Stimmt, jetzt wo ich da bin sehe ich es auchMeister_Peter wrote: ↑Wed, 29. Apr 20, 15:15 Also für mich ist das immer noch ein weißer Zwerg, für ein Neutronenstern viel zu groß und wegen mangelnder zu beobachtender Lichtkrümmung auch kein schwarzes Loch.
Na gut! In der Enzyklopädie steht, dass es ein Neutronenstern ist. (Bei dem ganzen Nebel da sieht man ja nix).

Habe oben geändert und man sollte doch die Beschreibungen richtig lesen....

Also Gut,
Ich bin da :



Was man da rundes sieht scheint so eine Art Sphäre zu sein



Denn den Neutronenstern sieht man innerhalb der Sphäre:


..dann halt rein in das Unbekannte


..aber der Stern selber ist nicht zu erreichen, die Strahlung ist zu stark, es geht nicht weiter ran ohne Schaden zu nehmen. Außerdem ist es innerhalb der Sphäre so hell das der Neutronenstern nur indirekt zu beobachten ist.
Hier hinter dem Radarfenster__________dann direkt am Raumschiff sieht man den Schein


...weit weg von Zuhause:

Also den Rückweg antreten:



Ich bin natürlich von oben nach unten geflogen und hier noch ein paar Impressionen:




Wieder ein sehr gelungenes Abenteuer, auch wenn es auf den Bilder nicht so rüber kommt, es sieht schon beeindruckend aus.
Wenn es auch kein Schwarzes Loch war sondern die Vorstufe davon, ein Neutronenstern zieht die Materie vom Nachbarstern ab, hat es sich gelohnt.
Irgend wann wird das ein Schwarzes Loch und bei der Explosion des Neutronensternes werden alle Split vernichtet
