Wissenschaftler beamen Lichtteilchen über die donau

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

$traight-$hoota[SKHG]
Posts: 722
Joined: Mon, 9. Feb 04, 18:01
x3

Post by $traight-$hoota[SKHG] »

Kiffer89 wrote:
Weisst, du, wieviel ein kilo helium in der schwerelosigkeit ist? Ne ganze menge! :lol:

Und auf der erde wären das immer noch über 40 m³.
Scho ma was von gefrieren gehört? :?
[ external image ][/list][/list]
User avatar
Kiffer89
Posts: 521
Joined: Tue, 4. May 04, 17:43
x3ap

Post by Kiffer89 »

GEN-Nation wrote:
Vassenego wrote:Das könnte eine neue und vorallem schnellere Form der Informationsübertragung ermöglichen.
Photonencomputer ... die Vorstufe zu Quantencomputer ?! :roll:
nein, die hier beschriebenen wären schon quantencomputer.

Das nächste was kommt ist ein lichtcomputer, in dem alles mit licht übertragen wird. Es wird allerdings noch nach einem bezahlbarem Transistor geforscht. Die ersten Lichttransistoren gibt es schon(wer die F.A.Z hat, kann das unter Technik & Motor vom Vorgestern Nachlesen.(oder wars natur und wissenschaft?*grübel*)

Ein lichtcomputer hätte den vorteil, dass ein lichtteilchen keine energie in sich trägt. Ein elektron dagegen hat eine neg. ladung und kann dadurch in den (nur 33 Nanometer) entfernten leitungen einen induzierten strom verursachen. Das setzt der leistung von heutigen prozessoren eine grenze (die grenze wird auf ca. 10 GHZ gesschätzt). Die lichtcomputer haben diese nicht, ausserdem müssen sie nicht so stark gekühlt werden, wahrscheilich überhaupt nicht (wenn man das mit heutigen vergleicht, manche haben ja bis 100 Watt wärme!). Noch ein vorteil: Der stromverbrauch wäre wahrscheinlich geringer, da nicht viel licht benötigt wird(wir sprechen hier von Nanometern grossen leitungen, da passen Quer vieleicht 1500 Photonen rein :? ?) Eine normale LED würde vielleicht schon reichen, die ist ja schliesslich fast genauso gross wie heutige prozessoren. Und die erste schätzung der Bell loboratorien(dort wurde der transistor erfunden) sagt, dass der erste comp. etwa 300GHZ haben wird. Bis dahin sind wir aber bestimmt schon 30 Jahre älter.

(und sie kosten vermutlich ein 3/4 vermögen!)

Also:kräftig sparen!

MFG
Der Kiffer aus seinem reggaeland, in dem alle schon diesen PC haben....
User avatar
Kiffer89
Posts: 521
Joined: Tue, 4. May 04, 17:43
x3ap

Post by Kiffer89 »

Kiffer89 wrote:
denn He3 ist 1000mal so teuer wie gold!!!! (ich glaub eine Mio pro kg oder so!!!!!!!). ausserdem könnte man, wegen der kurzen reisezeit, sehr gut ein hotel auf dem mond eröffnen.
Also, He³ Wird nicht mehr lange so teuer sein, denn bei der kernfusion Kommt dieses als endprodukt heraus. (noch ein grund, sich mit der forschung zu beeilen, a la "wer den ersten fusionsreaktor baut, wird stinkreich")
$traight-$hoota[SKHG]
Posts: 722
Joined: Mon, 9. Feb 04, 18:01
x3

Post by $traight-$hoota[SKHG] »

