Hoffentlich gibt es bald wieder den heiligen Schiffsgral: die ARAN. Und: welche Schiffe ich vermisse

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

RainerPrem
Posts: 4600
Joined: Wed, 18. Jan 06, 07:39
x4

Re: Hoffentlich gibt es bald wieder den heiligen Schiffsgral: die ARAN. Und: welche Schiffe ich vermisse

Post by RainerPrem »

Suki wrote: Wed, 23. Jan 19, 13:15 Was ich da sehe löst doch jetzt tatsächlich keinerlei Begeisterungsstürme bei mir aus.
Aber Geschmack ist nun mal verschieden.

Finde einen so großen Pott, der dann wohl über Stationsgröße hat, nicht so passend irgendwie.
Das Besondere war nicht das Aussehen - das Riesending hat auch nicht mehr Details als ein viel kleineres Schiff - sondern den Aufwand, den du treiben musstest, um es zu bekommen...

Falls es dich interessiert: Hier ist das komplette X3-Sortiment auf einen Blick.
x3mike
Posts: 15
Joined: Fri, 28. Dec 18, 16:57

Re: Hoffentlich gibt es bald wieder den heiligen Schiffsgral: die ARAN. Und: welche Schiffe ich vermisse

Post by x3mike »

schmollo wrote: Fri, 18. Jan 19, 23:57 Ich vermisse beinahe komplett das Balancing der Schiffe, außerdem die deutliche (!) Untscheidbarkeit der Rassen nicht nur im Aussehen. Mehr als das beides aber die Skalierbarkeit.

Damit meine ich, dass man in den anderen Teilen sich so richtig durch die Schiffe durcharbeiten musste:

Man fing mit einem M5 an und kaperte dann bald ein M4. Fühlte sich gut an, etwas Wendigkeit merkbar für bessere Schilde und Waffen zu opfern.
Dann zur Abwechslung rein in einen kleinen TS-Händler, um etwas Kohle zu machen - wieder ein völlig anderes Spielgefühl mit dem lahmen Pott, und spätestens beim ersten Angriff durch Piraten bekam man plötzlich Sehnsucht nach seinem M4, also volles Tmpo rein, Switch in die hintere Geschützkanzel (Yess!!!) und den Gegner gerade noch so mit der winzigen Partikelbeschleunigerkanone weggeputzt (wobei das M4 auch nicht mehr hatte).
Dann das erste M3! Gekauft oder gekapert (was mit M5 fast UNDENKBAR war, ging nur mit M4). Welche Freude: Mehr Schilde, deutlich dickere und vor allem MEHR Wummen, die auch variabel waren und (dank z.T. 8 Plätzen) verschieden bestückt werden konnten. Geschützturm für Raketen, was für ein Glück! Keine Angst vor Sofort-Platzen mehr. Vielleicht nach kurzer Zeit update in ein besseres M3 je nach Spielstil, denn die unterschieden sich WIRKLICH! Dicke Hülle/Schilde ODER Geschwindigkeit, gute Wassen ODER gute Schilde - und dabei sauber an den steigenden Preis gekoppelt, mehr kostet eben auch deutlich mehr, so deutlich, dass man wieder mal über mehr Geld nachdenken musste.
Dann irgendwann der erste TL als mobile Basis - meiner war immer der Elefant. Viel Frachtraum und interne Docks. Dabei so gut gepanzert, dass eigentlich nur mehrere M3 gefährlich werden konnten, was sich mit dem Switch in die Kanonenkanzeln meistens lösen lies - oder mit dem Start des intern gedockten M3.
Zur Abwechslung - etwa mit den ersten Stationen, die man mit dem TL gebaut hat - mal eine M6-Korvette. Wieder VÖLLIG NEUES SPIELGEFÜHL! Endlich sich sicher fühlen und dabei dennoch gut austeilen und etwas wendig bleiben. Dazu Türme!
Na ja, die Gegner werden auch dicker, udn Raumkraut-Stationen locken Piraten an, was dann vielleicht - zusammen mit dem ersten Komplex - den ersten M2-Zerstörer bedeutet. Aber oh Mann: Woher die Waffen nehmen, zumal ohne Ruf? Das muss dann der Komplex lösen, also gleich noch einen bauen, weil ja nicht alle Völker alle Lieblingswaffen verkaufen. ALso wieder mal rein ins (nicht nutzlose) M5 und Asteroiden scannen. Gut so.
Parallel irgendwann den Elefanten durch einen echten M1-Träger ersetzen, der nun so gute Schilde und Panzer hat, dass man völlig entspannt - wie der BOSS eben - durch den Weltraum gleitet und seinen Flaks bei der Arbeit zuschaut, sogar in einem Xenonsektor, wenn man es nicht übertreibt. Während man in aller Ruhe sein Imperium verwaltet und ab und an - wenn man MÖCHTE oder jemand sehr dreist wird - mit einem gedockten M3 oder per Teleporter im mitfliegendem M6 mitmischt. Oder das/die M2 auf gegnerische Kampfschiffe hetzt.
Und noch immer ging es irgendwie weiter, um neue Arten des X-Spielens zu durchleben.

