DLC's Addons Mikrotransaktionen(Ingameshop)

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Chrissi82
Posts: 5025
Joined: Sun, 26. Mar 06, 22:11
x3tc

Re: DLC's Addons Mikrotransaktionen(Ingameshop)

Post by Chrissi82 »

Vewrmutlich ist es auch bei bestehenden Ingameshops bald ein Ende in Sicht. Mit den in kürze anstehenden Urteilen kann es passieren und auch bei Elite verschwindet dieser Paintmod usw.
Wie schon sooft werden gute Spiele nicht mit hohem Kapital gemacht, sondern mit anderen Tugenden und gewisser Freude am Schaffen 8) :P
Cuze
Posts: 35
Joined: Fri, 23. Nov 18, 23:16

Re: DLC's Addons Mikrotransaktionen(Ingameshop)

Post by Cuze »

mcBRoT wrote: Mon, 17. Dec 18, 22:06
Perahoky wrote: Mon, 17. Dec 18, 21:52 Looool. Sag das mal path of exile.
Man muss sowas nur gut designen...
Wie viel hatte Path of Exile nochmals gekostet? Bin mir nicht sicher, habe nach Platzmangel in den Kiste aufgegeben.
Aber du hast Recht, gibt genügend Zitronen.

Grüssle
Nichts
Grimmrog
Posts: 299
Joined: Thu, 6. Dec 18, 13:17
x4

Re: DLC's Addons Mikrotransaktionen(Ingameshop)

Post by Grimmrog »

Polarcat89 wrote: Sun, 16. Dec 18, 18:30 Wenn du die Marke zu Grund richten willst, dann machste Ingame-Käufer. Wie kann man bei gesundem Geisteszustand sich sowas wünschen? Ingame-Käufe und Lootboxen sind die Pest der Computerbranche in den letzten Jahre.. Nichts gegen GUTE Bezahl-DLCs, hatten ja die Teile vorher auch schon, aber was bitte sollen Ingame-Käufe bei einem Single-Player-Game?
So schlimm kann die Pest ja nicht sein denn Sie funktioniert ja, daran sidn die gamer selbst Schuld welche diesen Konsum mitmachen. kein Studio würde dies noch in die Spiele einbringen wenn es nicht ausreichend Spieler gäbe weclhe sich dieser bedienen.
metromax2033
Posts: 164
Joined: Tue, 4. Dec 18, 23:56

Re: DLC's Addons Mikrotransaktionen(Ingameshop)

Post by metromax2033 »

Grimmrog wrote: Wed, 19. Dec 18, 13:54
Polarcat89 wrote: Sun, 16. Dec 18, 18:30 Wenn du die Marke zu Grund richten willst, dann machste Ingame-Käufer. Wie kann man bei gesundem Geisteszustand sich sowas wünschen? Ingame-Käufe und Lootboxen sind die Pest der Computerbranche in den letzten Jahre.. Nichts gegen GUTE Bezahl-DLCs, hatten ja die Teile vorher auch schon, aber was bitte sollen Ingame-Käufe bei einem Single-Player-Game?
So schlimm kann die Pest ja nicht sein denn Sie funktioniert ja, daran sidn die gamer selbst Schuld welche diesen Konsum mitmachen. kein Studio würde dies noch in die Spiele einbringen wenn es nicht ausreichend Spieler gäbe weclhe sich dieser bedienen.
Wenn du lesen könntest, dann würdest du wissen, dass nur 10% der Spieler dies nutzen, bei Spielen mit hoher Frequenz. Ist das dein Verständnis davon, dass die 90% die es nicht wollen / nutzen, für die 10% gerade stehen müssen und Spiele um diese 10% herum designed werden und nicht für die 90% ? Kommen ja nicht umsonst Lootboxen häufig erst SPÄTER ins Spiel, damit man die 90% als Kunden nicht verliert und sich erstmal das Spiel kaufen. Du siehst darin natürlich kein Kalkül, sondern eine absolut berechtigte Legitimität, ja ne is kla.
Naja, wünsch dir gute Besserung.
Per aspera ad astra.
Grimmrog
Posts: 299
Joined: Thu, 6. Dec 18, 13:17
x4

