Zielen mit Joystick, Waffenträgheit

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

|K.O.S.H.
Posts: 3728
Joined: Fri, 19. Dec 03, 10:36
x3tc

Re: Zielen mit Joystick, Waffenträgheit

Post by |K.O.S.H. »

Tenjin11877 wrote: Tue, 9. Feb 21, 15:40
|K.O.S.H. wrote: Thu, 28. Jan 21, 09:18 Ich nutze den Logitech G Extreme 3D Pro.
Der kostet aber 60€, was ich ehrlich gesagt ungemessen finde. Aber der Markt ist relativ klein, wenig Konkurrenz...
Belegung:
Trigger = schießen
Duamentaste = Ziel aufschlaten (funktioniert leider nur mäßig, liegt aber an x4)*
Die vier oberen tasten sind die Waffengruppen
Coolihat:
links -> Zielfhilfe an/aus ;)
rechts -> nächster Feind (geht in X4 sehr gut)
oben/unten -> Gas geben/bremsen
du kannst die Waffengruppen auch auf 2 Tasten reduzieren, ich hab zB nur eine für nächste Primärwaffengruppe und eine für nächste Sekundärwaffengruppe... ich finde die sind eh schnell genug durchgeschalten und man hat zwei naheliegende Tasten frei

ansonsten Danke für die Tipps! 8) :)

Sehr gute Idee, danke!
Wing Commander Mod - German Topic
06.07.11 - v1.1 RELEASED!
|K.O.S.H.
Posts: 3728
Joined: Fri, 19. Dec 03, 10:36
x3tc

Re: Zielen mit Joystick, Waffenträgheit

Post by |K.O.S.H. »

Ich habe jetzt übrigens die Lösung des Problems gefunden:

Die Waffen haben bezüglich ihrer Rotation zwei Werte: Geschwindigkeit(V) und Beschleunigung(A).
für später brauchen wir noch
Aktuelle Position (P) und Zielposition (Z)


Für alle sind die Werte A = V/2, es braucht also zwei Sekunden, bis die Waffe, wenn sie sich in Bewegung setzt, die volle Rotationsgeschwindigkeit erreicht hat, und wieder 2 Sekunden, bis sie gebremst hat.
Dummerweise, wird anscheinend erst gebremst, wenn P + V > Z sind, also die Waffe bei aktueller Geschwindigkeit und Position über die Zielposition hinausschießen würde.
Da A nur V/2 ist, reicht das aber in der Hälfte der Fälle nicht und die Zielpunkte schießen im wahrsten Sinne des Wortes, übers Ziel hinaus.
Korrekt wäre, es zwei Zeiteinheiten vorher zu berechnen (im Falle von A = V/2), bzw. n Zeiteinheiten für A = V/n.

Aufgefallen ist mir das bei der Behemoth Hauptbatterie.

Ich habe (schon länger) A = V gesetzt und grundsätzlich beide verdoppelt..
Ist irgendwie unglaubwürdig, dass man sich einerseits durch die ganze Galaxy teleportieren kann und andererseits die Waffentechnik nicht vernünftig ein Ziel anvisieren kann.

Selbst Hobbybastler bekommen das mit heutiger Technik hin:
https://www.youtube.com/watch?v=RxBa5bQfTGc (ab 3 min wird's lustig - Fahrrad + Trampolin)
Wing Commander Mod - German Topic
06.07.11 - v1.1 RELEASED!
User avatar
Tenjin11877
Posts: 151
Joined: Tue, 19. Jan 21, 03:36
x4

Re: Zielen mit Joystick, Waffenträgheit

Post by Tenjin11877 »

|K.O.S.H. wrote: Fri, 12. Feb 21, 10:40 Ich habe jetzt übrigens die Lösung des Problems gefunden:

Die Waffen haben bezüglich ihrer Rotation zwei Werte: Geschwindigkeit(V) und Beschleunigung(A).
für später brauchen wir noch
Aktuelle Position (P) und Zielposition (Z)


Für alle sind die Werte A = V/2, es braucht also zwei Sekunden, bis die Waffe, wenn sie sich in Bewegung setzt, die volle Rotationsgeschwindigkeit erreicht hat, und wieder 2 Sekunden, bis sie gebremst hat.
Dummerweise, wird anscheinend erst gebremst, wenn P + V > Z sind, also die Waffe bei aktueller Geschwindigkeit und Position über die Zielposition hinausschießen würde.
Da A nur V/2 ist, reicht das aber in der Hälfte der Fälle nicht und die Zielpunkte schießen im wahrsten Sinne des Wortes, übers Ziel hinaus.
Korrekt wäre, es zwei Zeiteinheiten vorher zu berechnen (im Falle von A = V/2), bzw. n Zeiteinheiten für A = V/n.