Währenddessen vergingen Stunden, Tage, Wochen, von denen ich heute nicht mehr genau weiß, wo sie hin sind und mich nur daran erinnere, dass ich mich unglaublich wohl gefühlt hab und dem nächsten X-Termin schon entgegenfieberte: Wie mache ich weiter, welche Stationen muss ich bauen, damit ich mir das Super-Schiff kaufen und es auch ausrüsten kann. Vielleicht noch eins. Und noch eins. Und mit der Flotte in den Xenon-Sektor. Und... jedenfalls wurde es immer besser und besser und besser.

Heute in X4: Zuerst Wow! Coole Grafik! Angenehmes Gefühl. Losfliegen, Kristalle kratzen, die 5 Missionen machen, die es gibt, mich über Mini-Games ärgern, größeres Schiff kaufen, am Versuch scheitern, selbst zu handeln (nachdem mein mit E-Zellen voller Frachter 5 Stationen anfliegen muss, um den Kram loszuwerten - WTF???), Station bauen, größtes Schiff kaufen (nach bereits zwei Tagen), neues Schiff ausprobieren und merken, dass es sich wie das alte fliegt. Dass sich eigentlich JEDES SCHIFF BEINAHE GLEICH FLIEGT! Mich über die fehlende Kollisionsabfrage ärgern. Keinen Sinn in mehr Stationen sehen - ich hab ja schon alles probieren können und kann mir jedes Schiff kaufen und es ausrüsten (nur durch Kauf), was soll da noch kommen an Spielgefühl?... enttäuscht ausschalten. Es ist sehr schade. Hoffe, das wird noch besser und die Modder machen viel möglich... Oder Egosoft.

Aber ja, und das meine ich Ernst, das Universum sieht sehr gut aus und fühlt sich insofern auch gut an. Allein dort im Raum zu schweben macht sogar Laune. Dann im Cockpit aufstehen! Auf Stationen herumlaufen! GROSSARTIG! Manchmal bin ich extra aufs Hangardeck gegangen, um mir die Aussicht anzusehen.
Da ist also viel Potenzial, weil die Grundlage super ist und man die Mechanik ändern kann, Schiffe hinzufügen oder das Balancing verbessern kann. Es mag also irgendwann wirklich ALLES GUT WERDEN. Nur wann? Hoffentlich bald.

Kurz: Eigentlich vermisse ich ALLE Schiffe inklusive ihrer eigenartigen Kennzeichnung (M1-M6/TS/TL)... Und für einen Hybriden aus toller X4-Grafik, X3-Spielmechanik, ergänzt um neue Features aus X4 und gespickt mit einer neuen Hauptstory, die Monate lang fesseln kann (und den langsamen Aufstieg abfordert) würde ich ernsthaft einige 100 Euro ausgeben. Warum? Weil ich dann in den nächsten Jahren kaum andere Spiele bräuchte und dennoch Glücklich wäre im Weltraum :-)

lg. Schmollo
Whow, Schmollo Du hast alles echt gut gebracht! Die Aspekte des Anfangs in X3 waren schon wirklich cool. Man war am Anfang ein absolutes Nichts im Universum. Der Aufstieg von der kleinsten Klasse in jede weitere war ein echtes Erfolgserlebnis, ein Highlight. Die Suche nach dem optimalen Schiff - mit der Vergleichsexcelliste von Seizewell :D . War richtig fein, alle Parameter zu vergleichen.
Später als die Hyperion in einer Mission abgeschleppt werden musste und dann das eigene Schiff wurde - der Whow Effekt war schon umwerfend.