Re: DLC's Addons Mikrotransaktionen(Ingameshop)

Post by Grimmrog »

metromax2033 wrote: Wed, 19. Dec 18, 14:35
Grimmrog wrote: Wed, 19. Dec 18, 13:54
Polarcat89 wrote: Sun, 16. Dec 18, 18:30 Wenn du die Marke zu Grund richten willst, dann machste Ingame-Käufer. Wie kann man bei gesundem Geisteszustand sich sowas wünschen? Ingame-Käufe und Lootboxen sind die Pest der Computerbranche in den letzten Jahre.. Nichts gegen GUTE Bezahl-DLCs, hatten ja die Teile vorher auch schon, aber was bitte sollen Ingame-Käufe bei einem Single-Player-Game?
So schlimm kann die Pest ja nicht sein denn Sie funktioniert ja, daran sidn die gamer selbst Schuld welche diesen Konsum mitmachen. kein Studio würde dies noch in die Spiele einbringen wenn es nicht ausreichend Spieler gäbe weclhe sich dieser bedienen.
Wenn du lesen könntest, dann würdest du wissen, dass nur 10% der Spieler dies nutzen, bei Spielen mit hoher Frequenz. Ist das dein Verständnis davon, dass die 90% die es nicht wollen / nutzen, für die 10% gerade stehen müssen und Spiele um diese 10% herum designed werden und nicht für die 90% ? Kommen ja nicht umsonst Lootboxen häufig erst SPÄTER ins Spiel, damit man die 90% als Kunden nicht verliert und sich erstmal das Spiel kaufen. Du siehst darin natürlich kein Kalkül, sondern eine absolut berechtigte Legitimität, ja ne is kla.
Naja, wünsch dir gute Besserung.
Völlig egal wieviel % was wollen. Es geht bei diesem feature um Einnahmen.

https://www.intelligenteconomist.com/ec ... nsactions/

falls du das alles nciht lesen willst, kleiner Entscheidenter Ausschnitt
FIFA is a huge franchise for EA; it accounts for nearly 40% of EA’s revenue. According to a Forbes article, the company sold 15.5 million units of the 2016 version. At a very conservative retail price of $30 (usually starts at $60), the game brought in $450 million in revenue. That amount is distributed amongst retailers, distributors and various license holders, but I’m sure EA took a sizable chunk. If that wasn’t enough, EA also generates $650 million from the Ultimate Team feature in the game.
Hier sind es sogar weit mehr als 50% welche EA verdeint hat am ingame content, den den mussten Sie nicht teilen mit Retail und Co.

und da sprechen in den meisten Spielen die Einnahmen für dieses Feature. Wenn also die 10% 50% des umsatzes eines Spiels machen, für wen wird das Spiel dann also designed? Und nicht alle Spiele bekommen diese extrakäufe im nachhinein, das ist unsinn, viele haben diese von Anfnag an dabei. Oft weil man tatsächlich versucht ohne dies auszukommen, dann aber schnell an die Grenzen der Einnahmen kommt und diese Features als weiterlaufende Einnahmen in das Spiel müssen weil es sonst noch eher abschaltet (gerade bei online games ist dies der Fall).
Die Wichtigkeit des potentiellen Konsumenten liegt nicht in seiner Existenz, sondern in seiner tatsächlichen Kaufkraft welche er umsetzt. Anderes zu glauben ist unternehmerischer Unsinn und die zeiten wo man Spiele mal eben günstig in der Garage programmiert sind halt vorbei.
User avatar
Boronenherrscher
Posts: 318
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Re: DLC's Addons Mikrotransaktionen(Ingameshop)

Post by Boronenherrscher »

Es geht nur ums Geld, das sollte eigentlich Jedem klar sein. Und da mögen die Gegner auf die Entwickler sauer sein, wie wir wollen - der Kunde trägt seinen Teil dazu bei; das ist wie bei Angebot und Nachfrage.