Kiffer89 wrote:
$traight-$hoota wrote:denn He3 ist 1000mal so teuer wie gold!!!! (ich glaub eine Mio pro kg oder so!!!!!!!). ausserdem könnte man, wegen der kurzen reisezeit, sehr gut ein hotel auf dem mond eröffnen.
Also, He³ Wird nicht mehr lange so teuer sein, denn bei der kernfusion Kommt dieses als endprodukt heraus. (noch ein grund, sich mit der forschung zu beeilen, a la "wer den ersten fusionsreaktor baut, wird stinkreich")
korrekter als zwischenprodukt, dessen herstellung schon recht aufwendig ist. wenn man diesen zwischenschritt einsparen könnte (durch natürliches He³) wäre ein fusionsreaktor noch profitabler.
[ external image ][/list][/list]
ToBe
Posts: 212
Joined: Wed, 4. Feb 04, 22:25
x3

Post by ToBe »

Zum Thema Raumkolonien:

Man hat sogar schon auf dem mond kleine Mengen gefrorenem Wasser gefunden. Auserdem kann man den Mond auch als Sprungbrett oder als Tankstelle für größere Expeditionen benutzen. Bei der Besiedelung des Mars muss man zu aller erst eine Autarke Kolonie aufbauen mit eigener versorgung, Energiegewinnung und Sozialen Strukturen. Dort kann man verbrecher nicht einfach auf die Erde Schicken. Zum Terraforming würde ich sagen, dass das ein Sehr Zeitaufwendier Prozess ist, der Jahrhunderte oder gar Jahrtausende beanspruchen würde. Mal abgesehen davon, dass Der Mars kein schützendes Magnetfeld hat. Zu den "Marsianern" würde ich sagen, dass es Jahrtausende dauern würde, bis sie wirlkich an den Mars angepasst und auf der Erde nichtmehr lebensfähig wären. Ein weiterer Kandidat zur Besiedelung wäre übrigens auch der Jupitermond Europa. Auf diesem wird sogar ein Flüssiger Ozean Tief unter der Tiefen Eisschicht vermutet.

Zum Thema Kernfusion:

Es gibt schon Versuchsreaktoren, in denen die Kernfussion schon Erfolgreich betrieben wird, jedoch noch ohne Energiegewinn. Das HE³ vom Mond könnte der Durchbruch sein, und als Energiequelle für mögliche Kolonien darstellen.

Zum Thema Optische Computer:

Ich hab mal irgend etwas über Organische Transistoren gehört, weis aber nicht genau wie das funktionieren soll. Jedenfalls werden Optische Systeme wohl früher auf dem Markt verfügbar sein. Genau so wie Kristall-Datenträger, die das tausendfache an Daten speichern können, was Heute noch als unglaublich Gilt. Des weiteren werden Verschleisserscheinungen der Vergangenheit angehören, da es praktisch keine bewegliche Teile mehr geben wird.

Zum Thema Beamen:

Tja was aus einer Idee eines Startreckproduzenten geworden ist, um teure Raumschiff-lande und Abhebe szenen zu ersetzen.
Aber einen Menschen zu Beamen wäre zwar nützlich, aber meiner Meinung nach etwas zu riskant, mal von der Durchführbarkeit abgesehen.

So noch irgendwas, zu dem ich meinen Senf noch nicht abgegeben hab? :gruebel:
-Gut. :D
MFG
ToBe
Man muss kein Genie sein, um einen Computer zu formatieren. Frag nur mal die Xenon
User avatar
Kiffer89
Posts: 521
Joined: Tue, 4. May 04, 17:43
x3ap

Post by Kiffer89 »

$traight-$hoota wrote:
Kiffer89 wrote:
$traight-$hoota wrote:denn He3 ist 1000mal so teuer wie gold!!!! (ich glaub eine Mio pro kg oder so!!!!!!!). ausserdem könnte man, wegen der kurzen reisezeit, sehr gut ein hotel auf dem mond eröffnen.
Also, He³ Wird nicht mehr lange so teuer sein, denn bei der kernfusion Kommt dieses als endprodukt heraus. (noch ein grund, sich mit der forschung zu beeilen, a la "wer den ersten fusionsreaktor baut, wird stinkreich")
korrekter als zwischenprodukt, dessen herstellung schon recht aufwendig ist. wenn man diesen zwischenschritt einsparen könnte (durch natürliches He³) wäre ein fusionsreaktor noch profitabler.
Aber nicht lange, denn irgendwann gibt es genug davon.
User avatar
stefanski
Posts: 5920
Joined: Sun, 8. Feb 04, 21:37
x3tc