Was ich ebenfalls vermisse, ist ein deutlich größerer Unterschied in den Schiffsklassen. In X4 klemme ich mich mit meiner Pulsar (8 Waffen, fast keine Schilde und fast keine Hülle) unter ein K und zerlege es in wenigen Minuten. Früher waren die Ks nur im Rahmen von Xenon Invasionen zu finden ordentlich schwer zu knacken - man musste schon einige Hammerhai Torpedos darauf verschwenden um nur eine Chance zu haben.

Ich wünsche mir wieder die Frachter, die in den Sektoren das ausgeworfene Gut einsammeln. Und auch die Sektorhändler sowie die Universumshändler. Mir kommen die Frachtpiloten gerade etwas eingeschränkt vor - kann aber auch sein, dass ich es noch nicht so richtig verstanden habe ;)

Was ich auch vermisse ist der Sprungantrieb und die Sprungbojen. Von denen hatte ich im letzten X3 so rund 10 Stück 8) . Damit konnte ich die Flotte von unzähligen M1 und M2 binnen kürzester Zeit überall hin verfrachten: Hindüsen, Sprungboje auswerfen, alles hinspringen lassen und Boje wieder einsammeln.

Vielleicht kommt noch die eine oder andere Kleinigkeit aus X3 rüber - würde mich freuen. Aktuell macht X4 Spaß, aber es kommt an der Spieltiefe und Immersion noch nicht an X3 heran.

Grüße
x3mike
Trajan von Olb
Posts: 573
Joined: Wed, 4. Feb 04, 21:39
x3tc

Re: Hoffentlich gibt es bald wieder den heiligen Schiffsgral: die ARAN. Und: welche Schiffe ich vermisse

Post by Trajan von Olb »

x3mike wrote: Thu, 24. Jan 19, 23:12 Whow, Schmollo Du hast alles echt gut gebracht! Die Aspekte des Anfangs in X3 waren schon wirklich cool.
Danke für die Blumen :-) Schicks an Egosoft mit Deinem Lob, vielleicht hilfts ja was. Ich glaube nämlich, dass die Jungs ihre eigenen genialen Erfolge niemals richtig nach psychologischen Gesichtspunkten analysiert haben und deswegen immer wieder im Blindflug unterwegs sind. Dabei gibt es da nicht wenige wissenschaftliche Arbeiten, die deutlich Gründe und Voraussetzungen für enge Bindungen an Spiele aufzeigen. Und vieles davon kann man in den Teilen X1-X3 finden, danach kaum noch. Gutes Spieldesign ist kein Hexenwerk, nur gutes Handwerk gemischt mit manchmal mutigen, künstlerischen Elementen, die überraschen können und damit auch Spaß machen.
Und klar, Ressourcen sind das eine (verständliche) Problem, Bugs infolgedessen ein weiteres, aber offenbar ist ihnen vor allem bei der Planung von Folgeprojekten wie XRB niemals so richtig klar gewesen, weshalb genau wir alle nach ihrer X-Reihe bis X3 so süchtig waren. Und das ist das Hauptproblem, sonst gäbs nicht so viele Enttäuschungen...
Aber wie geschrieben: Vielleicht wirds ja noch was, das Gerüst ist da. WENN sie VERSTEHEN, was sie derzeit noch generell falsch machen. Hoffen wir, dass dann kein Starrsinn im Weg steht...

lg. Schmollo
Mein Traum vom Glück ist der Traum von einer anderen Menschheit. (S. Lem)
CaptGensman
Posts: 89
Joined: Thu, 20. Dec 18, 01:52
x4

Re: Hoffentlich gibt es bald wieder den heiligen Schiffsgral: die ARAN. Und: welche Schiffe ich vermisse

Post by CaptGensman »

x3mike wrote: Thu, 24. Jan 19, 23:12
Und auch die Sektorhändler sowie die Universumshändler. Mir kommen die Frachtpiloten gerade etwas eingeschränkt vor - kann aber auch sein, dass ich es noch nicht so richtig verstanden habe ;)
Schau mal unter Schiffsinformation, klick auf den zweiten Tab und dann unter Standart Befehle,dort findest du was dir fehlt.
User avatar
Denimech
Posts: 195
Joined: Fri, 23. Dec 11, 11:26
x3ap

Re: Hoffentlich gibt es bald wieder den heiligen Schiffsgral: die ARAN. Und: welche Schiffe ich vermisse

Post by Denimech »

x3mike wrote: Thu, 24. Jan 19, 23:12
schmollo wrote: Fri, 18. Jan 19, 23:57 Ich vermisse beinahe komplett das Balancing der Schiffe, außerdem die deutliche (!) Untscheidbarkeit der Rassen nicht nur im Aussehen. Mehr als das beides aber die Skalierbarkeit.