ABER: Gerade viele junge Spieler (Kunden) lassen sich durch Werbung seitens der Entwickler relativ leicht beeinflussen und hinzu kommt, dass (viele) Spiele absichtlich so designt werden, dass es ohne Mikrotransaktionen sehr schwer ist, in angemessener Zeit einen Fortschritt zu erreichen.

Allerdings sollte das auch kein Freibrief dafür sein, solche Transaktionen in ein Spiel einzubringen, zumal es bei der X-Serie - wie schon erwähnt - kaum einen finanziellen Nutzen haben dürfte aufgrund der relativ überschaubaren Spieleranzahl.
Image
Chrissi82
Posts: 5025
Joined: Sun, 26. Mar 06, 22:11
x3tc

Re: DLC's Addons Mikrotransaktionen(Ingameshop)

Post by Chrissi82 »

Es gibt bei X zum großen Teil ältere Spieler, die mit Geld umzugehen wissen, dies mag bei anderen Spieler anders sein. Dort sind dreistellige Monatsbeiträge keine Seltenheit und wird es durch ein EU Urteil bald zu Recht nicht mehr geben :)
metromax2033
Posts: 164
Joined: Tue, 4. Dec 18, 23:56

Re: DLC's Addons Mikrotransaktionen(Ingameshop)

Post by metromax2033 »

Grimmrog wrote: Wed, 19. Dec 18, 14:48 Hier sind es sogar weit mehr als 50% welche EA verdeint hat am ingame content, den den mussten Sie nicht teilen mit Retail und Co.

und da sprechen in den meisten Spielen die Einnahmen für dieses Feature. Wenn also die 10% 50% des umsatzes eines Spiels machen, für wen wird das Spiel dann also designed? Und nicht alle Spiele bekommen diese extrakäufe im nachhinein, das ist unsinn, viele haben diese von Anfnag an dabei. Oft weil man tatsächlich versucht ohne dies auszukommen, dann aber schnell an die Grenzen der Einnahmen kommt und diese Features als weiterlaufende Einnahmen in das Spiel müssen weil es sonst noch eher abschaltet (gerade bei online games ist dies der Fall).
Die Wichtigkeit des potentiellen Konsumenten liegt nicht in seiner Existenz, sondern in seiner tatsächlichen Kaufkraft welche er umsetzt. Anderes zu glauben ist unternehmerischer Unsinn und die zeiten wo man Spiele mal eben günstig in der Garage programmiert sind halt vorbei.
Lustig, hättest du mal den ganzen Artikel gelesen, was du anscheinend nicht hast und vielleicht auch nicht konntest, hättest du gelesen:

"They designed the game for people to spend money."

Das, was hier bemängelt wird, verstehste...? Ne ? Hab´ich mir gedacht....
Wer weiss das schon, warum die aktuellen Schiffe so hässlich sind, vielleicht deswegen, weil man schönere über ein Ingame-Shop verkaufen möchte. Also designed man das Spiel für alle "schlecht". Nun, das hat erstmal nichts mit der Tatsache zu tuen wie viele Leute an dem Spiel arbeiten, so stellst du es zumindest dar.
Und ja, die Garagenfirma-Zeit mag vorbei sein (was ich nicht glaube, da es mehr als genug Indie-Entwickler gibt), dafür hat damals ein Spiel auch nur 20 Mark, maximal, gekostet (Starcraft 1 oder Anno 1604) bei deutlich geringeren Absatzzahlen, als sie heute realisiert werden. Den selben Preis findest du noch heute in den Steam-Shops.

