X4: Kingdom End - Ein Wiedersehen mit den Boronen
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 1956
- Joined: Wed, 30. Aug 06, 13:07
Re: X4: Kingdom End - Ein Wiedersehen mit den Boronen
Allen X-Fans, den Moderatoren und dem gesamten EGOSOFT-Team wünsche ich ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Mit argonischen Grüßen Starbori
Mit argonischen Grüßen Starbori
Man sieht sich in Getsu Fune in ~BULLI WUS HAIFISCHBAR~ 

-
- Posts: 327
- Joined: Mon, 19. Aug 13, 04:51
Re: X4: Kingdom End - Ein Wiedersehen mit den Boronen
Richtig geile news. Versüßt mir gerade die Feiertage richtig. 
Bedeutet quasi das da nochmal +500h Spielstunden nochmal oben drauf kommen. Werden eher wohl 1000, da ich noch n neuen Spielstart anfangen werde.^^

Bedeutet quasi das da nochmal +500h Spielstunden nochmal oben drauf kommen. Werden eher wohl 1000, da ich noch n neuen Spielstart anfangen werde.^^
Ryzen 7 5800x3D // Asus ROG STRIX X570-E // 32GB G.Skill TZ ROYAL DDR4 @3600 CL16 4x8GB // 250GB Samsung 970 Evo M.2 // 1T Samsung EVO 990 M.2 // SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ // 850 Watt Corsair HXi Series HX850i // Cooler Master Cosmos C700P Black Ed // Corsair iCUE H150i RGB PRO XT // LG 34GS95QE-B
"To many drawn things"
"To many drawn things"
-
- Posts: 210
- Joined: Fri, 7. May 04, 15:43
Re: X4: Kingdom End - Ein Wiedersehen mit den Boronen

-
- Posts: 616
- Joined: Wed, 24. Jan 18, 13:05
Re: X4: Kingdom End - Ein Wiedersehen mit den Boronen
Ja die Boronen sind schon cool
Aber wurden jetzt auch die X & XL Schiffe bei den anderen Völkern die Landedocks in Hinsicht der Kapazitäten angepasst?
Aber wurden jetzt auch die X & XL Schiffe bei den anderen Völkern die Landedocks in Hinsicht der Kapazitäten angepasst?
-
- Posts: 733
- Joined: Fri, 10. Apr 20, 22:35
Re: X4: Kingdom End - Ein Wiedersehen mit den Boronen
Ich glaube ja, steht zumindest in der angekündigten Zusammenfassung zu Update 6.0 mit drin, das zeitgleich mit dem neuen DLC erscheint.Deathnroll wrote: ↑Sun, 25. Dec 22, 07:12Wunderschöne Nachrichten. Bekomme ich eventuell meine Vorbeiflugkamera? Wie sonst soll ich die boronische Schiffe richtig bestaunen?

Da stehen auch noch weitere schöne Sachen mit drin, die einen Piloten die Weihnachtstage versüßen

- Schöner Wohnen, jetzt auch mit Boronen -
-
- Posts: 7
- Joined: Sat, 3. Jan 09, 20:32
Re: X4: Kingdom End - Ein Wiedersehen mit den Boronen
Die Boronenschiffe haben mir schon immer gefallen, mal sehen wie die neue Umsetzung geling.
Verbesserte Leistungsfähigkeit…
Steht ja immer dabei, aber so der große Wurf ist bisher nicht gelungen. Die neun Sektoren im letzten DLC waren mal wieder sehr leistungsfordernd. Allgemein wünsche ich mir eine bessere Multicore Unterstützung. Mein 5900x ist meist nur auf einem bis wenigen Kernen ausgelastet und es geht kaum was (vor allem im lategame).
Verbesserte Leistungsfähigkeit…
Steht ja immer dabei, aber so der große Wurf ist bisher nicht gelungen. Die neun Sektoren im letzten DLC waren mal wieder sehr leistungsfordernd. Allgemein wünsche ich mir eine bessere Multicore Unterstützung. Mein 5900x ist meist nur auf einem bis wenigen Kernen ausgelastet und es geht kaum was (vor allem im lategame).
-
- Posts: 95
- Joined: Tue, 15. Dec 15, 16:42
Re: X4: Kingdom End - Ein Wiedersehen mit den Boronen
Endlich finden die Boronen zurück ins X Universum.
Die Besitzer, Betreiber und Köche vieler Split-Restaurants und Fast-Food-Ketten freuen sich...
Auf Nif-Nakh machen die Druckerei nach den Feiertagen Überstunden um die Menükarten der Lokale und Militärkantinen zu aktualisieren.
Ja, die Boronen – mit frischer Knoblauch-Baguette in einer pikanten Tomaten-Zwiebel-Curry-Sauce.
Die Besitzer, Betreiber und Köche vieler Split-Restaurants und Fast-Food-Ketten freuen sich...