Damit meine ich, dass man in den anderen Teilen sich so richtig durch die Schiffe durcharbeiten musste:

Man fing mit einem M5 an und kaperte dann bald ein M4. Fühlte sich gut an, etwas Wendigkeit merkbar für bessere Schilde und Waffen zu opfern.
Dann zur Abwechslung rein in einen kleinen TS-Händler, um etwas Kohle zu machen - wieder ein völlig anderes Spielgefühl mit dem lahmen Pott, und spätestens beim ersten Angriff durch Piraten bekam man plötzlich Sehnsucht nach seinem M4, also volles Tmpo rein, Switch in die hintere Geschützkanzel (Yess!!!) und den Gegner gerade noch so mit der winzigen Partikelbeschleunigerkanone weggeputzt (wobei das M4 auch nicht mehr hatte).
Dann das erste M3! Gekauft oder gekapert (was mit M5 fast UNDENKBAR war, ging nur mit M4). Welche Freude: Mehr Schilde, deutlich dickere und vor allem MEHR Wummen, die auch variabel waren und (dank z.T. 8 Plätzen) verschieden bestückt werden konnten. Geschützturm für Raketen, was für ein Glück! Keine Angst vor Sofort-Platzen mehr. Vielleicht nach kurzer Zeit update in ein besseres M3 je nach Spielstil, denn die unterschieden sich WIRKLICH! Dicke Hülle/Schilde ODER Geschwindigkeit, gute Wassen ODER gute Schilde - und dabei sauber an den steigenden Preis gekoppelt, mehr kostet eben auch deutlich mehr, so deutlich, dass man wieder mal über mehr Geld nachdenken musste.
Dann irgendwann der erste TL als mobile Basis - meiner war immer der Elefant. Viel Frachtraum und interne Docks. Dabei so gut gepanzert, dass eigentlich nur mehrere M3 gefährlich werden konnten, was sich mit dem Switch in die Kanonenkanzeln meistens lösen lies - oder mit dem Start des intern gedockten M3.
Zur Abwechslung - etwa mit den ersten Stationen, die man mit dem TL gebaut hat - mal eine M6-Korvette. Wieder VÖLLIG NEUES SPIELGEFÜHL! Endlich sich sicher fühlen und dabei dennoch gut austeilen und etwas wendig bleiben. Dazu Türme!
Na ja, die Gegner werden auch dicker, udn Raumkraut-Stationen locken Piraten an, was dann vielleicht - zusammen mit dem ersten Komplex - den ersten M2-Zerstörer bedeutet. Aber oh Mann: Woher die Waffen nehmen, zumal ohne Ruf? Das muss dann der Komplex lösen, also gleich noch einen bauen, weil ja nicht alle Völker alle Lieblingswaffen verkaufen. ALso wieder mal rein ins (nicht nutzlose) M5 und Asteroiden scannen. Gut so.
Parallel irgendwann den Elefanten durch einen echten M1-Träger ersetzen, der nun so gute Schilde und Panzer hat, dass man völlig entspannt - wie der BOSS eben - durch den Weltraum gleitet und seinen Flaks bei der Arbeit zuschaut, sogar in einem Xenonsektor, wenn man es nicht übertreibt. Während man in aller Ruhe sein Imperium verwaltet und ab und an - wenn man MÖCHTE oder jemand sehr dreist wird - mit einem gedockten M3 oder per Teleporter im mitfliegendem M6 mitmischt. Oder das/die M2 auf gegnerische Kampfschiffe hetzt.
Und noch immer ging es irgendwie weiter, um neue Arten des X-Spielens zu durchleben.

Währenddessen vergingen Stunden, Tage, Wochen, von denen ich heute nicht mehr genau weiß, wo sie hin sind und mich nur daran erinnere, dass ich mich unglaublich wohl gefühlt hab und dem nächsten X-Termin schon entgegenfieberte: Wie mache ich weiter, welche Stationen muss ich bauen, damit ich mir das Super-Schiff kaufen und es auch ausrüsten kann. Vielleicht noch eins. Und noch eins. Und mit der Flotte in den Xenon-Sektor. Und... jedenfalls wurde es immer besser und besser und besser.