Heute überschlagen sich die Absatzzahlen jedoch bei einem AA+ Titel mit 50Euro und mehr.
Hier dann zu kommen, dass mehr als 2 Mitarbeiter daran gearbeitet hätten, wird aber durch den Preis und Absatz kompensiert. Oder willst du jetzt so tuen, als ob die großen Spieleschmieden am Rande der Insolvenz stehen und um jeden Cent kämpfen müssen? So einen Unsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen, doch habe ich: Im Blizzard Forum regelmäßgig, wo die Fanboys Blizzard noch mehr Geld zustecken wollen, weil die Server ja kosten und sie Angst haben, dass Blizzard diese abstellt und Blizzard sich all das nicht leisten könnte, weil es denen finanziell ja so angeblich schlecht geht.
Armes Armes EA, hat nur 450 Millionen Dollar Umsatz gemacht und musste davon ca 60% abgeben. Bleiben schätzungsweise nur noch 180 Millionen. Buh, müssen echt hart gekämpft haben um die Kosten für die Produktion wieder rein zu bekommen. Ich glaube wir sollten eine Spendengala veranstalten, bevor EA noch pleite geht.
Last edited by metromax2033 on Wed, 19. Dec 18, 15:23, edited 2 times in total.
Per aspera ad astra.
Grimmrog
Posts: 299
Joined: Thu, 6. Dec 18, 13:17
x4

Re: DLC's Addons Mikrotransaktionen(Ingameshop)

Post by Grimmrog »

Chrissi82 wrote: Wed, 19. Dec 18, 15:10 Es gibt bei X zum großen Teil ältere Spieler, die mit Geld umzugehen wissen, dies mag bei anderen Spieler anders sein. Dort sind dreistellige Monatsbeiträge keine Seltenheit und wird es durch ein EU Urteil bald zu Recht nicht mehr geben :)
welches Urtiel soll das sein? Worüber wird da gerade geurteilt?
User avatar
Boronenherrscher
Posts: 318
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Re: DLC's Addons Mikrotransaktionen(Ingameshop)

Post by Boronenherrscher »

Chrissi82 wrote: Wed, 19. Dec 18, 15:10 Es gibt bei X zum großen Teil ältere Spieler, die mit Geld umzugehen wissen, dies mag bei anderen Spieler anders sein. Dort sind dreistellige Monatsbeiträge keine Seltenheit und wird es durch ein EU Urteil bald zu Recht nicht mehr geben :)
Ich hatte das auch allgemein auf Spiele bezogen. Bei X sieht das auch anders aus, das stimmt.

Und zum EU-Urteil: Ging es da nicht nur um die Lootboxen? Habe das nicht ganz so mitverfolgt.
Image
Grimmrog
Posts: 299
Joined: Thu, 6. Dec 18, 13:17
x4

Re: DLC's Addons Mikrotransaktionen(Ingameshop)

Post by Grimmrog »

Boronenherrscher wrote: Wed, 19. Dec 18, 15:17
Chrissi82 wrote: Wed, 19. Dec 18, 15:10 Es gibt bei X zum großen Teil ältere Spieler, die mit Geld umzugehen wissen, dies mag bei anderen Spieler anders sein. Dort sind dreistellige Monatsbeiträge keine Seltenheit und wird es durch ein EU Urteil bald zu Recht nicht mehr geben :)
Ich hatte das auch allgemein auf Spiele bezogen. Bei X sieht das auch anders aus, das stimmt.

Und zum EU-Urteil: Ging es da nicht nur um die Lootboxen? Habe das nicht ganz so mitverfolgt.
Lootboxen betrifft ja nur einen gringen Teil, dann gibts halt keine Lootboxen mehr, wobei die Begründung dort warum diese nciht mehr sein sollen für mich schwammig sind. Dann dürfte es auch keine TGC's mehr geben.
metromax2033 wrote: Wed, 19. Dec 18, 15:16
Grimmrog wrote: Wed, 19. Dec 18, 14:48 Hier sind es sogar weit mehr als 50% welche EA verdeint hat am ingame content, den den mussten Sie nicht teilen mit Retail und Co.