Post by stefanski »

stimmt kiffer, aber irgendwann wird so viel davon gebraucht, das man damit immernoch einen haufen geld verdienen kann :D
User avatar
Kiffer89
Posts: 521
Joined: Tue, 4. May 04, 17:43
x3ap

Post by Kiffer89 »

hmm, das wüsste ich gern mal, wofür braucht man das eigentlich?

Normales Helium tuts doch auch, oder?
ToBe
Posts: 212
Joined: Wed, 4. Feb 04, 22:25
x3

Post by ToBe »

Die Kernfusion:
2*(H+Poton)=2Deuterium(H2)
2*(Deuterium+Proton)=2He3+Gammastrahlen
2*he3=He4+2Neutronen+Energie
Man muss kein Genie sein, um einen Computer zu formatieren. Frag nur mal die Xenon
User avatar
Kiffer89
Posts: 521
Joined: Tue, 4. May 04, 17:43
x3ap

Post by Kiffer89 »

ToBe wrote:Die Kernfusion:
2*(H+Poton)=2Deuterium(H2)
2*(Deuterium+Proton)=2He3+Gammastrahlen
2*he3=He4+2Neutronen+Energie
Ja, aber der letzte schritt ist die "fusion" von 2 HE3 zu einem HE4 unter abgabe von 2 protonen. Kann man diesen schritt nicht irgendwie verhindern?
ToBe
Posts: 212
Joined: Wed, 4. Feb 04, 22:25
x3

Post by ToBe »

Keine Ahnung, aber warum sollter man das tun? Der schritt produziert die meiste Energie und ein Abbruch würde (falls möglich) kostbare Energie kosten.
Man muss kein Genie sein, um einen Computer zu formatieren. Frag nur mal die Xenon
$traight-$hoota[SKHG]
Posts: 722
Joined: Mon, 9. Feb 04, 18:01
x3

Post by $traight-$hoota[SKHG] »

den erste schritt (zum he³) brauch man eigentlich gar net und daher könnte man durch natürliches he³ vom mond oder von asteroiden diesen schritt einfach überspringen und glaich zur energieproduktion übergehen.
[ external image ][/list][/list]
User avatar
Kiffer89
Posts: 521
Joined: Tue, 4. May 04, 17:43
x3ap

Post by Kiffer89 »

Ich bemerke grade, dass wir stark vom thema des threads abgekommen sind...................
Discoverer16.9
Posts: 137
Joined: Sat, 27. Mar 04, 17:48
x2

Post by Discoverer16.9 »

....dann isses Spam .....

also schließen !!

oder fangt wieder mit dem Thema an wo es aufgehört hat.!
Auf www.nonames-games.de.vu
Gibts eine Demo von Meinem Spiel (The Planet -X-)
_______________________________________
und hier: http://home.arcor.de/ranmagame/
Mein NOCH werdendes Ranma Game
$traight-$hoota[SKHG]
Posts: 722
Joined: Mon, 9. Feb 04, 18:01
x3

Post by $traight-$hoota[SKHG] »

was war nochma das thema???????
:?
aso wegen des beamens über die donau.

aber davon sin wir doch scho ne ganze weile weg...
beamen(real) :arrow: beamen(möglichkeiten) :arrow: besiedlung des weltraums :arrow: kolonie mars/mond :arrow: kernfusion :D

aber ich find die anderen themen ham zwar nix mit dem thread an sich zu tun sondern ham sich halt so aus der diskussion heraus gebildet.
Da find ichs eher spam wenn einer reinschreibt das ma vom thema weg is und selber aber au nix schreibt.