Heute in X4: Zuerst Wow! Coole Grafik! Angenehmes Gefühl. Losfliegen, Kristalle kratzen, die 5 Missionen machen, die es gibt, mich über Mini-Games ärgern, größeres Schiff kaufen, am Versuch scheitern, selbst zu handeln (nachdem mein mit E-Zellen voller Frachter 5 Stationen anfliegen muss, um den Kram loszuwerten - WTF???), Station bauen, größtes Schiff kaufen (nach bereits zwei Tagen), neues Schiff ausprobieren und merken, dass es sich wie das alte fliegt. Dass sich eigentlich JEDES SCHIFF BEINAHE GLEICH FLIEGT! Mich über die fehlende Kollisionsabfrage ärgern. Keinen Sinn in mehr Stationen sehen - ich hab ja schon alles probieren können und kann mir jedes Schiff kaufen und es ausrüsten (nur durch Kauf), was soll da noch kommen an Spielgefühl?... enttäuscht ausschalten. Es ist sehr schade. Hoffe, das wird noch besser und die Modder machen viel möglich... Oder Egosoft.

Aber ja, und das meine ich Ernst, das Universum sieht sehr gut aus und fühlt sich insofern auch gut an. Allein dort im Raum zu schweben macht sogar Laune. Dann im Cockpit aufstehen! Auf Stationen herumlaufen! GROSSARTIG! Manchmal bin ich extra aufs Hangardeck gegangen, um mir die Aussicht anzusehen.
Da ist also viel Potenzial, weil die Grundlage super ist und man die Mechanik ändern kann, Schiffe hinzufügen oder das Balancing verbessern kann. Es mag also irgendwann wirklich ALLES GUT WERDEN. Nur wann? Hoffentlich bald.

Kurz: Eigentlich vermisse ich ALLE Schiffe inklusive ihrer eigenartigen Kennzeichnung (M1-M6/TS/TL)... Und für einen Hybriden aus toller X4-Grafik, X3-Spielmechanik, ergänzt um neue Features aus X4 und gespickt mit einer neuen Hauptstory, die Monate lang fesseln kann (und den langsamen Aufstieg abfordert) würde ich ernsthaft einige 100 Euro ausgeben. Warum? Weil ich dann in den nächsten Jahren kaum andere Spiele bräuchte und dennoch Glücklich wäre im Weltraum :-)

lg. Schmollo
Whow, Schmollo Du hast alles echt gut gebracht! Die Aspekte des Anfangs in X3 waren schon wirklich cool. Man war am Anfang ein absolutes Nichts im Universum. Der Aufstieg von der kleinsten Klasse in jede weitere war ein echtes Erfolgserlebnis, ein Highlight. Die Suche nach dem optimalen Schiff - mit der Vergleichsexcelliste von Seizewell :D . War richtig fein, alle Parameter zu vergleichen.
Später als die Hyperion in einer Mission abgeschleppt werden musste und dann das eigene Schiff wurde - der Whow Effekt war schon umwerfend.

Was ich ebenfalls vermisse, ist ein deutlich größerer Unterschied in den Schiffsklassen. In X4 klemme ich mich mit meiner Pulsar (8 Waffen, fast keine Schilde und fast keine Hülle) unter ein K und zerlege es in wenigen Minuten. Früher waren die Ks nur im Rahmen von Xenon Invasionen zu finden ordentlich schwer zu knacken - man musste schon einige Hammerhai Torpedos darauf verschwenden um nur eine Chance zu haben.

Ich wünsche mir wieder die Frachter, die in den Sektoren das ausgeworfene Gut einsammeln. Und auch die Sektorhändler sowie die Universumshändler. Mir kommen die Frachtpiloten gerade etwas eingeschränkt vor - kann aber auch sein, dass ich es noch nicht so richtig verstanden habe ;)

Was ich auch vermisse ist der Sprungantrieb und die Sprungbojen. Von denen hatte ich im letzten X3 so rund 10 Stück 8) . Damit konnte ich die Flotte von unzähligen M1 und M2 binnen kürzester Zeit überall hin verfrachten: Hindüsen, Sprungboje auswerfen, alles hinspringen lassen und Boje wieder einsammeln.

Vielleicht kommt noch die eine oder andere Kleinigkeit aus X3 rüber - würde mich freuen. Aktuell macht X4 Spaß, aber es kommt an der Spieltiefe und Immersion noch nicht an X3 heran.