Auf Nif-Nakh machen die Druckerei nach den Feiertagen Überstunden um die Menükarten der Lokale und Militärkantinen zu aktualisieren.
Ja, die Boronen – mit frischer Knoblauch-Baguette in einer pikanten Tomaten-Zwiebel-Curry-Sauce.
"Fresst die Königin!"
-
- Posts: 6680
- Joined: Mon, 5. May 08, 00:05
Re: X4: Kingdom End - Ein Wiedersehen mit den Boronen
Bzgl. Performanceverbesserung: nicht das wieder unrealistische Erwartungen entstehen, hier meine übliche Runde in Sachen Luftschlösser zerpieksen
:

Spoiler
Show
Egosoft hat bisher bei jedem DLC die Performance verbessert - das merkt man daran das sich die Performance nicht mit jedem DLC verschlechtert - trotz dem das 1000ende von zusätzlichen Assets in das Standardspiel gepackt werden (und an der Stelle sprechen wir nicht davon das irgendwelche Sonderkonstellationen von PCs 10 Frames weniger haben - sondern das für alle das Spiel absolut miserabel läuft).
tldr: Performanceverbesserung bei X4 heißt das es nicht schlechter läuft wenn mehr Last auf die Universumssimulation gelegt wird.
Die Multicoreunterstützung ist bereits so gut wie sie sein kann - es wird nie der Fall sein das ein 100core-CPU von X4 auf allen Kernen gleichzeitig läuft . 2 Kerne, viele Threads - fertig. Die ganzen parallelen Berechnungen müssen irgendwann wieder zusammengeführt werden. Das ist eine informatische Limitierung, keine die an Zeit oder Wissen von Seitens Egosoft scheitert. Anders gesagt: wären z.B. die Wirtschaft und jeder Sektor im Spiel völlig losgelöst vom Spieler (also reiner Hintergrund ohne jegliche Interaktion) dann könnte das alles auf irgendwelchen Kernen isoliert ablaufen. Das entspricht aber nicht dem Kerndesign des Spiels. Es ist also schlicht technisch nicht möglich hier alles isoliert in irgendwelchen CPU-Kernen abzuladen.
tldr: Multicoreunterstützung ist bereits enthalten, wird sich nicht großartig verändern [egal wie oft es sich jemand wünscht]
tldr: Performanceverbesserung bei X4 heißt das es nicht schlechter läuft wenn mehr Last auf die Universumssimulation gelegt wird.
Die Multicoreunterstützung ist bereits so gut wie sie sein kann - es wird nie der Fall sein das ein 100core-CPU von X4 auf allen Kernen gleichzeitig läuft . 2 Kerne, viele Threads - fertig. Die ganzen parallelen Berechnungen müssen irgendwann wieder zusammengeführt werden. Das ist eine informatische Limitierung, keine die an Zeit oder Wissen von Seitens Egosoft scheitert. Anders gesagt: wären z.B. die Wirtschaft und jeder Sektor im Spiel völlig losgelöst vom Spieler (also reiner Hintergrund ohne jegliche Interaktion) dann könnte das alles auf irgendwelchen Kernen isoliert ablaufen. Das entspricht aber nicht dem Kerndesign des Spiels. Es ist also schlicht technisch nicht möglich hier alles isoliert in irgendwelchen CPU-Kernen abzuladen.
tldr: Multicoreunterstützung ist bereits enthalten, wird sich nicht großartig verändern [egal wie oft es sich jemand wünscht]
Last edited by chew-ie on Sun, 25. Dec 22, 18:49, edited 1 time in total.