und da sprechen in den meisten Spielen die Einnahmen für dieses Feature. Wenn also die 10% 50% des umsatzes eines Spiels machen, für wen wird das Spiel dann also designed? Und nicht alle Spiele bekommen diese extrakäufe im nachhinein, das ist unsinn, viele haben diese von Anfnag an dabei. Oft weil man tatsächlich versucht ohne dies auszukommen, dann aber schnell an die Grenzen der Einnahmen kommt und diese Features als weiterlaufende Einnahmen in das Spiel müssen weil es sonst noch eher abschaltet (gerade bei online games ist dies der Fall).
Die Wichtigkeit des potentiellen Konsumenten liegt nicht in seiner Existenz, sondern in seiner tatsächlichen Kaufkraft welche er umsetzt. Anderes zu glauben ist unternehmerischer Unsinn und die zeiten wo man Spiele mal eben günstig in der Garage programmiert sind halt vorbei.
Lustig, hättest du mal den ganzen Artikel gelesen, was du anscheinend nicht hast und vielleicht auch nicht konntest, hättest du gelesen:

"They designed the game for people to spend money."

Das, was hier bemängelt wird, verstehste...? Ne ? Hab´ich mir gedacht....
Wer weiss das schon, warum die aktuellen Schiffe so hässlich sind, vielleicht deswegen, weil man schönere über ein Ingame-Shop verkaufen möchte. Also designed man das Spiel für alle "schlecht". Nun, das hat erstmal nichts mit der Tatsache zu tuen wie viele Leute an dem Spiel arbeiten, so wie du das gerade darstellst.
Und ja, die Garagenfirma-zeit mag vorbei sein, dafür hat damals ein Spiel auch nur 20 Mark, maximal, gekostet (Starcraft 1 oder Anno 1604) bei deutlich geringeren Absatzzahlen, als sie heute realisiert werden. Heute überschlagen sich die Absatzzahlen bei einem AA+ Titel mit 50Euro und mehr.
hier dann zu kommen, dass wir keine 2 Mitarbeiter mehr haben, ist schon klar, wird aber durch den Preis und Absatz kompensiert. Oder willst du jetzt so tuen, dass die großen Spieleschmieden am Rande der Insolvenz stehen und um jeden Cent kämpfen müssen? So einen Unsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen.
Armes Armes EA, hat nur 450 Millionen Dollar Umsatz gemacht und musste davon ca 60% abgeben. Bleiben schätzungsweise nur noch 180 Millionen. Buh, müssen echt hart gekämpft haben um die Kosten für die Produktion wieder rein zu bekommen.

glaubst du Spiele werden entwickelt um kein Geld zu machen, außer ein paar Fun Entwicklern sind Alle Spiele dazu da Geld zu erwirtschaften. Die Frage ist dann nur wo, beim Verkauf oder auch Ingame. Aber alle games sind gemacht um Leute Geld ausgeben für etwas von dem Sie Unterhaltungdwert erwarten.
Fakt ist das egal wie games designed sind, der Inagem kauf von zusatzinhalten (früher nannte man das halt Addon, oder es gab auch da shcon, deluxe, collector oder was auch immer man sich namentlich ausdachte) zu verkaufen gegen Aufpreis. Nut heute in der Onlnewelt muss man das ganze eben nicht mehr exta verpacken, da kannst du dies direkt in das game implementieren.
User avatar
Boronenherrscher
Posts: 318
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Re: DLC's Addons Mikrotransaktionen(Ingameshop)

Post by Boronenherrscher »

Natürlich werden Spiele programmiert, um Geld zu machen - dagegen ist auch prinzipiell nichts einzuwenden. Aber, solche Ingame-Shops öffnen Tür und Tor, um dort auch Spielvorteile-gebende Items zu verkaufen, was spätestens bei Mehrspieler-Titeln eher problematisch zu sehen ist.

Außerdem habe ich ja auch vorher für ein Vollpreistitel gezahlt, und das nicht, um noch Content nachzukaufen.

Klar, wenn es nur kosmetische Dinge sind, dann kann man es verschmerzen - aber wer zieht die Grenze? Bzw. kann man den Shopinhalt ganz einfach anpassen.
Image
User avatar
Suki
Posts: 1439
Joined: Tue, 4. Dec 18, 12:08
x4

Re: DLC's Addons Mikrotransaktionen(Ingameshop)

Post by Suki »

Boronenherrscher wrote: Wed, 19. Dec 18, 15:26 Natürlich werden Spiele programmiert, um Geld zu machen - dagegen ist auch prinzipiell nichts einzuwenden. Aber, solche Ingame-Shops öffnen Tür und Tor, um dort auch Spielvorteile-gebende Items zu verkaufen, was spätestens bei Mehrspieler-Titeln eher problematisch zu sehen ist.