Grüße
x3mike
Fängt man in X4 nicht auch mit dem schwächsten Schiff an? Das Elite ist ja auch kein richtiges M4+ mehr. Die Discoverer ist zumindest gefühlt ja besser. Ist auf jeden Fall schneller und kann 2 Waffen tragen gegenüber dem Elite mit einer. Der Progress ist in X4 einfach viel schneller mit einigen echten Billo-Missionen, die richtig Asche abwerfen, kein Termindruck und kaum (Zeit-)Aufwand fordern. Und das ist halt auch einer der größten Diskussionspunkte meiner Meinung nach. Hier eine Ressisonde rausschmeissen 85k Cr. Hier 2 Container öffnen und den Inhalt mitnehmen (obwohl man ihn laut Text eigentlich abgeben soll) 150-250k Cr.. Einen Passagier im gleichen Sektor rumkutschieren 20-35k Cr. Ein paar Gewürze abgeben 150k Cr., die keine 10k im Einkauf kosten. Ein deutlich kleineres Universum, wo man schneller durch kommt. Eine Handelsstation von mir sucht gerade nach 15k Nividium. Jede Ladung die ein Drill tragen kann bringt da über 100k ein, ich lass das ding 3-4 mal fliegen, dann kann ich mir ein neues holen. Für die Gelegenheitsspieler ist das sicher toll nach 30-40 Stunden mehrere Stationen und eventuell auch schon den ersten Träger zu haben. Hardcorefans stört das grinden wahrscheinlich weniger. Aber war das denn in X3 so krass anders? Unversumshändler haben auch nur ca. 700k gekostet (500k für die Software und 200k für das Schiff), eine Raketenfabrik Moskito in AP oder Sizewell hat gut Geld gemacht und ne Menge Ruf gefarmt und auch nur knapp eine Mio gekostet. Und mit nem M5 konnte man damals meines Gedächnis nach auch schon ein M3 knacken, wenn es keine Nova war.
G0815Krieger
Posts: 219
Joined: Mon, 19. Sep 05, 23:33
x3tc

Re: Hoffentlich gibt es bald wieder den heiligen Schiffsgral: die ARAN. Und: welche Schiffe ich vermisse

Post by G0815Krieger »

schmollo wrote: Fri, 25. Jan 19, 01:14
x3mike wrote: Thu, 24. Jan 19, 23:12 Whow, Schmollo Du hast alles echt gut gebracht! Die Aspekte des Anfangs in X3 waren schon wirklich cool.
Danke für die Blumen :-)
Naja ist ja nicht nur die Schiffe die zu leicht zu bekommen sind, ist auch das drum rum.

Vergleich mal den Aufwand den man betreiben musste um den Xenon-HUB vollständig zu aktivieren, mit dem HQ Plot aus X4.
Einfach lächerlich einfach, das hat mich wirklich enttäuscht.

Und wie viel schon bemängelt haben, sind die M und L Schiffe eigentlich ziemlich lächerlich.
In X3 war ein J oder Q einfach gefährlich, und das nicht nur für Jäger, hier in X4 kannst den K mit einem Discoverer zerlegen, was soll das ?
RainerPrem
Posts: 4600
Joined: Wed, 18. Jan 06, 07:39
x4

Re: Hoffentlich gibt es bald wieder den heiligen Schiffsgral: die ARAN. Und: welche Schiffe ich vermisse

Post by RainerPrem »

G0815Krieger wrote: Fri, 25. Jan 19, 09:34 ...

Vergleich mal den Aufwand den man betreiben musste um den Xenon-HUB vollständig zu aktivieren, mit dem HQ Plot aus X4.
Einfach lächerlich einfach, das hat mich wirklich enttäuscht.

...
Ich würde das wirklich nicht "HQ-Plot" nennen. Die Station hat außer ihrem Namen KEINE der Funktionen der HQs aus X3.

Aber prinzipiell hast du recht. Die mehreren aufwendigen Plots aus TC und AP durch dieses kurze Intermezzo plus ein paar verbuggte Missionsserien zu ersetzen, ist in meinen Augen das mit Abstand größte Manko an X4. Selbst X:Rebirth war in der Beziehung um Klassen besser.

Ich frage mich, wer bei Egosoft gemeint hat, man könnte für die Premiere auf so etwas verzichten. Ein längerer Plot, der - weil noch nicht fertig designt - irgendwo hängenbleibt, wäre motivierender gewesen. Selbst bei X:R musste man eine ganze Menge mehr Stationsbau betreiben.

Return to “X4: Foundations”