Soweit ich mich an meine Zeit als Scripting Mod für X2/X3 (Ich musste damals leider aus gesundheitlichen Gründen aussteigen) erinner, war das Feedback der Spieler einer der treibenden Faktoren in der Entwickung der X-Serie und eine der größten Motivationen der Scripter / Modder.Bastelfred wrote: ↑Tue, 4. Dec 18, 19:34 Nach lächerlichen 10 Stunden hast du gar nichts gesehen, und gar nichts vom Spiel kennen gelernt. Darum ist deine Meinung dazu auch entsprechend viel Wert.
Hierbei spielt die Spielzeit auch keine Rolle, es ist egal ob jemand 1, 10, 100 oder 1000 Stunden in dem Spiel verbracht hat, solange sein Feedback sachlich und konstruktiv ist.
Ich denke, jede Meinung ist sehr viel Wert, und finde deine Ausserung recht anmaßend, somal KreXx mit vielen Dingen Recht hat.
Auch ich spiele X seit dem Release von X-BTF und habe alle Teile gespielt. Mit X-Rebirth bin ich jedoch nie wirklich warm geworden. Trotzdem muss ich sagen, das Rebirth für mein Empfinden wesentlich Intuitiver gewesen ist.
Ich habe die Steamversion von X4 und habe hier bisher vergeblich nach einem Handbuch im PDF Format gesucht.
Die Tutorials sind recht OK, lassen aber dennoch viele Fragen auf.
So finde ich z.B. die Befehlsvergabe an meine Schiffe recht umständlich und habe bei weitem noch nicht alle möglichkeiten gefunden.
Ich weiss nicht, wie ich meinem Bauschiff, das eine Station bauen soll einen Frachter zuweisen kann, der die benötigten Waren besorgt. Unter X-Rebirth war dies noch recht einfach.
Man kann dem Schiff im Schiffsmenü keine Befehle geben sondern man muss scheinbar immer über die Karte gehen. Zumindest habe ich im Schiffsmenü bisher keine Möglichkeit gefunden, habe allerdings auch noch nicht alle Tutorials durch.
Insgesamt macht das Spiel einen guten Eindruck, für jemand der noch nie X gespielt hat dürfte es allerdings eher frustrierend als ein Spielspass sein alles mehr oder weniger selber herrausfinden zu müssen.
Viele Dinge wurden meiner Meinung nach gegenüber der Vorgänger komplizierter gemacht.
Zum Thema Booster:
Ja der Booster wirkt extrem unrealistisch mit dem schnellen Geschwindigkeitsverlust. Kleiner Tip: Impulserhaltung im Vakuum und der Schwerelosigkeit