Spoiler
Show
BurnIt: Boron and leaks don't go well together...
Königinnenreich von Boron: Sprich mit deinem Flossenführer
Nila Ti: Folgt mir, ihr Kavalkade von neugierigen Kreaturen!
Tammancktall: Es ist eine Ehre für sie mich kennenzulernen...
CBJ: Thanks for the savegame. We will add it to our "crazy saves" collection [..]
Feature request: paint jobs on custom starts
Königinnenreich von Boron: Sprich mit deinem Flossenführer
Nila Ti: Folgt mir, ihr Kavalkade von neugierigen Kreaturen!
Tammancktall: Es ist eine Ehre für sie mich kennenzulernen...
CBJ: Thanks for the savegame. We will add it to our "crazy saves" collection [..]

-
- Posts: 739
- Joined: Thu, 19. Feb 04, 16:16
Re: X4: Kingdom End - Ein Wiedersehen mit den Boronen
Zunächst einmal hallo und eine schöne Weihnachtszeit.
Wie dem auch sei, ich freue mich sehr über die Ankündigung. Danke EGO!
Ein hoffnungsvoller
Shawn
Tja, was soll ich sagen, genauso geht's mir auch. - Unverhofft kommt oft. Hatte jetzt ehrlich gesagt nicht mit solch einer News gerechnet. Weder dieses Jahr, noch, dass die Boronen tatsächlich nachgeliefert werden. Hatte eher die Vermutung, dass sich EGOSOFT komplett auf einen neuen Teil der X-Serie konzentriert und bzgl. X4 "nur" noch kleine Nachbesserungen. Aber das hier ist nach dem Piraten-DLC eine weitere echt große Nummer.
Das hab ich mich auch schon gefragt. Es wird aber zunächst spannend sein zu sehen, wie sich die Anzugproblematik in's Spiel integrieren und auch glaubwürdig umsetzen lässt. Ich meine, auf boronischen Schiffen mit rein boronischer Besatzung ist wahrscheinlich alles mit einem flüssigen Medium gefüllt. - Bei einer gemischten Crew wird's da schon schwieriger. Bei nur einem Boronen an Board ist ein persönlicher Anzug ja nachvollziehbar und zumutbar. Aber auch da kommen mir die "schwebenden Anzugeier" aus dem Trailer doch etwas klein vor, wenn ich an Boso's Tankhabitat denke.Alerion_V.X3 wrote: ↑Fri, 23. Dec 22, 14:37 Ob "uns Boso" auch so einen Raumanzugmechwarriordingens erhält? Und dann mit dem Spieler auf dem Schiff mitfliegt? [...]
Wie dem auch sei, ich freue mich sehr über die Ankündigung. Danke EGO!

