keine Erklärung der Befehle (User vervollständigen)
Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 1430
- Joined: Thu, 11. Sep 03, 19:14
hm...könnte man jetz nicht die ganzen scriptbefehlserklärungen die sich im laufe der zeit verteilt angesammelt haben zumindest auf die erste seite schreiben?
The gods made heavy metal and they saw that is was good
They said to play it louder than Hell
We promised that we would
When losers say it's over with you know that it's a lie
The gods made heavy metal and it's never gonna die
They said to play it louder than Hell
We promised that we would
When losers say it's over with you know that it's a lie
The gods made heavy metal and it's never gonna die
-
- Posts: 4861
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Hm... Sehe es mal so... da rennt ein mod in deinen Beitrag sprüht den mit Farbe ein und wärend du dir das verwundert ankuckst steht er in der Ecke und *pfeifft* ganz unschuldig vor sich her... (der Witz ist jetzt eh raus)Hydra's Schreck wrote:@ ticaki
Was sollte eigentlich das "Pfeiff"? Weil ich's nicht in Farbe gemacht hab', oder was? Wenn ja, ich hatte am Samstag Jugendleistungsprüfung in der Feuerwehr und da konnte ich eben "nur" die restlichen Befehle erklähren.

Nix für ungut! Ich finde es gut das du es gemacht hast!
Gruß ticaki
P.S. @Com könnte man!
Zur Zeit nicht aktiv
-
- Posts: 4825
- Joined: Tue, 22. Aug 06, 05:53
-
- Posts: 346
- Joined: Tue, 17. Feb 04, 14:42
-
- Posts: 4861
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Tja und ich hab nicht geträumt sondern die [url=http://forum.egosoft.com/search.php][b]Su[/b]ch[b]Fu[/b]nktion[/url] benutz 
http://www.egosoft.com/x2/forum/viewtop ... highlight=
Gruß ticaki

http://www.egosoft.com/x2/forum/viewtop ... highlight=
Gruß ticaki
Zur Zeit nicht aktiv
-
- Posts: 4
- Joined: Mon, 23. Aug 04, 01:08
-
- Posts: 1190
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Ähm...laprican wrote:Nicht vergessen sollte man die "Constants"
Constants für find station/find ship/etc.
Bei den meisten find Funktionen kann man <flags> angeben dieses kann eine oder eine Kombination diese Konstanten sein.
Die Flags lassen sich nach belieben kombinieren und zwar mit einem binärem oder, welches im SE durch ein "|" repräsentiert wird.
Beispiele:Code: Select all
*Gibt eine zufällig ausgewählten Feind zurück $flags = [Find.Enemy] | [Find.Random]
In diesem alten Thread hier:
http://www.egosoft.com/x2/forum/viewtopic.php?t=37966
wurde das Zeichen "|" als binäres NOT erläutert. BalaGi hat dort auch gepostet und an der damaligen Liste von ArcaJeth[D6a] nichts korrigiert...
Und ein ODER wäre nach meiner Logik keine Kombination, sondern eben [Enemy] ODER [Random]. Falls das mit dem "|" für NOT stimmt, wäre der Ausdruck [Enemy] NOT [Random]. Beides ist m.E. keine Kombination beider Flags - also kein zufällig ausgewählter Feind.
Es wäre doch immer wieder mal nett, wenn jemand von Egosoft, der sich richtig auskennt, bestimmte Sachen näher erläutern würde...
Sonst wird man mehr und mehr verwirrt

-
- Posts: 697
- Joined: Wed, 31. Mar 04, 00:37

Vielen Dank Leute fûr dieses Topic !!!
Ich hab mir so lange solche Erklärungen in andere Forum gesucht (Franzose od. English), und hatte bisher nix gefundet, oder nix so voll !!!!

Das wird leider warscheinlich nicht reichen, um mir intelligenter zu machen, aber ich werde versuchen...