Außerdem habe ich ja auch vorher für ein Vollpreistitel gezahlt, und das nicht, um noch Content nachzukaufen.

Klar, wenn es nur kosmetische Dinge sind, dann kann man es verschmerzen - aber wer zieht die Grenze? Bzw. kann man den Shopinhalt ganz einfach anpassen.
Blöd ist vor allem, dass dann selbstverständlich versucht wird das dem Spieler hier und da vor die Augen zu halten. "Hier, kauf das!" "Günstig und du brauchst das" "Sieht super aus, jetzt kaufen".
Das kann dann auch sehr nervig sein.
Wie mache ich Screenshots? Wie finde ich meine Bilder die ich in Steam gemacht habe? Wie lade ich Bilder hoch um sie hier einzustellen?
Bei Fehlern und Problemen immer mit angeben ob und welche Mods ihr benutzt. Das kann niemand sonst wissen. Möglicherweise ist einer der genutzten Mods die Ursache. Am besten immer auch ohne Mods und sauberen Spielstand testen.
metromax2033
Posts: 164
Joined: Tue, 4. Dec 18, 23:56

Re: DLC's Addons Mikrotransaktionen(Ingameshop)

Post by metromax2033 »

Grimmrog wrote: Wed, 19. Dec 18, 15:22 glaubts du Spiele werdne entwickelt um kein Geld zu machen, außer ein paar Fun Entwicklern sind Alle Spiele dazu da Geld zu erwirtschaften. Die Frage ist dann nur wo, beim Verkauf oder auch Ingame. Aber alle games sind gemacht um Leute Geld ausgeben für etwas von dem Sie Unterhaltungdwert erwarten.
Fakt ist das egal wie games designed sind, der Inagem kauf von zusatzinhalten (früher nannte man das halt Addon, oder es gab auch da shcon, deluxe, collector oder was auch immer man sich namentlich ausdachte) zu verkaufen gegen Aufpreis. Nut heute in der Onlnewelt muss man das ganze eben nicht mehr exta verpacken, da kannst du dies direkt in das game implementieren.
Du hörmal, ich darf mich, zum Glück, als einen vollwertigen Ökonomen bezeichnen. Mir musst du keineswegs erklären was die Kernaufgabe einer Unternehmung ist. Aber herzlichen Dank für den netten Hinweis und die große Lehrstunde.
Mann kann auch gerne das Gut verkaufen, zu welchem Preis auch immer. Aber ich darf doch wohl mit dem scheinheiligen Argument aufräumen, dass man dies macht um liquide bleiben zu können, weil es ohne diese Instrumente ansonsten nicht umsätzungsfähig wäre und die Existenz des Unternehmens sonst auf dem Spiel stehen würde. Das ist schlicht einfach Erlogen. Und ich darf es wohl doch bemängeln, wenn Kunden, die den Vollpreis zahlen, nur ein halbes Produkt in Wirklichkeit bekommen. Keiner sagt etwas dagegen, dass man hier wirtschaften möchte. Die Frage ist nur wie man es tut. Dazu gibt es in jedem Wirtschaftsstudium im ersten Modul einen ganz großen themenblock über moralisches Verhalten und Umgang zu Stakeholdern. Da scheinen aber viele gepennt zu haben, die heute in den Schlüsselpositionen stecken und solch fragwürdigen Entscheidungen am Ende treffen. Siehe Diablo 3 und das Echtgeldauktionshaus. Nicht umsonst gibt es eine vorhandene politische Diskussion üver den Verbot von beispielsweise Lootboxen.
Last edited by metromax2033 on Wed, 19. Dec 18, 15:39, edited 2 times in total.
Per aspera ad astra.
User avatar
Suki
Posts: 1439
Joined: Tue, 4. Dec 18, 12:08
x4