Ein hoffnungsvoller
Shawn

-
- Posts: 366
- Joined: Mon, 3. Jul 06, 09:07
Re: X4: Kingdom End - Ein Wiedersehen mit den Boronen
Die Musik macht mir Pipi inne Augen und erinnert mich, wie sehr mein Sohn und ich damals in X2 versunken und bis heute nicht wieder aufgetaucht sind...
Danke Egosoft.
Ob Bernd und das Team wissen, wie sehr diese Serie Bestandteil schöner Erlebnisse und Erinnerungen geworden ist?
Danke Egosoft.
Ob Bernd und das Team wissen, wie sehr diese Serie Bestandteil schöner Erlebnisse und Erinnerungen geworden ist?
Stell Dich nicht so an!
-
- Posts: 3615
- Joined: Sun, 8. Apr 12, 09:40
Re: X4: Kingdom End - Ein Wiedersehen mit den Boronen
Wenn man die Brücke theoretisch unverändert belässt und das Gas nur mit Wasser füllt muss entweder der Borone oder die andere Rasse in die Konserve/Raumanzug - Spannend ist dahingehend eher ob es dann möglich wird die NPCs "umzuziehen"! Derzeit ist es ja nicht wirklich möglich an einem NPC ne Klamottenänderung vorzunehmen - sprich wenn Boso einmal nackt daherkommt, wird er wohl kein SchwebeEi anlegen können (einfach ne Vermutung)Shawn wrote: ↑Sun, 25. Dec 22, 18:29Das hab ich mich auch schon gefragt. Es wird aber zunächst spannend sein zu sehen, wie sich die Anzugproblematik in's Spiel integrieren und auch glaubwürdig umsetzen lässt. Ich meine, auf boronischen Schiffen mit rein boronischer Besatzung ist wahrscheinlich alles mit einem flüssigen Medium gefüllt. - Bei einer gemischten Crew wird's da schon schwieriger. Bei nur einem Boronen an Board ist ein persönlicher Anzug ja nachvollziehbar und zumutbar. Aber auch da kommen mir die "schwebenden Anzugeier" aus dem Trailer doch etwas klein vor, wenn ich an Boso's Tankhabitat denke.Alerion_V.X3 wrote: ↑Fri, 23. Dec 22, 14:37 Ob "uns Boso" auch so einen Raumanzugmechwarriordingens erhält? Und dann mit dem Spieler auf dem Schiff mitfliegt? [...]
Da du aber eh keinen Einfluss auf Boso oder Dal hast, im Sinne von "komm du doch zu mir wenn du was möchtest" oder "hier dein Schiff, mach dich nützlich" ist das eh alles Makulatur
Vermutlich gibt es bei den Boronen einfach Bereiche wo Bornen ohne Anzug sind und in den öffentlichen Locations wird gelaufen - fraglich ist letztlich ob man als Borone spielen kann und dann auch tatsächlich irgendwo schimmen kann (mindestens auf der Yacht

-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 3550
- Joined: Sun, 4. Sep 05, 03:03
Re: X4: Kingdom End - Ein Wiedersehen mit den Boronen
Um die von chew-ie genannten (mMn wichtigen) HInweise zur Performance noch zu ergänzen:chew-ie wrote: ↑Sun, 25. Dec 22, 13:37 Bzgl. Performanceverbesserung: nicht das wieder unrealistische Erwartungen entstehen, hier meine übliche Runde in Sachen Luftschlösser zerpieksen:
SpoilerShowEgosoft hat bisher bei jedem DLC die Performance verbessert - das merkt man daran das sich die Performance nicht mit jedem DLC verschlechtert - trotz dem das 1000ende von zusätzlichen Assets in das Standardspiel gepackt werden (und an der Stelle sprechen wir nicht davon das irgendwelche Sonderkonstellationen von PCs 10 Frames weniger haben - sondern das für alle das Spiel absolut miserabel läuft).
tldr: Performanceverbesserung bei X4 heißt das es nicht schlechter läuft wenn mehr Last auf die Universumssimulation gelegt wird.
Die Multicoreunterstützung ist bereits so gut wie sie sein kann - es wird nie der Fall sein das ein 100core-CPU von X4 auf allen Kernen gleichzeitig läuft . 2 Kerne, viele Threads - fertig. Die ganzen parallelen Berechnungen müssen irgendwann wieder zusammengeführt werden. Das ist eine informatische Limitierung, keine die an Zeit oder Wissen von Seitens Egosoft scheitert. Anders gesagt: wären z.B. die Wirtschaft und jeder Sektor im Spiel völlig losgelöst vom Spieler (also reiner Hintergrund ohne jegliche Interaktion) dann könnte das alles auf irgendwelchen Kernen isoliert ablaufen. Das entspricht aber nicht dem Kerndesign des Spiels. Es ist also schlicht technisch nicht möglich hier alles isoliert in irgendwelchen CPU-Kernen abzuladen.
tldr: Multicoreunterstützung ist bereits enthalten, wird sich nicht großartig verändern [egal wie oft es sich jemand wünscht]
Der Egosoft-Dev Zav42 hat am 23.12.2022 bei reddit folgendes geschrieben:
Hier die Quelle: https://www.reddit.com/r/X4Foundations/ ... t/j1eis1g/Die Speicher- und Ladezeiten sind (leider) nicht mehr von der Festplatten-/SSD-Leistung abhängig. Es ist die Zeit, die benötigt wird, um die Daten aus der massiven Universumsdatenbank zu erstellen und sie alle hin und her zu konvertieren, nicht wirklich das Lesen oder Schreiben von Daten.
Allerdings haben wir mit 6.0 in dieser Hinsicht erhebliche Verbesserungen vorgenommen. Bleiben Sie also dran.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