(Verzieht den Fehlern, deutsche Grammatik ist ein bisschen "scriptig" für mich... )
L'hypertrophie de louveteau se palpe.
Tiens, mais ne serait-ce pas une fonction de Recherche ?
Tiens, mais ne serait-ce pas une fonction de Recherche ?
-
- Posts: 4861
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
*WERBUNG*
Auf www.x-scripts.de wird eine komplette Erklärung aufgebaut. Wir sind zu 10% fertig und jeder Befehl der erklärt ist macht es einfacher
*/WERBUNG*
Gruß ticaki
Auf www.x-scripts.de wird eine komplette Erklärung aufgebaut. Wir sind zu 10% fertig und jeder Befehl der erklärt ist macht es einfacher

*/WERBUNG*
Gruß ticaki

Zur Zeit nicht aktiv
-
- Posts: 196
- Joined: Fri, 13. Feb 04, 16:56
ne, ich bin mir recht sicher, dass das ein binäres ODER ist und das bedeutet nichts weiter als, dass eine Kombination aus beidem gebildet wird...SpaceTycoon wrote: Ähm...
In diesem alten Thread hier:
http://www.egosoft.com/x2/forum/viewtopic.php?t=37966
wurde das Zeichen "|" als binäres NOT erläutert. BalaGi hat dort auch gepostet und an der damaligen Liste von ArcaJeth[D6a] nichts korrigiert...
Und ein ODER wäre nach meiner Logik keine Kombination, sondern eben [Enemy] ODER [Random]. Falls das mit dem "|" für NOT stimmt, wäre der Ausdruck [Enemy] NOT [Random]. Beides ist m.E. keine Kombination beider Flags - also kein zufällig ausgewählter Feind.
Es wäre doch immer wieder mal nett, wenn jemand von Egosoft, der sich richtig auskennt, bestimmte Sachen näher erläutern würde...
Sonst wird man mehr und mehr verwirrt
kleines beispiel:
0011 | 1010 = 1011
solange einer 1 ist ist er im ergebnis auch 1, daher ne kombination...
-
- Posts: 1190
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Also müßte man diese Liste dort:laprican wrote:ne, ich bin mir recht sicher, dass das ein binäres ODER ist und das bedeutet nichts weiter als, dass eine Kombination aus beidem gebildet wird...
kleines beispiel:
0011 | 1010 = 1011
solange einer 1 ist ist er im ergebnis auch 1, daher ne kombination..
http://www.egosoft.com/x2/forum/viewtopic.php?t=37966
korrgieren? (wäre vielleicht auch wichtig für die Doku bei www.x-scripts.de, wie es denn nun richtig ist)
Und: Lassen sich möglicherweise nicht sämtliche [Find.xxx] miteinander auf diese Art verwenden?
Wenn ich bisher [Find.Multiple] mit anderen Find-Konstanten per "|" verband, hatte ich nie das erwartete bzw. gewünschte Ergebnis.

-
- Posts: 4861
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Hallo,
"| = bitweises or"
"! = not"
Habs in der Liste schon korrigiert... in der Liste scheinen aber noch ein paar kleine Fehler zu sein. Guck ich mir heute abend mal in Ruhe an.
Gruß ticaki
P.S. Ja man kann alle Find.x damit zusammenfügen, mal abgesehen davon ob bestimmte Kombinationen Sinn machen.
"| = bitweises or"
"! = not"
Habs in der Liste schon korrigiert... in der Liste scheinen aber noch ein paar kleine Fehler zu sein. Guck ich mir heute abend mal in Ruhe an.
Gruß ticaki
P.S. Ja man kann alle Find.x damit zusammenfügen, mal abgesehen davon ob bestimmte Kombinationen Sinn machen.
Zur Zeit nicht aktiv
-
- Posts: 110
- Joined: Wed, 11. Feb 04, 13:09
Ich bin zwar kein Scripter aber ich werd trotzdem mal die Funktionsweise der sog. boolschen Operatoren weiter auszuführen, in der Hoffnung, es hilft jemandem
Generell kennen diese Operatoren nur 2 Werte: TRUE (wahr) und FALSE (falsch), wobei alles ungleich Null als TRUE angesehen wird (und Null selbst halt als FALSE).
Zudem gibt es zwei Varianten: bitweise und boolsche (nicht bitweise) Operatoren. Der Unterschied ist: Die Boolschen geben selber nur TRUE oder FALSE zurück, die Bitweisen vergleichen die einzelnen Bits und geben dann eine Zahl zurück.
x AND y:
gibt TRUE zurück wenn x UND y TRUE sind:
Bsp.: 1011 AND 0101 = 0001
x OR y:
Gibt TRUE zurück, wenn x oder y oder BEIDE TRUE sind
Bsp.: 1011 OR 0101 = 1111
NOT x: 'invertiert' x, aus TRUE/1 wird FALSE/0 und umgekehrt.
NOT 1011 = 0100
Dann gibt's noch kombinationen davon:
x NAND y:
Das gegenteil von AND. Gibt also FALSE zurück, wenn sowohl x als auch y TRUE sind.
x NOR y:
Ebenfalls das Gegenteil von oben: wenn eines von beiden (x oder y) TRUE ist, gibt's FALSE zurück
x XOR y: (eXklusives oder)
Gibt TRUE zurück, wenn entweder x oder y, aber nicht beide TRUE sind
Da ich mich nicht so mit dem SE auskenne, kann ich nicht die entsprechenden Zeichen angeben, die man im SE verwenden muss... aber das kann ja jemand, der sich auskennt anfügen
EDIT: die Beispiele sind jeweils für die bitweisen Operatoren, aus denen sollte man aber sehen, wie die boolschen Funktionieren (hoff ich)