Aufgefallen ist mir das bei der Behemoth Hauptbatterie.

Ich habe (schon länger) A = V gesetzt und grundsätzlich beide verdoppelt..
Ist irgendwie unglaubwürdig, dass man sich einerseits durch die ganze Galaxy teleportieren kann und andererseits die Waffentechnik nicht vernünftig ein Ziel anvisieren kann.

Selbst Hobbybastler bekommen das mit heutiger Technik hin:
https://www.youtube.com/watch?v=RxBa5bQfTGc (ab 3 min wird's lustig - Fahrrad + Trampolin)
wow :o
klingt sehr interessant, da hat sich jemand damit beschäftigt :)
hast du das im Spiel umgeschrieben, also den Wert?
Wie tricky ist das? Kann ich das als nicht Programmierer?
---
Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, der will nicht dass sie bleibt. Erich Fried
---

Image
Uwe Poppel
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 3540
Joined: Sun, 4. Sep 05, 03:03
x4

Re: Zielen mit Joystick, Waffenträgheit

Post by Uwe Poppel »

Die Diskussion finde ich durchaus interessant hier, auch prinzipiell das Video, das von K.O.S.H. gepostet wurde.
Aber wir haben hier im Spiel einen dreidimensionalen Raum (Weltraum eben) und dazu - nicht unerheblich! - zumeist sich beide bewegende Objekte (Geschütz und Ziel). Bewegungen im dreidimensioalen Raum werden - auch bei der Programmierung - oft unterschätzt. :wink:

Nur so als kleines Beispiel, Ausweichen bei Hindernissen: Im zweidimensionalen Raum gilt in der Regel rechtsrum oder linksrum. Im dreidimensionalen Raum gibt es prinzipiell mindestens 10.000 Möglichkeiten des Ausweichens. Welche soll man nun nutzen? :roll:
User avatar
Tenjin11877
Posts: 151
Joined: Tue, 19. Jan 21, 03:36
x4

Re: Zielen mit Joystick, Waffenträgheit

Post by Tenjin11877 »

Uwe Poppel wrote: Sat, 13. Feb 21, 05:49 Die Diskussion finde ich durchaus interessant hier, auch prinzipiell das Video, das von K.O.S.H. gepostet wurde.
Aber wir haben hier im Spiel einen dreidimensionalen Raum (Weltraum eben) und dazu - nicht unerheblich! - zumeist sich beide bewegende Objekte (Geschütz und Ziel). Bewegungen im dreidimensioalen Raum werden - auch bei der Programmierung - oft unterschätzt. :wink:

Nur so als kleines Beispiel, Ausweichen bei Hindernissen: Im zweidimensionalen Raum gilt in der Regel rechtsrum oder linksrum. Im dreidimensionalen Raum gibt es prinzipiell mindestens 10.000 Möglichkeiten des Ausweichens. Welche soll man nun nutzen? :roll:
Ich finde ja auch dass die sich bewegenden Geschützkanzeln eines der geilsten Features sind im Spiel. Das Beispiel ist gut, ich finde es schon bewundernswert wie die Container wegdriften, je nachdem wie fein man sie anstupst.
Abgesehen davon dass sie manchmal nicht schnell genug sind, stört mich aber dass die Einstellungen so verwirrend sind.. Die Vorhaltepunkte sind ja gut gemacht aber am anfang: Zielhilfe Zielerfassung nächstes Ziel nächster Feind... adaptive Steuerung.. beschleunigen, Schub, :gruebel:
fast jedes einzelne musste ich ausprobieren weil ich nicht genau wusste was gemeint war... Im Menü gibts eine Auswahl Tipps oder Hinweise ein/aus.. welche Hinweise?
---
Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, der will nicht dass sie bleibt. Erich Fried
---

Image
|K.O.S.H.
Posts: 3728
Joined: Fri, 19. Dec 03, 10:36
x3tc

Re: Zielen mit Joystick, Waffenträgheit

Post by |K.O.S.H. »

Uwe Poppel wrote: Sat, 13. Feb 21, 05:49 Die Diskussion finde ich durchaus interessant hier, auch prinzipiell das Video, das von K.O.S.H. gepostet wurde.
Aber wir haben hier im Spiel einen dreidimensionalen Raum (Weltraum eben) und dazu - nicht unerheblich! - zumeist sich beide bewegende Objekte (Geschütz und Ziel). Bewegungen im dreidimensioalen Raum werden - auch bei der Programmierung - oft unterschätzt. :wink:

Nur so als kleines Beispiel, Ausweichen bei Hindernissen: Im zweidimensionalen Raum gilt in der Regel rechtsrum oder linksrum. Im dreidimensionalen Raum gibt es prinzipiell mindestens 10.000 Möglichkeiten des Ausweichens. Welche soll man nun nutzen? :roll:
So schwer ist es aber gar nicht.
Habe das vor ~15 Jahren als Student schon problemlos hinbekommen.