-
- Posts: 17429
- Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
Re: X4: Kingdom End - Ein Wiedersehen mit den Boronen
Ich denke das man das "Umziehen" der NPC´s auch lösen kann indem es halt immer zwei verschiedene gibt: Einen ohne und einen mit Anzug...Marvin Martian wrote: ↑Mon, 26. Dec 22, 18:16 - Spannend ist dahingehend eher ob es dann möglich wird die NPCs "umzuziehen"! Derzeit ist es ja nicht wirklich möglich an einem NPC ne Klamottenänderung vorzunehmen - sprich wenn Boso einmal nackt daherkommt, wird er wohl kein SchwebeEi anlegen können (einfach ne Vermutung)
...
Vermutlich gibt es bei den Boronen einfach Bereiche wo Bornen ohne Anzug sind und in den öffentlichen Locations wird gelaufen - fraglich ist letztlich ob man als Borone spielen kann und dann auch tatsächlich irgendwo schimmen kann (mindestens auf der Yacht)

Und ich denke schon das man Boronen spielen kann, das war ja die Schwierigkeit das umzusetzen, was wohl jetzt konzepttechnisch gelöst wurde. Alles andere würde ja keinen Sinn machen...
Aber das ist nur meine Vermutung, da ich diesmal wegen Renovierungen nichts mit dem DLC zu tun hatte...


AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K
X4 rennt wie Sau in 4K

-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 3550
- Joined: Sun, 4. Sep 05, 03:03
Re: X4: Kingdom End - Ein Wiedersehen mit den Boronen
Naja, das "Umziehen" existiert ja eigentlich bereits im Spiel.
Wenn ich durch eine Luftschleuse ins All gehe, ziehe ich mich ja auch um, da sitzte ich plötzlich in so einem Feuerstuhl, habe einen Raumanzug an und düse düse durch die Gegend...
https://www.youtube.com/watch?v=5Rl_0eBQlog
Wenn ich durch eine Luftschleuse ins All gehe, ziehe ich mich ja auch um, da sitzte ich plötzlich in so einem Feuerstuhl, habe einen Raumanzug an und düse düse durch die Gegend...

https://www.youtube.com/watch?v=5Rl_0eBQlog

-
- Posts: 194
- Joined: Sun, 2. Sep 12, 14:53
Re: X4: Kingdom End - Ein Wiedersehen mit den Boronen
Hi Leute,
was soll man sagen.... Mega!
Das Beste eben zum Schluss. Die Schiffe sehen echt klasse aus, ebenso die Stationen.
Ich habe mich hier bereits bei YT geäußert, jedoch würde mich interessieren, ob es Boronen Spielstarts geben wird?!
Bis dahin.
"Eine gute Reise." *boronisch freundlich
LG
Tecond
was soll man sagen.... Mega!



Das Beste eben zum Schluss. Die Schiffe sehen echt klasse aus, ebenso die Stationen.
Ich habe mich hier bereits bei YT geäußert, jedoch würde mich interessieren, ob es Boronen Spielstarts geben wird?!

