zu deiner Antwort zu Aspis Frage:Vassenego wrote:Die Frachter versuchen auszuweichen. Dein Schiff ist jedoch zu schnell, als dass es den langsameren unter ihnen gelingen kann. Deshalb - flieg langsamer oder flieg nihct dort, wo der Großteil der Frachter unterwegs ist.Aspis wrote:...Klingt nach einer guten Idee.Tibor Conseil wrote:...
Ist das damit ein fest eingebauter Feature und die
Konsequenz darauf ist, in den meisten Sektoren auf bestimmte Schiffe
zu verzichten

zu deiner Antwort zu meiner Frage:
einfach

Liegt Londo falsch (bzw war das ein Witz) oder ist da was dran?
Haben Schiffe definitiv nur ein Script?
Oder sind Kanzeln eigenständige KI´s?
Meiner Einschätzung nach ist das mit dem Blockieren der KI wegen zu
vieler Scripte durchaus möglich, als das man das mit einem Grinsen
(deinerseits) abtuhen könnte.
Andere Spiele (WC1 bis 3, Privateer 1 bis 2, Elite1 bis 3 ect. hatten keine
Probleme mit der Kollisionsberechnung bei grossem Schiffsaufkommen.
Und da wurde auch nicht vorgeschlagen, die eigenen Schiffe doch bitte
nicht auf so schnell zu tunen!
Das Problem liegt daran, das die Schiffe im Kampf zu nah aneinander
ran müssen und dann zu schlecht abdrehen können.
Und das die Frachter geplättet werden, liegt daran, das in X2
Turbodampfwalzen verkauft werden, die auf normalen Autobahnen
gemeingefährlich sind. Sonderspuren gibt es ja für den Autopiloten nicht.
Wenn ihr einen ehrlichen Vorschlag wollt, baut einen Tempomaten
(per Script) ins Spiel ein, der Dickschiffe auf Bummeltour von A nach
B bei Gegenverkehr herunterbremst um Kollisionen zu vermeiden.
Wer Highspeed fliegt, weil er will oder muss, hat dann das Risiko.
PS: um der Ehrlichkeit genüge zu tun ..
Ich habe mit meinem Albatros noch kein Frachterproblem,
wenngleich ich den schon von einer Menge Xenons habe reinigen
lassen



mfg