ok..dann mal eine Kurzeinführung (genau Details siehe Tutorials !).
Wichtig sind die beiden Ordner CUT und V.
Im V-Ordner stehen die sog. Body's. Das sind, grob ausgedrückt, die Bauteile, mit denen du die Schiffe und Stationen zusammenbastelst.
Im Cut-Ordner stehen die sog. Scene-Dateien. Das sind, auch wieder grob ausgedrückt, die Bauanleitungen für die Stationen und Schiffe.
Um nun ein neues Schiff zu erzeugen, brauchst du zuerstmal eine neue Scene-Datei (beliebige, noch nicht vorhandenen, 5-stellige nummer als Dateiname und BOD als dateiendung). Die kannst du mit einem beliebigen Texteditor erstellen.
Diese Dateien haben in etwa folgenden Aufbau (genaues bitte dem Tutorials entnehmen):
Code: Select all
VER: 3;
P 0; B 940;
{ 2; 0; 0; 0; 0.000000; 0.000000; 0.000000; 0.000000; -1; -1; } // 0
P 1; B 20000;
{ 2; 0; 0; 0; 0.250000; 0.000000; 1.000000; 0.000000; -1; -1; } // 1
1. Zeile -> VER: 3: Versionsnummer der Engine
2. Zeile -> P 0; B 940;
P 0 -> ist die fortlaufende Teilenummer
B 940 -> Body-Nummer (Dateiname des Bodys im V-Ordner)
In diesem fall ist es ein besonderer Body, nämlich der
Referenz-Body für Schiffe. Der muß als erster Body in der Liste
stehen.
3. Zeile -> { 2; 0; 0; 0; 0.000000; 0.000000; 0.000000; 0.000000; -1; -1; } // 0
2 -> unbekannter Wert; ändert sich nur bei animationen
0 -> Position bezogen auf den Referenzbody in X-Richtung
(+-Wert ist Rechts; - - Wert ist links)
0 -> Position bezogen auf den Referenzbody in Y-Richtung
(+-Wert ist oben; - - Wert ist unten)
0 -> Position bezogen auf den Referenzbody in Z-Richtung
(+-Wert ist vorne; - - Wert ist hinten)
0.000000 -> Drehwinkel des Bauteils fals es gedreht werden muß
arbeitet nach folgendem Muster:
1.0 = 360 Grad
0.5 = 180 Grad
0.25 = 90 Grad usw.
0.000000 -> die nächsten drei werte geben die anzahl der
Drehungen um die jeweilige Achse an (X,Y,Z)
-1 -> Wird für Animationen benutzt und gibt in dem Fall
die Zeit in MS bis zum nächsten Schritt an
-1 -> Phasennummer für Animation
So ... ich hoffe das hilft dir weiter. Nähere infos (insbosondere zum Drehen und animieren) findest du in den Tutorials.