Bis dahin.
"Eine gute Reise." *boronisch freundlich

LG
Tecond
-
- Posts: 184
- Joined: Wed, 6. Oct 04, 09:20
Re: X4: Kingdom End - Ein Wiedersehen mit den Boronen
Du musst es halt von Anfang an so planen. Eigentlich würde sich X als Paradebeispiel für vernetzte Automaten hergeben, die von sich aus unabhängig laufen. Jeder Händler, jede Station, jedes Schiff, jeder Sektor, Jede Fraktion, jede Rasse. Wäre schon geil.chew-ie wrote: ↑Sun, 25. Dec 22, 13:37 Bzgl. Performanceverbesserung: nicht das wieder unrealistische Erwartungen entstehen, hier meine übliche Runde in Sachen Luftschlösser zerpieksen:
SpoilerShowEgosoft hat bisher bei jedem DLC die Performance verbessert - das merkt man daran das sich die Performance nicht mit jedem DLC verschlechtert - trotz dem das 1000ende von zusätzlichen Assets in das Standardspiel gepackt werden (und an der Stelle sprechen wir nicht davon das irgendwelche Sonderkonstellationen von PCs 10 Frames weniger haben - sondern das für alle das Spiel absolut miserabel läuft).
tldr: Performanceverbesserung bei X4 heißt das es nicht schlechter läuft wenn mehr Last auf die Universumssimulation gelegt wird.
Die Multicoreunterstützung ist bereits so gut wie sie sein kann - es wird nie der Fall sein das ein 100core-CPU von X4 auf allen Kernen gleichzeitig läuft . 2 Kerne, viele Threads - fertig. Die ganzen parallelen Berechnungen müssen irgendwann wieder zusammengeführt werden. Das ist eine informatische Limitierung, keine die an Zeit oder Wissen von Seitens Egosoft scheitert. Anders gesagt: wären z.B. die Wirtschaft und jeder Sektor im Spiel völlig losgelöst vom Spieler (also reiner Hintergrund ohne jegliche Interaktion) dann könnte das alles auf irgendwelchen Kernen isoliert ablaufen. Das entspricht aber nicht dem Kerndesign des Spiels. Es ist also schlicht technisch nicht möglich hier alles isoliert in irgendwelchen CPU-Kernen abzuladen.
tldr: Multicoreunterstützung ist bereits enthalten, wird sich nicht großartig verändern [egal wie oft es sich jemand wünscht]
-
- Posts: 6708
- Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
Re: X4: Kingdom End - Ein Wiedersehen mit den Boronen
muss da nicht auch jeder Automat nacheinander von einem Thread abgefragt und für den Spieler aktualisiert werden, da alle voneinander abhängig sind?
-
- Posts: 184
- Joined: Wed, 6. Oct 04, 09:20
Re: X4: Kingdom End - Ein Wiedersehen mit den Boronen
Du musst den "Zustand" wissen aber nicht was er macht, was er noch tun wird und wie er das macht. Sprich der ist frei in seinen Entscheidungen muss das nur nach außen transparent machen. Er muss auf niemand warten und andere nicht auf ihn.
-
- Posts: 6708
- Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
-
- Posts: 3615
- Joined: Sun, 8. Apr 12, 09:40
Re: X4: Kingdom End - Ein Wiedersehen mit den Boronen
Anstubsen? Also wie Schiffe versenken - "hab dich getroffen" - "ja/nein/vielleicht"
Für direkte Interaktion muss man selbstredend informationen austauschen - im Grunde wird ja jetzt auch schon mit Haltepunkten gerarbeitet, dann wird halt immer zum nächsten Zeit-"Milestone" gedacht und dann der nächste abgearbeitet
Prinzipiell interessiert aber wohl den hinterletzten Miner nicht die Bohne was der Player am anderen Galaxieende gerade an der Werkbank treibt und vice versa
Ist glaube wegen der Ansteuerung eher suboptimal wenn es mehr als 1 NPC gibt - wäre halt ein guter Moment (gewesen) das zu verbessern, mehr wollte ich damit garnicht ausdrücken - So wäre es dann auch endlich möglich den Avatar anzupassen, schließlich will man eigentlich nicht ewig im Kadetten-Spandex herumlaufen (z.B. beim Terraner-Start)arragon0815 wrote: ↑Tue, 27. Dec 22, 08:23 Ich denke das man das "Umziehen" der NPC´s auch lösen kann indem es halt immer zwei verschiedene gibt: Einen ohne und einen mit Anzug...![]()

Endlich mal einheitliche Uniformen bzw. adäquate Arbeitskleidung, passend zur Aufgabe