden fahren würde.
Wo also hernehmen ?? -> ganz einfach weniger Konsumieren, weniger weggehen, weniger Klamotten kaufen...... (die Liste kann man endlos fortführen). Dass das unsere einheimische Wirtschaft schwächt brauch ich ja wohl nicht noch extra zu betonen.
Hohe Spritpreise heißen nicht automatisch weniger Autofahrer. Vielmehr bedeutet es eine enorme Mehrbelastung aller Konsumenten (nicht nur von Benzin) dieses Landes. Wird das Öl teuerer wirkt sich das unmittelbar auf die Wirtschaft aus !!!
Ich kann also deine Ansicht überhaupt nicht unterstützen bzw. nachvollziehen.
fluctuat nec mergitur
-
- Posts: 263
- Joined: Mon, 3. Nov 03, 22:25
Re: Kein Öl mehr- Was tun wenn uns das Öl ausgeht?
Und kost der Liter auch 3 Mark 10 schei* egal es wir schon gehn.Meister Fasu Blood Ravens wrote:Mitgekriegt? 1Liter Öl kostet nun 1, 72€ sprich 3 Mark!
Ich will fahren,ich will fahren.

(aus : Ich will will Spaß / Markus / Neue Deutsche Welle)
Und er hatte Recht genau So denken die Meisten.
Alle Wege führen zu XOL
-
- Posts: 2791
- Joined: Mon, 29. Aug 05, 18:06
@ Chiken George wie oben bereits erwähnt ist es LANGFRISTIG besser wenn das öl teuer ist, dann investieren mehr in alternative energien die genau so effizient oder noch effizienter als Öl wären. Hätte man das Geld was man zur optimierung der ölfördertechnologie augegeben hat in andere technologien gestekt hätten wir keine KLimaerwärmung, keine F5 Hurrikans und wären nicht vom gutdünken 10 bis 20 Scheichs abhängig die MILLIARDEN im Jahr verdienen. PS ich wähle nicht die grünen und bin Für atomstrom
MfG Helios



MfG Helios
-
- Posts: 3539
- Joined: Fri, 13. Feb 04, 12:00
-
- Posts: 204
- Joined: Thu, 2. Sep 04, 18:57
ich sag euch eins leute: der einzig wahre brennstoff ist Wasserstoff.
ob als fusionsreaktor,
ob mit sauerstoff zusammen als brennstoffzelle (mit der sich so ziemlich alles betreiben lässt
h2 verbrennt sauber sieht schön aus und gibt es garantiert überall iin rauen mengen (alleine der jupiter besteht zu 95% aus wasserstoff)
und um das erdöl für dei kunststoffherrstellung zu ersetzen könnte man sich asteroiden aus dem "benachbartem" asteroidengürtel ranziehen. da gibt es nähmlich ein großteil der viele organische verbindungen enthälltdie man mit etwas geschick in tolle kunststoffe verwandeln kann.
ps mit fusionreaktoren und ewt fusionsantrieben kann man super raumschiffe be- und antreiben
(meine meinung
)
ob als fusionsreaktor,
ob mit sauerstoff zusammen als brennstoffzelle (mit der sich so ziemlich alles betreiben lässt
h2 verbrennt sauber sieht schön aus und gibt es garantiert überall iin rauen mengen (alleine der jupiter besteht zu 95% aus wasserstoff)
und um das erdöl für dei kunststoffherrstellung zu ersetzen könnte man sich asteroiden aus dem "benachbartem" asteroidengürtel ranziehen. da gibt es nähmlich ein großteil der viele organische verbindungen enthälltdie man mit etwas geschick in tolle kunststoffe verwandeln kann.
ps mit fusionreaktoren und ewt fusionsantrieben kann man super raumschiffe be- und antreiben
(meine meinung