Den Punkt, wo du hinzielen musst, bestimmst du durch Triangulation, heutzutage in Echt meist durch Laser oder ungenau über Funk/Radar. Im Spiel hast du den Punkt gegeben.
Dann hast du den Punkt in Echt sogar schon im lokalen Koordinatensystem (dem der Waffe), im Spiel musst du noch die entsprechende Matrix draufmultiplizieren.

Dann haste zwei Quaternionen (ist und soll) und kannst daraus die Differenz berechnen.
Jeden Frame addierst du die maximale (Rotations) Geschwindindigkeit als Winkel auf dein Differenzquaternion und du hast genau dieses Ergebnis.
Der Gegner bewegt sich zwar, aber dann bildest du (natürlich) das Differenzquaternion jeden Frame neu. je nachdem, was nun schneller ist (Waffenrotation oder Gegner), kommt die Waffe näher als Ziel, oder eben nicht.


@Tenjin: Ich hab das Mod gemacht, die entsprechenden Tools gibt es im Modding-Forum.
Nachdem ich wusste, welche Werte ich anpassen muss, war es ziemlich einfach ;)
Ich kann den Mod gerne bei Nexusmods hochladen, dein Savegame ist dann aber "modified", wenn du das benutzt.
Wing Commander Mod - German Topic
06.07.11 - v1.1 RELEASED!
User avatar
arragon0815
Posts: 17405
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Re: Zielen mit Joystick, Waffenträgheit

Post by arragon0815 »

Tja, ich mag es wie es ist, dann wird es selbst im M-Schiff nicht mehr so einfach eben mal alles abzuknallen...hatte gerade wieder einen Fight mit meiner M-Fregatte gegen so 15 Xenon-S und hätte fast verloren.... wunderbar, in den alten Spielen wäre nach ner Minute Schluss mit den Xenons gewesen :roll:
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:
|K.O.S.H.
Posts: 3728
Joined: Fri, 19. Dec 03, 10:36
x3tc

Re: Zielen mit Joystick, Waffenträgheit

Post by |K.O.S.H. »

Mit doppelter Rotationsgeschwindigkeit und vierfacher Rotation ändert sich da nicht viel :)
Fühlt sich aber einfach richtiger an ;)

Aber jeder, wie er will. Da hat ja Egosoft diesmal sehr gut vorgesorgt!
Wing Commander Mod - German Topic
06.07.11 - v1.1 RELEASED!
User avatar
Tenjin11877
Posts: 151
Joined: Tue, 19. Jan 21, 03:36
x4

Re: Zielen mit Joystick, Waffenträgheit

Post by Tenjin11877 »

arragon0815 wrote: Mon, 15. Feb 21, 11:42 Tja, ich mag es wie es ist, dann wird es selbst im M-Schiff nicht mehr so einfach eben mal alles abzuknallen...hatte gerade wieder einen Fight mit meiner M-Fregatte gegen so 15 Xenon-S und hätte fast verloren.... wunderbar, in den alten Spielen wäre nach ner Minute Schluss mit den Xenons gewesen :roll:
wie die Gelsen im Sommer hahaha :D

Wie ich damals mit der Springblossom in X3 alles leergeräumt hab war auch schon etwas langweilig mit der Zeit.. und es soll ja auch einen Nachteil geben.. Insofern ist X4 schon besser ausbalanciert.
@KOSH:
Den Mod werd ich im Auge behalten, derzeit hab ich nicht vor, das Spiel zu moden, möcht es erstmal Vanilla geniessen und bin schon sehr gespannt auf das neue Update, und es kommt zufällig an meinem Geburtstag hihi :roll: 8)
Aber gut zu wissen dass da noch Möglichkeiten sind bei den Geschützkanzeln.
Später werden auf jeden Fall Mods ausprobiert, in X3 hatte ich auch welche aber nur Dockwarenmanager MK keine Ahnung oder so. Da wurden ja glaube ich, auch einige Mods später ins Spiel übernommen..
Vielleicht tut sich da ja auch nochwas. :wink:
---
Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, der will nicht dass sie bleibt. Erich Fried
---

Image

Return to “X4: Foundations”