Generell kennen diese Operatoren nur 2 Werte: TRUE (wahr) und FALSE (falsch), wobei alles ungleich Null als TRUE angesehen wird (und Null selbst halt als FALSE).
Zudem gibt es zwei Varianten: bitweise und boolsche (nicht bitweise) Operatoren. Der Unterschied ist: Die Boolschen geben selber nur TRUE oder FALSE zurück, die Bitweisen vergleichen die einzelnen Bits und geben dann eine Zahl zurück.
x AND y:
gibt TRUE zurück wenn x UND y TRUE sind:
Bsp.: 1011 AND 0101 = 0001
x OR y:
Gibt TRUE zurück, wenn x oder y oder BEIDE TRUE sind
Bsp.: 1011 OR 0101 = 1111
NOT x: 'invertiert' x, aus TRUE/1 wird FALSE/0 und umgekehrt.
NOT 1011 = 0100
Dann gibt's noch kombinationen davon:
x NAND y:
Das gegenteil von AND. Gibt also FALSE zurück, wenn sowohl x als auch y TRUE sind.
x NOR y:
Ebenfalls das Gegenteil von oben: wenn eines von beiden (x oder y) TRUE ist, gibt's FALSE zurück
x XOR y: (eXklusives oder)
Gibt TRUE zurück, wenn entweder x oder y, aber nicht beide TRUE sind
Da ich mich nicht so mit dem SE auskenne, kann ich nicht die entsprechenden Zeichen angeben, die man im SE verwenden muss... aber das kann ja jemand, der sich auskennt anfügen

EDIT: die Beispiele sind jeweils für die bitweisen Operatoren, aus denen sollte man aber sehen, wie die boolschen Funktionieren (hoff ich)
-
- Posts: 20
- Joined: Sat, 19. Nov 05, 09:27
Bei Asteroiden habe ich mal die Arten ausprobiert Sicher viel kann ich nicht beitragen, aber immerhin...
0 = Erz
1 = Silizium
2 = Nividium
3+ = garnichts... nie ausprobiert ob ich da was heraus holen kann... vielleicht alles, vielleicht nichts^^
Außerdem gibt es noch die Festlegung des Typs. Hab nur bis Typ 6 getestet, allerdings war 1 der größte und 3 folgt dicht. alle anderen sind vergleichsweise sehr kleine Asteroiden, auch hier hab ich nicht getestet ob man Minen drauf setzen kann, aber theoretisch sollte dem nichts im Wege stehen.
0 = Erz
1 = Silizium
2 = Nividium
3+ = garnichts... nie ausprobiert ob ich da was heraus holen kann... vielleicht alles, vielleicht nichts^^
Außerdem gibt es noch die Festlegung des Typs. Hab nur bis Typ 6 getestet, allerdings war 1 der größte und 3 folgt dicht. alle anderen sind vergleichsweise sehr kleine Asteroiden, auch hier hab ich nicht getestet ob man Minen drauf setzen kann, aber theoretisch sollte dem nichts im Wege stehen.
Wir sind die Goner.
Wir reisen in Frieden um das Wort der Legende von Argon zu verbreiten!
Wir reisen in Frieden um das Wort der Legende von Argon zu verbreiten!
-
- Posts: 710
- Joined: Tue, 1. Mar 05, 17:49