-
- Posts: 2791
- Joined: Mon, 29. Aug 05, 18:06
der einzig ware "brennstoff" ist Antimarie es gibt nix bessere und AM kann umweltfreundlich im all mit sonnenenergie hergestellt werdenRegulator Ben wrote:ich sag euch eins leute: der einzig wahre brennstoff ist Wasserstoff.
ob als fusionsreaktor,
ob mit sauerstoff zusammen als brennstoffzelle (mit der sich so ziemlich alles betreiben lässt
(meine meinung)
MfG Helios
-
- Posts: 2027
- Joined: Sun, 6. Apr 03, 18:57
-
- Posts: 2791
- Joined: Mon, 29. Aug 05, 18:06
weil AM die unübertroofen größte energiedichte hat= einfacher transport, mann braucht net 500m² sonnensegel aufm hausproggy3456 wrote:Warum nicht gleich die Sonnenenergie in reiner Form oder als Wasserstoff nutzen, anstatt einen höchst aufwendigen Prozess zu unternehmen, bei dem mehr Energie benötigt wird um ein bißchen AM herzustellen, als dabei herauskommen wird?
MfG Helios
-
- Posts: 1190
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Re: Kein Öl mehr- Was tun wenn uns das Öl ausgeht?
Quatsch. Der größte Teil der deutschen Bevölkerung wohnt auf dem Land mit schlechter Verkehrsinfrastruktur. Da fahrn nunmal nicht alle 10 Minuten eine U-Bahn, sondern 2x am Tag ein Überlandbus.Daniel.R.Olivar wrote:Und kost der Liter auch 3 Mark 10 schei* egal es wir schon gehn.Meister Fasu Blood Ravens wrote:Mitgekriegt? 1Liter Öl kostet nun 1, 72€ sprich 3 Mark!
Ich will fahren,ich will fahren.![]()
(aus : Ich will will Spaß / Markus / Neue Deutsche Welle)
Und er hatte Recht genau So denken die Meisten.
Ohne Auto ist man da absolut aufgeschmissen.
-
- Posts: 1253
- Joined: Sat, 19. Mar 05, 16:24
-
- Posts: 1190
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Hört sich toll an. Leider nützt das gar nichts, wenn Deutschland auf Kosten seiner Bevölkerung Energien verteuert und die Amerikaner und Chinesen lustig verbrauchen, was sie kriegen können.Helios672 wrote:@ Chiken George wie oben bereits erwähnt ist es LANGFRISTIG besser wenn das öl teuer ist, dann investieren mehr in alternative energien die genau so effizient oder noch effizienter als Öl wären. Hätte man das Geld was man zur optimierung der ölfördertechnologie augegeben hat in andere technologien gestekt hätten wir keine KLimaerwärmung, keine F5 Hurrikans und wären nicht vom gutdünken 10 bis 20 Scheichs abhängig die MILLIARDEN im Jahr verdienen. PS ich wähle nicht die grünen und bin Für atomstrom![]()
![]()
MfG Helios
China ist inzwischen nach USA zweitgrößter Ölverbraucher. Und das steigt weiter. Deshalb ist es ja so teuer.
Deutschland hat wohl unbestreitbar in alternative Energien investiert. Und was ist der Effekt?

-
- Posts: 1253
- Joined: Sat, 19. Mar 05, 16:24
-
- Posts: 2791
- Joined: Mon, 29. Aug 05, 18:06
Ich sage es ein letztes malICH DENKE SEHR LANGFRISTIG. Das werde ich nicht nochmal schreibenSpaceTycoon wrote:Hört sich toll an. Leider nützt das gar nichts, wenn Deutschland auf Kosten seiner Bevölkerung Energien verteuert und die Amerikaner und Chinesen lustig verbrauchen, was sie kriegen können.Helios672 wrote:@ Chiken George wie oben bereits erwähnt ist es LANGFRISTIG besser wenn das öl teuer ist, dann investieren mehr in alternative energien die genau so effizient oder noch effizienter als Öl wären. Hätte man das Geld was man zur optimierung der ölfördertechnologie augegeben hat in andere technologien gestekt hätten wir keine KLimaerwärmung, keine F5 Hurrikans und wären nicht vom gutdünken 10 bis 20 Scheichs abhängig die MILLIARDEN im Jahr verdienen. PS ich wähle nicht die grünen und bin Für atomstrom![]()
![]()
MfG Helios
China ist inzwischen nach USA zweitgrößter Ölverbraucher. Und das steigt weiter. Deshalb ist es ja so teuer.
Deutschland hat wohl unbestreitbar in alternative Energien investiert. Und was ist der Effekt?Der höchste Strompreis der Welt.



MfG Helios
-
- Posts: 1253
- Joined: Sat, 19. Mar 05, 16:24
-
- Posts: 1253
- Joined: Sat, 19. Mar 05, 16:24
-
- Posts: 321
- Joined: Sun, 8. Feb 04, 14:00
Eine Herstellung von Kunststoffen aus Holz,ist auch möglich.
http://www.ifa-tulln.ac.at/index.php?la ... w=show1002
Gesehen hab ich das 2000 auf der Fakuma zum erstenmal.Und ein paar Monate später auch im Betrieb auf 11-15 Jahre alten Spritzgiessmaschienen,es geht und nich nur das die Verarbeitung ist viel einfacher und im Vorbereitungsprozeß viel leichter zu handhaben (damit auch kostengünstiger)als mit herkömlichem Kunststoff aus Rohöl.
Es war erstaunlich zu sehen wie man sehr dickwandige Teile mit viel weniger Energieaufwand ohne eine einzige Einfallstelle erhält.
Gruß
dir
http://www.ifa-tulln.ac.at/index.php?la ... w=show1002
Gesehen hab ich das 2000 auf der Fakuma zum erstenmal.Und ein paar Monate später auch im Betrieb auf 11-15 Jahre alten Spritzgiessmaschienen,es geht und nich nur das die Verarbeitung ist viel einfacher und im Vorbereitungsprozeß viel leichter zu handhaben (damit auch kostengünstiger)als mit herkömlichem Kunststoff aus Rohöl.
Es war erstaunlich zu sehen wie man sehr dickwandige Teile mit viel weniger Energieaufwand ohne eine einzige Einfallstelle erhält.
Gruß
dir