Re: DLC's Addons Mikrotransaktionen(Ingameshop)

Post by Suki »

metromax2033 wrote: Wed, 19. Dec 18, 15:31 Da scheinen aber viele gepennt zu haben, die heute in den Schlüsselpositionen stecken und solch fragwürdigen Entscheidungen am Ende treffen. Siehe Diablo 3 und das Echtgeldauktionshaus.
Gepennt vielleicht weniger. Die bekommen doch ihre Provisionen und Boni oftmals abhängig vom erwirtschafteten Geld. Also teilweise mit der Brechstange um Dick Kohle einzustreichen und dann ab zur nächsten Firma. Die Langzeitfolgen sind denen ja egal.
Wie mache ich Screenshots? Wie finde ich meine Bilder die ich in Steam gemacht habe? Wie lade ich Bilder hoch um sie hier einzustellen?
Bei Fehlern und Problemen immer mit angeben ob und welche Mods ihr benutzt. Das kann niemand sonst wissen. Möglicherweise ist einer der genutzten Mods die Ursache. Am besten immer auch ohne Mods und sauberen Spielstand testen.
Chrissi82
Posts: 5025
Joined: Sun, 26. Mar 06, 22:11
x3tc

Re: DLC's Addons Mikrotransaktionen(Ingameshop)

Post by Chrissi82 »

Boronenherrscher wrote: Wed, 19. Dec 18, 15:17
Chrissi82 wrote: Wed, 19. Dec 18, 15:10 Es gibt bei X zum großen Teil ältere Spieler, die mit Geld umzugehen wissen, dies mag bei anderen Spieler anders sein. Dort sind dreistellige Monatsbeiträge keine Seltenheit und wird es durch ein EU Urteil bald zu Recht nicht mehr geben :)
Ich hatte das auch allgemein auf Spiele bezogen. Bei X sieht das auch anders aus, das stimmt.

Und zum EU-Urteil: Ging es da nicht nur um die Lootboxen? Habe das nicht ganz so mitverfolgt.
Ging um Lootboxen bzw. Gegenstände im Spiel, um die man wetten kann. Habe den Artikel leider vorhin nicht mehr gefunden, allerdings war dieses Urteil auf Ankündigungen von verschiednen Ländern soweit ich weiß Belgien und Australien dies nicht weiter zu erlauben :|
User avatar
Boronenherrscher
Posts: 318
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Re: DLC's Addons Mikrotransaktionen(Ingameshop)

Post by Boronenherrscher »

Chrissi82 wrote: Wed, 19. Dec 18, 15:35
Boronenherrscher wrote: Wed, 19. Dec 18, 15:17
Chrissi82 wrote: Wed, 19. Dec 18, 15:10 Es gibt bei X zum großen Teil ältere Spieler, die mit Geld umzugehen wissen, dies mag bei anderen Spieler anders sein. Dort sind dreistellige Monatsbeiträge keine Seltenheit und wird es durch ein EU Urteil bald zu Recht nicht mehr geben :)
Ich hatte das auch allgemein auf Spiele bezogen. Bei X sieht das auch anders aus, das stimmt.

Und zum EU-Urteil: Ging es da nicht nur um die Lootboxen? Habe das nicht ganz so mitverfolgt.
Ging um Lootboxen bzw. Gegenstände im Spiel, um die man wetten kann. Habe den Artikel leider vorhin nicht mehr gefunden, allerdings war dieses Urteil auf Ankündigungen von verschiednen Ländern soweit ich weiß Belgien und Australien dies nicht weiter zu erlauben :|
Das mit den Lootboxen habe ich mitbekommen. Allerdings sind Lootboxen ein anderes Paar Schuhe als ein Ingame-Shop an sich. Zumindest dann, wenn man klar sieht, was man für sein Geld bekommt. Und deswegen denke ich nicht, dass ein EU-Urteil diese Shops grundsätzlich verbietet.
Image
metromax2033
Posts: 164
Joined: Tue, 4. Dec 18, 23:56

Re: DLC's Addons Mikrotransaktionen(Ingameshop)

Post by metromax2033 »

Ergänzend:
Das gleiche hast du doch bei Egosft, so leid es mir tut und ich sie irgendwo mag, aber man verkaufte uns eben nur ein halbes Spiel.