nochma zu besiedlung des weltraums(is mir halt noch eingefallen ;) :

was wir noch net hatten waren gößere stationen die einma quer durchs sonnensystem cruisen. wenn man die groß genug anlegt können die sich (fast) selbst versorgen. außer O² und hochtechnologische oder seltene gegenstände könnte alles an bord sein/erzeugt werden. nur muss so ein ding ja irgendwie erstma in den weltraum kommen und das is momentan das problem: das weltraumstarts superteuer sind. richtig billig (im vergleich zu jetzigen kosten) könnte es vermutlich erst durch nen aufzug werden, die zig t material für ne größere station hochzuschaffen.
oder man errichtet ne basis aufm mond - was ja aber auch erst jede menge materialtransporte benötigt - und baut die stationen dort. baumaterial gibts geung und durch die geringe anziehungskraft des mondes könnte so eine station leicht losgeschickt werden. nur halt technische geräte etc. müssten noch von der erde angekarrt werden. aber die richtig schweren transporte für das grundgerüst und die abschirmung würde entfallen.
[ external image ][/list][/list]
User avatar
Cadvan
Posts: 2951
Joined: Sun, 14. Mar 04, 05:05
x4

Post by Cadvan »

saiboT2 wrote:
$traight-$hoota wrote:O2(atmen)
Reiner Sauerstoff ist giftig, wo willst du die restlichen Stoffe zur Zusammensetzung von Luft herholen?
Du braucht noch: Stickstoff, Kohlenstoffdioxyd, noch irgendwas (das ich vergessen hab), diverse Edelgase.
Sonst kannst du immer noch nicht atmen. ;)
seltsam - also mir wurde in meinem tauchkurs was anderes beigebracht.
Solange man nicht mehr als 6m tief taucht ist reines o2 nicht giftig. - berufstaucher die lange unter wasser bleiben benutzen auch je nach tiefe ein o2-gemisch, welches einen deutlich höheren o2 anteil hat als die luift an der oberfläche - bei max 6m auch reines o2.
und ärzte geben dir bei atmenproblemen auch reines o2 aus der flasche zum atmen.
das 02 giftig wird hängt ab von dem druck in dem du dich befindest, und somit der tatsächlichen menge 02 in der lunge.
bei bedarf such ich dir gerne die rechnung as meinem lehrbuch meines scuba-lehrganges raus udn schreibe dir den bereich hier rein.

Huefte
Deleted User

Post by Deleted User »

Ich hab auch im Chemie- und Biountericht gehört, dass reines O2 die Lungenbläßchen zersetzt und somit tödlich ist.
User avatar
saibot2
Posts: 1817
Joined: Thu, 11. Mar 04, 18:20
x2

Post by saibot2 »

Ich meine auch das gelernt zu haben. (dass reiner Sauerstoff tödlich ist)
Hmmmm, jetzt brauchen wir wohl Hilfe von jemandem, der das versteht. :D (haben wir einen Bio Lehrer oder Professor hier?)
$traight-$hoota[SKHG]
Posts: 722
Joined: Mon, 9. Feb 04, 18:01
x3

Post by $traight-$hoota[SKHG] »

also wenn man irgendwie atemnot hat oder so kriegt ma ja au reines 0² oder?
aber ich hab au gehört das das giftig sein kann. na is ja egal die paar edelgase kann man au noch durchn weltraum karren :D
[ external image ][/list][/list]
Deleted User

Post by Deleted User »

Ich denke, auf die Edelgase kommt es gar nicht an. Die haben einen so verschwindend geringen Antewil, das sie ja kaum erwähnenswert sind, bis auf Argon fällt mir auch schon gar keins mehr so schnell ein, viel eher kommt es wahrscheinlich auf den Stickstoff in der Luft an, der ja weit mehr als die Hälfte unserer Atemluft ausmacht.

Das reiner Sauerstoff giftig ist, hab ich selber mla irgendwo aufgeschnappt, alleridngs ist mir mE auch bekannt, dass bestimmte Arbeitnehmer mit Sauerstoffgemischen arbeiten, die zu fast 95% aus O2 bestehen...

Return to “Off Topic Deutsch”