Man hätte einen Publisher fragen können. hat man nicht getan anscheinend, weil man mit ihm das Geld teilen muss.
Man hätte einen Kredit aufnehmen können um weiter entwickeln zu können. Muss man aber Zinsen für Zahlen und anscheinend war man vom eigenen Produkt nicht so überzeugt, als dass man das Risko bereit war einzugehen.
man hätte EA machen können, aber dort hätte man keinen Vollpreis verlangen können.
Oder zich andere Lösungen...

Unabhängig davon, wie sinnvoll das ein oder andere ist. Es geht um die schlichte Tatsache, dass es unglaublich viele Alternativen gibt, die alle eben mit bestimmten Pflichten verbunden sind, aber die Herren sich dafür zu fein waren.

Am Ende bezahlt der Kunde, man kassiert den Vollpreis, zahlt keine Zinsen und geht kein Risiko ein. Und dann trifft man tatsächlich Leute, die dieses Vorgehen verteidigen und die schützende Hand dadrüber halten und so tuen, als wenn der Ingameshop / Lootboxen, die einzige Alternative wären und regelrecht danach schreien, dass sowas doch bitte bitte kommen soll, damit uns Egosoft noch lange erhalten bleibe, weil Ihnen ja die Hände gebunden sein sollen. Da lach ich mich einfach nur kaputt. Tut mir leid, aus ökonomischer Sicht nicht nachvollziehbar.
Per aspera ad astra.
Chrissi82
Posts: 5025
Joined: Sun, 26. Mar 06, 22:11
x3tc

Re: DLC's Addons Mikrotransaktionen(Ingameshop)

Post by Chrissi82 »

Boronenherrscher wrote: Wed, 19. Dec 18, 15:37 Das mit den Lootboxen habe ich mitbekommen. Allerdings sind Lootboxen ein anderes Paar Schuhe als ein Ingame-Shop an sich. Zumindest dann, wenn man klar sieht, was man für sein Geld bekommt. Und deswegen denke ich nicht, dass ein EU-Urteil diese Shops grundsätzlich verbietet.
Es ist möglicherweise bloß der Anfang, wir reden hier von gerade einmal einem Quartal, dies ist so gut wie nichts im juristischem Raum. Die Beweggründe müssen auch nicht immer Jugendschutz sein, denkbar ist auch der Staat will an den Kleinstbeträgen mit verdienen
User avatar
Boronenherrscher
Posts: 318
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Re: DLC's Addons Mikrotransaktionen(Ingameshop)

Post by Boronenherrscher »

Chrissi82 wrote: Wed, 19. Dec 18, 15:58
Boronenherrscher wrote: Wed, 19. Dec 18, 15:37 Das mit den Lootboxen habe ich mitbekommen. Allerdings sind Lootboxen ein anderes Paar Schuhe als ein Ingame-Shop an sich. Zumindest dann, wenn man klar sieht, was man für sein Geld bekommt. Und deswegen denke ich nicht, dass ein EU-Urteil diese Shops grundsätzlich verbietet.
Es ist möglicherweise bloß der Anfang, wir reden hier von gerade einmal einem Quartal, dies ist so gut wie nichts im juristischem Raum. Die Beweggründe müssen auch nicht immer Jugendschutz sein, denkbar ist auch der Staat will an den Kleinstbeträgen mit verdienen
Das stimmt schon - und gerade weil der/die Staat/en mitverdienen möchten, werden "normale" Ingame-Shops sehr wahrscheinlich nicht geschlossen. Zumal es dort ja auch oftmals Kleinbeträge sind, die unter den "Taschengeld-Paragraphen" fallen.

Bei Lootboxen und Wetten sieht das anders aus. Glücksspiel ist halt erst ab 18 - und in einem Videospiel ja kaum zu kontrollieren.
Image

Return to “X4: Foundations”